Beiträge von Supreme
-
-
Kaprisow unterschreibt Rekordvertrag mit Minnesota Wild
Rund 108 Millionen Franken! So viel ist der neue Achtjahresvertrag, den der russische Flügelstürmer Kirill Kaprisow (28) bei Minnesota Wild unterschrieben hat, wert. Bis zum Ende der Saison 2033/34 werden Kaprisow so jährlich rund 13.5 Millionen Franken ausbezahlt.
Der Kontrakt stellt somit sowohl beim Gesamtwert als auch beim durchschnittlichen Jahreslohn einen neuen NHL-Rekord auf. Gehalten wurden die Bestmarken bislang von Alexander Owetschkin (99 Millionen Franken Gesamtsumme) und Leon Draisaitl (11 Millionen Franken pro Jahr).
Für Kaprisow ist der Mega-Vertrag der Lohn für seine konstant guten Leistungen bei Minnesota in den letzten fünf Saisons. Derzeit hält er den Rekord für die meisten Punkte und Tore in einer Saison für die Franchise, welche seit 2000 in der NHL spielt.
-
Skype gibts doch nicht mehr... und Fazebook ist sowas von alt... was ist mit Euch los.
Darum habe ich ja eben beide erwähnt. Aber stell dir vor, Skype würde nur noch für Colin betrieben werden. Er wäre (ist) kult.
-
Telefoniert?
Läck, du bisch ja würklich alt. 😀
Immerhin besser als geskyped oder gefacebooked. 😝
-
Was soll der Trainer auch sonst un den Medien sagen? Gut ist die leichtgewichtige Pfeiffe endlich weg und macht mir Platz für einen gestandenen Profi?
Vinny gehört in die Montreal Organisation und da bedanken sich alle schön artig für den Einsatz, loben ihn in den Himmel und geben ihm die “good Vibes“ mit für seinen weiteren Karriere-/Saisonverlauf. Kommt ihnen ja eventuell in Zukunft zugute.
Was ihm genau gefehlt hat werden sie ihm ebenfalls mit auf den Weg gegeben haben.Amis/Kanadier sind echte Profis in diesem Bereich, Medienprofis, die musst du nicht lernen wie man mit solchen Situationen/ jungen Spielern umgeht.
Daily Business für die Jungs dadrüben, da sind zudem noch zig andere durch den Rooster gefallen, könnte wetten bei denen hats ähnlich getönt wie jetzt bei Vinny.
Btw.:
Nur Rohrer reicht nicht. Hoffe SL geht spätestens jetzt auf Einkaufstour.
Wie ich schon geschrieben hab, feht weiterhin 1 ausl.Verteidiger und 1 ausl.Stürmer. Diese Mannschaft braucht zwingend eine Blutauffrischung, ansonsten kommts raus wie in Zug oder Bern nach den Meistertiteln. Aber wenn das einer selber weiss, dann SL.Die Frage ist nur, ob genügend Kohle da ist, ansonsten gibts halt einene anderen Meister diese Saison, was auch nicht schlimm wäre.
Trink mehr Bier und iss mehr Würste! Dann hat es wieder Geld für einen Import.
-
Was soll der Trainer auch sonst un den Medien sagen? Gut ist die leichtgewichtige Pfeiffe endlich weg und macht mir Platz für einen gestandenen Profi?
Vinny gehört in die Montreal Organisation und da bedanken sich alle schön artig für den Einsatz, loben ihn in den Himmel und geben ihm die “good Vibes“ mit für seinen weiteren Karriere-/Saisonverlauf. Kommt ihnen ja eventuell in Zukunft zugute.
Was ihm genau gefehlt hat werden sie ihm ebenfalls mit auf den Weg gegeben haben.Amis/Kanadier sind echte Profis in diesem Bereich, Medienprofis, die musst du nicht lernen wie man mit solchen Situationen/ jungen Spielern umgeht.
Daily Business für die Jungs dadrüben, da sind zudem noch zig andere durch den Rooster gefallen, könnte wetten bei denen hats ähnlich getönt wie jetzt bei Vinny.
Btw.:
Nur Rohrer reicht nicht. Hoffe SL geht spätestens jetzt auf Einkaufstour.
Wie ich schon geschrieben hab, feht weiterhin 1 ausl.Verteidiger und 1 ausl.Stürmer. Diese Mannschaft braucht zwingend eine Blutauffrischung, ansonsten kommts raus wie in Zug oder Bern nach den Meistertiteln. Aber wenn das einer selber weiss, dann SL.Die Frage ist nur, ob genügend Kohle da ist, ansonsten gibts halt einene anderen Meister diese Saison, was auch nicht schlimm wäre.
Du, mir musst du das nicht sagen. Das sind schnurris vor dem Herrn.
Ich glaube denen kein Wort und brauche es auch nicht. Gut ist Vinzenz zurück. Alles andere ist zweitrangig. -
Rohrer ab sofort wieder bei uns! Schade für Ihn, aber geil für uns!
Quelle: https://www.zsclions.ch/news/artikel/v…-kehrt-zurueck/
Soviel war der Lob des Trainers wert…..
-
Ganz andere Frage/Thema:
Hat sich Grant tatsächlich bei der Schlegi verletzt? War ja das letzte, was zu sehen war. Wäre irgendwie ...
…Owen-Style
-
Und wieder verloren. Wird ein komplizierter Herbst...
Frage mich wie lange man mit 3 1/2 Imports spielen möchte
-
Aberg ist schon auch nicht mehr als guter Durchschnitt.. echt.
Zwei sogenannte Spitzenteam auf der Suche nach ihrer Form. Zug das bessere Team über 60.
Findest du? Beide hatten ihre Phasen und beide hatten ca. 25 Schüsse. Je 1-2 Pfostenschüsse und wenig Strafen. Ich fand es ausgeglichen auf tiefem Niveau
-
Aber sonst ein sehr sehr bescheidener Auftritt..
Aber defensiv stabil. Immerhin.
-
Horst heute in Topform 🔝
-
Wir verschlafen gerade den Start ins 2. Drittel
-
Die Cunti-Linie gefällt mir gut.
-
Wills einfach nochmals gesagt haben, die leuchtende Littfasssäulenbande in Zug ist
Irgendwann haben wir die auch. -
Knak hat bei uns unterschrieben, hat gestern seine Freundin in der SLA durchsickern lassen.
Hat vermutlich auch darum nicht gross gejubelt bei seinem Tor.
-
Ohne G&G (Grant & Ghetto) ist das PowerPlay einfach zu schwach
-
Finde ich nicht. Davos kontert, schiesst ein Bully und ein Zufallstor und hat mit Jung Beat Forsters Seelenverwandten im Team. Eine richtige Hackfresse. Amen!
Aber man merkt das Corvi und seine Jünger einen Lauf haben. Wirkt allen sehr entspannt. Wie sein Rücken. Im März dann immer noch? Wir werden es erfahren..
Ich fand, wir haben den Körper zu wenig eingesetzt
-
Davos kämpft, ist bissig, aggressiv und selbstbewusst. Bei uns leider nix davon.
-