Beiträge von ZSColin

    Haha. Gewisse Werte. Und keiner von denen trinkt jemals ein Red Bull.

    Da gäbe es ganz andere Firmen, die man meiner Meinung nach anprangern könnte, die sich zusätzlich nicht für den Sport, bzw. für Sportler einsetzen. Absolut kindischer Mist.

    Und auch hier: Nicht das Produkt ist zu kritisieren - sondern das Verhalten der Firma im Sport. Aber anscheinend ist dies für dich
    ja das Gleiche. Für mich nicht. Man kann (bzw. SOLL) durchaus das Verhalten kritisieren und an den Pranger stellen, ohne das man
    das Produkt boykottiert.
    Ein Bsp. gefällig? "White Christmas" ist ein schönes Weihnachtslied. Der Sänger/Komponist Bing Crosby hat seine Ehefrau und seine
    Kinder jahrelang misshandelt und aufs brutalste geschlagen. Wegen dem also nicht mehr seine Lieder konsumieren? Nee .....

    Was RB in Deutschland mit Leipzig durchziehen konnte ist einfach nur Scheisse. Winkeladvokaten welche ein kleines Schlupfloch
    nützen um einen Verein zu 100% zu übernehmen. Nix mit 50+1 sondern dies mit Füssen getreten.

    Finde auch, einer Einladung des Dosenclus darf man nicht folgen; auch wenn das mit "Verdienst", oder "Minderausgaben" verbunden ist. Dafür könnte man die Jahreskarten der aktiven Fanszene etwas verteuern; die werden das ja gerne zahlen; schliesslich wollen sie einen erfolgreichen Verein.

    Kann solchen vor- oder spätpubertären Müll betreffend RB nicht mehr hören! Sind ja nicht Sponsor von uns; und es gibt da noch viel Geld, das wesentlich mehr stinkt, als das von RB!!

    Tja, kann man so sehen - ja.

    Ich finde es trotzdem gut und wichtig, dass es Leute gibt, denen gewisse Werte wichtig sind und diese auch Kund tun. Ich meine,
    wenn du echt konsequent bist - was sollte der Aufschrei (=Müll) mit dem neuen Namen "Zurich United" damals? Da haben zwei Vereine
    FUSIONIERT und man hat sich fürchterlich darüber aufgeregt, dass der neue Verein nicht mehr ZSC heisst..... ts-ts-ts....

    Und in der Buli: Was sollte das mit den Tennisbällen der sogenannt "Spätpubertierenden"? Ach ja, der Protest zeigte Wirkung ......... stimmt ja.

    Was sollte der Protest der eignenen aktiven Fanszene IN Ambri (u.a. auch der Auswärts-Mannschaften), dass die Stehplatztickets für die
    Auswärts-Fans teurer als die der Heim-Mannschaft? Ach ja, wurde unterdessen auch angepasst.

    Nee-nee, die sollen ruhig ein bisschen stänkern und motzen - tiptop. Ausserdem ist das betr. RB ein gaaaaaanz stiller Protest. Jeder darf doch
    selber entscheiden ob er an diese Spiele reist oder nicht. Oder??

    Heute, bzw. dieses Weekend findet dieses komische Einladungs-Turnier in Zell am See statt. Unsere aktive Fanszene hat sich "not amused"
    gezeigt, dass man dieser Einladung des Dosen-Clubs gefolgt ist. Kann ich irgendwie nachvollziehen.

    Nun gut, schauen wir mal wie die Games so laufen. Vorbereitung halt ........

    Nun Moniz konnte sich ja bei keinem Club wirklich lang halten. Hat weniger mit seinem System etc. zu tun als mit seiner Art. Die kam und kommt nicht nur gut an. Mal sehen wie lange Malenovic und der Big Boss seine mehr als direkte Art toll finden. Im Moment ist da ja was man schon lange wollte. Wohl solange, dass er den FCZ in den Top 3 hält ist alles Safe.

    Güllen Spiel war crazy. Und weder über den Schiri noch den VAR sollte sich die Ostschweizer beklagen. So eindeutig war da nich alles. Gegen ein Team zu acht verloren...

    Doch - war alles ziemlich klar, auch wenn der Kommentator dies z.T. anders sehen wollte. Penalty für die Polen? Never! Goali viel zu früh bewegt? Glasklar.

