Beiträge von Zesi 05

    Zitat von Larry

    "Klotener Derbybilanz. Es gab Zeiten in den 1990er Jahren, als es bei den Derbys nur die Frage war, wie hoch Kloten gegen den ZSC gewinnen wird. :gaehn: Doch der Wind hat gedreht, die Derbybilanz der Zürcher Unterländer ist seit einigen Jahren miserabel: 0:4 im Playoff-Final, gar sechs Niederlagen in Serie, und von den letzten zehn Derbys in der Kolping-Arena siegte der «Z» acht Mal. Kein Wunder heisst der neue Meister ZSC Lions."

    Es häd so öppis vo kehrt!!!!!!!!! :geil: :geil: :geil: :cool: :cool: :cool:

    Von den letzten 19 Derbys haben wir 16 gewonnen, eine herausragende Bilanz! Aber die Derbybilanz seit Einführung der Playoffs ist leider trotzdem noch negativ. Mit dem diesjährigen Final gab es seit 1985 insgesamt 148 Derbys:

    Siege ZSC: 65
    Unentschieden: 11
    Siege Kloten: 72.

    Aber klar, wenn du von 1985 bis 1997 gerademal drei Siege landest, dann braucht es halt seine Zeit, bis du die Derbybilanz kehren kannst! :wink:

    Zitat von Larry

    Ich nehme an von hier:

    https://www.eventimsports.de/shop/366/35913/allareas

    Sieht gut aus! :cool:

    Gibt jeweils ein paar Sachen zu beachten, wenn man wie Online-Ticketing auf die verkauften Tickets schliessen will. Die ca. 300 Familientickets sind online nicht buchbar und oft ist ein Teil der Tickets (zumindest in der Quali) nicht verfügbar. Also die Rechnug 11'200 minus die verfügbaren Tickets geht nicht (immer) auf.

    Für heute hat der Zett, glaube ich, ziemlich nachgeholfen. Auf einen Schlag waren ca. 600 Tickets im Sektor Nord und Süd verschwunden. Gehen wohl an Sponsoren und Partner.

    Zitat von Larry

    Ja huere blöd, nach Terminplan, wänn im HF wieder ei Serie über 7 Spiel gaht, wärs s 5. Spiel, also Heimspiel ZSC..... :roll:

    Es braucht sogar nur eine Serie über 6 Spiele. Wenn beide in 5 Spielen fertig sind, dann wird um einen Spieltag nach vorne verschoben, wenn beide in 4 Spielen fertig werden, um zwei Spieltage, sonst bleibt der Spielplan wie er ist.

    Sehr dumme Terminkollision!

    Zitat von The Fan

    Die Liga soll einfach nie mehr behaupten, sie wollen Angriffe auf den Nacken- und Kopfbereich eindemmen und die Anzahl Hinerschütterungen reduzieren!

    Dass es kein Verfahren gibt, stört mich nicht mal wegen der Heftigkeit des Angriffes, sondern weil es völlig unnötig war. Das Spiel und die Serie war vorbei, es ging nicht um den Puck, er wollte nur seinen Frust auslassen und nahm dazu eine schwere Verletzung in Kauf! Ihm war eine mögliche Verletzung völlig egal und das darf eine Liga nicht akzeptieren, auch wenn sich Bärtschi nicht verletzt hat.

    Aber unser System ist diesbezüglich ein Witz. Es wird zu fest auf die Verletzung und zu wenig auf die Absicht geschaut (per se 5min, wenn jemand blutet). Aber anscheinend stören sich nur die Fans daran, es ändert sich ja seit Jahren nichts in diesem Bereich. Das ist eigentlich der wahre Skandal!

    Zitat von Joey_88

    zwei Szenarien kann ich mir vorstellen..

    Szenario 1: Der Druck auf die Mannschaft ist gefallen und sie kann frei aufspielen! resultat 4:2 für den Z

    Szenario 2: Man findet den Tritt weiter nicht zu 100 % und scheitert mit 2:4 Siegen

    Ich tippe jetz mal auf 2 und hoffe auf 1

    Gueti Vorschau! Hahaha... Ich tippe druf, dass de ZSC entweder dSerie günnt oder aber verlürt! Han e guets Gfüehl mit mim Tipp!

