Posts by ZSColin

    Wenn wir heute verlieren, steigen wir nächste Saison wohl auch ab. Und Kukan geht zu Kloten. Dafür wird Fige Senior Masseur und fasst unseren ans Schnäbi.

    Nicht nur das. Nachdem Kukan zu Kloten geht fusionieren wir mit ihnen (wir = CS und Kloten = UBS, genau SO eine Fusion), "wir" werden

    in der SLA spielen und haben dann auch endlichen einen neuen Goalsong: "Den Glider in"

    Ausserdem wird der Block aus Scham freiwillig auf das Megafon, die Trommeln und die Fahnen verzichten, nie mehr eigenes Merch anziehen,

    sich das neue EHC Kloten Zürich - Logo auf die Stirn tätowieren und in einer Nacht- und Nebelaktion die Nummern von Sulo und Segi herunter

    holen und verbrennen.


    Tja, und das alles nur, weil wir heute verlieren. Erstaunlich.

    No Way, wird sogar e ganz dütlichi Sach für Zug...
    De Mist häsch schomal useglah, sogar binere 3-0 Füehrig!

    NEIN, habe ich nicht. Ich war nach dem 3. Spiel wie ALLE hier drin zu 99,99% überzogen dass wir Meister werden. Das ist also kein Massstab, sorry.

    Und ja, we will see wenn's dann soweit kommt mit dem Duell. Was ich natürlich hoffe und du Angst hast davor.

    Heute geht's also wieder auf nach Davos. Hoffe sehr, dass wir nicht wieder so eine blutleere Leistung wie im 1. Auswärtsspiel

    unserer Mannschaft sehen werden. "Lausanne 2021 2.0" wird nochmals alles in die Waagschale werfen, werfen müssen. Das wird, so

    glaube ich, ein ganz heisser Tanz! Und ja, ich gehe davon aus dass sie wieder "dräckle" werden und zudem versuchen, den nächsten Z

    Spieler so zu treffen, dass dieser in dieser Serie nicht mehr mittun kann.


    Leone - done

    Hollenstein - done

    Bachofner - failed


    Wenn wir heute gewinnen, verlieren wir die Serie nicht mehr. Und da das allen klar ist, wird wohl provoziert bis es nicht mehr geht. Daher

    ZSC Jungs: Bitte, bitte cool bleiben! Denn bis jetzt hat sich bewahrheitet was alle bereits schon wissen: Wer mehr Strafen genommen

    hat - verliert. War in allen 3 Duellen bis jetzt so.


    Ob es heute ausverkauft wird? Glaube noch nicht daran. Wenn die "normalen Zürcher" nicht kommen da ja kein Wochenende, dann wird's

    halt für die Murmelis schwierig ihr wunderschönes aber kleines Stadion zu füllen. Ich bin auf jeden Fall wieder live vor Ort und bin

    gespannt was uns die beiden Teams auf dem Eis bieten werden!!

    Hat der Eismeister also doch Recht und der SCB kann und wird Schweizer Meister?

    Man sieht halt auch hier wieder: Nach 2 Partien kann der Wind drehen und was vorher gesagt und geschrieben wurde ist keinen Cent mehr Wert.


    Ausser meine Aussage, dass wir - sollten wir auf den EVZ treffen - die Zuger schlagen (gäll Sbornaja). DAS wird so kommen!!

    :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

    Olten hatte schon im HF gegen GCK Mühe, wobei GC eine ausgezeichnete Saison gespielt hat.


    Wird für Chaux-de-Fonds meiner Meinung nach sehr schwierig aufzusteigen.

    Langnau sowie Ajoie bewegen sich auf einem höheren Niveau als Mannschaften welche sonst in die Ligaquali mussten.

    Dachte man bei Kloten vs. Ajoie auch ........ ;)


    Aber ja, Langnau u/o Ajoie haben sich sicher schon mit diesem Szenario auseinander gesetzt. Im Gegensatz waren die Chlöötis damals

    ziemlich "unvorbereitet" in diesen Strudel des Abstiegkampfes geschlittert. Daher sind für mich beide jetzigen NL - Teams ganz klar zu

    favorisieren wenn es um den Auf- und Abstieg geht.


    La-chaux-de-Fonds ist übrigens immer eine Reise Wert. Vor allem an einem Dienstag mit dem Privatauto vor gefühlt 125 Jahren. Das

    waren noch Zeiten ........

