• Fischer nominiert drei Spieler nach

    Für das bevorstehende Turnier der Euro Hockey Tour in Tampere kommt es aufgrund von Verletzungen zu drei Änderungen im Kader der Schweizer Nationalmannschaft. Head Coach Patrick Fischer muss kurzfristig auf Dominik Egli, Théo Rochette und Jonas Taibel verzichten. Für das erste Turnier der Euro Hockey Tour rücken an ihrer Stelle Verteidiger Giancarlo Chanton vom Genève-Servette HC sowie die beiden Stürmer Justin Sigrist von den ZSC Lions und Dario Simion vom HC Lugano ins Team nach.

    • Offizieller Beitrag

    Bin mir sicher; ja ich würde wetten!

    Nicht alle NHL-Spieler werden im Olympia-Aufgebot landen. Es hat sicher mehr Plätze für "Ausser-NHL'er".

    "Aber geniessen überhaupt alle NHL-Spieler Vorrang bei der Aufstellung? «Sie haben sich ein gewisses Privileg verdient», sagt Weibel. Es würden auch alle aufgeboten." (Weibel im TA 5.11.)

    Na also!

    Ausnahme Bichsel

  • "Aber geniessen überhaupt alle NHL-Spieler Vorrang bei der Aufstellung? «Sie haben sich ein gewisses Privileg verdient», sagt Weibel. Es würden auch alle aufgeboten." (Weibel im TA 5.11.)

    Na also!

    Ausnahme Bichsel

    Waibel und ich haben eine andere Definition von alle, wenn einer ausgeschlossen wird. Klar wurde kommuniziert, trotzdem ist es halt nicht gleich alle.

  • "Aber geniessen überhaupt alle NHL-Spieler Vorrang bei der Aufstellung? «Sie haben sich ein gewisses Privileg verdient», sagt Weibel. Es würden auch alle aufgeboten." (Weibel im TA 5.11.)

    Na also!

    Ausnahme Bichsel

    Im Folgesatz heisst es dann: «Aber wenn ein NHL-Spieler vor Olympia nur noch wenig oder gar nicht mehr spielen sollte, hat auch ein Spieler aus der National League die Chance auf die bessere Rolle.»

    Aufgeboten muss nicht zwingend heissen, dass dann auch alle gemeldet werden. Auch wenn ich nicht damit rechne. Aber es kann ja sein, dass einer wirklich völlig ausser Form ist oder angeschlagen...

  • Das ist so der wesentliche Teil.


    Gemäss neu vorliegenden Informationen war Bichsel im Sommer 2022 bereit, an der U20-WM in Edmonton teilzunehmen. Aufgrund der stattlichen Belastung in diesem Jahr (Fitness-Tests für die NHL, NHL-Draft, Sommertraining, WM-Vorbereitung, etliche Reisen nach Nordamerika) forderte Bichsels Management vor dem Trainingslager für diese WM in Absprache mit den Vertragspartnern (Dallas Stars, Leksand) aus gesundheitlichen Gründen eine Erholungspause von zwei Wochen für den Spieler. Ein Deal, den der Verband nicht eingehen wollte. Danach liess der Verband verlauten, Bichsel habe für diese WM abgesagt.

    Im April 2025 initiierte Nati-Coach Patrick Fischer einen Schlichtungsversuch, bei dem sich Bichsel in einem offenen Brief (liegt Blick vor) bei der Schweizer Öffentlichkeit hätte entschuldigen müssen. Weil Bichsel dabei charakterliche Schwächen hätte eingestehen müssen, verzichtete er darauf.

  • Das ist so der wesentliche Teil.


    Gemäss neu vorliegenden Informationen war Bichsel im Sommer 2022 bereit, an der U20-WM in Edmonton teilzunehmen. Aufgrund der stattlichen Belastung in diesem Jahr (Fitness-Tests für die NHL, NHL-Draft, Sommertraining, WM-Vorbereitung, etliche Reisen nach Nordamerika) forderte Bichsels Management vor dem Trainingslager für diese WM in Absprache mit den Vertragspartnern (Dallas Stars, Leksand) aus gesundheitlichen Gründen eine Erholungspause von zwei Wochen für den Spieler. Ein Deal, den der Verband nicht eingehen wollte. Danach liess der Verband verlauten, Bichsel habe für diese WM abgesagt.

    Im April 2025 initiierte Nati-Coach Patrick Fischer einen Schlichtungsversuch, bei dem sich Bichsel in einem offenen Brief (liegt Blick vor) bei der Schweizer Öffentlichkeit hätte entschuldigen müssen. Weil Bichsel dabei charakterliche Schwächen hätte eingestehen müssen, verzichtete er darauf.

    Wenn das stimmt, ist Fischers Forderung absolut lächerlich. Öffentliche Entschuldigung?!? Man könnte meinen, er hätte Ponzi-Schemas betrieben, oder Steuern hinterzogen.
    Der Cheib hat jetzt 3 Jahre oder so nicht für die Nati spielen dürfen, ich denke als Strafe ist das mehr als genug! :skandal:

  • Wenn das stimmt, ist Fischers Forderung absolut lächerlich. Öffentliche Entschuldigung?!? Man könnte meinen, er hätte Ponzi-Schemas betrieben, oder Steuern hinterzogen.

    Klingt für mich eher nach einem KI Fake, oder nicht alle Fakten sind offenbart, es kommt zu schäg daher.