    SF 2: Genf - Lugano
    TSI 2: Genf - Lugano
    TSR 2: ZSC - Lausanne

    Jetzt spieled hüt Abig drü Dütschschwiizer Clubs und de SF bringt es Spiel zwüsched me Tessiner und me Welsche, wo notabene sowieso uf em TSI chöntsch luege! Unglaublich! Ich weiss, dSRG derf nur zwei Spiel pro 1/4-Final Rundi zeige, aber wieso bringets denn uf SF nöd de Zett?

    Zitat von 007

    100 Pünkt! Bisch glaub bi beide Schpiel debi gsii, oder? Zersch tüüfi Depression und nachher... unbeschriiblich!

    Stängeli gibt es eh kaum mehr und schon gar nicht gegen uns!!!

    Also, 5. Spiel, volle Konzentration darauf und es kommt gut!

    Nei, bin leider noch nicht so alt! [WINKING FACE] Wäre sehr gerne dabei gewesen. Meine "ZSC-Fan-Karriere" beginnt jedoch erst ein paar wenige Jahre später. Kenne es mehr aus den Erzählungen meines Vaters. [WINKING FACE]

    Zitat von 007

    PS: Die meisten von euch werden nicht dabei gewesen sein, wer kennt noch das Resultat von Lugano-ZSC vor dem berühmten Penaltyschiessen mit Krutov 1992 in der rauchgeschwängerten Halle?

    10-0 für Lugano, oder? Ein "Playoff-Stängeli" gegen uns wird's wohl nicht so bald wieder geben! :wink:

    Zitat von Reto

    Bla bla bla. Wenn die Lausanner nicht so bescheuert wechseln, steht es 2:0 in der Serie und dann möchte ich die mal hören, die jetzt finden, wie gut der Z doch war.

    Klar waren sie besser, aber hätte Lausanne 2:1 gewonnen oder in der Verlängerung das Tor geschossen, hätte man sich auch nicht allzu sehr beklagen dürfen.

    Wenn du meinen Post noch mal durchliest, dann wirst du feststellen, dass ich vor allem sage, dass der ZSC gestern Playoffhockey (was ich darunter verstehe, kannst du in meinem Post nachlesen) gespielt hat und nicht dass wir gestern super gespielt haben. Es gibt noch ein gewaltiges Steigerungapotential (übrigens bei allen) und der Zett muss sich noch steigern, dass ist, glaube ich, für alle klar, auch für die Mannschaft. Genauso wie die Tatsache, dass aufgrund des kuriosen Ausgleiches der Sieg glücklich war. Das bestreite ich ja auch nicht.

    Nur, der ZSC HAT gestern gewonnen und zwar verdient. Und da ich dem ZSC (im Gegensatz zu Lausanne) genau dieses Steigerungspotential zuschreibe, bin ich optimistisch(er) für diese Serie! Ich habe nicht mehr und nicht weniger gesagt.

    NZZ: "Dass die Zürcher offenbar ein paar nützliche Dinge aus der 1:4 verunglückten Viertelfinal-Ouvertüre mitgenommen hatten, konnte ihnen aber auch ohne spöttische Note attestiert werden. Sie blieben nach dem frühen Schock ruhig und gestanden den vom euphorischen Publikum getragenen Einheimischen in der Folge nur wenige gefährliche Chancen zu. So glich sich das Geschehen bald aus, und es entwickelte sich wie erwartet ein harter Abnützungskampf. Und im Gegensatz zum ersten Spiel waren die Lions diesmal bereit, in der Wahl ihrer Mittel weiter zu gehen. Sie nahmen die Zweikämpfe an und schonten im Körpereinsatz weder sich selber noch den Gegner."

    Anscheinend war ich doch nicht der einzige im Stadion, der dass so sah.

    Und für die, die jetzt immernoch sagen, der Zett soll (endlich) auf Playoff-Hockey umstellen. Der ZSC hat gestern Playoff-Hockey gespielt. Playoff-Hockey ist nicht gleich Erfolg, Playoff-Hockey ist eine Art, wie man Hockey spielt. Und wie jede Art zu spielen, kann man das besser oder schlechter spielen. Der ZSC hat gestern Playoff-Hockey gespielt, wenn auch bei weitem noch nicht perfekt! Aber er hat defensiv gespielt und Lausanne kaum Torchancen zugestanden. Er hat mit viel Kampf und Wille gespielt. Der Puck wurde ins Drittel gespielt (und nicht getragen) und man ist der Scheibe nach gerannt und hat an der Bande um jeden Puck gekämpft und auch oft erobert.

