Beiträge von ZüriBueb

    Die Situation ist in etwa so, wie mit Schlegel vorher. Auch wenn einige hier immer noch finden, Schlegel tauge nicht für höhere Aufgaben...

    Ich bin wirklich beeindruckt von Waeber. Klar, er hat einen Lauf und es werden auch wieder einmal schlechtere Spiele folgen. Ich nehme auch an, es wird wieder mehr rotiert. Er hat ja auch ein gesundes Selbstvertrauen: als er gefragt wurde weshalb er Fribourg verlässt, sagte er ja offenbar dass er nicht nur die Nummer 2 sein will. Da dachte ich im ersten Augenblick ob denn der ZSC die richtige Adresse ist. Mal schauen, wie es weitergeht, ich hoffe er und Flüeler pushen sich gegenseitig zu Höchstleistungen!

    Ich bin immer noch ein Freund einer klaren Nummer eins. Bis vor den Playoffs immer zu wechseln finde ich nicht gut. So lange Waeber so spielt, muss er auch im Tor stehen, wenn wir mal verlieren. Ein Goalie braucht Vertrauen.

    Fast 2 Shutouts nacheinander. Dieser Goalie strahlt eine andere Sicherheit aus. Und man muss nicht immer Angst haben, wenn einer alleine kommt.

    Aber man darf die Siege nicht falsch einordnen. Gestern waren wir nicht unbedingt besser.

    Ich bin sehr angetan von Andrighetto. Er skort nicht nur, sondern ist ein Leader, das sieht man ihm an. Wir brauchen auch Spieler mit Charakter und er scheint definitiv ein solcher zu sein.

    Betreffend Flüeler habe ich auch so meine Zweifel. Aber neben Genoni ist er ja der einzige, der in den letzten Jahren überhaupt einen Titel in der Schweiz geholt hat. In den Playoffs werden wir ihn also sehr brauchen.

    Die Erwartungen für diese Saison sind sehr hoch, nachdem man letztes Jahr die Quali gewonnen hat.

    Ob Training alleine reicht, um eine Playoff taugliche Verteidigung hinzubekommen? Wohl eher nicht.

    Immerhin wurde das Penaltyschiessen zum Glück für Flüeler abgeschafft. So bleiben nur noch die one on ones aus dem Spiel.

    "Ad interim wird Massimo Rizzo die Führung der ersten Mannschaft übernehmen."

    Es geht ja doch noch schlimmer ...

    wie gesagt. der FCZ ist nicht in der Lage, einen guten Coach zu finden und eine gute Mannschaft zusammen zu stellen. Magnin war kein Zufall.

    Dann kann Schneider zweimal nacheinander absteigen. Einen Abstiegstrainer darf man nicht holen. Aber der FCZ ist unfähig, einen guten Trainer zu finden. Auch eine gute Mannschaft zusammenstellen kann er nicht.

    ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Trainerwechsel das Problem lösen wird. ist doch eine ziemlich strukturelle Sache, die sich langsam verschlimmerte. es begann bei Forte schon. und jetzt waren sie zu lange in diesem Fahrwasser. zudem ist der Verein auch nicht in der Lage, den richtigen neuen Trainer zu holen. es dürfte diese Saison zu einem Abstieg des FCZ und dem Aufstieg von gc kommen.

    jedenfalls, sollte man immerhin versuchen, sofort die notbremse zu ziehen. aber das traue ich dem FCZ nicht zu. und selbst danach wird es dauern, bis die Resultate besser werden. so kurz nach der Sommerpause, ein sehr ungünstiger Moment.

    ZüriBueb geht es gut aber was ist mit Blackstar? :nixwiss:

    Ich komme jetzt schon. 4:0 in Lugano im ersten Saisonspiel wirft Fragen auf. So hoch verlieren kann man nur, wenn man wirklich schlechter ist als der Gegner. Es wird natürlich eine "lustige" Saison, jetzt wo mehr Mannschaften in die Playoffs kommen. Da kann man alles ein bisschen schlittern lassen und dann sich verwundert die Augen reiben, wenn man das Ruder nicht rumreissen kann.

    Das Einzige, was mich momentan wirklich interessiert, ist, wie es um die Kondition der Mannschaft steht. Können wir da mithalten oder sind wir wieder so weit wie vor 2 Jahren?

    Ich hoffe, dass die Playoffs nun doch noch durchgeführt werden. In ganz Europa werden Sportveranstaltungen durchgeführt mit deutlich mehr Zuschauern als in der Schweiz. Zudem scheinen die Todesfälle ja nicht zu explodieren, sondern sich eher zu stabilisieren.

    Ich fand es genau richtig. Er wollte der Mannschaft zeigen, dass er nicht zufrieden ist mit ihnen, hat sicher nichts mit „Verzweiflung“ zu tun. Es geht eben nicht „nur“ um Platz 1, dieser Platz bringt die Gewissheit, jede Serie zu Hause zu beginnen.

    Ich fand es genau richtig. Er wollte der Mannschaft zeigen, dass er nicht zufrieden ist mit ihnen, hat sicher nichts mit „Verzweiflung“ zu tun. Es geht eben nicht „nur“ um Platz 1, dieser Platz bringt die Gewissheit, jede Serie zu Hause zu beginnen.

    Wir sind aktuell stärker als Zug. Mit seinem Time Out hat er das meiner Meinung nach zugegeben und es die eigene Mannschaft und den ZSC wissen lassen. Er hätte besser begonnen, Spieler zu schonen. Wir werden ja sehen, wie es weitergeht. War jedenfalls ein interessanter Moment.

    Der Bundesrat hat soeben informiert, dass "Grossveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen bis zum 15. März verboten werden". Mal schauen, was das fürs Eishockey bedeutet, ob man einfach die Spiele ohne Zuschauer austrägt oder Termine verschiebt...

    Ich gehe trotzdem an die Spiele. Wir haben einen Lauf. :zsc: