Posts by Reto

    ...wenn man nur 1x ins Finale kommt und dieses dann auch noch verliert und nun mit einer überalterten Mannschaft vor dem Nichts steht!


    Habe fertig!

    ;)


    Ihr begreift alle gar nicht, dass es auch im Sport nur darum geht, dass Leute einem (gut bezahlten) Beruf nachgehen und davon leben können. Letztendlich ist es doch scheissegal, ob man gewinnt oder verliert oder ob man absteigt oder nicht. Der Arbeitnehmer kann den Arbeitgeber wechseln und gut ist. Nur wir Fans machen da ein Drama drum.


    Aber natürlich wär's total schade, wenn das alle kapieren würden. Was wäre mit all den Emotionen, die wir ja so schon etwas vermissen in den Stadien.

    Das ist doch einfach Polemik. Klar, wollen sie ihr Getränk verkaufen. Aber was RB (nicht nur Leipzig) in den letzten Jahren aufgebaut hat mit eigenen Juniorenakademien, Trainerschmieden und einer Fussballphilosophie hat dem Fussball insgesamt sicherlich viel mehr gebracht als das reine Zusammenkaufen von Stars wie es Liverpool, Man City, PSG und Konsorten machen.


    In der Premier League passiert das wenigstens mit eigenem Geld, in Spanien hat man das vor allem mit Schulden finanziert...

    Eigenes Geld?

    Komm jetzt!

    Wie kann man sich über RB Leipzig aufregen und gleichzeitig irgend ein Team in der Premier League oder z.B. PSG total lässig finden?

    Auch etwas, das ich nie verstehen werde (meine nicht dich damit, Colin).

    Du meinsch so wie in Frankreich Paris? Oder in Spanien Real oder Barca. Oder in Italien Juve? In Schottland Celtic?

    Klar. Was sonst?

    Ausgenommen, man hat eine "Beziehung" zu diesen Städten und ist nicht einfach Fan, weil sie grad die Besten sind oder waren, als man 10 Jahre alt war. Bei 10-Jährigen verstehe ich es übrigens auch.

    +1

    Bin gespannt, wie das mit dem Platzwechsel möglich sein wird. Man muss zuerst seine bisherige Karte zahlen, wenn man einen Platz auf sicher haben will und kann dann wegen eines anderen Platzes nachfragen. Kann lustig werden...

    Wie willst du Leute entanonymisieren, wenn du in und um die Stadien nicht mal annähernd das Vermumungsverbot umsetzen kannst oder willst?

    Das ist jetzt aber auch zu einfach?


    Einfach irgend eine Aussage rauspicken, sagen, dass es nicht geht und all die (aus meiner Sicht) guten Vorschläge werden ignoriert?

    So läuft es dann wohl auch bei denen, wo wirklich etwas bewirkt werden sollte und es wird nur gemacht, was dem Volk das Gefühl gibt, dass man etwas unternommen und all die bösen Fussballfans bestraft hat.

    Ganz tragisch. Mit dem VAR gibt's mehr Diskussionen als früher und jetzt muss man sich fragen, woran es liegt, wenn etwas offensichtlich falsch entschieden wird. Vor dem VAR konnte man wenigstens noch nachvollziehen, dass man etwas aus einer ungünstigen Perspektive oder halt eifach aus Pech oder Unvermögen anders wahrnehmen konnte.


    Lustig, wie Xhaka zurück aufs Feld will. Weniger lustig, wie er den Schiri danach am Arm "packt". Da muss man sich schon fragen. Genau so, wie dass Marchesano (war's glaube ich, der zu Boden "gedrückt" wurde), nach dem Schubser noch einen imaginären weiteren Schubser einstecken muss.


    Fussball ist langsam nur noch lächerlich. Meiner Meinung nach übrigens auch, wenn man an so einem Sieg so ein Freudeli haben kann. Weder verdient, noch fair zu Stande gekommen. Aber so ist das halt mit dem "Fan-Sein".

    Habe ich von einigen gehört, verstehe den Grund aber nicht.

    Konsequenterweise wären dann ja nur noch Samstagabend-Spiele OK. Vielleicht noch Freitag...

    Ich fand es auf den ersten Blick auch komisch mit den unterschiedlichen Spieltagen, aber die Argumente, die du aufführst, sind doch total subjektiv und völlig irrelevant.
    Was meinst du mit "auf Kosten der Fans"? Welche Kosten? Ich sehe nur den Vorteil, dass man mehr Spiele als vorhin live mitverfolgen kann.

    Mehr Abos hat MySports deswegen mit Sicherheit auch nicht verkauft, da die einzelnen Team-Fans so ja sogar eher ihr Team im "Free-TV" schauen konnten.

    Und auch im Fussball schaffen sie es nicht, da mal etwas dageben zu unternehmen. Eigentlich tragisch.


    Auch Sachen wie "wer eine gelbe Karte für den Gegner fordert, erhält eine gelbe Karte" waren einmal Teil der Regeln. Ob das noch so ist, weiss ich nicht - durchgezogen wird es aber nicht mehr wirklich.

    Und viele kapieren nicht, dass irgendwann nur noch Leute an die Spiele gehen, denen eine ID-Kontrolle egal ist. Im Gegenteil. Sie freuen sich dann darüber, dass all die Deppen, die früher nicht wussten, wie blöd sie sich benehmen musste, nicht mehr an die Spiele kommen.

    Oder der Sport geht halt den Bach runter und nur wenige Sportarten mit Cüpli-Fans überleben im kommerziellen Rahmen.

    Wäre schon bitter, wenn Sport auf einmal wieder Hobby wäre und man dieses aus Spass ausüben würde.

    OK. Ich schweife ab...