    Und als dann auf dem Heimweg ein Ortspolizist etwas von Bahnübergang verboten und Busse geschwafelt hat und er das Geld bar in

    die Hand wollte, ich ihm aber gesagt ich möchte lieber eine Rechnung ...... Da hat's ein paar Flüche gegeben und wird durften unbehelligt

    weiter fahren.

    Nicht ganz beim Thema, aber mir fällt grad auf, dass ich es schon noch geil finde, dass wir solche Sachen wie den Check (nochmals und in Zeitlupe) und das breite Grinsen von Irvine auf der Strafbank, alles mittlerweile auf der Leinwand sehen können. Hat nichts mit dem Würfel zu tun, aber früher hat man bei diesen Szenen einfach das Logo eingeblendet, weil man nicht unnötig die Stimmung anheizen wollte, aber genau das macht es doch irgendwie aus!

    Und das hat nichts mit Voyeurismus zu tun, sondern mit den Emotionen, die für mich bei einem Eishockey halt das Salz in der Suppe sind.

    Stimmt. Mann, Mann, Mann ..... Als die ersten Screens und Würfel in den Stadien aufgehängt wurden und anschliessend dann Wiederholungen der

    Spielszenen zu sehen waren, da durfte man eigentlich nur die Tore und die Chancen zeigen. Keinen Check, keine Strafe, nix nada. Man wollte das

    Volk nicht noch zusätzlich "anheizen". Und klar, für den Schiri ist es dadurch auch nicht einfacher geworden. Times are a changing .......

    Und trotzdem kann es nicht sein, dass man einem Schiri bei so einem Foul erklären muss, dass es höchst unsportlich und meiner Meinung nach auch sehr gefährlich war.

    Schoso. Und dann bei einem harten Open-Ice Check mit der Schulter nicht an den Kopf: Praktisch IMMER eine Strafe. Ich versteh's nicht.

    Hart spielen ist gut und v.a. wichtig, auch im internationalen Vergleich. Aber die Rückennummer sehen und den Check trotzdem voll durchziehen?


    Dino Dynamite hat diesen Bericht nur geschrieben, weil v.a. die Justiz nicht eingegriffen hat bei Irving's check, auch im Nachgang bis jetzt nicht.

    Und Küenzle muss 2 Spiele zuschauen ....... :depp:

    Ich glaube da geht es um ein Zeichen setzen, dass auch vor oder nach dem Spiel „geregelt“ wird.

    Sonst beginnen die Spieler noch auf dem Weg zum Spielfeld mit Schlägereien oder in den Garderoben.

    Absolut! Von mir aus können sie auch 10 oder 20 Sperren erhalten. Denn, auch wenn es lustig ist - es gehört sich im Eishockey einfach nicht!

    Und ja, vielleicht können sich die einen oder anderen "alten Säcke" noch erinnern, als wir vor mehr als 30 Jahren beim EVZ gastierten, und beim

    Handshake eine veritable Schlägerei ausgebrochen ist. Again - amüsant? Ja, aber absolut nicht vertretbar. Nur schon so von wegen Vorbild für

    die Jungen und so .........

    Hat jemand das Spiel auf den MySports Sendern gesehen? Wurde die Szene von JB77 von „Hey Schiri“ angeschaut?

    Habe mir heute morgen das ganze Spiel nochmal am TV gegeben. Und nein, da das andere PO-Game im Fokus gewesen ist,

    wurde die Szene zwar gezeigt und im Studio auch kurz thematisiert, aber nicht "Hey Schiri"-mässig besprochen.


    Leidenschaftliche ZSC LionsTexier entfacht das Feuer, Davos zeigt seine hässliche Fratze

    In einem intensiven, zuweilen überharten Playoff-Fight ringen die ZSC Lions den HC Davos 3:2 nieder. Es steht 2:1, nun dürfen beide Teams zwei Tage durchschnaufen.

    Simon Graf
    Simon Graf
    Publiziert: 19.03.2023, 23:20

    1

    Erstmals in Führung: Chris Baltisberger stürmt nach dem 2:1 auf Torschütze Sven Andrighetto zu.


