Beiträge von Lolo
-
-
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Technische Abteilung SFV - Département technique ASF [mailto:ta-dt@football.ch]
Gesendet: Freitag, 24. April 2009 12:05
An: @hispeed.ch
Betreff: Information Technische Abteilung / Information département technique
Wichtigkeit: HochLiebe Trainer
In der Nachfolge zum Spiel FC Luzern gegen FC Sion, Halbfinal im Schweizer Cup, ist es der Technischen Abteilung des SFV ein Bedürfnis, die folgende Mitteilung zu machen:
Wir bedauern die Tatsache, dass eine Person, die nicht im Besitze eines Trainerdiploms ist, sich das Recht nimmt, in der technischen Zone eine Superleague-Mannschaft zu coachen. Wir erachten dies als fehlenden Respekt all denen gegenüber, die sich professionell oder ehrenamtlich als Trainer zur Verfügung stellen.
Die Technische Abteilung des SFV wird alles daran setzen, um in Zusammenarbeit mit der SFL diese Lücke im Trainerreglement zu schliessen, damit sich dieser Vorfall nicht wiederholen wird. Sie erinnert zudem daran, dass die Trainerausbildung in der Schweiz im Ausland einen ausgezeichneten Ruf besitzt.
Technische Abteilung des SFV
Der Direktor: Der Ausbildungschef:
HR. Hasler Y. Débonnaire__________________________________________________________________
Chers entraîneurs
Suite au match FC Lucerne - FC Sion, 1/2 finale de Coupe de Suisse, le département technique de l'ASF communique:
Nous regrettons le fait qu'une personne, non-possesseur d'un diplôme d'entraîneur, s'octroie (se donne) le droit de diriger une équipe de superleague depuis la zone technique. C'est un manque de respect envers tous ceux qui, à tous les niveaux - professionnellement ou bénévolement - se consacrent au rôle d'entraîneur.
Le département technique de l'ASF s'engage à présenter un projet de règlement, en accord avec la SFL, afin de ne plus vivre une telle situation et rappelle également que la formation des entraîneurs suisses bénéficie d'une reconnaissance certaine à l'étranger.
Département technique de l'ASF
Le directeur: Le chef du service de l'instruction:
HR. Hasler Y. Débonnaire -
Zitat von Draft
passt doch usgezeichnet, dass er bi Chloote d'Finger au mal no irgendwie dine gha hät.
Chloote - s'GC im Ishockey
ja und bi ISS isch er doch au am Rueder gsii er isch ganz en miese Siech und nume will er in Embrach e Villa ufgstellt hät muesch en ja nonig grad als Fründ gseh brave.......
Gruss Lolo
-
ich denke nach 17 Min und 01 Sekunde....
Gruss Lolo
P.S. Em Forster sin Grind würd's schneller verjage oder verdunschte
-
-
-
Zitat von Denise
ja säg nüt. wobi ich`s persönlich am HCD het möge gönne wänns gunne hettet, sie händ meh gmacht für`s spiel und usserdem chani unmöglich für d chlötis sii susch gits lämpe dihei;-)))
gruesss
damit du chasch fiire mit em murmeli bin ich au nüme für chloote, aber ich denke wirsch müesse tröschte. Chloote hät z'wenig Charakter und kei Winnertüpe aber es wird lange denk ich.
Gruss Lolo
-
Zitat von Champs-de-Mars
Brave und seine Dusel-Davoser sind tatsächlich im Vorteil.
Hoffe wir können die Serie nochmals drehen, verdient hätten wir es alleweil.häsch scho recht aber ihr händ zwenig gmacht für de sieg ihr händ kei winnertüpe und au vum wick bin ich entosche und de Lindema isch es halt au nöd, hoffe immer no ihr drehet das ding und suscht na ja.....
Gruss Lolo
-
Zitat von Champs-de-Mars
Es war ein Spiel, welches die Moral von Kloten ins Bodenlose sinken lassen könnte. Klar die bessere Mannschaft, druckvoll, Tonnen von Chancen, 2 Metalltreffer, Penalty verschossen, Forster wie üblich neben den Schuhen und fleissig am Austeilen und der HCD siegt. Völlig entgegen dem Spielverlauf und mehr als glücklich. Aber wer nur ein Tor schiesst, geht normalerweise als Verlierer vom Feld. Noch ist nicht aller Tage Abend, aber der Dienstag muss die Wende bringen.
sorry diese Niederlage habt ihr leider verdient unvermögen, den schlechteren torhüter und Forster hat euch auch noch helfen wollen aber ihr habt es nicht angenommen. so spielt man nicht in den playoffs kein charakter und wille zum sieg. bin gespannt auf die reaktion, aber bis jetzt sieht es nach einem meister aus dem bündnerland aus.
