Der Wechsel von Phil Baltisberger nach Langnau hat die Brüder getrennt
Die sportliche Trennung hielt für die beiden Baltigsbergers Positives bereit
Mit der Rückkehr von Phil Baltisberger im Jahr 2015 zu den ZSC Lions waren die Baltigsberger-Brüder wiedervereint. Der Wechsel des Verteidigers zu den SCL Tigers hat die beiden nun clubmässig wieder getrennt. ZSC-Stürmer Chris Baltisberger äusserte sich während den Playoffs zu dieser neuen Situation.
Chris Baltisberger ist nicht aus dem Trikot der ZSC Lions herauszukriegen. Beim EHC Urdorf begannen die Baltisberger ihre Eishockey-Laufbahn, wechselten aber schon früh in die Lions-Organisation. Während sein älterer Bruder den Club nicht verlässt, wagte Phil Baltisberger 2013 schon den Schritt nach Nordamerika. Nach seiner Rückkehr feierte er gemeinsam mit seinem Bruder mehrere Erfolge bei den Zürchern. 2016 holte sich der Zett den Cupsieg, 2018 und 2024 wurden die beiden gemeinsam Schweizer Meister.
Mit dem Wechsel von Phil Baltisberger zu den SCL Tigers wurden die beiden Brüder auf die Saison 2024/25 hin getrennt. Im Rahmen der Playoffs sprach HeShootsHeScoores den ZSC-Stürmer im Interview auf die veränderte Situation an.Chris Baltisberger hob die positiven Aspekte hervor.
Zitat"Wenn wir die Wahl gehabt hätten, hätten wir natürlich weiter zusammengespielt, aber Eishockey ist nun mal ein heikles Geschäft. Phil hatte eine hervorragende Saison in Langnau, er hat allen gezeigt, dass er ein sehr guter Verteidiger ist und viel Eiszeit verdient hat. Wie ich schon sagte, würden wir immer noch gerne zusammenspielen, aber wir haben den Titel zweimal zusammen gewonnen, und für ihn ist es toll, jetzt in Langnau zu sein."
Chris Baltisberger, HeShootsHeScoores, 30. März 2025
So werden sich die beiden Brüder auch in der kommenden Saison als Gegner auf dem Eis begegnen. Beide besitzen aktuell einen bis 2026 gültigen Vertrag, vielleicht kreuzen sich die Wege der Baltisbergers im sportlichen Sinne danach nochmals.
sport.ch