Beiträge von Thrash

    Severin Blindenbacher's scratch on Saturday may have been a lead up to this. Blindenbacher has decided that he will return to Europe after spending 26 games with the Texas Stars this season. He hoped to crack the NHL roster with Dallas but was plagued with injuries this season, preventing him from doing so. He will return to Europe where the less physical style of the game there will surely help his injury issues.

    Mike Heika reports:
    Stars GM Joe Nieuwendyk said today that Blindenbacher has left the team and plans to return to Europe.

    Blindenbacher was signed to a free agent contract in the summer and was hopeful he could make the NHL roster. However, he never played an NHL game and battled injuries with the Texas Stars. He played in 26 games and had a goal and nine assists.

    "It's been a rough season for him with the concussion and everything, and he just decided it wasn't working out," Nieuwendyk said.

    naja, guatelli ist nur eines von vielen aktuellen übeln beim fcz. magnins leistung war ebenfalls eine katastrophe und das nicht zum ersten mal in dieser saison. hassli hat ausser dem penaltytreffer gegen yb noch nie getroffen und ist schon lange ein schatten aus früheren zeiten. zouaghi hat zwar ein grosses offensivpotential aber in der verteidigung waren seine leistungen ebenfalls alles andere als überzeugend. bei mehmedi hat zwar immerhin schon 5x getroffen hat dafür aber mind 100 chancen benötigt. genau wie mehmedi sind auch nikci und schönbächler noch jung, aber wenn sie den durchbruch schaffen wollen müssen sie langsam aber sicher gas geben. und das djuric gespielt hat stellt man häufig erst fest wenn man am nächsten tag die mannschaftsaufstellung in der zeitung studiert. auf gut deutsch; die qualität des ganzen teams ist leider zu mangelhaft um ernsthaft um den titel mitzuspielen. das der fcz im moment so weit oben steht hat weniger mit der eigenen qualität zu tun sondern damit dass die teams auf dem plätzen 5-10 zum grossen teil noch schlechter sind.

    Zitat

    Mit dem einen wurden wir immerhin 3x Meister und haben die CL Quali geschafft. Er war zudem mit der Nati an der WM, so schlecht kann er nicht sein.

    ich habe nicht gesagt leoni ist schlecht. ich habe gesagt er ist höchstens durchschnittlich. genau wie auch guatelli. bei den meistertiteln hat leoni nicht den unterschied ausgemacht. und als nr 3 war er bei der wm weil hinter benaglio und wölfli eine grosse torhüter-flaute herrscht und es eigentlich egal war ob nun vaillati, benito oder leoni dabei waren. hauptsache sie kommen nicht zum einsatz.

    Ob nun der "Ichfausteimmerweilichdenballnichtfangenkann" oder der "Ichhabekeineangstvorronaldoundbinbegehrtimausland" im Tor des FCZ steht spielt eigentlich keine Rolle. Mehr als höchst durchschnittliche Torhüter sind sie beide nicht.

    ups, wurde da ja auch schon gepostet.... ;)

    Wie «20 Minuten» in der heutigen Ausgabe schreibt, dürften beide Zürcher Klubs in den Osten ausweichen: GC nach St. Gallen, der FC Zürich gar ins Ausland, nach Vaduz.

    schon erstaunlich, dass die deutschen mit 7 nhl spielern nicht besser sind...... das potential wäre jedenfalls vorhanden...

    krüger nach deutschland? warum auch nicht...
    das könnte spannend werden wenn dann all die nichtberücksichtigten von krüger gegen deutschland spielen dürfen... ;) da wäre action angesagt...

    Zitat von snowcat

    Ungerechtfertigt finde ich die Kritik an Krüger nicht, aber die sportlichen Realitäten der CH-Nati verschieben sich auch ohne Krüger nur um Nuancen. Nichts desto trotz ist es die Pflicht eines Natitrainers die qualitativ und charakterlich besten Spieler aufzubieten. Und es werden ja kaum alle in den letzten Jahren nicht aufgebotenen Spieler Stinkstiefel sein...selbst ein Von Arx ist nur für die (gegnerischen) Zuschauer ein rotes Tuch, aber durchaus ein Teamplayer.

    Gruess Roli C.

    dito, word, powerpoint was au immer....

    Zitat von Larry

    Sicher keine schlechte Truppe, aber die Ansprüche in der Schweiz sind einfach seit Jahren höher als "nur" der 7. oder 8. Platz den wir jeweils machen, daher ja auch die Kritik an Krüger.

    Sind die Ansprüche tatsächlich höher? Ich kenne nicht manche die wirklich glauben wir müssten endlich eine Medaille gewinnen. Realistisch gesehen reicht es uns nicht für konstante Top-6 Platzierungen.

    Die Kritik an Krüger kommt ja nicht wegen den fehlenden Resultaten sondern vor allem wegen seiner Nominationspolitik.

    Zitat von Larry

    Ich sehe nur Ärgernisse!

    naja, für das das du nur ärgernisse siehst ist das resultat ja nicht schlecht. gegen usa nicht untergegangen, gegen kanada ebenfalls nicht und gegen norwegen trotz schlechter leistung doch noch gewonnen. 3 punkte konnten erwartet werden. 3 punkte wurden geholt.

    nun wird sich zeigen ob die jungs die lehren aus den vorrundenspielen ziehen können und sich gegen belarus durchsetzen werden. nach diem ganzen vorgeplänkel wird dies nun definitiv das spiel sein in dem sie sich beweisen müssen.

    ich habe das Spiel nicht einmal gesehen. bei so einem bescheuerten modus reicht es wohl erst ab den viertefinal-quali-spielen zu gucken.

    immerhin. den grössten erfolg bei den gestrigen wettbewerben auf eis konnten sowieso die organisatoren für sich verbuchen. ein tag ohne ausfall eines zambonis..... :eek:

    schweizer reporter? naja, umschalten sollte kein problem sein für einen versierten tv-zuschauer. die bildführung der kanadier nervt mich da viel mehr. das nobs dritte wurde hat man ja eher zufällig mitbekommen. und auch in anderen wettbewerben frage ich mich immer warum gerade dies gezeigt wird.... :?:

    ich persönlich bin für ein fussballstadion mit einer kapazität von etwa 15'000 zuschauern. für die paar spiele die mehr als 20'000 zuschauer besuchen wollen kann man im notfall (aber nur im notfall) immer noch auf den letzi ausweichen. die topspiele der nati finden sowieso nicht in zürich statt. da hat basel mit seiner kapazität die nase vorn.