  • SRF Furrers Meinung

    zum weiteren Weg: « Es zeigt auf, dass wir Schweizer von der Breite her dezimiert sind, dass wir die NHL-Spieler brauchen. Und dass die Genialität von einem Sven Andrighetto oder Denis Malgin fehlt. In der Abwehr braucht es etwa einen Dean Kukan oder Romain Loeffel, der offensive Genialität an den Tag legt. Die sechs Verteidiger, die dabei waren, sind Rollenspieler, die international zum Teil noch nicht mithalten können.»


    Das wusste man doch schon bevor man nur eine Sekunde gespielt hat??

    • Offizieller Beitrag

    SRF Furrers Meinung

    zum weiteren Weg: « Es zeigt auf, dass wir Schweizer von der Breite her dezimiert sind, dass wir die NHL-Spieler brauchen. Und dass die Genialität von einem Sven Andrighetto oder Denis Malgin fehlt. In der Abwehr braucht es etwa einen Dean Kukan oder Romain Loeffel, der offensive Genialität an den Tag legt. Die sechs Verteidiger, die dabei waren, sind Rollenspieler, die international zum Teil noch nicht mithalten können.»


    Das wusste man doch schon bevor man nur eine Sekunde gespielt hat??

    Absolut, zu 100%

  • Das wusste man doch schon bevor man nur eine Sekunde gespielt hat??

    Natürlich wusste man das schon vorher. Trotzdem ist es aber genau für Spieler, die "international zum Teil noch nicht mithalten können" eine Erfahrung, die sie wahrscheinlich in der Meisterschaft so nicht machen. Es gibt Spieler, die damit angespornt werden, halt noch etwas mehr zu geben und daran reifen, aber auch andere, welche einmal und nie wieder in der Nati gesehen werden.

    Ich bin sicher, ein Nicolas Baechler wäre letzte WM nicht dabei gewesen, wenn er nicht schon in den Natipausen erstmals und dann nochmals aufgeboten worden wäre und sich auch in "Ernstkämpfen" beweisen konnte.

  • SRF Furrers Meinung

    zum weiteren Weg: « Es zeigt auf, dass wir Schweizer von der Breite her dezimiert sind, dass wir die NHL-Spieler brauchen. Und dass die Genialität von einem Sven Andrighetto oder Denis Malgin fehlt. In der Abwehr braucht es etwa einen Dean Kukan oder Romain Loeffel, der offensive Genialität an den Tag legt. Die sechs Verteidiger, die dabei waren, sind Rollenspieler, die international zum Teil noch nicht mithalten können.»


    Das wusste man doch schon bevor man nur eine Sekunde gespielt hat??

    Scheitern gehört dazu. Jetzt wirst du sehen wer weiter an sich arbeiten wird und wer stehen bleibt.

  • Hauptsache du folgst dem Aufgebot. Sonst wirst du für 27 Jahre gesperrt.

    Hahaha, der ist gut.
    Aber ob dies noch einer zeitgemässen Führungskultur entspricht, wage ich mal zu bezweifeln. :)

    Nun, die Nati-Pause ist vorbei.
    Jetzt kommt die CHL und nachher die Meisterschaft.
    Endlich wieder spannende und wichtigere Themen werden uns unterhalten.:).;)

    • Offizieller Beitrag

    Bei aller teilweise berechtigter Kritik an Fischer:
    Jeder Hockeyspieler überlegt es sich nun zwei Mal, ob er so ein Nati-Aufgebot einfach links liegen lässt oder nicht. Sooooooo schlecht ist
    dieses konsequente Umsetzen von Vorgaben nicht. Just my two cents. Was aber nicht heisst, dass man einen Spieler wie Bichsel so lange
    bestrafen sollte, keine Frage.

  • Bei aller teilweise berechtigter Kritik an Fischer:
    Jeder Hockeyspieler überlegt es sich nun zwei Mal, ob er so ein Nati-Aufgebot einfach links liegen lässt oder nicht. Sooooooo schlecht ist
    dieses konsequente Umsetzen von Vorgaben nicht. Just my two cents. Was aber nicht heisst, dass man einen Spieler wie Bichsel so lange
    bestrafen sollte, keine Frage.

    wie du ja weisst, hat er das aufgebot nicht 'einfach so links liegen gelassen'. ob man das dann wirklich so konsequent bestrafen muss oder sich einfach als möchtegern starker mann profilieren will, sei dahingestellt.

    diese bestrafung, in anbetracht der umstände, für so einen jungen spieler, spricht meiner meinung nach nicht gerade für charakterstärke...

  • wie du ja weisst, hat er das aufgebot nicht 'einfach so links liegen gelassen'. ob man das dann wirklich so konsequent bestrafen muss oder sich einfach als möchtegern starker mann profilieren will, sei dahingestellt.

    diese bestrafung, in anbetracht der umstände, für so einen jungen spieler, spricht meiner meinung nach nicht gerade für charakterstärke...

    Ob wir aus irgendwelchen Presseartikeln wirklich die ganze Wahrheit erhalten, wage ich zu bezweifeln… Und zwar von beiden Seiten. Der letzte Blick-Artikel war ja in „Zusammenarbeit“ mit dem Manager von Bichsel entstanden. Und wenn sich der Verband äussert, wird wohl auch eher entsprechend gefärbt sein.

    Wenn Fischer gegenüber den Spielern als „möchtegern starker Mann“ auftreten sollte, weshalb kommen dann jedes Jahr praktisch alle NHL-Spieler zur WM in die Nati, ausser sie können wegen Verletzung nicht mehr laufen oder haben gerade einen offenen Vertragsstatus?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!