Posts by Mirko

    Wieso will denn jeder dieser Typen umsverrecken "sein" System bringen? Damit sind sie ja alle früher oder später bei ihren Vereinen gescheitert bzw. gespickt worden. Ist denn niemand in der Lage MC's Schaffen weiterzuführen?

    Weil das ganz einfach menschlich ist… Stell dir einmal vor, du selber bekommst einen Job als Chef in der Privatwirtschaft und man sagt dir, du musst alles genau so machen wie dein Vorgänger. Auch wenn du vielleicht gar nicht der Typ dafür bist?

    Mal schauen, ob jetzt da wirklich der schon mehrfach genannte Dubé ein Thema wird... Der hat ja nicht nur Erfahrung als Trainer, sondern auch als Sportchef, und könnte also theoretisch für beide Ämter eine Option sein.

    Die Frage ist halt, was man nun im Schilde führt... Der Verein und Sven müssen sich da schon nicht ganz einfache Fragen stellen:

    - Glaubt man an Bayer auch über diese Saison hinaus und lässt ihn einfach einmal laufen ohne etwas in der Hinterhand zu haben? Wenn's nicht gut kommt, holt man einen Feuerwehrmann bis Ende Saison?
    - Sieht man Bayer als Übergangslösung bis Ende Saison und sucht jetzt bereits mit Hochdruck im Hintergrund einen Nachfolger? Wenn der schon früher verfügbar wäre (wie Crawford bei der Absetzung von Grönborg) setzt man den schon vorher ein wenn es mit Bayer nicht läuft? Wenn Bayer nicht liefert und der Neue noch nicht verfügbar wäre, wen könnte man als weitere Übergangslösung holen?

    Ich bin gespannt, denke aber auch dieses Wochenende wird Weichen stellen.

    Aber ganz ehrlich, der Fribourg-Abstecher macht im Nachhinein nun noch weniger Sinn...... oder?

    Wieso nicht? Er ist damals als Meister abgetreten bzw. hat keinen mehrjährigen Vertrag mehr erhalten. In Fribourg hat man ihm drei Jahre zu einem sicherlich auch nicht so schlechten Salär geboten. Vielleicht wollte er gegen Ende der Karriere auch nochmals eine grössere Luftveränderung. Zudem ist ja Fribourg hockeytechnisch auch nicht die schlechteste Adresse. Ein modernes Umfeld, enthusiastische Fans bei DER Sportart Nr. 1 im Kanton, man schielt eher nach oben. Und für einen Spieler der schon etwas gewonnen hat kann auch ein Ansporn seein, zum ersten Titel mitzuhelfen.

    Dass er jetzt wieder zurück geht macht ebenfalls Sinn. Ich nehme an, er wird nebst dem Einjahresvertrag auch noch die Option haben, nach Karrierenende beim Club eine andere Funktion zu erhalten.

    Kommt darauf an wie schnell MB die Feineinstellung der Stellschrauben im Griff bekommt. MC gelang es anfänglich nicht bei der Übernahme von RG eine Steigerung hinzukriegen, wobei es zu bemerken gibt, dass die Mannschaft ein erfolgreicheres Spielsystem spielt als vor zwei Jahren.

    Wobei man das schon nicht ganz vergleichen kann... Bei der Entlassung von Grönborg war die Mannschaft in einer ganz anderen Verfassung, eher in einer negativen Spirale und das Spiel war auch nicht wirklich attraktiv. Da wollte man zwingend einen neuen Einfluss von aussen in die Mannschaft bringen. Jetzt waren wir nach Verlustpunkten Tabellenführer, auch wenn schon im Dezember nicht mehr immer alles so attraktiv war, und hat diverse Spiele nach einem Rückstand noch gedreht. Crawford musste also damals wirklich Stellschrauben drehen, bei Bayer jetzt wäre eigentlich eher angezeigt man würde das erfolgreiche Hockey der ersten Qualihälfte einfach weiter spielen.

    Naja, es gibt andere, die machen einen Crosscheck in den Rücken des Linienrichters (Gruss an Senf geht raus). Von dem her, hoffe ich einfach, im nächsten Spiel ist er wieder auf gewohnter Höhe.

    Mich nimmt Wunder, wie das schlussendlich bestraft wird... Bei Vergehen, wo es im "Spielbetrieb" eher ein Unfall war, der Spieler aber nicht alles versucht hat eine Kollision mit dem Schiri zu vermeiden, gab es jeweils so 3-4 Spielsperren. Hier war es ja eine klare Tätlichkeit am Linesman.

    nur hab ich das Gefühl (meine Meinung) bei uns ist das Derby ein Spiel wie gegen Ajoie oder Bern, bei den Vollpfosten geht es immer um Leben oder Tod, wieso kriegen wir das nicht hin, Tammi Siech nomal

    Das war früher bei uns nicht anders… Als wir noch regelmässig in den unteren Tabellenregionen herumgedümpelt sind, hatten wir in den Spielen gegen Kloten auch immer das Messer zwischen den Zähnen und als Fan war mit einem (seltenen) Sieg vergessen, wenn man vorher mehrere Spiele in Serie verloren hat.

    hast du das Gefühl ein Fröden, oder ein Trutmann interessiert es ob es Derby Time ist? Bei Dario ein wenig, aber bei den Ausländern? Bei dene ist es ein Spiel wie viele andere Spiele in der Regular Season.

    Geering, Chris, Bächler, Willy - die Urzürcher die wissen was dieses Spiel bedeutet, bei den anderen ist es leider daily business

    Nicht einmal mehr die Ur-Zürcher, wie ja vor etwa eineinhalb Jahren auch mal in einem Interview im Blick ausgeführt wurde:

    https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl/captain-treff-vor-erstem-derby-darum-ist-zsc-geering-ein-fan-von-kloten-kellenberger-id18988881.html

    Und auch der Trainer wird vermutlich die Spieler vor dem Derby nicht mit Hasstiraden gegen den EHC heiss gemacht haben, ist er doch selber zwei Mal meister geworden mit Kloten…

    Ich werde das Gefühl nicht los, dass MB “umsverrecken“ seinen 1. Saisonsieg erzwingen möchte, deshalb die 1. + 2. Linie so forciert und die Jungen deshalb kaum Einsatzzeit erhalten.

    Ich hoffe wirklich noch immer dass MB den Crawford Weg geht und dies nicht nur leere Worte waren.

    Am Anfang hiess es, er geht den gleichen Weg und hat die Stelle genau deshalb erhalten.
    Nun spricht er schon von 95% und nur ein paar Stellschrauben die er angepasst hat.

    Sieht für mich optisch aber nach viel mehr Änderungen als 5% aus.

    Ja, das sehe ich auch so. Das ist aber für MB nun sicherlich ein bisschen ein Problem…

    Crawford hätte sich nach dem letztjährigen Triumph alles erlauben können, wohl sogar die U20 für ein Spiel einzusetzen :wink: Wenn es in die Hosen gegangen wäre, niemand und auch nicht die Presse hätte gross darüber geschrieben. Bei MB kommt jetzt aber wieder das Thema auf, dass er unbedingt Resultate liefern will oder muss. Und wie wir schon bei Grönborg gesehen haben, versucht man halt da in erster Linie einmal mit seinen stärksten Kräften alles, um Erfolge einzufahren.