Was für ein Scheiss Verband. Dafür hat der Nati Trainer Zeit dem CEO den Rücktritt nahezulegen. Absolute No Brainers in dem Laden. Unfassbar!!
Beiträge von Der Weise
-
-
Vielkeicht braucht man nach einer so schweren Verketzung mit monatelanger Absenz einfach etwas Zeit um wieder in Firm zu kommen. Es ist ja nicht nur der fehlende Rhythmus und die Spielpraxis, auch physisch muss einiges aufgeholt werden.
Und ich fand seine Form auch eher aufsteigend.
-
Sie sollen den Klötis nicht in die Suppe spucken, sondern reinkotzen. Die Waldbuben haben uns nie, aber gar nie irgend etwas geschenkt. Warum sollen wir denen helfen?
-
Kann mir mal jemans die Regel mit dem verschobenen Tor erklären. Was auf jeden Fall ersichtlich war dass der Zuger das Zor absichtlich verschoben hat. War das das Keiterium um abzupfeiffen?
-
Mann, die Pappnasen im My Sports Studio gehen mir aber brutal auf den Senkel. Moderiert doch gleich im EVZ Trikot…
-
Aber Zehnder hätte ich schon gerne behalten. Lausanne muss ihm wohl ziemlich viel Kohle geboten haben, nachdem er sich bei uns wirklich durchgebissen hat und in diese Saison ein sehr gutes standing hatte.
Einen Spieler mit speed zu holen täte uns schon noch gut.
-
Ist wie immer ein zweischneidiges Schwert. Kahun ist ein Topspieler wen er Vertrauen geniesst. Andererseits hat Lausanne keine Ausländer die nicht performen.
Also wird nan entweder rotieren ider einen oder mehrere unzufriedene Auslönder haben. Zudem us Kahun eher der Typ Künstler, weiss nicht ob das zu Lausannes Spielstil passt.
Nur einen Ausländer auf Vorrat kaufen bringt meiner Meinung nach nix, sollte einer Ausfallen haben wir im Gegensatz zu Bern oder Fribourg Schweizer welche das Vakum füllen können.
Wir sind über 4 Linien gut besetzt, ziemlich einmalig in unserer Liga.
-
Sorry sorry, aber ich kann auf dem iPhone enfach nicht schreiben. Ist schwierig wenn man bei jedem Tipp 3 Buchstaben trifft….
🙏😎
-
Da geb ich dir absolut recht, er wäre nicht unter den Top Five gestanfen. Aber wur wussen ja das im Keben nanchnal Dinge oassieren due so nicht virgesehen waren.
Er hst duese Chance vekomnen, es luegt an ihm duese auch zu nutzen. -
Natürlich war Grant gegen Fribourg schwach, zrotzdem ist er der Topskorer. Deshalb kann ich es nachvollziehen dass man in bwi 3/3 bringt um ihm die eine Gelegenheit gibt um das Tor zu machen. Hat diesmal halt nicht funktioniert.
Und Respekt hat MB schon lange, ist nicht eine unbekannte Nullnummer. Diverse mal Meister als Spieler, 2x Meister als Assicoach, mit GCK in de Playofffinal gekommen. Für mich war es der richtige move ihn als coach zu nehmen, unabhängig davon wie die Saison endet.
-
Nicht böse gemeint, aber unser Coach hat eine Ausstrahlung eines Nussgipfelis. Nett - aber naja ..... Und auch wenn der Titel auch auf der Trainerbank entschieden wird. So lange sich das Team wie gestern zusammenrauft und sich am Schluss den Sieg noch holt: ganz, ganz geil!!
Also wenn ich dich richtig verstehe sind die Niederlagen die Schuld von MB und die Siege gehen aufs Konto des Teams?
Sven Leuenberger hat es am Freitag relativ gut erklärt, es war eine Situation welche er in 20 Jahren Managertätigkeit so noch nie erlebt hat. Ich finde schon dass man MB etwas mehr Respekt entgegen bringen darf.
