Beiträge von Ari

    reto: es geht doch nicht um's ja und amen sagen...ich denke fast jeder ist mit der ein oder anderen massnahme nicht zufrieden (zu weit oder zu wenig weit oder was weiss ich).

    aber einfach nur poltern und keine vorschläge bringen ala platzer ist einfach etwas gar einfach...ist ja jetzt nicht so, dass die schweiz vorgeprescht ist mit der zertifikatspflicht. Im Gegenteil man hat lange zugewartet, weil das eigentlich kaum jemand wollte....ist also nicht so, dass sich da der BR die entscheidungs sehr einfach gemacht hat (interpretiere ich zumindest so)

    ich habe dich ja zitiert:

    "Ebenso hat man seit Frühjahr 2020 die Bettenzahl auf den Intensivstationen halbiert, das Personal vermutlich auch. Also Mitten in der Pandemie. "

    das ist einfach so nicht korrekt..."man" hat nichts halbiert

    "Zur Erinnerung: das Virus und seine Mutanten wurden alle importiert. Ergo hätte hier der Hebel als Erstes angesetzt werden müssen. Hat man aber nicht und wenn ihr die politischen Diskussionen verfolgt wisst ihr auch warum."

    auch das habe ich nicht wirklich erfunden...des weiteren wüsste ich nicht, was ich unsachliches geschrieben hätte im letzten beitrag

    "Ebenso hat man seit Frühjahr 2020 die Bettenzahl auf den Intensivstationen halbiert, das Personal vermutlich auch. Also Mitten in der Pandemie. "

    so ein käse....vermutest du? und du jammerst über gefälschte statistiken?!

    ok gemäss dir, hätten wir uns also ins alpen reduit zurückziehen müssen und die grenzen komplett schliessen? reisen wär dann noch möglich gewesen? grenzüberschreitendes arbeiten auch? Ich frage jetzt nicht welche Partei du wählst, aber wenn du wirklich glaubst, dass man corona an der grenze problemlos hätte stoppen können, dann bist du ein träumer...das schaffen sogar inseln kaum

    zur berichterstattung: Ich glaube nicht, dass die undifferenziert ist...aber ja die mehrheit ist pro, wie auch die (grosse) mehrheit der wissensschaft und der medizin pro ist-->von daher ist eher verständlich, dass dies übergewicht hat. ABER: es gibt fast täglich Artikel in diversen Zeitungen, welche mich mindestens so nerven wie andere Artikel dich

    fakt ist: wollen wir es mittelfristig in den griff kriegen und leben wie die skandinavier, geht das nur mit höhren impfzahlen und da nunmal die liberale schweiz schlusslicht ist weil eine grosse Anzahl verweigert, haben wir ein problem

    PS: Ich bin übrigens schon wieder persönlich betroffen: seit 2 wochen wird ein guter bekannter (ca 50 Jahre alt) im künstlichen koma beatmet...das letzte mal als ich mit ihm gesprochen habe war, als er mir sagte: "ich solle abfahren mit der impfung...corona sei nur für schwächlinge ein problem"

    falls er überlebt, hat er uns 100k gekostet...falls er nicht überlebt, war er ev doch ein schwächling und ich habe mich in ihm getäuscht (traurig ist nur das er kinder hat)

    PS2: Dein Verweis auf Israel wurde von einer ?BAG? Dame am Dienstag ziemlich zerzaust

    nachdem letzte woche mein gesamter Waldspazierweg mit klebern von Stricker-TV (wohl bemerkt eine gegend wo es noch nicht mal fcz kleber gab) zugetackert war, waren gestern etliche "Schiebt euch eure Genimpfung in den Arsch" Kleber verteilt...da hab ich schon eher fragen und würde auch gerne dem klebermann/frau mal begegenen

    ich krebse nach einem gespräch mit der regierung etwas zurück bezüglich überkapazitäten: die wären wohl etwas abgefedert, dass wieder 40-50 stunden wochen usus wären anstatt vielvielviel mehr wie in den letzte x jahren

    wir kriegen es ev auch auf die reihe, aber während dänemark instant auf 75% saust, brauchen wir wohl 1.5 Jahre für 70% und haben dafür und tausend diskusionen und massnahmen/drohnungen/hinundher

    hoch lebe die schweiz...weiterhin schlusslicht beim impfen im ganzen umfeld...

