Als ZSC Organisation musstest du diesen Move einfach vollziehen, da sind sie nicht drum rum gekommen. Das schläckt kei Geiss eweg!
Ausserdem wäre es egal gewesen wen du einstellst. Nach der Persönlichkeit MC und den zu verdauenden Schock für die Mannschaft, konnte eigentlich jeder nachfolgende Trainer nur verlieren.
Entweder es klappt jetzt mit MB in den Final oder dann muss man dies halt als ’Chance nicht genutzt‘ ansehen. Je nach Sichtweise: Schade, oder auch nicht.
Andere die ich kenne sprechen hier von einem (Trainer-) Bauernopfer, aber soweit möchte ich noch nicht gehen.
Für welche Vereine hat MB diese von dir aufgezählten, für uns wichtigen Titel und Respekt gewonnen/verdient?
Thema Grant:
Beim 3 vs 3 trifft übrigens nicht Grants Gegenspieler Diaz, Grant hält Diaz im Rücken ziemlich gut und weit vom Tor in Schach.
Bei einem 3vs3 spielst du 3x ein 1vs1 und wenn du dann als Verteidiger (oder bei diesem Beispiel, den verteidigenden Stürmer BALCERS!!, der versucht mit Stock und Körper nur die Passlinie inside zu schliessen) ausgetanzt / ausgespielt wirst, hat definitiv nicht der Stürmer der seinen Gegenspieler im Griff hat den Zonk gezogen. Man könnte auch einfach mal anerkennen, dass dies Sörensen und Wallmark unglaublich gut und clever spielen.
Zwar kein gutes Spiel von Grant, aber beim Gegentor eigentlich aus meiner Sicht unschuldig.
Es bewahrheitet sich auch die alte Floskel: wer sie nöd macht, chunt sie über… (Malgin)
Auch Rohrer brauchte lange unter MB um auf Touren zukommen, warum auch immer.
Einzig Zehnder und Bächler haben unter MB einen grossen Schritt gemacht, vorallem Zehnder macht in jedem Spiel Spass! Der beste Zehnder im ZSC Shirt. Was läuft aber mit Kukan? Ich könnte aber noch viele aufzählen denen es nicht gerade bombig läuft seit dem Weggang von MC.
Alles kann man MB nicht negativ in die Schuhe schieben: Fand das letzte Drittel gg Fribourg inkl. Verlängerung und das Spiel in Lausanne sichtlich verbessert und auch aktiv gecoacht, zBsp. beim Timout, ähnlich wie damals in Kloten als wir den Vorsprung versemmelten und MB versuchte mit dem Timeout einfluss zu nehmen…
Für mich ist die Gretchen Frage einfach: Liegts an MC/MB oder sitzt der Wurm tiefer.
Nach dem CHL Final werden wir dann schlauer sein. Aber hoffentlich nicht wie in Genf wo seit Monaten praktisch nichts mehr geht. Diese Befürchtung ist begründet und ebenfalls nichts neues für die älteren Hasen hier.