Beiträge von Eierchopf
-
-
Also seine gezupften Augenbrauen finde ich sehr kultig. Ich finde auch seine Ähnlichkeit mit Sven Epiney verblüffend.
-
Der ZSC spielt ein geiles, offensive und spektakuläres Hockey. nicht zu vergleichen mit der Brunz-Quali letzte Saison, wo ich mich manchmal überwinden musste, überhaupt in die Halle zu kommen. Jetzt freue ich mich auf jedes Spiel. So macht das ganze wirklich Spass. Weiter so.
Was ist denn am Sonntag? Spezielle Leibchen? Ich glaube, mit ist da was entgangen...
-
Zitat von Simms
Weil? Wenn du Chickaoui nach der letzten Vertragsverlängerung noch auf Verletzungen hättest versichern wollen, wären die Versicherungskosten nahezu die Lohnkosten nochmals. Die Versicherungen sind ja auch nicht blöd.
Ich glaube nicht dass, das so läuft. Hast du eine Quelle, dass die Spielerversicherung mit dem Vertrag erneuert wird?
Ich glaube eher, dass die Clubs alle Spieler pauschal versichern und nicht individuell. Wenn du deine Wohnung versicherst, (Hausrat) versicherst du auch nicht jede Herdplatte, Waschmaschine und Badewanne einzel.
Aber eben, würde mich wundernehmen wie das wirklich läuft.
-
-
-
-
Zitat von zsc79
Wünsche dem Opfer wirklich alles Gute ! Hoffe, man kann die Täter alle eruieren und hinter Gitter bringen !
Frage: Und alle ins Pub Geflüchteten haben zugesehen und nichts gemacht/geholfen?!?
Dass Klotener-Fans Volldeppen sind, ist ja nichts Neues, aber dass ZSC-Fans feige sind, erstaunt mich doch !Du hast sie ja wohl nicht mehr alle...
als ob 5 weitere Nasen was gegen 40 ausrichten könnten, ohne selber schwere Verletzungen zu riskieren.
Zuerst denken, dann schreiben.
-
In 3. Rang gibts 0,5 l bierdosen. Unten nur 0,4 l becher. Darum ist es auch günstiger.
-
-
Aufruf zur Protest-Aktion!
Es kann nicht sein, dass das Bier in den letzten 4 Jahren 2x (!) aufgeschlagen hat. Die Hallenstadion AG macht aus einem Dosenbier (Im Grosseinkauf höchstens 1.-/Dose) eine vergoldete Dose für 6.-. Dies ist die 6-fache Marche und eine absolute Schweinerei. Die billigen Ausreden wie "Sonst kostets ja überall im Club/Bar viel mehr" und "Also 6.- finde ich jetzt nicht viel" etc. sind noch der Höhepunkt. Wir als beste Kunden und Biertrinker der Hallenstadion AG, dürfen uns sowas nicht gefallen lassen! Wie sollen sich denn, zB Lehrlinge, von Spiel zu Spiel Kante geben?
Ich fordere hiermit alle Biertrinker dazu auf, morgen gegen Rappi, kein Bier zu konsumieren und am besten die ganze Cateringmafia zu boykottieren. Wir sollten uns wieder mit gutem alten Schnaps betrinken und die unabhängigen Wurststände, vor der Halle, unterstützen.
Wie wird Schnaps ins Stadion geschmuggelt?
Schnaps kann bequem und einfach in wiederverschliessbaren Plastikbeutel (zB. Toppits, achtet auf gute Qualität) ins Stadion gebracht werden. Man nimmt eine Flasche Rum, leert sie in so einen Beutel, steckt ihn in die Unterhose und reinlaufen. Der Sicherheitsdienst darf nämlich niemanden ans Schnäbi fassen. Die Hardcorevariante wäre, ein mit Alkohol getränkter Tampon einzuführen. Fährt easy ein. Man kann den geschmuggelten Schnaps natürlich auch im Stadion auch mit Coci mischen.
So sehen die Beutel aus:

AUF JETZT!
