Ein Saisonunterbruch hilft nie. Noch nie ist ein Team aus einer Nati- oder Olympiapause plötzlich besser herausgekommen. V.a., hatten wir ja schon lange Sommerpause und trotzdem sind wir so schlecht.
Und es lag auch nicht einfach an der Einstellung oder der Überheblichkeit. Nein, angestrengt haben sich die Spieler. Aber sie waren überfordert. Sie waren schlechter organisiert als der Gegner und v.a. konnten sie sich nicht nur während eines Spiels sondern über zwei Spiele hin nicht steigern. Wirkt sehr hilflos das Ganze.
Luki ist ja nicht besser, nur weil Waeber jetzt zweimal nicht mehr gut gespielt hat. Luki verliert jedes Penaltyschiessen und auch jedes 1-1 aus de Spiel hinaus. Luki ist super, dank ihm wurden wir schon mehrmals Meister. Aber ein Flüeler wäre bei einer schlechteren Mannschaft auch ein schlechterer Goalie. D.h., er profitierte immer davon, dass wir eher eine gute Mannschaft hatten. Dies liess ihn gut aussehen. Und ein Genoni war er nie.
Dies führt zum nächsten Problem, unsere Verteidigung. Diese ist schlicht nicht gut genug. Meine grösste Sorge ist, dass das nicht erkannt wird. Seit Saisonbeginn wird in diesem Punkt beschwichtigt. Und es hat nichts mit den Personalien alleine zu tun. Klar, haben wir keine guten Namen in der Verteidigung. Aber es hat auch mit Training und Organisation zu tun. Auch hier hilflos.
Der Angriff zu wenig gradlinig, wie das halt so ist mit Schweden. Das kommt noch zu allem hinzu. Aber dieser Punkt könnte man wohl noch am einfachsten korrigieren.
Und darum nun leider auch die Zweifel an den Coaches. Nach der letzten Quali hätte man sich weiterentwickeln müssen über den Sommer. Aber das hat man nicht. Vielmehr wirkt die Mannschaft fahrlässig, wie noch in der Playout Saison. Und jetzt soll dieses Trainergespann dank dem gestrigen Spiel, plötzlich neue Fehler erkennen und die Mannschaft doch noch zu einem Meisterkandidat machen? Eigentlich eine unrealistische Erwartung.