Beiträge von Champs-de-Mars

    für mich die spannenste personalie ist im moment mm himself. nachdem was er nun alles vom hof gejagt und somit sein staffwunschteam installiert hat, muss er liefern. zuerst bei den spielertransfers, also den zuzügen.

    MM kann nur liefern, wenn AC/HC auch die entsprechenden Ressourcen zur Verfügung stellen. Wie ich MM aber einschätze, wird er dies sicher mit der gleichen Vehemenz einfordern, wie er auch die Umstrukturierungen durchgesetzt hat. Er weiss selber was die Erwartungen sind bzw. welche mit diesem Umbruch geschürt wurden. Ob der FCZ diesen Ansprüchen gerecht werden kann, das wissen die Götter.

    Moniz dürfte wohl der neue Trainer sein. Denn sollte man ihn wieder in die U21"degradieren" wollen, dürfte er wohl seinen Abgang provozieren. Sein CV spricht Bände. Und nein, habe kein Problem mit Moniz als Trainer. Man muss sich einfach den Auswirkungen bewusst sein und dass damit neue Vakanzen entstehen, die es zu besetzen gilt.

    Zudem wird es nun spannend, wie und ob die Abgänge der Routiniers kompensiert werden.

    3-1 Sieg in Winterthur, zur Abwechslung mal eine positive Überraschung von Seite des FCZ. Resultat sicherlich ein bisschen schmeichelhaft, wir hätten gerad so gut auch Unentschieden spielen können. Endlich auch mal wieder knappe Entscheidungen (Foul oder nicht von Katic resp. Brecher, Lattentreffer, VAR-Entscheid) zu unseren Gunsten, wobei wir zwingend nach 60min. hätten in Überzahl spielen müssen. Weshalb der Winti-Verteidiger da nicht Gelb und damit Gelbrot gesehen hat, wissen die Fussball-Götter. Ein Wunder konnte Krasniqi überhaupt noch weitermachen.

    Europa ist immer noch möglich und ich hoffe wir können in den Spielen gegen die starken Teams aus Genf und Lugano noch den einen oder anderen Punkt holen, bevor es dann in SG allenfalls zu einem "alles oder nichts" Spiel kommt.

    die neuausrichtung mit den jungen ist sicher richtig. aber man kann nicht in einem tag alles über den haufen werfen.

    anders gesagt: wenn man ein jahr lang mit denselben 13 spielern gespielt hat, ist es fast unmöglich, dass es funktionieren soll mit plötzlich 5 d-junioren in der startelf…

    da wollte jemand vier schritte auslassen. ging in jeder beziehung in die hose!

    Mmh gestern spielten praktisch alle Routiniers und trotzdem ging es in die Hose. Winti 2x vor dem Tor und 2x war sie drin. Zürich spielbestimmend, aber viel zu viele Fehlpässe und komplett ideenlos auf den letzten 20m.

    verstehe bo! das hingegen nicht moniz übernimmt, dass verstehe ich nicht! :nixwiss:

    Verstehe Bo auch. Er ist nicht der erste und auch nicht der letzte Trainer eins Super League Clubs, der ins Ausland resp. BuLi wechselt. Da ist man als FCZ natürlich machtlos, aber mit dem auslaufenden Vertrag ist die Entscheidung wohl auch einfacher gefallen, als wenn er letzte Woche gerade verlängert hätte. Andererseits ist das für die Reputation sicherlich auch nicht schlecht und ein bisschen Ablöse dürfte es auch noch generieren. Lassen wir uns überraschen, wer als neue "Wunschlösung" präsentiert wird :wink:

    FCZ gegen nau.ch, das wird ja mal spannend. Beide haben Zeugen für ihre Seite der Story. Nachdem der FCZ nun den Rechtsweg bestreiten will, ist der Artikel auf nau.ch kurzerhand verschwunden.

    Hoffen wir mal der Samstag rückt wieder mal das Sportliche in den Vordergrund und dies hoffentlich auf positive Art und Weise.

    Lief es dem EHC Scheisse, ging es dem FCZ gut und aktuell läufts mal wieder umgekehrt und der FCZ bringt kein Bein vor das andere. Und damit es uns nicht zu langweilig wird, war zur Abwechslung die HZ2 gut, währenddessen die HZ 1 höchstens als Anschauungsunterricht zum Lehrfilm "In den Tiefen der 5. Liga" ausreichte.

    Ach FCZ, das hätte nun wirklich nicht sein müssen. Katastrophale 2. Halbzeit, welche zurecht mit einer Niederlage bestraft wurde. Das gibt es noch verdammt viel zu tun, wenn man nicht noch die ersten Sechs verspielen möchte. Der schlechte Trend von Ende 2023 setzt sich auch 2024 fort, das schwächt zudem die Position von Bo. Klar haben wir keinen Stürmer, aber in HZ 2 hätte dieser Stürmer kaum einen Ball gesehen, da Mittelfeld und Defensive nicht mehr funktioniert hat.

    Und es war ja nur die Kapo, dann die Stadtpolizei Kloten inkl. der Mann der in Schulen die Veloprüfung abnimmt. Den habe ich gesehen

    Shit jetzt häts mi fascht verbäsed:sensa:. In meiner Kloten-Jugend in den 80igern auch jeder den Stadtpolizisten von Kloten gekannt, der jeweils die Velofahrer auf dem Trottoir angehalten und zu einem "Velokurs" verbrummt hat.

    sehe ich ähnlich wie der tagi. der fcz könnte/müsste in hz1 in führung. die zweite halbzeit ausgeglichen (schlecht). so gesehen weitere zwei verlorene punkte.

    Als die Fans weg sind, wird es erst so richtig interessant

    https://www.tagesanzeiger.ch/fcz-fcb-das-du…er-322879847177

    Unentschieden war letztendlich gerecht. Leider konnte der FCZ die gute 1. HZ nicht bestätigen und kam in HZ2 kaum mehr gefährlich vors gegnerische Tor. Der Abstand nach vorne nun schon sehr gross, Ziel muss sein sich in den Top 4 zu halten.

    habs nur im stadion auf dem würfel gesehen, aber da sah es schwer danach aus, als wäre das 2:2 regulär gewesen und de chlöti am felsen marti abgeprallt. also 2 klare und matchentscheidende fehlentscheide der schiris.

    Am TV war es nicht regulär, aber ich bin da auch nicht neutral genug. Dafür war der 5er zu hart, für mich fast eine Kompensation zu den sehr hart gepfiffenen 2er Strafen gegen Kloten.

    Sieg von Kloten nicht gestohlen, vor allem das Mitteldrittel war aus Sicht vom Zett katastrophal schwach. Hab nun wirklich nicht damit gerechnet, dass wir als aktuell schlechtestes Team der Liga ausgerechnet im Derby wieder mal gewinnen nach 8 Niederlagen in Serie.

    Mein Beileid in erster Linie an die Scheibli-Familie, aber natürlich auch an jeden ZSC-Fan der "alten Garde", der mit Walti gross geworden ist. Seine Begeisterungs- und Leidensfähigkeit als "exklusiver" ZSC-Radiomoderator war legendär, auch für mich als Chlööti. Keinem habe ich damals zur Jahrtausendwende den Meistertitel mehr gegönnt als Walti.

    RIP Walti, mein Beileid ZSC!

    Komplett lächerlich dieses Urteil, wenn man die Sperren gegen Malgin, Grassi oder Marchon hinzuzieht. Im Gegensatz zu Malgin oder Grassi geschah dies nach einem Unterbruch und der Stoss war definitiv absichtlich. Marchon bekam sogar 2 Sperren, obwohl er sich mit dem Zürcher prügelte und der Schiri beim dazwischengehen gestreift wurde.

    Eine Linie ist definitiv nicht zu erkennen und das kann diesem Sport nicht gut tun. Reue von Kahun hin oder her, 3-4 Sperren hätten es sein müssen, damit die Linie und die Vergehen von Malgin resp. Grassi einigermassen gepasst hätten.