-
-
Zitat von larlf
fein gschriebä & vor allem nimmt er näbed de Verein und de Ultras au d'Media i d'Pflicht: findi guet!
All spieled ihre Part i dem (widerliche) "Spiel", wobie mer sowas mittlerwiele nüme als Spiel bezeichne chan, wänns söttig Usmass ahnimmt...Ich finde den Artikel unter aller Sau. Der Autor schiesst einfach mal in alle Richtungen mit teils haarsträubenden Unterstellungen. Und das wars. Keine Hintergrundinformationen, Lösungsvorschläge etc, sondern einfach billigste Schwarzer Peter herumschieberei. Was der Selbstmord mit Robert Enke damit zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Das ist polemisch und vor allem makaber.
Ich glaube, der Tagi hat dies nun auch gecheckt, oder warum findet man diesen Artikel nicht mehr im Netz? Dieser Christian Andiel schreibt normalerweise Artikel über den alpinen Skisport - und dort soll er auch verdammt nochmal weitermachen.
-
-
Zitat von Hübe
Nebst dem, dass die Böller die eigenen Leute trifft, die da aufs Scheisshaus müssen... Für mich auch unverständlich. Dank demjenigen, der sein Bier opferte, damit die Papierreste nicht in Flammen aufgingen.Böller sind unnötig. Die Gefahr einer Verletzung oder/und eines Tinitus sind enorm,. habe im Stadion keine Böller gesehen/gehört. Kann auch am Aloholkonsum gelegen haben.
Was ist denn genau passiert?
-
-
Zitat von Hockeyfreund
ich habe die Plattform jetzt mal für alle geöffnet. Wer mal reinschauen möchte kann das unter: http://www.hockeyfreunde.ch/

-
Zitat von Simms
Eierkopf, das ist ja der Status Quo. Die Vereine entscheiden über das Sicherheitspersonal im Stadion. Und komm mir jetzt nicht mit den Stadionverantwortlichen, denn die Vereine haben mit den Stadionbetreiber einen Mietvertrag und müssen selber schauen, was sie dort ausbedingen, sofern sie eigenes Stadion haben.
Doch, Simms, das Sicherheitspersonal stellt Peter Landolt und das ist entscheidend. Der ist übrigens ein Ex-Delta und hat grosse interesse, dass die Deltas den Laden "führen", weil der Delta-Chef ein Busenfreund ist und er lange dort tätig war. Ich behaupte mal, der hat Aktien, die bei Saisons mit viel Radau geile Dividenden ausschütten. Darum haben wohl die Deltas auch interesse, dass es öfters mal knallt im Letzi: Um das grosse Deltaaufgebot gegenüber der Stadt (die das alles bezahlen resp. Steuerzahler) recht zufertigen. Darum auch solche Eskalationsaktionen, indem man mal blind in die Menge prügelt. Auch eine Frau wird mehrfach geschlagen (auf der rechten Seite). Danach gab es die berühmten Ausschreitungen seitens Basel gegen die Deltas. Warum lasse ich hier mal offen... Diese Szene wurde übrigens auf dem ofiziellen Beweisvideo rausgeschnitten.
http://www.youtube.com/watch?v=CRLCYyHIpOI
Sorry, bin kurz abgeschweift: Ich glaube, den Clubs sind bezüglich Sicherheitspersonal ziemlich die Hände gebunden. Peter Landolt sitzt definitiv am viel längeren Hebel als die Vereine. GCN und FCZ haben 0 Druckmittel, Peter Landolt ein sehr effektives: Kein Vertrag - kein Stadion.
-
Zitat von snowcat
wenn einer was taugt und/oder nicht vorbestraft ist, geht er direkt zur polizei oder wird bodyguard/personenschützer. bei den klassischen security firmen arbeiten schon eher loser oder sonst verhinderte. darum ist es relativ unmöglich wirklich seriöse security firmen zu finden bzw. zu engagieren. da bleibt nicht viel anderes übrig, als die kompetenz der polizei zu geben.Oder noch besser: dem Verein.
-