Gruss Lolo
P.S. De FCZ spielt au nöd wie en Titelkanditat aber sie günned und d'Stimmig i de Südkurve isch halt au bime schache Spiel immer no besser wie bim Hockey
-
Grillsaison isch eröffnet und hüt gang ich in Letzi, mini Juniore chönnd mit de Spieler ilaufe. No öpis zum Hockey oder wiemer dem seit wo die beide Mannschafte da mached und mer cha säge was mer will aber d'Nase hät sini Jünger im Griff.
Gruss Lolo
-
-
-
-
Zitat von Champs-de-Mars
Hoffentlich nicht, wir hätten uns den Titel verdient. Knapp drittbeste Mannschaft der Quali hinter den Topfavoriten aus Bern und Oerlikon, tolle Leistungen und 8 Siege in Serie in den Playoffs, der Meister muss Kloten heissen.
das ist nun wirklich kein Garant für den Titel und verdient hat es der den Final gewinnt und das weisst Du auch und wenn Du dich schon so nervös machen lässt wegen dieser Aussage dann kannst Du nur hoffen, dass es die Spieler nicht werden. Also ich denke Hut ab vor der Leistung von Kloten aber jeder Z Fan drückt mit viel wehmut Fribourg dîe Daumen.
Gruss Lolo
-
Zitat von Schäri
Sorry Lolo, aber wiä chan mer sich nume uf dä CH-Fuessball freue? Und s'isch völlig egal, welle Klub. Oder meinsch Du international? Dänn häsch rächt. Und ja, Ishockey isch verbii.
weisch ich trainiere chlini und spiel hüt gäge GCN und da freu ich mich halt schochli me druff wie uf Ishockey und es isch den scho nöd ganz egal für welle Klub mer isch ......
Gruss Lolo
-
-
Zitat von snowcat
mal ehrlich - aber nur so unter uns... :razz: - in den saisons 2005/2006 und 2006/2007 war es auch nicht gerade so, dass der fcz von den schiris oder vom verband benachteiligt wurde...während sich der fcb, vor allem 2005/2006 sehr fragwürdigen entscheiden beugen musste.
gruss roli c.
mal ganz ehrlich das isch Schnee vu geschter und mir sind gnueg bschisse worde mit em Abstige det, das eifach wäge usglichender Gerechtigkeit. Zudem isch jetzt vor allem YB bevorzugt worde und nöd emal Basel.
Gruss Lolo
-
Zitat von Larry
PS: Die Schiris mischen auch schön mit:
Bei Zug-Bern war die entscheidende Strafe eine glasklare Schwalbe, und nun pfeift die Pfeife in Lugano eine Strafe die keine war, prompt fällt der Ausgleich für Daffos.
Übel!
und mir sind nüme die gröschte Deppe und CHL müemer au nüme spiele, ich hoffe jetzt das Fribourg Meischter wird, das wär doch öpis gäg de Meischter usgschiede z'sii.
Gruss Lolo
-
Zitat von snowcat
es scheint im fussball über die ganze saison gesehen eben doch so etwas wie ausgleichende gerechtigkeit zu geben. wobei das die luzerner ein wenig anders sehen dürften, werden sie nun doch seit seit mehreren spielen von fortuna fürchterlich verarscht!
wenn aber solche grottenschlechten vorstellungen, wie diejenige des fcz heute, mit + 2 toren und 3 punkten belohnt werden, ja dann...
gruss roli c.
das stimmt was mich aber auch mal interessieren würde, wann gegen YB Penalty gepfiffen wird, müssen die zuerst einem das Bein brechen?
Gruss Lolo
-
Zitat von Schäri
Han au gjublet gha bim Gardner sim Schuss. Isch mer genau glich gange, aber s'Ändi isch alles andere als schmerzlos gsi...das isch sehr sehr schmerzhaft gsii und ich ha d'Verlängerig nüme glueged und bin is Näscht und die Art und Wis wiemer use sind isch härt gsii. De Lang wird sich so sini Gedanke mache, was söll's das isch Sport und jetzt lebed mir den halt als Europameister wiiter.
Gruss Lolo