Der Quoten-Roschett
Posts by theshadow72
-
-
Wett eifach nomal säge, was für en geile Captain mir händ!!
Der ist wirklich beeindruckend in seine Rolle hineingewachsen. War ja auch nicht einfach nach Segi. Aber ja, so ist es.
-
Hier über Walti:
Visionär und ZSC-Patron: Seine Sekretärin blockte alle Anrufe – hinter der Tür plante er das neue Zürcher EishockeyMit Geld, Geduld und Visionen formte Autoimporteur Walter Frey aus dem kriselnden Zürcher Eishockey ein Erfolgsmodell und blieb stets im Hintergrund. Mit einer…www.tagesanzeiger.chÜber Bayer:
Bayers Meisterstück mit dem ZSC: Na also, auch ein Schweizer kann es!Er kam aus dem Schatten und gewann mit den ZSC Lions Meisterschaft und Champions League. Marco Bayers Double ist auch ein Triumph über die Zweifel gegen…www.tagesanzeiger.chÜber Sven:
ZSC-Sportchef Sven Leuenberger: «Wir sprachen nicht von Dynastie – doch diesen Spielern reichte ein Titel nicht»Als er 2017 zu den Lions stiess, kritisierte er auch vieles am Spiel des ZSC. Nun wurde der 55-Jährige zum dritten Mal Meister mit den Zürchern.www.tagesanzeiger.chUnd ein paar Insides von Balti:
Die ZSC-Meister ganz privat: Warum Riedi mit seinem Auto nervt und wie Malgin zum Heiratshelfer wurdeStürmer Chris Baltisberger gewährt einen intimen Blick in die ZSC-Garderobe und enthüllt die ungeahnten Talente, Vorlieben und Macken seiner Kollegen und Chefs.www.tagesanzeiger.ch -
Leider, leider, leider konnte ich nicht im Stadion mit dabei sein. Nicht einmal für den Löwenkäfig SLA hat's gereicht.... "Danke" LongCovid........
Dabei hätte ich echt gerne den Titel gefeiert, MIT ALLEM DRUM UND DRAN. Es sollte nicht sein.......Ich bin so unfassbar stolz auf unsere Jungs! Was sie geleistet haben ist A U S S E R G E W Ö H N L I C H ....!!! Dieses Jahr haben sie nicht
nur den CHL Titel geholt, sondern auch den Meistertitel. Und DEN sogar verteidigt - wirklich unglaublich. Man kann gar nicht anfangen
aufzuzählen, wie gut unsere Jungs ALS TEAM zusammen gespielt und hochverdient diesen Titel errungen haben. Nicht nur die Stars wie
Malgin und Ghetto... Nein, auch Leute wie Fertig-Schiessdräck Willy und Sigi, Weber (sowieso), etc. etc. etc. etc. - einfach nur meisterlich!Und trotzdem möchte ich einen Akteur hervorheben:
"Horst" Rubi Hrubec! ER ist der effektive Hauptgrund, warum wir alle Playoff-Serien in letzter Konsequenz klar gewonnen haben!! Es hat
in allen 3 Serien einige ganz knappe Spiele gegeben. Und der Unterschiedsspieler war jedes Mal UNSER Goalie! Nicht falsch verstehen,
Sulo ist, bleibt und wir auf Immer und Ewig unsere grösste Torhüter-Legende bleiben, keine Frage. Aber Hrubec hat in seinen wenigen
Jahren bei uns schon einen unfassbaren "Fussabdruck" in unserem Club hinterlassen.
Auch ein Dankeschön an die ganze Organisation, vom Teambetreuer André über den Eismeister Schinken, über die Assistenz- Konditions-
und Goali-Trainer - Chapeau!!Danke an den erfolgreichsten Schweizer Sportchef Leuenberger, unseren weitsichtigen CEO Zahner und unseren Präsidenten Walter Frey!
Wir sind wieder Meister, haben ein eigenes Stadion, sind CHL-Sieger und sind im Moment einfach "de geilschti Ishockey-Verein". Jetzt
können alle Ausserkantönler wieder "haten" und ihren Neid auspacken - so muss es sein, herrlich!!Und zu guter Schluss:
Von ganzem Herzen GRATULATION an Marco Bayer. Auch ich habe diese Verpflichtung immer sehr kritisch beäugt. So von wegen "weniger
Charisma als XYZ, usw." - Habe aber auch immer gesagt, dass es keine guten oder schlechten Coaches gibt. Nur Erfolgreiche und eben
nicht Erfolgreiche. Und was hat MB erreicht? Alles, einfach alles was möglich gewesen ist!Daher: Congrats an Leuenberger den Mut zu haben, einen Schweizer Nobody an die Bande zu stellen, den Mut zu haben einen "eigenen"
Trainer heraufzuholen und nochmals Gratulation an Bayer, der alle diese Erfolge erreicht hat!!