    Trotzdem gab es immernoch Fehler, die man abstellen muss (beide Goals von Lausanne z.B.), aber es geht halt ein paar Spiele, bis man das System angepasst hat. Zudem muss Flüeler noch ein bisschen besser in Form kommen, aber da bin ich zuversichtlich, dass Spiel gab Selbstvertrauen. Das Spiel gestern war eine klare Steigerung gegenüber dem Dienstag und der Sieg war aufgrund des späten Ausgleiches zwar glücklich, aber nicht unverdient

    Für die weitere Serie: Lausanne wird uns das Leben weiter schwer machen. Umso wichtiger wird das Spiel morgen. Wenn man sich jedoch nochmals steigern kann, dann bin ich optimistisch. Im Gegensatz zu uns, denke ich, ist Lausanne nahe am Maximum. Bin gespannt und nervös, aber optimistisch!

    Zitat von Blackstar


    Wir hatten ja kaum eine Torchance...

    Am Dienstag hatten wir nach dem 0-1 viele Chancen. Aber während wir sie versucht haben, offensiv zu erdrücken, sind wir in zwei krasse Konter gelaufen. Playoff-Hockey lässt wenig Chancen zu. Und zum es nochmals zu sagen. Wir haben gewaltiges Steigerungspotential und ich finds auch nicht super. Aber wenigstens verlieren wir bis jetzt nicht die Geduld und bleiben defensiv eingestellt! Das ist besser als am Dienstag!

    Scheiss Start! Anschliessend war viel besser als am Dienstag. Geduld nicht verloren und nicht blindlings angestürmt (und in Konter geraten). Man versucht mit drei Mann hinten zu bleiben und wartet au die Chance. Klar, es gab immernoch Defensivefehler, die gilt es abzustellen. Aber Körpersprache und Taktik stimmt. Man bleibt geduldig defensiv und setzt den Körper ein. Gibt noch viel Steigerungspotenzial, aber im Vergleich zum ersten Drittel am Dienstag viel besser! Schade um den scheiss Start, aber unsere Chance in diesem Spiel kommt, man muss sie dann einfach packen!

    Für das Spiel von morgen sind bis jetzt erst ca. 9000 Tickets verkauft worden. Auch wenn der Gegner Lausanne heisst, ist dies nach dieser genialen Quali (meiner Meinung nach) eine enttäuschende Anzahl. Werden wohl keine 10'000 Zuschauer kommen. Schade!

    ZSC / ZSC Lions
    Wir sind seit 1997 die ZSC Lions und werden das auch bleiben. Dies bedeutet aber nicht, dass wir unsere Wurzeln vergessen haben. Darum veranstalten wir seit 2010 jeweils ein Retro-Spiel pro Saison und geben jedes Jahr eine neue Retro-Linie im Merchandising heraus. Eine Rückkehr zum alten Logo / Namen ist nicht geplant.

    Quelle: zsclions.ch - Erstes Resümee zur Umfrage

    Zitat von Larry


    Es wäre, rein schon von den Einnahmen, viel gescheiter man würde Dübendorf als Farmteam in der NLB spielen lassen und GCK in der 1. Liga.

    Dübi ist ein Dorfclub mit Publikum der schon mal NLB gespielt hat.

    Dagegen sprich wohl nur das WF halt einer von GC ist und in Küsnacht wohnt.....

    Nun ja, ich bezweifle sehr, dass die Fans von Dübendorf sehr viel Freude hätten, wenn ihr Team jedes Jahr, auch während der laufenden Saison, ständig die besten Spieler an den ZSC abgeben müsste und sie dadurch keine Chance auf längerfristigen Erfolg in ihrer Liga hätten. Nicht ohne Grund ist für GC in den meisten Fällen nach der Qualifikation die Saison zu Ende. Ich glaube, dass es mit dem Farmteam GC genau nur deshalb geht, weil sie keine Zuschauer, geschweige denn Fans haben. Falls man Dübi als Farmteam ins B holen würde, dann hätten die nach 5 Jahren auch gar keine Zuschauer mehr.