Beiträge von Yeti

    Natispielerin Alina Marti zum EVZ

    Das Frauenteam des EV Zug erhält prominenten Zuwachs: Alina Marti verstärkt die Zentralschweizerinnen in der nächsten Saison. Die 20-Jährige stürmt aktuell noch für die ZSC-Frauen, hat mit den Zürcherinnen in den letzten drei Jahren jeweils den Meistertitel gefeiert. Dabei hatte sie immer einen Schnitt von über einem Punkt pro Spiel zu verzeichnen, auch in dieser Saison steht sie nach 26 Partien bereits bei 13 Toren und 19 Assists. «Alina passt mit ihren Fähigkeiten und ihrer Einstellung perfekt in unser Team», freut sich Cheftrainerin Daniela Diaz über Martis Verpflichtung. Fürs Nationalteam hat die junge Stürmerin bereits vier Weltmeisterschaften absolviert und war Teil des Kaders bei den Olympischen Spielen 2022.

    Sie wechselt nur wegen dem tollen Prijekt in Zug, an welches sie glaubt.

    So hat nun doch noch geklappt nach 1h. die Plätze sind ganz OK welche ich noch bekommen habe.im L2.

    Hätte mich wirklich gewurmt, hätte es nicht geklappt. Die CHL Spiele waren immer die Highlights der regulären Saison für mich. Fand es immer reizvoller gegen einen europäischen Topclub zu spielen als 5 Mal gegen Langnau oder so was.

    Ganz geil war um 13:50 Uhr drin und angmeldet, als es los ging hat es mich rausgeknallt und jedes Mal wenn ich mich anmelden will egal ob mit der App, Browser, Handy oder PC kommt eine Fehlermeldung. Was gibt es überhaupt noch für Plätze?

    Und das geile ist war jeweils mit den 3 -4k im Stadion bei den anderen CL spielen oder in Dübendorf etc. wo auch imer die Spiele stattfanden aber wenn dann das Final ist, nein du sicher nicht.

    Wenn es "normal" läuft gibt es wohl einen Final SUI vs. SWE. Wobei die Pinguine aus Fishtown schon auch Eindruck gemacht haben. Die Schwedenteilnahme ind er anderen Hälfte könnte wohl noch durch Sparta unterbunden werden.

    heute der erwartete und ebenso klare sieg. die nächste qualirunde dürfte kaum in gefahr sein. aber wie yverdon, waren auch die iren kein wirklicher gradmesser. die waren sowas von grottenschlecht. das sah aus, wie wenn der fcz eine pflichtaufgabe im cup gegen einen (völlig) überforderten 1. oder 2. liga ch verein erfüllt. aber ja: 2 pflichtspiele, 2 siege, 5:0 tore. darauf lässt sich aufbauen. bin gespannt, wie das in ein paar wochen aussieht, wenn das team einige pflichtspiele absolviert hat und ein wirkliches zusammenspiel entsteht. da ist jedenfalls viel potential vorhanden. vor allem technisch und tempomässig!

    etwas anderes: habe mir vorher das inti mit moniz im tv angeschaut. versteht den (also sprachlich) überhaupt jemand? :nixwiss:

    Verstehe den Moniz ziemlich gut aber spreche auch ein bisschen holländisch ;)

    Harrington wurde als "stay at home" Verteidiger verpflichtet. Niemand weiss, ob er überhaupt als 7. Ausländer bei uns bleiben wollte.

    Kinnunen ist ein ganz anderer Verteidiger, Rechtsschütze und mit 187/75 eher ein Leichtgewicht. Also eher ein Offensivverteidiger, der im Powerplay eingesetzt werden kann.

    Wenn ich unsere Defense sehe, dann mache ich mir wenig Sorgen. Aber natürlich, er muss liefern. Ist mit 25 noch recht jung und auch bei Grant und Lammikko waren die wenigsten euphorisch. Ich bin relaxed, sowieso da es Sommer ist...

    Vor allem bei Juho war jetzt auch nicht gerade Olé Stimmung, jetzt will ihn niemand mehr missen. Hoffe das kommt gut und ein zweiter Ausländer hinten kann auch den jungen Stürmern helfen einen Schritt vorwärts zu machen da sie zu mehr Einsatz kommen und je nachdem auch mehr Verantwortung übernehmen müssen.

    Wir suchen ja noch einen Ausländer, auf was tendiert ihr? Einer, welcher klar die 7 ist oder einer, welcher sich mit den anderen abtauscht. Soll ja ein Verteidiger werden.

    Möglich, kann sein, who knows .....
    Fakt ist: Ich sehe die Scheiss SRF Eishockey - Übertragungen genau so schlecht wie in diesem Bericht beschrieben.
    VOR ALLEM im Vergleicht zu den Deutschen.

    Ich weiss schon was du meinst, wenn man denkt, dass die ran-Crew bis vor kurzem noch die NFL abgedeckt hat und nun eigentlich einfach ein neues Spektrum gesucht hat, fragt man sich halt schon wie die uns gleich links überholen können. Die Moderatoren haben einfach mehr Pfiff, es ist lebendiger. Was vom besten in der Schweiz fand ich, als Helfensetein den Experten machte bei einem Game. Ich kann den sonst eher nicht leiden im Studio als Kommentator war es aber geil, weil da gab es wirklich mal Mehrinformationen als von den lahmen Bernern, welche wir sonst immer haben.

    Auch die On Ice Interviews mit Ike wirken besser als wenn da jemand vom SRF die Standardfragen runterleiert.

    Ausser Genoni und Ambühl traue ich allen anderen erwähnten sicherlich noch einen letzten Tanz auf hohem Niveau zu.

    Bein Genoni einfach, weil ich glaube er hats iwann gesehen!