Natürlich hat er noch nicht die Aura eines MC, aber und das scheint mir doch sehr wichtig, das Team steht wohl hinter ihm. Er probiert jetzt auch vermehrt taktische Anpassungen. Ein Rohrer ist für mich unter MB sogar noch besser geworden. Und Grant hat übrigens auch unter MC in der OT bei 3 gegen 3 gespielt.
-
3 gegen 3 ist Sache der Spieler und vor allem wer den Puck hat. Man kann gebausogut argumentieren dass es Ghetto und Nalgin versäumt haben zu treffen. Das Tor von Fribourg war top herausgespielt, und dann war da ja noch ein Spieker der sich nicht um Wallmark gekümmert hat. Das jetzt dem Coaching von MB anzulasten ist ein Witz..
-
Einfach nal den Puck flach halten. Für uns wars das 3 spiel in 4 Tagen, für Fribourg das erste. Wir haben ein 0:2 aufgeholt und in Drittel Nummer drei spielte nur eine Mannschaft. Leider haben sie es verpasst sich selbst zu belohnen.
Aber ist der Anspruch hier im Forum wirklich der das jedes Spiel perfekt sein muss?
In dieser Liga wird dir nix geschenkt, kein Spiel ist ein Selbstläufer. Wir sind im CHL Finale, auf Platz 2 in der Liga und trotzdem scheint das nicht zu genügen….
Ich nerv mich nehr über das genörgle als über die Niederlage.
-
Was hätte Kloten denn machen sollen? Die kämpfen um die Playoffs und haben dann mit Altonen einen Ausländer bei dem sie nicht wissen können wie lange er gesperrt wird. Die mussten handeln.
-
Die Willkür bezieht sich nicht auf die Substanzen sondern auf die Urteilsfindung.
-
Ist wohl das dümmstmögliche Urteil welches man fällen konnte. Wer entscheidet was Leistungsfördernd ist und was nicht?
Wenn eine Substanz auf der Dopingliste ist und man damit erwischt wird ist man gedopt und fertig.
Wie fühlt sich wohl ein Astmatiker der eine Dringend benötigte Substanz wie Symbicort nicht nehmen darf weil Kortison drin ist?
Das ist reine Willkür und wird für kommende Fälle nich viel Wirbel verursachen.Und ich finde das Verhalten von Kloten okay, der Spieler verdient viel Kohle, der soll sich dann auch professionell verhalten.
Scheisse ist einfach dass Altonen nun quasi noch belohnt wird.
-
Ich glaube einfach dass der Hauptfokus momentan bei der CHL liegt. Es scheint als sei dies der Organisation extrem wichtig.
Ich bin grundsätzlich nicht so pessimistisch. Auch wenn wir nicht Qualierster werden, es muss nicht sein dass der Heimvorteil dieses Jahr wieder so entscheidend sein muss, jedes Spiel kann seine eigene Geschichte schreiben.
Auch Lausanne hat Fragen, kann Pasche auch Playoffs? Gegen wen spielt man überhaupt.
Lassen wir uns nicht verrückt machen, wir haben nehr als genug Qualität und Erfahrung!
-
Auch wenn er nicht von allen (auch nicht von mir) besonders gemocht wird:
Erfolgreicher war kein Trainer vor ihm - mit Abstand.Vor allem gegen die Deutschen.....
-
Man hört dass man bei der OP im Sommer etwas übersehen hat und deshalb eine weitere Notwendig war. Ich würde ihm nochmals einen Jahresvertrag geben, evtl. zu reduzierten Bezügen dafür mit der Möglichkeit nach Abschluss der Karriere in der Organisation zu bleiben.
Glaube schon dass ein gesunder Dennis noch was bringt.
-
Das kannst du so auch nicht erfinden, absolut Kult, ich ziehe meinen Hut!!