Beiträge von Krakonos

    Kann da nur für mich sprechen, aber: Ich bin ab Dezember im Ausland und ggf. zum Saisonstart 24/25 nicht zurück. Ganz sicher aber werde ich die Karte verlängern!

    Bis dahin wird die Karte weitergegeben, dankende Abnehmer gibts genug. Aber ich denke, die Sache der "abgelehnten" Saisonkarten hat derart die Runde gemacht, dass viele einen Teufel tun werden und ihre Karten umsverrecken verlängern. Um ja nie hinten in der Warteliste zu hängen.

    Naja unser Präsident hätte es zumindest verdient. So wie ich ihn einschätze, würde er das selber aber ja eh nicht wollen.

    Wie wärs stattdessen mit einer Umbenennung des Stadinos? "Walti Frey Halle Züri-West". Aber dazu müsste man ja auf ein paar Swiss Life Milliönchen verzichten.

    Unserer Führung würd ichs zutrauen, dass sie dann ernsthaft einfach die Trainingshalle nach Walti benennen.

    Obwohl ich Herr Frey meinen grössten Respekt zolle für seine geleistete Arbeit, auch die für unseren ZSC, mit der Emil Frey AG habe ich noch keine gute Erfahrung gemacht. Und der mit den "bescheidenen Preisen" stimmt schon gar nicht.

    Mit grosser Schwanzverlängerig chunt au e grossi Rechnig. Sokrates, 40 v. Chr.

    Muss man nicht. Würde aber zeigen, dass man keine Wanderh*** ist und nur dem Geld nachrennt, egal wo man landet. Aber keine Angst, ich spreche nur für meine Moralvorstellungen und nicht für die der Allgemeinheit :wink:

    Da fallen mir noch ein paar Wanderhuren ein... Robert Nilsson, Derek Grant, Simon Horst Hrubec. Mehr Vereine als Fingernägel. Aber in Peking spielt man bestimmt wegen der tollen Stadionatmosphäre und der kurzen Reisewege ja fast gratis, so wie Kubalik in der Leventina. :floet:

    Ich hab meinen Standpunkt deponiert, von mir aus können wir den Rest beim nächsten Bier zu dritt klären. Aber ohni gingge.

    Aaaaahhhh wir sind schon jetzt bei den Grundsatzfragen - Klasse!
    D.h. Recyclen ist auch vollkommen überflüssig, da im Ausland ca. 99,99999% ganzen Umweltsünden begannen werden und mein kleiner Beitrag
    daher eigentlich nur ein klitze-kleiner Furz im Wind ist?

    Würsch Obsthandel AG, Aargauerstrasse 1, 8048 Zürich. Da gibts Äpfel und Birnen im gleichen Gstell. :wink:

    Part 2:

    Wenn ich dir einen ZSC-Sponsor finde, der international Dreck am Stecken hat (so ein Fall für die Konzernverantwortungsinitiative), kommst du dann nicht mehr in die Halle? Wegen Moral und so? :bussi:

    Wie kann man es mit seinem Charakter vereinbaren nach dem Kriegsbeginn in der KHL anzuheuern? Mein persönlicher moralischer Kompass schlägt da aus....

    Ich hab schon eine Vorstellung, was als Antwort kommt, trotzdem Gegenfrage: Wieso soll man seine Sportkarriere nach der Moralvorstellung der Allgemeinheit richten?

    Ich finde (oder "verurteile") die Kriegsauslösung genauso schlecht, trotzdem möchte ich Russland mal bereisen und würde wohl auch temporär da arbeiten. Bevölkerung und Wirtschaft sind nicht Schuld an der Situation. Wenn deine Moralvorstellung dein Handeln derart beeinflusst, kannst du dich eigentlich im Keller einsperren. Gibt viel zu viel Böses auf der Welt.

    *duckundweg

    Frage in die Runde. Kommt man mit einem Stehplatz Gast-Ticket in unseren Sektor rüber oder ist das abgesperrt?


    Könnte drei Kindertickets organisieren.

    Ist abgesperrt. Mit Kindertickets kann man sich auf Doof stellen und auf Kulanz der Mitarbeiter hoffen. Aber im Normalfall nicht möglich.

    Oder Rothen. Oder Berger.

    Jeder der eine Scheibe in die Schublade gekriegt hat, spielt(e) nachher nur noch mit Gitter bzw. mit geschlossenem Visier. Ich könnte es absolut nachvollziehen hier ein Obligatorium einzuführen. Aber klar, sieht nicht so sexy aus...

    Ich finds ok, so wie es ist. Das sind alles erwachsene, sexy-bezogene Männer. Und dank Profisportler-Versicherung liegen sie im Gegensatz zum Raucher nicht der Allgemeinheit auf der Tasche, wenn es dann völlig überraschend und unerwartet zur Operation und Reha kommt.