Posts by theshadow72

    Hier über Walti: :waltismoney:

    Visionär und ZSC-Patron: Seine Sekretärin blockte alle Anrufe – hinter der Tür plante er das neue Zürcher Eishockey
    Mit Geld, Geduld und Visionen formte Autoimporteur Walter Frey aus dem kriselnden Zürcher Eishockey ein Erfolgsmodell und blieb stets im Hintergrund. Mit einer…
    www.tagesanzeiger.ch

    Über Bayer:

    Bayers Meisterstück mit dem ZSC: Na also, auch ein Schweizer kann es!
    Er kam aus dem Schatten und gewann mit den ZSC Lions Meisterschaft und Champions League. Marco Bayers Double ist auch ein Triumph über die Zweifel gegen…
    www.tagesanzeiger.ch

    Über Sven:

    ZSC-Sportchef Sven Leuenberger: «Wir sprachen nicht von Dynastie – doch diesen Spielern reichte ein Titel nicht»
    Als er 2017 zu den Lions stiess, kritisierte er auch vieles am Spiel des ZSC. Nun wurde der 55-Jährige zum dritten Mal Meister mit den Zürchern.
    www.tagesanzeiger.ch

    Und ein paar Insides von Balti:

    Die ZSC-Meister ganz privat: Warum Riedi mit seinem Auto nervt und wie Malgin zum Heiratshelfer wurde
    Stürmer Chris Baltisberger gewährt einen intimen Blick in die ZSC-Garderobe und enthüllt die ungeahnten Talente, Vorlieben und Macken seiner Kollegen und Chefs.
    www.tagesanzeiger.ch

    Lieber Colin

    (Nur) Manchmal kannst Du mich echt nerven oder triggern. Aber Du bist eben schon än geilä Siech, wenn es Dich nicht gäbe, müsste man Dich erfinden. Dann einfach mit nem Shirt das nicht ausziehbar ist. :rofl:

    Hoffe das wird bessser mit Deinem Long Covid.

    Mir sind Züri.

    Der LB ist wie Rammstein, seit Jahren auf Tour, immer die selbe Abfolge der Lieder und ohne jeglichen Bezug zum Spielgeschehen / Publikum. ^^

    Aber ernsthaft, ich bin froh machen sie Stimmung und Lärm, sonst wäre es ja schrecklich in dieser Arena. Und klar, da muss erst mal was wachsen und gedeihen, da freue ich mich drauf.

    Ist evtl. auch je nach Sektor unterschiedlich. Ich bin im E2 und dort hat es auch weniger Saisonkartenbesitzer stelle ich fest.
    Oder aber es sind Personen die ihre Karte immer weitergeben. Auf jeden Fall habe ich keine zwei Spiele die gleichen Nachbarn (in der gesamten Reihe). => ausser Frau Hrubec und in der Reihe vor mir die bekannten Jungs.

    Aufstehen ist auch eher ein Fremdwort, für mich aber völlig okay.

    Ich denke umgekehrt stört es aber den LB auch nicht, wenn der Rest nicht mitmacht.

    Bei uns sinds schon immer die selben Leute.

    Was mich völlig ungeachtet dessen einfach verwundert, wenn jemand es nicht schafft die Hände zum Klatschen zu benutzen, selbst in den spannendsten Situation oder um nochmals alle anzufeuern... dann gibst Du ihm so ne doofe Klatsche in die Hand, und ab geht die Post, da wird geklatscht und gehauen und gemacht... Lach. Das werde ich wohl nie verstehen. ^^

    Sehe das etwas anders. Wenn ich mich bei mir umschaue, da finde ich keine solchen Modetussis, keine Selfies oder Instas...

    Da haben wir ein älteres Päärchen (über 70) mit einem Freund, ein homosexuelles Päärchen über 50, ein junges Päärchen, ein paar Kollegen, Väter mit ihren Söhnen, ach ja, den primitiven Spinner der mit seiner Seualität ein Problem hat, dessen Vater, eine Kollegengruppe etc. etc. Da steht nie jemand auf, da klatscht keiner mit... ist einfach so in Zürich. Hat aber nichts mit Event Publikum zu tun.

    Und von wegen spielbezogene Stimmung: Würde ich mir auch mehr wünschen, aber ist vom LB gar nicht gewollt, also kommt das auch nicht.

    noch zum fussballerischen:

    was sich beim fcz seit längerem schon angedeutet hat, trotz anfänglicher niederlagen: die zweite kaderbereinigung innerhalb derselben saison, obwohl seeehhhr ungewöhnlich, scheint die richtige massnahme gewesen zu sein. der fcz tritt seit einiger zeit doch ziemlich kompakt und mit klarem plan auf. und immer noch ist der fcz "nur" 6 punkte hinter dem leader. allerdings auch "nur" 5 punkte vor dem siebten platz. ein sieg morgen gegen lausanne würde allerdings die weichen doch eher richtung "champions group" stellen. alles scheinen mm und moniz wirklich nicht falsch zu machen...

    Tja. So schnell kann’s gehen.

    Lustig, wie jetzt viele bei jeder Niederlage gleich wieder den Trainer in Frage stellen… Hat man wirklich geglaubt, wir marschieren mit 12:0 Siegen durch die Playoffs?

    Letzte Saison war der Trainer komischerweise kein Thema, obwohl wir im Finale drei Mal auswärts verloren haben und in Spiel 6 regelrecht vorgeführt wurden

    Man kann auch bewusst alles falsch verstehen wollen. Nur weil man hofft, dass sich MB bewusst ist, dass er mit "Linien zu forcieren" nicht durchkommt.

    Und hey, Überraschung, dass man bei MB etwas unsicherer ist, ob der Situation gewachsen ist als bei MC. Was für ein Wunder. Woran kann das wohl liegen? :rofl: