Beiträge von Mirko

    Ich kapier das zerfallen nach einem Tor nicht..... Sie hatten alles, aber wirklich aaaallles im Griff.

    Offensiv gut, Defensiv solid... und fallen nach einem Gegentor so auseinander wie eine Kindergartengruppe bei einer Schokoladenmesse......

    Nun gut, sammeln und das 3 Drittel bitte nach Hause bringen.

    Das stimmt hier jetzt nicht ganz. Der Anschlusstreffer ist nicht wirklich überraschend gekommen. Begonnen hat es schon 3-4 Minuten vor dem 2:1, als Fribourg praktisch nur noch in unserem Drittel war und mehrere Schüsse hatte

    Das zeigt auch der Shot Tracker gut, vor dem 2:1 gab es bereits innert 3 Minuten 6 Schüsse aufs Tor, und nach dem Tor gings gleich weiter. Wogegen wir ab der 30. Minute noch 2 Schüsse aufs Tor brachten

    Wenn Kovar am Freitagmorgen krank war, dann wird er kaum am Sonntag topfit sein. Rechne mit Waeber und ist ok für mich.

    Die letzten Spieler, die in einem Spiel 3 Zwei-Minutenstrafen holten, mussten pausieren (Sopa, Marti), Krüger könnte auch ein Thema sein?

    Auch wenn die beiden Strafen von Krüger klar und vor allem dumm waren, glaube nicht dass er ihn draussen lässt. Dafür ist er vom Einfluss her (Bullys) einfach zu wichtig.

    Und bei Kovar wissen wir nicht was es ist… Wenn er es Magen/Darm oder so ist könnte er gut wieder fit sein, bei einer starken Erkältung oder sogar Corona wird‘s für heute wohl nicht reichen.

    Ich frage mich, was es bringt.

    Zivilrechtlich ist das doch ziemlich aussichtslos, er ist erstens mal genesen, zumindest um normal zu leben.

    Ja genesen ist er, aber er konnte/kann seinen üblichen Beruf nicht mehr ausführen. Und hat damit sicherlich über ein die Jahre wo er noch hätte spielen können einen signifikanten Erwerbsausfall, verglichen damit dass er jetzt vielleicht "nur" noch einen Bürojob ausüben kann.

    Zudem finde ich "genesen um normal zu leben" auch nicht wirklich ein Idealzustand. Wer sagt, dass da nicht noch ein Rückfall kommt, wenn der Puls halt dann doch einmal hochgeht?

    und dadurch ist die ganze saison viel spannender und einzelne spiele viel wichtiger als in der hockeyquali. geht weniger um qualität, als viel mehr um emotionen.

    Ist das so? Wenn man sieht wie knapp es beispielsweise jeweils ist rund um die Playoffquali?

    Und wenn man jeweils sieht wie viele Emotionen an einem tristen Novembertag im Fussballstadion sind, wenn bspw. Lugano gegen Luzern spielt...

    Als wären alle Spiele in der SL auf Top Niveau die ganze Saison. Weit gefehlt. Auch ohne Playoffs viel Mittelmass. Wie im Hockey. Aber klar, Cillo im Meistertaumel kann natürlich laut Posaunen. .im Hockey seien 50 Spiele nur Mist. Lächerlich sorry.

    Völlig einverstanden. Im Fussball gibt es wahrscheinlich noch mehr langweilige Spiele als im Hockey in der Qualifikation...

    du meinst also: so schnell nicht passieren!

    andererseits geben zeitlich gestoppte unterbrechungen ganz neue möglichkeiten für werbeeinblendungen. und die gesamtdauer eines fussballspiels würde sich kaum gross verändern. es bleibt in etwa bei +/- 2 std inkl. pause.

    Würde ich auch sagen. Zudem ist ja heute die Spanne der Nachspielzeit über beide Halbzeiten gerechnet auch von 3-4 Minuten bis zu mehr als 10 Minuten insbesondere bei mehreren VAR-Entscheidungen...

    Ähm. Die anderen 4 sind aber auch nicht Teams die diese Saison wegen einer Krise gewechselt haben.

    Das stimmt. Während aber bei den Halbfinalisten alle Trainer bereits mind. die zweite Saison tätig sind, ist Lausanne, Lugano und Rappi mit einem neuen in diese Saison gestartet. Keine dieser Mannschaften ist dadurch wirklich erfolgreicher geworden…

    Damit sind vier Mannschaften im Playoff-Halbfinale, welche beim Trainer auf Kontinuität setzen. Es zeigt sich einmal mehr, dass es sich auszahlt, wenn man auch mit einer (Mini-)Krise nicht immer gleich den Trainer wechselt!

    Noch in der Regular Season löste der 33-Jährige Ludovic Waeber – ebenfalls einer, der immer wieder von Verletzungen geplagt wird – als Nummer 1 ab und stand gegen Biel in jedem Spiel auf dem Eis.

    Verwechseln sie da nicht etwas mit Lukas Flüeler? Als "immer wieder verletzt" habe ich Waeber jetzt nicht in Erinnerung...

    Und das letzte Bild ist gut: Jan, der jüngere sieht mit Zahnlücke und schütterem Haar verglichen mit Jakub ziemlich abgekämpfter aus. Es scheint, als könne man sich als Goalie besser halten :D