Aberg nicht auf dem Medical Report.
The 32-year-old forward is dealing with a lower-body injury and is considered day-to-day.
Er und Grant sollten also demnächst zurück sein.
Aberg nicht auf dem Medical Report.
The 32-year-old forward is dealing with a lower-body injury and is considered day-to-day.
Er und Grant sollten also demnächst zurück sein.
Rohrer hat gespielt im zweiten Pre Season Game der Habs, 15:04 Icetime.
2 Schüsse aufs Tor, 1 Block, 3 Checks
Erwarte nichts und kann daher eigentlich nur positiv überrascht werden.
Den Punkt nehme ich. Die Absenzen wiegen zu schwer, zum Glück ist da noch Malgin, sonst wäre es zappenduster.
Penaltys unterirdisch.
Am Freitag wird es ganz hart gegen Davos, so reicht das nicht zu Punkten.
Neues aus der Pleiteliga:
ZSC Lions ohne Andreoff, Andrighetto, Åberg, Grant (verletzt), Bünzli, Ustinkov, Segafredo (GCK Lions).
Wieder mit Hollenstein.
Erwarte nichts und kann daher eigentlich nur positiv überrascht werden.
Der Spitzenclub ist ausgeschieden 🤡
Wer langfristig an der Spitze bleiben will braucht Transfers. Sogar der ZSC.
ZSC Lions ohne Andreoff, Andrighetto, Grant (verletzt), Hollenstein (geschont).
Aberg nun auch verletzt.
Und jetzt gegen Fribourg, Davos, Zug.
Kann ja lustig werden.....
Die Habs haben gestern ihr Training Camp eröffnet mit 60 (!) Spielern. Bei den Panthers sind es übrigens 72....
Das alleine zeigt wie schwierig es für Rohrer sein wird sich einen Platz unter den 20 Besten zu erkämpfen.
Good Luck, aber ich freue mich auch wenn er nochmals zurück kommt.
Konnte mich auch noch nicht anfreunden mit Aberg und ist für mich bisher kein Lammikko-Ersatz.
Lammikko war ein Glücksgriff, zu gut für die CH und darum ist er nun wieder zurück in der NHL.
Schwierig bis unmöglich ihn zu ersetzen.
Bei Davos und Lausanne kannst du sagen, dass sie das Projekt Meister mit allen möglichen Mittel anstreben!
Davos....immer wieder erstaunlich wo der Schotter her kommt....das Grümpi und der Kristall Club werfen wohl mehr ab als man denkt.
Aber immer weiter jammern, wie kürzlich im Staatssender.
Habe mich nun auch wieder auf den neusten Stand gebracht.
Der Rost wurde schnell abgeworfen, man ist in die Gänge gekommen.
Malgin/Ghetto funktionieren, man grüsst von der Spitze.
Läuft soweit. Mal schauen wie es nach den drei Spielen gegen Fribourg, Davos und Zug ausschaut.
das erwartete schlechte spiel zum auftakt:
malgin / ghetto linie müssen erst im nächsten jahr performen & auch sehr viele andere mit viel luft nach oben.
Meine Highlights:
Das hissen des Meisterbanners, das Tor in letzter Sekunde und Grant, mein Mann des Spiels.
Ansonsten machen sie so weiter wie seit Anfang der Vorbereitung: Mässig bis schlecht.
Wird noch einige Niederlagen geben in nächster Zeit. Aber vielleicht täusche ich mich ja.
Zu Hollenstein: Der ZSC wird den Mutter Theresa Award gewinnen und Holle wird nicht Obdachlos und muss im Auto wohnen - win win Situation!
🔵⚪️🔴
ZSC Lions ohne Andreoff, Hollenstein (verletzt), Bünzli, Ustinkov, Segafredo (GCK Lions).
Leider auch ein "Zahl" Artikel...
Hm....sehe grad das der TA seine Artikel nicht mehr mit "Abo" markiert.
Nun, demfall kann man das posten sein lassen.
Hört doch bitte auf hier Bezahlcontent zu posten, bringt (fast) niemandem was
Ist bei der NZZ nicht ersichtlich was ist Abo und was nicht.
Doch noch ein Fred zum Saisonstart, dachte schon ich muss ihn selber schreiben.
Opening Night war schon immer was Besonderes für mich, heute ziehen sie zudem noch unser Meisterbanner hoch.
Vorbereitung plus Start in die CHL waren scheisse, trotzdem erwarte ich heute gegen das bescheidene Biel drei Punkte.
Wird wohl kein Schaulaufen, aber lasse mich gerne positiv überraschen.
Auf zum "Three-Peat", das letzte Mal haben wir das 2002 versucht, ging leider in die Hose....