Und ja, auch ein grosses Dankeschön und Gratulation über den Teich an Crawford, ohne den diese ganze Erfolgsgeschichte nie und nimmer
möglich gewesen wäre!! Denn nur dank seinem "Fundament", konnte der ZSC die Ernten (Erfolge) jetzt einfahren!Danke an Boe für dieses Forum - wie immer bin sicher nicht nur ich bereit mal etwas zu spenden wie wir's ja auch schon gemacht haben.
Und ganz zum Schluss auch ein Sorry an alle, die ich in dieser Saison mündlich (im Stadion), in Wort (hier) oder bildlich (mit nacktem
Oberkörper) beleidigt haben sollte. Es ist echt nie meine Absicht dies böswillig zu tun. Aber als "Fanboy" ......gehen mir
manchmal die Rösser durch, ich weiss.MIR SIND ZÜRI ...... MIR SIND S C H W I I Z E R M E I S C H T E R ..... !!!!!
Lieber Colin
(Nur) Manchmal kannst Du mich echt nerven oder triggern. Aber Du bist eben schon än geilä Siech, wenn es Dich nicht gäbe, müsste man Dich erfinden. Dann einfach mit nem Shirt das nicht ausziehbar ist.
Hoffe das wird bessser mit Deinem Long Covid.
Mir sind Züri.
-
Die anti Züri haltig vo dene Mysports Heinis isch scho fascht Schizophren 🤮🙈🙉🐵
Ja. Und wenn Sven dort ist regen sich die anderen über die pro Züri Haltung auf.
-
-
Wenn man Riedi, Roher und Grant im 3. Block bringen kann, dann muss man der Krösus aus Zürich sein.
-
Eher auf den ersten beiden Linien. Rochette alleine sehe ich nicht als Game Changer. Ich denke er geht all in und spielt mit 2.5 Linien
Dann sollten wir unsere erste Linie gegen die halbe Linie schicken. Das gibt Tore am Laufmeter.
-
Ich hoffe schwer, dass wir so etwas von bereit sein und Lausanne von Anfang an den Schneid abkaufen werden.
Nur kann man sich bei unserer Wundertüte
nie sicher sein…
Naja, so schlecht oder unkonstant (Wundertüte) haben wir bisher in diesen PO's nicht gespielt.
-
Ich bin eher so 50 zu 50... die werden kommen wie ein Düsenjet... wir müssen ein perfektes Spiel abliefern..
Geht mir auch so. Wollte nur mal ein klares Statement raushauen.
-
So, in 14 Stunden ist die Saison beendet.
-
Energie für den Meistertitel: Das Erfolgsrezept von ZSC-Stürmer Willy RiediFrüher probierte er tierische Organe, heute setzt Riedi auf Naturzucker und gute Fette. Der gelernte Ernährungsberater ist im Schatten der Stars zur tragenden…www.tagesanzeiger.ch
-
Sektor?
Sage ich nicht, vielleicht bist Du ja der Spinner der mit seiner Sexualität ein Problem hat.
-
Der LB ist wie Rammstein, seit Jahren auf Tour, immer die selbe Abfolge der Lieder und ohne jeglichen Bezug zum Spielgeschehen / Publikum.
Aber ernsthaft, ich bin froh machen sie Stimmung und Lärm, sonst wäre es ja schrecklich in dieser Arena. Und klar, da muss erst mal was wachsen und gedeihen, da freue ich mich drauf.
-
Ist evtl. auch je nach Sektor unterschiedlich. Ich bin im E2 und dort hat es auch weniger Saisonkartenbesitzer stelle ich fest.
Oder aber es sind Personen die ihre Karte immer weitergeben. Auf jeden Fall habe ich keine zwei Spiele die gleichen Nachbarn (in der gesamten Reihe). => ausser Frau Hrubec und in der Reihe vor mir die bekannten Jungs.
Aufstehen ist auch eher ein Fremdwort, für mich aber völlig okay.
Ich denke umgekehrt stört es aber den LB auch nicht, wenn der Rest nicht mitmacht.Bei uns sinds schon immer die selben Leute.
Was mich völlig ungeachtet dessen einfach verwundert, wenn jemand es nicht schafft die Hände zum Klatschen zu benutzen, selbst in den spannendsten Situation oder um nochmals alle anzufeuern... dann gibst Du ihm so ne doofe Klatsche in die Hand, und ab geht die Post, da wird geklatscht und gehauen und gemacht... Lach. Das werde ich wohl nie verstehen.
