Beiträge von ZüriBueb

    Denke nicht, das Grönborg nicht genau weiss was schief läuft. Er stand nach dem Spiel noch minutenlang regungslos auf der Bank, er hat nicht mal den Torhüter rausgenommmen. Wohl kleine Zeichen an die Mannschaft. Der Typ war brutal pisst.

    Unsere Trainer tun mir schon seit 2006 immer wieder Leid.

    Und ja, es geht nur kanadisch, so einfach ist das.

    HA - HA - HA - HA - HA

    Bei vermeintlichen Niederlagen gegen Zug kommt auch ZüriBueb wieder auf's Board und postet wieder. "Trainerentlassung 2.0".

    Aber eben, manchmal kommt's eben doch anders. Oder möchtest du Grönborg noch immer in die Wüste schicken? Ich meine,

    so als zur Zeit 2. der Quali. Nur so eine Frage......

    Mein Post hat ihm bestimmt Beine gemacht, so dass er in der Drittelspause endlich das Messer zwischen die Zähne nahm.

    ;)

    He‘s back. 🤦🏻‍♂️

    Jep. Nach dem 8:2 habe ich Pause gemacht und gedacht, schauen wir, wie wir uns dann im Januar schlagen gegen Zug in der Doppelrunde. Die Saison war noch jung und da kann das mal passieren. Und nun? Also ich habe genug gesehen. Ich will Meister werden und so geht das nicht.

    Ok das muss es gewesen sein für Grönborg. Das heute und das Spiel vom Freitag waren der Test nach dem 8:2. Irgendwann muss man auch hart sein und einem Trainer sagen, dass man so etwas nicht akzeptiert. Und dann kommen die Jungs beim neuen Trainer hoffentlich unter die Räder.

    Man musste etwas unternehmen. Die Mannschaft ist nicht gut genug ohne Verstärkung. Grosse Hoffnungen liegen jetzt auf Lasch. Aber er hat ja auch genug Zeit, um sich zurecht zu finden. Eine Verstärkung in der Verteidigung benötigen wir dann auch noch. Denn gegen Zug werden wir Bettonmischen müssen in den playoffs. Wichtig ist, dass wir am Schluss zuoberst sind.

    Nörgelforum.

    Warum viel im jetzigen Moment viel Kohle aufwerfen? Ab morgen gibt es eh keine Zuschauer mehr in den Stadien oder noch 300 und das sicher bis tief in den Februar. Suter und Rossi hätten wir so gut wie auf sicher. Und die NHL beginnt iwann. Fette Defizite bei allen Clubs eine Realität.

    But in the End.. who cares. Gibt eh keinen Absteiger und da es dauernd Corona Fälle und Verschiebungen gibt ist die Meisterschaft dann irgendwann noch so spanndend die Corona Nachrichten des Blicks und auch nicht mehr real. Wir haben dann iwann 3x mehr Spiele als die dauernden Corona Quaratäne Teams. Schlicht lächerlich.

    Besser jetzt die nächste Saison planen. Und in der Defensive haben wir mehr als Handlungsbedarf. Das spielt ausser Geering und Noreau keiner auf vernünftigen Niveau. Fredy wird uns verlassen und Krüger was man hört auch. Weine einem von beiden keine Träne nach....

    Das heute war unterirdisch wie in Zug. Gewinner heute Luki. Ludo wieder auf normalem Niveau angelangt. Pflaume heute einmal mehr Wick. Weiss nicht genau wie er sich sein letzte Saison vorgestellt hatte..

    Ja, bzgl. Geld hast Du recht. Aber trainiert wird ja trotzdem und mit der Zeit kann folglich sehr viel angefangen werden. Da halte ich den Schaden für grösser, einen Trainer im Amt zu lassen, den man eigentlich nicht mehr will.

    Wick ist wirklich ein spannendes Thema, denn er ist natürlich symptomatisch für eine Mannschaft, die nicht gerne vors Tor geht sondern lieber an den Banden entlang spielt. Mit solchem Hockey gewinnt man bekanntlich keinen Blumentopf und wir haben schon lange grosse Probleme mit diesem Spielstil. Wenn jemand Wick zwingen würde, Zweikämpfe wieder anzuehmen, hätte er wohl noch einiges an Potenzial. Genau gleich ist es mit der ganzen Mannschaft. Aber ohne 2 neue Verteidiger wird es nicht gehen.

    Wir brauchen einen neuen Coach und zwei neue Verteidiger und v.a. muss man danach ganz von vorne anfangen mit dem Training. Wir sind nun Monate im Rückstand und können von Glück reden, wenn uns Corona etwas mehr Zeit gibt zur Playoff Vorbereitung. Aber wenn wir so weiterwursteln, können wir auf diesem Niveau nicht mithalten. Wie man Zahner so kennt, wird er nun nichts übers Knie brechen, d.h., es müssen zuerst noch einige Niederlagen am Stück kommen, bevor man wirklich handelt. Das halte ich allerdings für einen Fehler, denn die Alarmzeichen sind zu viele. Und für den Sportchef ist es auch nicht gerade ein gutes Zeugnis. Wir befinden uns ja faktisch immer noch in der Saison nach den Playouts. Und wir sind nun wieder gleich weit. Und dann staunt man dann in 2 Jahren, wenn wir zwar ein neues Stadion haben aber immer noch nicht erfolgreich sind.