    Erstmals in Führung: Chris Baltisberger stürmt nach dem 2:1 auf Torschütze Sven Andrighetto zu. Foto: Christian Merz (Keystone)

    Als in der Schweiz auf die Saison 1985/86 das Playoff eingeführt wurde, zitierte diese Zeitung einen kanadischen Trainer, der anonym bleiben wollte. Dieser sagte: «Im ersten Spiel bekämpfst du deinen Gegenspieler. Im zweiten hasst du ihn. Im dritten möchtest du ihn am liebsten töten.» Ganz so krass ist es zum Glück nicht. Aber wenn man sich jeden zweiten Tag auf dem Eis duelliert, staut sich schon einiges auf. So nun auch beim Klassiker ZSC gegen HCD.

    WEITER NACH DER WERBUNG

    Zweimal hatten sich die beiden Teams sehr gesittet duelliert, im dritten Spiel kam es nun zu einigen wüsten Szenen, die Sperren nach sich ziehen könnten. So erwischte Jung in der 41. Minute mit einem Check den Kopf Andrighettos, als dieser im Zweikampf mit einem anderen Davoser verwickelt war. Und Irving wuchtete nur zwei Minuten später Bachofner kopfvoran in die Bande. Beide Zürcher konnten glücklicherweise weiterspielen. Jung kam straffrei davon, Irving mit einer Zweiminutenstrafe.


    Die 3


    Infos einblenden

    Es spricht für die ZSC Lions, die schon früh Hollenstein bei einem unglücklichen Zusammenstoss verloren, dass sie sich nicht den Schneid abkaufen liessen, aber auch nicht ihre Nerven verloren. 3:1 führten sie zum Zeitpunkt jener Attacken, Nordström (51.) brachte die Davoser noch auf ein Tor heran. Doch ihren Vorsprung konnten die Zürcher über die Zeit retten. Weil sie nicht passiv wurden, und weil Nordström bei der letzten HCD-Chance nur den Pfosten statt ins Tor traf. Das hätte schlimm ausgehen können: ZSC-Stürmer Bachofner, nachdem er kopfvoran in die Bande gecheckt wurde.


    Das hätte schlimm ausgehen können: ZSC-Stürmer Bachofner, nachdem er kopfvoran in die Bande gecheckt wurde. Foto: Christian Merz (Keystone)

    Den ZSC Lions war in dieser Szene das Glück der Tüchtigen hold. Anders als am Freitag beim 1:2 in Davos traten sie diesmal von Beginn weg aktiv auf. Wobei es möglicherweise die Physiognomie des Spiels prägte, dass sich die Davoser schon früh mehrere Zweiminuten-Strafen einhandelten. Doch die ZSC Lions kamen in fast acht Minuten Überzahl zu nichts Zählbarem. Und obschon der HCD im Startdrittel offensiv fast nicht stattfand, entschied er es für sich: Wieser stocherte den Puck 49 Sekunden vor der ersten Pause an Hrubec vorbei zum 1:0.

    Die Zürcher drückten die Davoser weiter in die eigene Zone, und Texier entfachte mit dem 1:1 in der 30. Minute per «Buebetrickli» das Feuer. Als sich die Davoser weitere Strafen leisteten, rächten sich diese: Rasmussen musste von der Strafbank mitansehen, wie Andrighetto (35.) und Kukan (36.) innert 50 Sekunden auf 3:1 stellten. Weil es die Lions verpassten, weitere Tore zu erzielen, wurde es aber noch knapp.


    Das Telegramm


    Infos einblenden


    Erstaunlich war, dass der HCD, der in den ersten zwei Partien die Zürcher Abwehr mit furiosem Forechking immer wieder in Probleme gebracht hatte, diesmal weitaus weniger Druck ausübte. Möglicherweise fehlte etwas die Kraft, vielleicht war das auch eine taktische Vorgabe. Gut möglich auch, dass die Zürcher die Davoser mit ihrem nun weitaus durckvolleren Spiel überraschten.

    WEITER NACH DER WERBUNG

    Die beiden Teams haben nun zwei spielfreie Tage, ehe es am Mittwoch in Davos weitergeht. Die ZSC Lions müssen dann dort anknüpfen, wo sie nun aufgehört haben. Denn wie heisst es so schön: Angriff ist die beste Verteidigung.

    Völlig bei dir Krakonos. "Es schläckt aber kei Geiss weg", dass der Schiri den Bandencheck gegen Bachofner sehen MUSS. Dass nachher nix mehr zu machen

    ist - und das auch gut so ist - völlig i.O.

    Klare Absicht, eindeutiger geht es nicht mehr! Der Versuch das Bein zurückzuziehen um die Verletzung des Gegenspielers zu verhindern, bleibt aus.

