Posts by Krakonos

    Genau darum habe ich trotz Schirilizenz eine Stehplatz-SK. Ich will mich nicht für jedes Spiel um einen Platz kümmern, auch wenn ich theoretisch ein paar hundert Goldtaler sparen könnte.

    Die Stehplätze sind diese Saison oft ausverkauft. Nicht voll, sondern ausverkauft. Leider hat sich bereits in der zweiten Saison bei vielen Zuschauern eingeschlichen, einfach das günstigste Tickets zu kaufen und irgendwo einen freien Sitzplatz zu nehmen.

    Ist ja verständlich, aber aus diesem Grund tun sich im Block je länger je mehr Löcher auf. Weil die, die da hinstehen würden, keine Tickets bekommen haben.

    Hübe also nein, oftmals wirst du an der Abendkasse nichts mehr bekommen.

    hatte nicht Reto Berra im Hallenstadion eine ähnliche Aktion? In der Slow Motion sah es tatsächlich so aus, als hätte er sich den Helm abgezogen weil er kaum mehr wusste wo der Puck lag

    Daran kann ich mich auch erinnern. Und er hatte Erfolg, es wurde abgepfiffen und unsere Chance war zunichte.

    Spannende Szene bei Charlin. Dann geb ich mal wieder meinen Regel- und Weisungstechnischen Senf dazu. Betonung liegt auf Weisung. Nachdem in den letzten Jahren das IIHF Regelbuch in allen europäischen Ligen standardisiert wurde, nimmt sich jede Liga sog. "Regelinterpretationen" raus und kreiert daraus Weisungen, wie die Regeln umzusetzen sind.

    Unter der SIHF sieht das so aus:

    • Wie & warum der Torhüter die Maske verliert, hat keinen Einfluss auf den Zeitpunkt der Spielunterbrechung. Lediglich darauf, was dann entschieden wird.
    • Besteht eine unmittelbare Torchance, kann das Spiel im Ermessen des Schiedsrichters weiter laufen. Unmittelbare Torchance bedeutet im Zusammenhang mit der Torhütermaske aber, dass der Torhüter schon umspielt ist und ein Stürmer nur noch ins leere Tor einschieben muss. Zurück in den Slot spielen und schiessen ist in diesem Fall ganz klar keine unmittelbare Torchance. Das Spiel hätte längst, längst unterbrochen werden müssen.

    Ob das Tor dann zählt, ob man dem Torhüter einen 2er aufbrummt oder in gewissen Situationen sogar auf ein zugesprochenes Tor entscheidet, ist eine ganz andere Sache. Da hat sich das Regelwerk in den letzten Saisons auch sehr gewandelt und bietet uns Refs mehr Möglichkeiten zur gerechten Situationslösung.

    das 2. Tor hätte ganz klar nicht zählen dürfen weil die Berner die Scheibe gespielt haben (Strafe gegen sie angezeigt)

    In welcher Situation waren sie scheinbar an der Scheibe? Mir wäre das völlig entgangen (zugegeben, ich habe jetzt noch Kopfschmerzen, das könnte die Wahrnehmung gehindert haben).

    Man denke daran, es geht nicht darum, die Scheibe zu berühren, sondern sie zu kontrollieren. Erst dann soll abgepfiffen werden.

    Das Velofahren ist ein spannendes Beispiel, ich glaube nicht dass eine Schweizer Versicherung Regress nehmen kann, wenn du keinen Velohelm getragen hast.

    Neben dem rechtlichen Aspekt bleibt aber dieser vom gesunden Menschenverstand, und da ist es bei all den tausenden Spielern schlicht ihre eigene Entscheidung, keinen Schutz zu tragen. Ich finde es verständlich, aber es bleibt im Grundsatz fahrlässig einem selbst gegenüber.

    Wenn man von Fahrlässigkeit spricht, dann könnte man genauso sagen es ist fahrlässig ohne einen Halsschutz zu spielen... :nixwiss:

    Fahrlässig dir selbst gegenüber ist nicht gleichzustellen mit Fahrlässigkeit zur Gefährdung anderer. Zur Diskussion weiter oben: Unfall kann auch fahrlässig sein, muss aber nicht. Fahrlässigkeit kann Absicht beinhalten, muss aber nicht.

    Zur Sache Halsschutz war es von Johnson (und quasi allen anderen) absichtliche Fahrlässigkeit, keinen zu tragen. Da bin ich sehr froh, ist das unseren Junioren vorgeschrieben und wird durch uns Schiris auch kontrolliert, finde es aber richtig dass es im Erwachsenenhockey freiwillig ist. Gross genug, es selbst zu wissen.

    Ich will mir das Video nicht ansehen und kann zur konkreten Sache keine Meinung abgeben.

    Die Berufung der Seebueben im Fall Dauphin wurde abgelehnt, die Begründung bleibt deckungsgleich mit dem ursprünglichen Urteil.

    Jänu, sehen wir sowas halt öfter.

    Das muss man den Amis lassen (die Vertragssituation mal ausgenommen), dort wird knallhart bestraft was unsportlich ist, nicht einfach alles was hart aussieht. Bei uns wird gewürfelt.

    Der ungeschützte Hals ist eine der letzten grossen Gesundheitsgefahren in unserem Sport. Ob durch einen Puckeinschlag (da kannst du deinen Kehlhopf dann hinter dem Schlüsselbein füregusle) oder eine Kufe, sowas passiert immer wieder und nun mit ganz tragischen Folgen. Das kann auch in jedem Amateurspiel auftreten, und nun auf grosser Bühne.

    Johnson spielte letztes Jahr noch in Augsburg, und Nottingham kennen wir ja auch gut genug. Tragisch. Wenn ich mir die Medienberichte durchlese, hoffe ich nur dass ich das Video davon nie sehen muss.