-
Die Diskussion über die Stimmung im Stadion kommt jede Saison mehrmals auf.
WIr haben in Zürich eine andere "Fan"-Basis als in anderen Städten, wo weniger Event-Publikum an den Spielen zugegen ist.
Teilweise komme ich mir eher vor wie an einer Modeschau, denn an einem Hockeymatch. Dies betrifft vor allem die weiblichen Gäste. Es ist ein "sehen und gesehen werden" und gehört teilweise zum guten Ton, ein Spiel des Z zu besuchen. Ist in anderen Stadien aber sicherlich auch so.
Wenn ich ZuschauerInnen sehe, die beim Stand von 1-0 und bei einem PP 2 Minuten vor Drittelsende die Plätze verlassen, dann ist das Hockeyinteresse schon eher gering(er), als Selfies, Insta-Posts etc. Vielleicht täusche ich mich auch und alle müssen immer zeitgleich pissen gehen
Der LB zieht sein eigenes Ding durch und zwar während 60 Minuten. Ich glaube wir sind uns einig, dass der LB hervorragende Arbeit leistet, was die Choreos etc. betrifft, aber noch viel Potenzial nach oben hat, was die spielbezogene Stimmung betrifft.
Aber jeder kann einen Teil dazu beisteuern und mit dem LB Kontakt aufnehmen (auch was die Fahnen betrifft).
Wir haben eine junge Kurve (Durchschnittsalter und Existenz), deshalb braucht es vielleicht auch ein wenig Zeit.
Schlussendlich wollen wir ja alle nur eines und zwar den gottverdammten Titel!Sehe das etwas anders. Wenn ich mich bei mir umschaue, da finde ich keine solchen Modetussis, keine Selfies oder Instas...
Da haben wir ein älteres Päärchen (über 70) mit einem Freund, ein homosexuelles Päärchen über 50, ein junges Päärchen, ein paar Kollegen, Väter mit ihren Söhnen, ach ja, den primitiven Spinner der mit seiner Seualität ein Problem hat, dessen Vater, eine Kollegengruppe etc. etc. Da steht nie jemand auf, da klatscht keiner mit... ist einfach so in Zürich. Hat aber nichts mit Event Publikum zu tun.
Und von wegen spielbezogene Stimmung: Würde ich mir auch mehr wünschen, aber ist vom LB gar nicht gewollt, also kommt das auch nicht.
-
noch zum fussballerischen:
was sich beim fcz seit längerem schon angedeutet hat, trotz anfänglicher niederlagen: die zweite kaderbereinigung innerhalb derselben saison, obwohl seeehhhr ungewöhnlich, scheint die richtige massnahme gewesen zu sein. der fcz tritt seit einiger zeit doch ziemlich kompakt und mit klarem plan auf. und immer noch ist der fcz "nur" 6 punkte hinter dem leader. allerdings auch "nur" 5 punkte vor dem siebten platz. ein sieg morgen gegen lausanne würde allerdings die weichen doch eher richtung "champions group" stellen. alles scheinen mm und moniz wirklich nicht falsch zu machen...
Tja. So schnell kann’s gehen.
-
Für snowcat
Sektorsperre der Muttenzerkurve: Diese Strafe ist absurd, denn so bestraft man nur die UnschuldigenKollektivstrafen wie die Sperrung der Muttenzerkurve am Ostermontag sind umstritten. Das aktuelle Beispiel treibt die Absurdität dieser Massnahme aber auf die…www.tagesanzeiger.ch -
Lustig, wie jetzt viele bei jeder Niederlage gleich wieder den Trainer in Frage stellen… Hat man wirklich geglaubt, wir marschieren mit 12:0 Siegen durch die Playoffs?
Letzte Saison war der Trainer komischerweise kein Thema, obwohl wir im Finale drei Mal auswärts verloren haben und in Spiel 6 regelrecht vorgeführt wurden
Man kann auch bewusst alles falsch verstehen wollen. Nur weil man hofft, dass sich MB bewusst ist, dass er mit "Linien zu forcieren" nicht durchkommt.
Und hey, Überraschung, dass man bei MB etwas unsicherer ist, ob der Situation gewachsen ist als bei MC. Was für ein Wunder. Woran kann das wohl liegen?
-
Chat GPT?
So unrecht hat er ausnahmsweise nicht. Wenn man die rosarote Brille mal weglässt. Lossane hat sich jede Serie gesteigert, besser auf den Gegner eingestellt und dann gewonnen. Der Z und MB sollten sich dem einfach bewusst sein und entsprechend auch ein zwei Ideen aus dem Hut zaubern.