    Das einzige was man dem Schiri vorwerfen kann/muss ist, dass er "Eishockey-Massstäbe" angesetzt hat bei der Bestrafung der Schwalben. Im allgemeinen
    von allen geliebten Weicheier-Fussball waren die beiden gelb-roten Karten wegen Schwalben nicht so eindeutig. Weil: "Es gab einen Kontakt" und dann fällt
    der Spieler wie vom Blitz getroffen. Ich fand's geil dass er's so gefpfiffen, bzw. bewertet hat. Aber ich schaue auch nicht (mehr) viel Fussball.
    Aber mein Sohnemann meinte nur: "Papi, du muesch dass als Fuessballer gseh - nöd als Hockeyfan" ..... :strip:

    Die Jungen, die die Lions derart doof finden, sind schon etwas peinlich...

    Mein Sohn - wie ich auch - findet's überhaupt nicht doof, no worries. Da hält er es so wie sein Vater.
    Und das ist wohl bei den Meisten so. Aber ich wiederhole mich gern noch einmal: Er ist ZSC-Fan und
    nicht "Lions-Fan". Was nicht heisst, dass er das ganze Lions-Ding nicht auch gutheissen würde.
    Er hat von seinem Vater schon mitbekommen, dass ohne "Lions" wir nicht Meisterschaften feiern würden.
    Und das in unserem eigenen Stadion notabene :zwinker:

    Weiss, welchen Bereich du meinst. Dort kann die Tribüne geöffnet und raufgefahren werden. Die Gitter sind in dieser Zeit wohl als Fallschutz gedacht und sind bei den Spielen nicht vorhanden. Sieht aber im leeren Stadion natürlich aus wie ein eingezäumter Sektor.

    Nice one - danke für die Erläuterung Jokerit :thumbup:

    Mal ein kleine Frage..........

    Zuerst einmal: Ich bin eigentlich nie lange vor dem Match an meinem Sitzplatz. D.h. wenn ich zu meinem Platz gehe, ist das
    Stadion eigentlich schon voll.

    Mir ist am MO aufgefallen, dass es auf der gegenüberliegenden Seite vom Limmatblock einen Sitzplatz-Bereich hat, welcher
    mit Gitterstäben abgetrennt ist. Sind das Sitzplätze für die Auswärts-Fans? Und wenn ja, warum sind die nicht neben dem
    Stehplatzsektor, sondern LINKS neben der Mitte. Komsich .......

    nein! die unter 55-ig sind lions fans, zsc fans sind über 55-ig! :mrgreen:

    Falsch. Mein Sohn - 17 - war, ist und wird nie ein "Lions-Fan". ZSC forever!
    Aber ich erwarte nicht von solch elitären, alten Säcken wie du, welche den Kontakt zum Proletariat verloren haben, dass sie das noch nachvollziehen können.
    :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

    Finde ich auch zweischneidig. Auf der einen Seite finde ich (als Saisonkarteninhaber) das natürlich gut,
    dass diese Anfragen wahrscheinlich bevorzugt behandelt werden. Schebe geil, wenn du dir auch im neuen
    Stadion eine Karte "gegönnt" hast und dies quasi damit (auch) belohnt wird.

    Auf der anderen Seite ist's halt schon so, dass viele Säcke sich nur die geilen Games reinpfeifen.
    Cherrypicker halt. Nicht verwerflich, aber eben - hat schon ein leichtes "Geschmäggle".... Und diese
    Leute holen sich jetzt noch ihre Kolleginnen und Kollegen mit an Bord.

    Tja, life's a bitch

    Henry war sicher "auffällig" in seinen Aktionen. Aber der Zug zum Tor hat mir gänzlich gefehlt. Und mit "in Schönheit sterben" erreichst du in der NL nix.
    Aber klar, auch er hat das Talent um sich einen Platz im Team zu erkämpfen, keine Frage. Graf ist nicht so "schön" anzuschauen, aber er macht die kleinen
    Dinge um's Tor herum für mich einen Tick besser als eben Henry. Und ja, bei den Verteidigern war z.T. sehr viel Schatten. Aber nicht nur bei den Jungen!

    Nur eben: Es war ein erstes kleines Spielchen unter - bzw. gegen - Kollegen. Nicht mehr. Let's face it.

    Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass die Nachfrage in dieser Saison das Angebot von Saisonkarten deutlich übersteigen wird.
    Klar, 1. weil wir CH Meister geworden sind. Aber auch 2. weil sich in unserem Stadion effektiv so etwas wie eine eigene Identität
    entwickelt. Sei es im Limmatblock, auf den Sitzplätzen und bei den Business Seats.

    Lustiges, munteres Spielchen gestern. Habe jetzt nicht sooooo penibel darauf geachtet, aber Kinunnen hat mich echt ziemlich überzeugt.
    Gross, guter Schuss, anstädiger Speed. Kann den "arrivierten" Ausländern durchaus ein wenig Beine machen, sollten die ein bisschen
    schwächeln. Hat mit einem Dive auch dafür gesort, dass das Spiel nicht in die Verlängerung gegangen ist.

    Erstaunlich: Crawford hat ein paar Min. vor Schluss ein Time-out genommen, strange. Hat ihm evtl. etwas nicht so gepasst?

    Von den Jungen (Schwendeler, Ustinkov, Bächler, Graf, Henry) ist mir Graf ein wenig aufgefallen. Zuerst negativ weil er 2 x wegen
    Beinstellen in die Kühlbox musste, dann mit einem Tor. Und auch sonst - guter Speed, gute Hände. Hartes Brot essen muss z.Z.
    Ustinkov - dem gelingt fast nix mehr. War immer Gefahr mit ihm auf dem Eis.

    Bin gespannt wie die Saison sich mit den Jungen entwickeln wird. Die müssen ja unsere Abgänge (Bodie, Schäppi, Phil) ersetzen.
    Vor allem in der Tiefe. Aber für das brauchen sie Eiszeit. Und ganz klar - Stand heute sind sie NOCH nicht so gut, dass sie unser
    Team verstärken oder stützen können. Ich hoffe der Verein ..... und ganz wichtig WIR FANS! ..... haben genug Geduld mit ihnen.
    Aber eben, Züri ........

    Und zum Schluss: War echt ziemlich kalt in der Halle, vor allem bei den Sitzplätzen in Eisnähe. Mit knapp 1'000 Zuschauer sind
    die erwarteten Anzahl Leute im Stadion gewesen, tiptop.

    Schlussendlich hat man ja eh irgend ein altes Shirt zu Hause und aus unserer Sicht ist es doch eh cooler, ein möglichst altes Shirt zur Schau zu stellen.

    Ausser man trägt das "Schweizer Meister 2024 T - Shirt" :nick:

    Die Ausnahme bestätigt die Regel!

    Noch kein Puckdrop und schon geht's auf unserem Motzboard ab. Ok, nicht "ab" - aber trotzdem.

    Ja, das Filmchen ist zu kurz und ja man sieht das Trikot nicht oft genug in Gänze. Big Deal. Könnte man durchaus besser machen, ja. So what - Sturm
    im Wasserglas.

    Zum Trikot: Bin hin- und her gerissen. Eigentlich finde ich die Streifen cool. Und ja, ich find's halt schon auch immer wichtig dass es
    basic bei blau/weiss/rot bleibt. Aber ja, man erwartet jeweilt immer etwas Cooles und Neues. Schon so. Mal schauen wie die Trikots
    live aussehen, dann kann man echt darüber urteilen würde ich sagen.

    Alright, noch 1 Mal schlafen und dann geht's wieder ab in die SLE! Nice .......

    Wie immer wird dieses Game nicht viel aussagen. Aber es ist jeweils immer cool, die Leute wieder zu sehen, draussen ein Bierchen
    zu trinken (bei schönen Wetter), ein bisschen ZSC-Eishockey zu schauen langsam die Vorfreude auf die kommende Saison
    ansteigen zu lassen, YEAH!

    Für was steht eigentlich der Kran vor dem Stadion? Gibt’s Verbesserungen am Aussenbereich?

    Das ..... oder sie erstellen eine riesige LED-Wand um die Zuschauer darauf aufmerksam zu machen,
    bzw. bei ihnen die Vorfreude zu schüren, dass es einen neuen Goal-Song gibt. Hell yeah!

    Sehe ich genau so. Wir wollen ja jeweils auch, dass unsere Ehemaligen wie Ghetto oder Malgin etc. wieder zu den Wurzeln zurückkehren. Und was das Finanzielle anbelangt, bei Gottéron fallen ja auch grössere Saläre weg. Bykov hat bestimmt nicht wenig verdient, und Sprunger wird wohl Ende der kommenden Saison auch zurücktreten.

    Zudem passt er ja auch zu Fribourg, zusammen mit Mottet und DiDo können sie dann den "Schwalbentanz" aufführen :twisted:

    Wir haben's mit Marti ja auch so gemacht. Er hat damals auch einen 7 Jahresvertrag bei uns unterschrieben und ihn unlängst ja auch
    verlängert. Gute CH Verteidiger mit internationaler Klasse (der Schwalben-Tubel hat eine unfassbar gute WM gespielt!) sind rar gesät.