Beiträge von Gogo

    Good for you. Ich wurde von 2 halbvollen Bechern "am Näggel" getroffen. Bist du auch eher oben gestanden? Bei uns gab's einige, welche
    Schaum vor dem Mund hatten weil sie nach Spielschluss von oben geduscht wurden. Extrem schlimm? Nein, aber unfassbar unnötig.
    Und erst NACHDEM die Becher geflogen kamen, sind 2 Männlein in orangen Westen oben aufgetaucht um dem Treiben ein Ende zu setzen.

    Stand 2 Reihen unter dir, Du warst ja quasi unter dem Vordach.

    ZSColin, ich war nun 3x in Lausanne (2x davon im Stehplatzsektor) und wurde am Samstag mit einem 1/2 Bier geduscht, sonst nix. Wann kommen dann diese Biere geflogen, nach Spielschluss wenn ich schon weg bin?

    Ich schon.. nach dem zweiten Mal nachfragen. Aber ja. Verstehe es auch. Wenn 100 Leute SMS schreiben wegen Tickets. .hast es iwann auch gesehen.

    Finde aber man könnte es seitens ZSC besser/sauberer kommunizieren. Von Beginn weg. Wer kriegt Tickets für Auswärtsspiele über welche Kanäle (z.B nur die Fanclubs ein gewisses Kontingent. etc.). Wäre relativ einfach und könnten den entsprechenden Fanclubs auch etwas mehr Mitglieder bringen (meine Meinung). So wirkt das Ganze relativ intransparent und sieht nach Vitamin B Gemauschel aus. Habe auch ein Mail an die Orga ZSC gemacht. Dort wurde es mir dann etwas ausführlicher erklärt, mit dem Hinweis, dass man ganz klar festhalten will, dass es KEINE Bevorteilung gewisser Gruppen gäbe. Was man bei Spiel 4 und 6 so ja nicht bestätigen kann. :roll:

    Genau, aber auch die Fanorg. hätte pro aktiv kommunizieren können, dann hätten sie sich viele Anfragen ersparen können.

    Ebenso der ZSC, auch hier wurde nix kommuniziert und das lässt einiges an Interpretationsspielraum offen. Schlussendlich ist halt schade, dass wieder viele Steh- und Sitzplätze am Samstag in LS leer bleiben werden und der Z den Support gebrauchen könnte.

    Cool. Ueber die Lions Organisation?

    ne, von dort habe ich bis heute keine Reaktion erhalten auf meine Anfrage für Spiel 6 (die Anfrage datiert kurz nach Spielschluss am Dienstag). Ich habe vermutlich ein Mauschel-Ticket, aber seis drum

    Für diejenigen, die am Samstag nicht mit den Cars anreisen noch ein kleiner Tipp: Wenn ihr das Stadion (Gästestehplatzsektor) vorzeitig verlassen wollt, stellt Euch auf längere Diskussionen ein. Das äussere Tor des Tunnels war gestern auf Anordnung der Polizei geschlossen und sie wollen nur alle Gästefans miteinander rauslassen. Nach fünfminütiger Diskussion und nachdem ich dann mein Franz-Voci auf weniger salonfähig umgestellt habe, hat der Einsatzleiter "grünes Licht" gegeben. Hat mir aber gesagt, am Samstag würden sie genau gleich handeln. Der LHC hat mir heute per Mail bestätigt, dass dies so geplant gewesen sei und für alle Spiele gelte.

    Wenn ich es richtig mitbekommen habe, reisen einige hier aus dem Forum per PW nach Lausanne.

    Besteht die Möglichkeit, auf der Rückfahrt bis Bern mitzufahren (schmeisst mich nach der Autobahnausfahrt raus und ihr verliert 2')? Würde mich natürlich erkenntlich zeigen. So könnte ich eine mögliche Verlängerung live miterleben.

    Nur noch wenige Stunden und dann geht's ab an diesen wegweisenden Match. Holen wir uns das Break. Ich bin guten Mutes.

    Scheinen ja ein paar Pinwändler in Lausanne zu sein Blackstar , larlf und ZSColin ?

    Habe mir gestern noch die Hockeysendung "les Puckalistes" auf dem Welschen reingezogen. Spannende Aussagen. Die scheinen sich ihrer Sache ziemlich sicher und erwarten die ersten 10' stürmische Zürcher, wenn sie diesen Orkan überstanden hätten, sei alles möglich mit dem Publikum im Rücken.

    Grossen Respekt haben sie von Hrubec, Andrighetto und unserer 4. Linie. Grant hätten sie im Griff und Fröden spiele keinen Faktor bei uns. Sie wollen weiterhin aus allen Lagen schiessen und für viel Verkehr vor Horst sorgen. Ich bin gespannt, was da kommt....

    Personalisierte Tickets: Isso. Aber achtung, dies macht die Tickets dann aber auch (noch) teurer.
    Vorverkaufs-Recht für SK-Inhaber: Eine mögliche Variante. Dann kommt aber Otto Normalverbraucher (und langjähriger ZSC-Fan) nie und nimmer an ein Ticket.