    man nennt das natürlich offiziell nicht lohnsenkung sondern neues lohnsystem...fakt ist aber, dass alle mir bekannten mindestens 5% weniger pro jahr haben, andere bis zu 15%....

    aber nochmals: Das soll kein jammern sein..aber die Zeiten wo Du als Arzt in der Schweiz viel mehr verdienst als im Ausland sind vorbei (die Ausnahme bestätigt die Regel)

    aber eben neben dem Gehalt (lösbar in Pflege und Ärzte) sehe ich auch nicht den Sinn, massiv Überkapazitäten aufzubauen...nochmals ein Arzt der nichts zu tun hat, macht sich oft Arbeit und das kann auch nicht in unserem Interesse sein! Und falls er sich keine Arbeit erfindet, wird er sehr schnell sehr schlecht werden

    naja bis vor kurzem hiess es noch die ärtze sind überbezahlt...und ich bin mir sicher, das heissts auch heute noch bei der mehrheit....meine frau wird auch nicht verhungern, aber eben es macht für deutsche ärzte keinen sinn mehr in die schweiz zu kommen (ausser sie schnallen es nicht, dass bei uns die steuern dann abseits vom lohn auch noch kommen)

    nur pflege alleine reicht aber nicht (wobei ich natürlich auch der Meinung bin, dass die etwas besser bezahlt werden sollten)

    meiner meinung nach ist es schon etwas träumerisch. einfach zu meinen, dass sei einfach mit mehr geld gelöst sei...und nochmals: was machst du mit 30 % mehr personal im spital (pflege und ärzte, die du über x jahre aufbaust) wenn dann in 2 monaten die zahlen wieder normal sind?! das sind keine temporärkräfte wo hire and fire geht

    ja reto das ist von heute auf morgen, wenn man ausbilden will...zumal man zb. im letzten sommer meinte dass alles durch sei und einige auch meinten/meinen, dass es keine pandemie gebe

    ich bin mit zudem nicht sicher, ob es so einfach ist diese gehälter einfach 20-30 % zu heben...

    im spital meiner frau werden eben für 2022 neue Verträge für fast alle Ärzte ausgestellt: Dauerhafte Lohnkürzungen von bis zu 15%! Aber ja: Schrauben wir doch mal 20-30% hoch

    cm8: Danke dir...wollte eben das gleiche schreiben! Der Text wäre vor x Jahren korrekt gewesen, ist aber komplett überholt. Kenne mich aber nur bei den Ärtzen aus...Die Zeiten, wo die alle sofort in die Schweiz wollten, ist seit 3-5 Jahren vorbei! Es rechnet sich kaum mehr...deswegen wird neu v.a. im weiteren Osten gewildert und man hat immer mehr Ärtze, die einen kaum verstehen.

    Klar man könnte auch die Deutschen wieder holen, wenn man die Gehälter der Ärzte wieder 20-30 % hochfährt (und die Arbeitsbedingungen verbessert)..aber ob das wirklich gewollt ist weiss ich nicht

    Es ist einfach eine Illusion, wenn man meint das könne man von heute auf morgen hochfahren...und wie geschrieben, nach der Pandemie müssten diese Personen auch noch eine Beschäftigung haben.

    na dann beginnen wir mit der rekrutierung…3 wochen ausbiödung reichen hoffentlich für die pfleger..bei den doc‘s würde ich je nach fachrichtung 4 wochen rechnen ;)

    die diskussion in ehren, aber die greift frühstens i 10 jahren und tut für diese pandemie nichts zur sache (ausser dassxwir uns mal wieder verzetteln)

    von mir aus kannst du auch jedem geimpften schweizer einen 100er in die hand drücken vom militärbudget..ähnlich absird aber wohl kurzfristig effektiver

    ja halten wir ein heer an ärtzen, spitälern und pflegern, die dann halt einfach oft gar nichts zu tun haben und dadurch sicherlich täglich besser im job werden und ein erfülltes leben führen (oder werden dann wohl mehr op's gemacht, die gar nicht notwendig wären?!)...das ist nicht einfach mit geld gelöst und auch nur bedingt realistisch...und hilft heute auch niemandem was, auch wenn ich nicht mal unbedingt dagegen bin

    mac:

