Nach 3 Spielen schon den Stab brechen? Vielleicht sollte man einfach zurück zur Realität kommen. Die letzte Saison mit dem Meistertitel war in jeder Form herausragend. Sowas wiederholt sich selten bis gar nie nochmals (mindestens nicht in kürzeren Zyklen- Leistecer Effekt). Nicht vergessen sollte man, das eifach auch alles optimal gelaufen ist. Dazu kommen die englischen Wochen mit einem relativ kleinen Kader. Wenn Foda Stammspieler pausieren lässt ist die zweite Garnitur einfach doch recht bescheiden. Das wird/kann sich bis Tief in den Herbst durchziehen. Der FCZ wird sich wieder in den Plätzen 2-5 einordnen und dort gehört er mit dem diesem Kader auch hin (wäre auch mit Breitenreiter so gewesen). Basel und Lugano schwächeln im Moment auch und wurden ja eher vor dem FCZ getippt.
Es ist für mich eine Frage des Stils. Ich mochte Breitenreiter vom Typ her und Foda wirkt zu ruhig auf mich und zu distanziert. Zudem gefällt mir sein Leistungsausweis nicht. Meiner Meinung nach ist das hinderlich für den FCZ und es wäre mehr möglich. 2 Spiele und nur 1 Punkt ist ein Alarmzeichen. Das war die Niederlage gegen yb eigentlich schon. Das Spiel gegen luzern einfach die Bestätigung.
Als nicht FCZ fan würde ich auch so schreiben. So war es beim evz auch, haben die ganze Saison gehofft, dass sich beim ZSC nichts ändert und gesagt, wir wären locker Titelanwärter. Am Schluss ins Fäustchen gelacht.
Aber mir ist es egal, der FCZ ist mir sehr sympathisch, schön, dass sie überhaupt den Titel geholt haben und ich gehe sehr gerne weiter an die Spiele. Auf dem Feld haben sie alles gegeben. Und luzern ist kein schlechter Gegner.