    Ich würde das nur für die PO-Spiele einführen, in der Quali kannst Du den Verkauf analog heute offenlassen. Werde das Morgen dem Vollmer vorschlagen, falls er wieder auf den Gästesitzplätzen in LS hockt und Süssholz raspelt..

    Bis jetzt war ich auch nur ein stiller mit Leser. Ich war heute auch um 11.25 Uhr in der Warteschlange auf Platz 1800. Und irgendwann bin ich raus geflogen und auf Platz 2500 zurück gefallen es war etwa 11.50 Uhr. Und da dachte ich mir jetzt habe ich keine Chance mehr auf ein Ticket also schaute ich auf Ticketcorner dort bekam ich zum Glück ein Ticket aber war auch noch kurz in der Warteschlange. Das ist wirklich eine Frechheit wenn man Tickets kauft damit man sie danach überteuert auf Ricardo verkaufen kann.

    Leider ist das Vorgehen nicht illegal, es liegt am Veranstalter, dieses Treiben zu unterbinden (z.B. mit Vorkaufsrecht für SK-Besitzer oder personalisierte Tickets, die Du dann nicht so einfach weiterverkaufen kannst, bzw. eine Umschreibegebühr verlangt wird). Ist halt mit Zusatzaufwand verbunden, die die Veranstalter nur ungern auf sich nehmen, da sie die Tickets ja sowieso loswerden.

    Marti hat grade etwas eine Baisse allerdings. Aber wir versuchen halt generell auch immer noch den besten Pass im Spielaufbau zu spielen. Das führt zu vielen Abspielfehlern, weil uns Lausanne kaum Zeit lässt im Aufbau. Auch hier gilt es einfach er zu werden. Und isch etwas "bitter/peinlich" das sowohl beim 2-1 wie auch beim 3-2 ein Z Spieler auf die Fresse fällt.

    Und nein der Schiri war nicht schuld. Bin aber bei dir, dass man in den von dir erwähnten Szenen auch hätte anders entscheiden können. Was Raffl macht hat schon nicht mehr viel mit gesunder Härte zu tun. Er bettelt in jedem Spiel um sein nächste 5-er. Er ist sicher der Keyplayer für Lausanne.

    Kann es sein, dass der Hockeygott mit einer Verletzung spielt und deshalb nicht auf 100% ist? Vor den Playoffs im Spiel gegen Zug war doch etwas mit der Hand und er fiel ein paar Spiele aus.

    mich haben die Polizisten nach dem Spiel gefragt, ob ich Zürcher sei, als ich zum Car zurück wollte: war aber auch wirklich schwer zu erkennen, mit dem Z Trikot :rofl:

    Bierpreis war teurer als Zug, wenn ich mich richtig erinnere. Cheeseburger war gut, WC wurde bereits erwähnt. Die Gänge hinter den Sitzplätzen waren nicht riesig, dafür ihre Wand (Rampe) hinter ihrem Tor: wieso haben wir das nicht?

    Bin auf unsere Reaktion gespannt, spielerisch haben wir noch viel Luft nach oben, aber wir müssen es in der Serie auch viel öfters aufs Eis bringen, damit wir das letzte Spiel gewinnen können.

    Lasst uns aus gestern lernen: wieder Tempo aufnehmen & die (Stock)Fehler abstellen, dann wird es sehr schwer für jeden Gegner

    LS = Bier 8.- + 2.- Depot

    ZG = Bier 7.- + 2.- Depot

    ZH = 6.50 :geil:

    Also wenn ich es mit der SL Vergleiche ist es nicht ein Klasse schlechter (Infrastruktur). Die Toiletten sind miserabel gelöst. Frauen und Männer mit gleichen Eingang. Die Verpflegungsstände endlos langsam. Auswahl dafür besser?

    Und die Panik wenn 4 ZSC Busse anrollen köstlich.

    Ich hatte Pizza, das ging ultraschnell und gut war sie erst noch. Habe dann sogar noch für die Kollegen im Stehplatzsektor nochmals Pizza geholt, anscheinend ist die Auswahl in diesem Bereich beschränkt.

    Stimmt, die WC's haben den gleichen Eingang, anschliessend hat es x-Türen und man findet den Ausgang fast nicht mehr (oder lags am Bierkonsum?), dafür hats mehr Platz als in unseren engen SLA-WC's.

    Am Schluss hat mich die Polizei tatsächlich noch gefragt, ob ich den Rückmarsch der ZH-Sitzplatzbesucher zu den Cars im Tunnel koordinieren und begleiten könne, aufgrund meiner Sprachkenntnisse :eek: Habe dann aber dankend abgelehnt und bin auf den Zug.

    Jänu, so gibt es ein zusätzliches Heimspiel mit möglichem Chübel am Donnerstag.

    Die VA und die Stimmung beider Seiten haben mir gefallen. Das Catering ist auch top (zumindest von den Sitzplätzen aus).

    Einzig die Panik der Sicherheitskräfte vor dem Spiel und das umständliche Hinlaufen vom Car zu den Sitzplätzen unter Sicherheitseskorte gibt Punkteabzüge. Die Lausanner haben anscheinend noch nie so viele Gästefans wie gestern empfangen, fünf Fancars, wie sie gesagt haben. Deshalb waren sie nervös und überfordert.