    Sagen wir's mal so: Klare Absicht das Bein nicht zurückzuziehen. Dreckig und eines Eishockeyspielers unwürdig!

    Sieht auch für mich nach Absicht aus, allerdings ist das erst ab 0:50 ersichtlich. Vorher sieht es nach Unfall aus.


    Nimmt mich ja Wunder, was der PSO hier (und beim Bandencheck gegen Bachofner) sieht…

    Holy shit .....!!!!! Das sieht dann ja wirklich so aus, als hätte er einfach mal in Fussballmanier die Schlittschuh-Grätsche ausgepackt.

    Ganz, ganz üblel - meine Fresse! Je länger je mehr geht's wieder so Richtung "Lausanne-Playoff"......

    Kann ein Verein noch unsympathischer werden als der HCD? Antwort: Ja, der HCD im Playoff 2023 - unglaublich! So eine verdammte

    Scheiss-Truppe.


    Immerhin sind die Fans jeweils im Gästeblock wirklich gut! Chapeau. Ehre wem Ehre gebührt.

    Sooooo geil ...... !!!


    Nur Loser motzen über den Schiri. Und keine Regel ohne Ausnahme, welche wir gestern und heute hier erleben. Aber ja und ganz klar,

    den offensichtlichen Bandencheck von Irving nicht zu sehen ist schon fast eine Kunst. V.a. wenn man's mit Küenzles Vergehen vergleicht.


    Und auch ganz lustig: Die ersten paar Einträge hier am Anfang des Spiels bis zum 1. Drittel zu lesen. Von "so können wir uns verabschieden"

    bis "lächerlich, so lange PP und kein Tor" bis "das wird wohl nichts mit den diesjährigen Playoffs" ....... WELTKLASSE.


    Klar war das 1. Drittel nicht gut. Aber es wurde mit einer ganz anderen Einstellung aufgetreten im Vergleich zum Freitag! Und um DAS geht es!!

    Kein Z-Fan im Stadion war kurz vor dem Einschlafen, wie das Blacky in Davos gewesen ist.


    Die Tore die wir erhalten und schiessen sind entweder wunderschön und genial (Ghetto, Kukan) oder "dreckig" mit viel Willen und mit

    Glück (Texier). Auch Davos schiesst ein wunderschönes 1. Tor und hat beim 2. Glück dass Schäppi die Scheibe mit seinem Stock unhaltbar

    für Horst unters Tor abklenkt. Wird sicher wieder interessant am Mittwoch in Davos, was uns die Teams zeigen werden.


    Und: Hollenstein mit doppeltem Sehnenriss fertig für diese Saison.

    Tja, die ganz grosse Euphorie nach dem (etwas zu hohem) Sieg im ersten Spiel auch hier etwas eingebrochen. Reality-Check nennt man das wohl.

    Wobei nicht die Niederlage an und für sich der Bremsklotz wäre. Denn auch wenn hier einige von "4:0" und "zum Glück Davos als Gegner" fabuliert haben,

    der effektiv leichte Knackpunkt ist WIE die Niederlage in Davos zu Stande gekommen ist. Nix Pech, nix Schiri ist Schuld (auch wenn er nicht den besten

    Tag hatte), nix trotz Überlegenheit verloren, nix Pfosten- und Lattenschüsse. Nein, wir haben hochverdient mit 3 - 4 Toren zu wenig Unterschied verloren,

    meiner Meinung nach. Und DAS macht einem schon ein bisschen zu denken.


    Aber wie 007 in anderen Worten schreibt: Treten wir heute als Team im f**king Playoff an?? Huere gopferdami nomal! Bin noch immer leicht fassungslos

    und auch angesäuert, wie man sich in Davos präsentiert hat. Ich meine, wenn wir schon untergehen, dann bitte mit wehenden Fahnen!! Und nicht wie ein

    Fähnchen im Wind!


    Klar, Davos hat das auch sehr, sehr gut gemacht. Hat uns früh gestört sodass nur 1 von gefühlt 37 Pässen auch ankamen in der Angriffsauslösung. Aber

    Wenn's nicht läuft, dann müssen unsere Leader das Zepter in die Hand nehmen und versuchen ein Zeichen zu setzen!


    Also, bitte heute den Finger aus dem Allerwertesten rausnehmen und mit Stolz und Selbstbewusstsein in die Playoffschlacht ziehen!