    Ein Saisonunterbruch hilft nie. Noch nie ist ein Team aus einer Nati- oder Olympiapause plötzlich besser herausgekommen. V.a., hatten wir ja schon lange Sommerpause und trotzdem sind wir so schlecht.

    Und es lag auch nicht einfach an der Einstellung oder der Überheblichkeit. Nein, angestrengt haben sich die Spieler. Aber sie waren überfordert. Sie waren schlechter organisiert als der Gegner und v.a. konnten sie sich nicht nur während eines Spiels sondern über zwei Spiele hin nicht steigern. Wirkt sehr hilflos das Ganze.

    Luki ist ja nicht besser, nur weil Waeber jetzt zweimal nicht mehr gut gespielt hat. Luki verliert jedes Penaltyschiessen und auch jedes 1-1 aus de Spiel hinaus. Luki ist super, dank ihm wurden wir schon mehrmals Meister. Aber ein Flüeler wäre bei einer schlechteren Mannschaft auch ein schlechterer Goalie. D.h., er profitierte immer davon, dass wir eher eine gute Mannschaft hatten. Dies liess ihn gut aussehen. Und ein Genoni war er nie.

    Dies führt zum nächsten Problem, unsere Verteidigung. Diese ist schlicht nicht gut genug. Meine grösste Sorge ist, dass das nicht erkannt wird. Seit Saisonbeginn wird in diesem Punkt beschwichtigt. Und es hat nichts mit den Personalien alleine zu tun. Klar, haben wir keine guten Namen in der Verteidigung. Aber es hat auch mit Training und Organisation zu tun. Auch hier hilflos.

    Der Angriff zu wenig gradlinig, wie das halt so ist mit Schweden. Das kommt noch zu allem hinzu. Aber dieser Punkt könnte man wohl noch am einfachsten korrigieren.

    Und darum nun leider auch die Zweifel an den Coaches. Nach der letzten Quali hätte man sich weiterentwickeln müssen über den Sommer. Aber das hat man nicht. Vielmehr wirkt die Mannschaft fahrlässig, wie noch in der Playout Saison. Und jetzt soll dieses Trainergespann dank dem gestrigen Spiel, plötzlich neue Fehler erkennen und die Mannschaft doch noch zu einem Meisterkandidat machen? Eigentlich eine unrealistische Erwartung.

    Zug mit fast 50% Torquote. Gut wir schlagen die Neureichen dann im Final. Was man iwann noch erwähnen muss. Zug hat sich mit 3 oder 4 nicht spielenden Pseudo AHL und NHL Spielern temporär verstärkt. Das sind sicher keine Top Shots aber helfen die Linie 3 und 4 deutlich zu verstärken...

    PS. Unsere Pseudo NHL Verstärkung ein Schatten seine selbst.. schon die ganze Saison.

    Die Torquote ist so hoch weil unsere Verteidigung schon seit dem Auswärtsspiel in Lugano nicht gut genug ist

    Unser Goalie ist doch nicht so gut wie erhofft. Reicht einfach nicht für höheres.

    Und es liegt auch nicht daran, dass Zug ein paar Spieler zur Verstärkung hat.

    Es brennt an vielen Ecken und Enden und das wurde gegen einen starken Gegner nun in 2 Spielen ziemlich deutlich.

    Was haben die im Sommer eigentlich gemacht? Wir sind etwa dort, wo wir vor 2 Jahren waren. Es ist ein bisschen zum verzweifeln, weil ich die Grundlage für eine Verbesserung nicht sehe. Es gibt keine Spieler, die das Herumreissen können und der Coach hat nun schon lange Zeit gehabt.

    War ehrlich gesagt zu erwarten. Und ohne eine richtige Klatsche lernt der Verein ja nichts und träumt sich die Situation schön.

    Wieso hat man eigentlich kein Interesse daran, jedes Spiel zu gewinnen?

    Aber wahrscheinlich gibt man sogar jetzt noch den unglücklichen Umständen die Schuld. War halt einfach Pech. Gestern auch nur Pech.

    Wir haben schon einige Spiele/Punkte verloren. Es war nicht nur die Tagesform sondern die Mannschaft muss sich verbessern. Es dauert noch eine Ewigkeit bis zu den Playoffs also hat man Geduld. Um heute zu gewinnen, muss der Goalie besser sein und die Verteidigung muss ihn viel besser abschirmen. Ich hoffe, dass Waeber noch einmal das Vertrauen bekommt für diese Revanche. Wenn er noch einmal schlecht hält, kann man ihm eine Pause geben. Und mehr Entschlossenheit vor dem Tor/weniger rundherum spielen. Sind viele Punkte, die besser werden müssen in nur 24h.

    Bei den Toren 1 und 3 sah Waeber nicht gut aus. Genoni besser und zudem besser abgeschirmt. Für gestern hatte man sich etwas vorgenommen. Aber jedes Mal, wenn Zug das Tempo erhöhte, kassierten wir Tore.

    Unsere Bilanz gegen zug ist deutlich schlechter geworden.