Liam Bichsel, Roman Josi und Jonas Siegenthaler und das Trio ist würdig ersetzt
Beiträge von Supreme
-
-
Wie kann man von Rappi zu Lugano wechseln? Das ist doch kein Karrieresprung. Aber natürlich gibt es einen schönen Zuwachs auf dem Bankkonto.
Ähm, Wetter, die Nähe zu Italien und viele schöne Frauen. Benötigst du noch weitere Gründe? 😎
-
Nach em Horst jetzt no de Hans.
Wenn der so eiskalt wie das original ist. 😅
-
Ich finde einfach, dass du als Import noch schneller funktionieren musst.
Klar, Preis/Leistung muss schon stimmen. Wir hatten ja schon mal andere Fälle, z.B. Texier. Da haben wir auch gewartet und gewartet. Aber der hatte keine körperlichen Beschwerden.
Naja, schauen wir mal welche Rolex wir kriegen. -
Er hat ein Tor geschossen. Hat massive Tempoprobleme und war meist unsichtbar. So siehts aus! Und das hat ist auch verständlich. Und wurde wegen Belastungssteuerung bekanntlich gestern geschont ..und du brauchst keine Import Lizenz für ihn..
😉
Ich fand ihn erstaunlich gut. Klar, konnte in der Toplinie spielen. Da mache selbst ich vermutlich mal als Unfall sogar ein Tor. Aber trotzdem, Respekt für die lange Abwesenheit. Alles andere war ein bisschen sticheln.
-
Ein Jahr nicht gespielt. Der braucht 3-6 Monate um nur schon auf seinTempo zu kommen!
Mutig. Kann mit der Zeit funktionieren. Aber er hilft dir kaum unmittelbar!Stimmt, haben wir ja bei Hollenstein gesehen.
-
-
„Dos esch onfäär ond nor weg em Geld“
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Denn nimm wenigstens s‘richtige emoji
-
Bezahlartikel
ZSC-Neuling Thierry Bader: Als die anderen noch schliefen, sprintete er schon übers EisThierry Bader trainierte als Kind frühmorgens mit seinem Vater in Uzwil, zeitgleich mit Kevin Fiala. Mit 28 will er beim ZSC durchstarten.www.tagesanzeiger.ch -
-
Ambri-Piotta holt Formenton zurück
Ambri-Piotta gibt die Verpflichtung von Alex Formenton bekannt. Der 25-jährige Kanadier bindet sich vorerst bis Dezember an die Leventiner. Wie der Klub mitteilt, besteht eine Option auf Verlängerung bis zum Saisonende.
-
Naja..... er war wesentlicher Bestandteil im letzten Playoff finde ich zumindest. So einfach ersetzt du den (auch Körpermassentechnisch) nicht, aber nur meine Meinung 🙂
All good, sind ja Meinungen.
Ich finde einfach, Riedi hat (noch) zu wenig seines Potentials gebracht um ihn als arrivierten zu betiteln. Auch das, nur meine Meinung.
-
Yep. Wie Lions geschrieben hat. Wenn zwei arrivierte fehlen (Ghetto und Riedi) Roher weg und Ausländer welche noch nicht bestechen, wirds schwierig, weil dan die Breite welche wir hatten, nicht mehr da ist. Zumal man Holle die ganze Zeit schont.... Dennoch auf dieser Leistung kann man wenigstens aufbauen. 🙂
Wenn wir bei Riedi von Arrivierten sprechen finde ich das krass. Ich mag Riedi, aber arriviert ist für mich etwas anderes. Das muss eine Mannschaft wie der Z eingfach wegstecken
-
Ja.. Aber genau darum würdets mir irgendeinisch während de Saison no alüüte, dassi entweder die 100-200 Franke (oder wv au immer) Differenz zur Erwachsnecharte nachezahle oder erneut de Studuswiis/Bestätigung schicke. Aber ich erlediges churz. Oichi Argument hend überzüügt.
Nöd damiti di physisch SK ha, sondern damiti de Ticketdamene nöd unnötig uf de Geischt gahne, wie d‘Saisons vorane. Die machet ja en guete Job.
Die mached en super job! Chamer würkli au mal säge.
-
Anaheim Ducks lösen Vertrag mit Dionicio auf
Spielt Rodwin Dionicio (21) in der kommenden Saison bei Biel? Möglich. Denn wie sein Verein, die Anaheim Ducks, am Dienstagabend Schweizer Zeit verkünden, wird der Vertrag mit dem Schweizer Verteidiger aufgelöst. Nun haben jedoch andere NHL-Teams die Möglichkeit, Dionicio abzuwerben.
Vergangene Saison spielte Dionicio bereits leihweise für neun Partien beim EHC Biel, wo er mit sechs Assists auf sich aufmerksam gemacht hat. Später absolvierte er noch 14 Partien für die U20 der Bieler (6 Tore, 5 Assists).
Zuletzt trainierte die 21-jährige Nati-Hoffnung weiterhin bei den Seeländern.
-
Konnte es mit nur so erklären, weil der Pinguin Grant vor dem sensationellen Hacketrick leicht ins andere Bein fährt und sie die super unnatürliche Bewegung als natürlich bewertet haben. So nach dem Motto es ist zu wenig klar um den Entscheid auf dem Eis zu kippen. Aber hatte nicht mal beim Tor gejubelt da ich schon live gesagt habe, das ist kein Tor 😀
Ich dachte eigentlich, Kickbewegung giltet nur für Tore die mit dem Schlittschuh erzielt wurden. Nicht Schienbein, Wadenbein oder was auch immer. Ausser mit der Hand natürlich.
-
Ich hätte auf keinen Fall mit ihm verlängert! Wir sind ihm nichts schuldig, im Gegenteil, er konnte hier Meister werden.
Aber ev. kam der Befehl wieder einmal von ganz oben, wer weiss.
Unabhängig davon, die Frage ist aber auch wie der Vertrag aussieht. Hat SL ihm einen Vertrag „comp per game“ gegeben ist ja alles gut. Hat er ihm nur schon 50% seines alten Salärs fix gegegen, tja, dann wisst ihr wieso man soviel konsumieren muss in der SLA.
-
Er ist in seiner Funktion ganz ähnlich wie als Experte im SRF: Wischi-waschi ......
Ich finde es gibt wischi-waschi, also einer der keine Ahnung hat was er sagt und tut und versucht immer in "Srom" mitzuschwimmen. Diese Leute verursachen in der Regel aber keine Schäden.
Aber Marc Reichert hat, mit der 2maligen! Falschabstimmung zu diesem Thema gezeigt, dass er das Zeug nicht zu diesem Job hat. Also hätte man ihn genauso rauschschmeissen müssen.
-
National League: Player Safety Office Ryan Gardner ist entlassen
Tschüssikovski Gardner
Und Marc Reichert?
-
Nun ist klar, wer die Spiele in Zukunft produziert:
https://www.nationalleague.ch/news/neuer-tv-…gue-geht-an-nepIch habe von dieser Firma, deren Gruppenhauptsitz in den USA liegt, noch nie gehört, aber offenbar produzieren sie bereits einen Teil der Super League Spiele. Und international sind sie offenbar an Produktionen wie für die Champions League, FIFA World Cup oder auch dem Super Bowl beteiligt… Da sollte also genügend Know How und Ressourcen verfügbar sein.
Remote-Produktionskonzept!
100Punkte auf meinem Management Bullshitbingo. 😄
Nein, ich weiss, dass ist eine AI-gestütztes System, damit die Leute auch mal Home Office machen können. 😝