    13.08. 42

    20.08. 129

    heute 79

    alles ohne gewähr..allerdings ist das betrachten von nur einem einzelnenwochentag logischerweise nicht sehr aussagekräftig, da gerade der 129 freitag ziemlich oben ausragt..

    verstehe eh nicht ganz wo das problem liegt?! ich schreibe auch, dass ich hoffe, dass der peak erreicht ist…kann gut sein und wie geschrieben ist es auch dringend notwendig..ausser roli wird pfleger oder arzt in den nächsten tagen

    Roli wenn du die presse etwas verfolgst findest du auch raus, dass die betten wenig bringen ohne fachpersonal und das stampfst du numal nich instant aus dem boden….scheinbar sind einige auch davongelaufen wegen der belastung…

    man hat sicher nicht betten abgebaut, damit roli maske tragen muss?!

    und langfristig lassen sich riesige überkapazitäten kaum bezahlen nach covid

    naja für die 10 von gestern wirds ja in den nöchsten Tagen auch noch x Nachmeldungen geben, darum kann man schon jeweils die Zahlen aus der Zeitung nehmen und mit der Vorwoche vergleichen…stimmt dann zwar nich für den Tag, aber die Tendenz zeigts dennoch

    auf alle Fälle ist stark zu hoffen, dass wir am Peak sind..es sind bereits einige grosse Spitäler am schwimmen und Op‘s/Patienten verschieben…einfach bitter

    "Zuletzt hatte es 2015, im Jahr einer heftigen Grippe- und darauffolgenden Hitzewelle, eine hohe Übersterblichkeit gegeben. Im vergangenen Jahr war die Übersterblichkeit jedoch mehr als dreimal so hoch wie 2015."

    lässt schon etwas zweifeln, dass eine studie die besagt, dass 2020 nur gerade nummer 4 war seit 2011 :) aber ja ich lasse mich sehr gerne überraschen

    desweiteren muss man schon noch betonen, dass all die massnahmen diverse todesfälle verhindert haben...und zwar nicht nur corona bedingte, sondern auch grippe, verkehrsunfälle etc...sprich das beschönt eigentlich sogar

    heutzutage werden gerne studien erwähnt, aber eben dann wäre auch zu prüfen, ob es diese wirklich gibt, sie seriös sind und ob diese korrekt zitiert/gedeutet werden

    :))

    ich habe die studie gelesen roli und ich denke du weisst selbst wie bedenklich es ist einfach 1-2 sätze rauszukopieren. Der Satz bezieht sich ja nur auf Welle 2...und im nächstn Satz steht: "Mehr Todesfälle als es aufgrund der veränderten Altersstruktur zu erwarten gewesen wäre (Differenz zwischen der hellgrauen und der grünen Linie in Abb. 9) gab es jedoch in der ersten Coronawelle"

    Zudem bezieht sich das auf Deutschland, wo die Massanahmen noch viel strenger wie bei uns waren...wir sprechen aber über die Übersterblichkeit in der Schweiz und da zweifle ich etwas an "nr 4 seit 2011"

    Ich machs jetzt auch wie du und zitieren einen einzelnen Satz aus der Studie:

    "Die von der Politik beschlossenen Maßnahmen sind insoweit als gerechtfertigt anzusehen" und das in Deutschland!! Verwunderlich, dass Du nicht den Satz zitiert hast :)

    das mit den auf 200 warten glaube ich nicht, es beginnen ja schon die ersten Kantone...und deine politische Einstellung/Background ist meinem sehr ähnlich. Aber bei dem Thema sind die Parteigrenzen und Einstellungen sehr verwässert