Beiträge von Elektroauto

    VIelleicht weil das Ziel von GCK nicht ist, "alternde" ZSC-Spieler spielen zu lassen, sondern den Jungen auch in den vorderen Blöcken inkl. PP/BP Verantwortung zu geben. Cuntis Rolle ist, mit seiner Erfahrung die Jungen mitzuziehen, siehe zum Beispiel das letzte Spiel, wo er zwischen Henry und Segafredo als Center eingesetzt war. Es bringt den Jungen nichts, wenn bei GCK ein "Atomblock" mit Cunti / Hollenstein gebildet wird.

    Daffos ist doch so huere arm und hat kein Geld. Wir können die kaufen und eine Retro-Vintage Mannschaft mit Altstars daraus machen. HC Memory Lane wär der neue Name

    Herz vor Portemonnaie,

    Omark macht weiter – doch die Wahl der Liga sorgt für Stirnrunzeln

    Lieber fünfthöchste schwedische Liga als die Schweizer National League: Linus Omark (38) heuert bei Övertorneå,seinem Jugendverein aus dem Heimatort, an und wird schon am Freitag spielen. Dies meldet «Aftonbladet».

    Am vergangenen Dienstag wurde bekannt, dass Omark sich dagegen entschieden hat, die Saison in Lugano zu beenden. Sein Vertrag im Tessin war am 1. November 2025 ausgelaufen, eine Verlängerung lehnte er aus familiären Gründen ab. Für den National-League-Achten erzielte der Schwede in 15 Partien vier Tore und lieferte dazu noch sieben Vorlagen.

    «Ich war es selbst, der den Klub kontaktierte, und es ist über 20 Jahre her, dass ich für Övertorneå gespielt habe», wird Omark von «Aftonbladet» zitiert. Die Torgefährlichkeit des Mannes mit 79 Spielen in der NHL (Edmonton und Buffalo) kann der Klub gut gebrauchen. Nach drei Partien ist Övertorneå ganz unten in der Tabelle anzutreffen – mit einem Torverhältnis von 9:38.

    Zum Herzensklub der Jugend, hoffentlich sind Jonas und Pius auch so später

    Ob wir aus irgendwelchen Presseartikeln wirklich die ganze Wahrheit erhalten, wage ich zu bezweifeln… Und zwar von beiden Seiten. Der letzte Blick-Artikel war ja in „Zusammenarbeit“ mit dem Manager von Bichsel entstanden. Und wenn sich der Verband äussert, wird wohl auch eher entsprechend gefärbt sein.

    Wenn Fischer gegenüber den Spielern als „möchtegern starker Mann“ auftreten sollte, weshalb kommen dann jedes Jahr praktisch alle NHL-Spieler zur WM in die Nati, ausser sie können wegen Verletzung nicht mehr laufen oder haben gerade einen offenen Vertragsstatus?

    Wir kennen ja nicht die ganze Geschichte. Bei Okafor war es ja auch mehr als ein, zwei Mal lustlos Auftreten.


    Will Bichsel nichts unterstellen, nur ein bisschen Stammtischpolemik. Zumal er, wie Okafor, vom Talent her in die jeweiligen Auswahlen gehören würde.

    schwierig…

    winti: der trainer effekt verpufft irgendwann. und das kader sicher das schwächste der dreien

    gc: sind da, wo sie die eigenen fans erwarten. der gute match gegen züri scheint der selbe betriebsunfall gewesen zu sein wie der gute fcz match gegen san galle bzw. mehr dem inexistenten gegner geschuldet

    fcz: es wird sicher nicht passieren, dass mm gehen muss. auch wenn es noch keine vorverträge zur clubübernahme gibt. der fcz rettet sich, wenn der sportchef einen schritt zurück macht. keine taktischen vorgaben mehr an den neuen trainer, realistische einschätzung des kaders. kommt ein typ breitenreiter, mit positiver ausstrahlung und taktisch einfachem umschaltfussball, liegen auch die ersten 6 drin. das kader gibt das her, auch wenn es momentan nicht danach aussieht.

    aber ob canepa und mm diesen schritt retour machen, auch nur für den moment, ist ein ganz grosses fragezeichen.

    RedBull bringt sich schon mal in Stellung :blosswech:

    Prassl ab der nächsten Saison in Kloten

    In der nächsten Saison wird Raphael Prassl das Trikot vom EHC Kloten tragen. Der Center wechselt von Lausanne in das Zürcher Unterland. Seit 2024 steht der 27-Jährige bei Lausanne unter Vertrag. Zuvor spielte Prassl für die ZSC Lions und den HC Davos.

    Sportchef Ricardo Schödler sagt über die Neuverpflichtung: «Mit Raphael gewinnen wir einen Spieler, der unsere Center-Position stärkt und unser Team auf und neben dem Eis bereichert. Raphael ist ein Top Athlet und wird mithelfen, unser Team in vielen Situationen besser zu machen.» In der laufenden Saison hat Prassl bisher zwei Tore vorbereitet.

    Wenn schon ohne Titel, dann wenigstens früher Ferien. Verstehe ihn.