    Ich habe mehr Angst, dass sie wegen dem Alter aussortiert werden, als das sie es nicht nochmals reissen können. Jetzt mal Verbannungen, IIHF Problem etc. auf die Seite. Wäre dies wohl mein Traum Line Up für die Heim WM. Ich denke Genoni will zu Hause nochmals dabei sein.

    Meier Hischier Fiala
    Josi Siegenthaler
    Niederreiter Suter Kurashev
    Moser Bichsel
    Andrighetto Thürkauf Malgin
    Kukan Glauser
    Othmann Rochette Bertschy/Hofmann
    Löffel Marti
    Daccord
    Genoni
    Schmid/oder sonst wer


    Kurashev wird sich in CHI wohl weiterentwickeln und mit den richtigen Leuten funktioniert das hoffentlich in Zukunft auch in der Nati besser. Jetzt müssen nur noch alle NHL Cracks aus den PO fallen und Daccord und Othmann spielberechtigt werden für die Schweiz.OK Othmann spielt wohl eher für Canada als für die Schweiz in Zürich und Fribourg ;)

    oben meine prognose vom 14. juli 2023...

    mushu hat recht, viel ahnung vom fussball habe ich tatsächlich nicht! hm obwohl, immerhin meister und vize korrekt getippt und als einer der wenigen den fcz in den ersten 6 gesehen! mushu hat doch nicht recht! :jump:

    die reale schlusstabelle:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Fussball und Siebesiech da chunnt mir grad de Sandro in Sinn.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich denke die Niederlage schmerzt noch mehr als die zwei gegen Schweden. Unsere Top Cracks werden nicht jünger, es kommt leider nichts nach von diesem Kaliber, weshalb es sich wie eine letzte Chance, welche leider verpasst wurde anfühlt.

    Genoni, Josi, Niederreiter, Kukan, Marti, Ghetto … sind alle über 30 in 2 Jahren eigentlich so alt, dass sie kaum mehr eine tragende Rolle spielen können. Wenn man Büeli nimmt, welcher zwar immer vollen Einsatz gibt, jedoch auch immer mehr Fehler und Strafen kassiert, frage ich mich halt scho. Ob die Heim-WM nicht zu spät kommt. Dieses Jahr war alles bereit für Gold, leider haben wir es verpasst und kommt wohl auch nicht gleich wieder.


    Trotz allem ein Riesenturnier und Fischer hat sehr vieles richtig gemacht.

    Hät mir jemand gesagt nach 2 Drittel im WM Final gegen Tschechien noch 0:0.

    Nehm ich!

    Kann sein das es nicht mehr lange gut geht, aber auch der Druck auf Tschechien wird nicht weniger......und dann passieren vielleicht Fehler...

    Leider kann die Nati bzgl. Physis nicht mehr mithalten im 3. Drittel. CZE hat es ein paar knallen lassen und schon kam danach das 1:0. wir sind zu weich. Tammi nervt mi.

    Okay, nicht so wie Reto - sondern wie er es erwähnt hat. (Von sich in der 3. Person zu sprechen ist ziemlich strange ........) :bussi:

    Aber die jungen Menschen machen's genau SO wie ich's beschrieben habe.
    Sollten wir dereinst wirklich Weltmeister werden, dann "freue" ich mich auf das TV Studio. Eine lächelnde Fetscherin schaut den Weber an welcher sagt:
    "Mit dieser Leistung kann das Schweizer Team wirklich stolz sein". Noch ein bisschen gemütliches bla-bla-bla und fertig.

    Aber dann in der Rückschau, einen auf Emotional machen "judihui die Schweiz hat's geschafft ...!!! usw." Naja, wie auch immer. Ich wiederhole mich:
    Lasst ein paar Praktikanten ran - die würden es geiler UND moderner (und nein, das schliesst sich nicht aus ihr alten Säcke!) machen. Habe fertig.

    Vielleicht trinken die Fetscherin und der Weber auch ein Tablar voller Shots, kreischen herum und spritzen sich gegenseitig mit Schampus voll.

    Da gibt es doch ein paar Leute, die nicht ganz blind sind..

    Scheint zumindest so, mal schauen was daraus wird. Bei der Spieleraufzählungen der abwesenden fehlt Bichsel oder Weber (Alter hin oder her), vor allem wenn man mit Jung und Fora an die WM fährt.

    Du durchmischst da etwas: Ich bin keiner, der im Nachhinein kommt und sagen wird, wir sind wegen Fischers Entscheiden rausgeflogen. Und ich schaue mir auch immer den Kader der anderen Nationen an und kenne auch die Spieler. Mir ist es schon bewusst, wie fest wir unterlegen sind gegen bspw. ein Kanada, die Jahr für Jahr nur NHL-Spieler im Lineup haben - darunter teils auch ganz grosse Namen.

    Aber deine Aussage ist quasi, dass es aufgrund der Unterlegenheit sowieso keine Rolle spielt, wer bei uns innerhalb der NL-Spieler aufgeboten wird und wer nicht, da es am Ergebnis eh nichts ändert und das finde ich falsch. In einem Bo1 kann es viele Überraschungen geben, das sehen wir immer wieder.. Und dann nicht auf das bestmögliche Lineup zu setzen, das ist doof.

    Hinzukommt dass wir in letzter Zeit nicht gegen die NHL Nationen rausgeflogen sind in der KO Phase. Den Traum eines perfekten Spiels gegen eine dieser Nationen wurde uns ja grundsätzlich duech eine DEL Mannschaft verwehrt.

    Ja es ist wohl egal ob Senteler, Fora oder sonst wer gegen Bedar spielen, gegen die DEL Truppe macht es aber den entscheidenden Unterschied.