Beiträge von BMW

    Unsere Bosse werden die Krise aussitzen wollen, Ausreden sind ja da (Ghetto, Balcers).

    In den letzten zwei Jahren hatten wir immer wieder solche Konstellationen bezgl Ausfällen.
    Dies wurde jeweils relativ problemlos, meist mit jungen Spielern, weggesteckt. Heute funktioniert dies leider nicht mehr, warum auch immer.

    Es gibt keine Ausreden mehr, nur noch Fakten.
    Und dies heisst für die kommenden Spiele: Gewinnen.

    wäre nicht spätestens jetzt ein weiterer Ausländer Thema?

    Vorschläge? Wer ist verfügbar?
    Und natürlich muss es eine Rolex sein, sonst ist das Board hier nicht zufrieden.

    Dürfte nicht mal so einfach sein...

    Umstellungen hat es auch bei Crawford gegeben und es funktionirte. Offensichtlich hat die Mannschaft den Gameplan zu wenig beachtet.

    Genau so ist es. MC hat in dieser Phase der Saison auch laufend rotieren lassen, egal wer auf dem Matchblatt stand.
    Welchen Gameplan? Sorry, aber seit Saisonbeginn fehlt es an Struktur und Ordnung. Allein die individuelle Klasse von Malgin und Hrubec hat teils noch geholfen. Das war übrigens auch beim vielgelobten und einzigen "Topspiel" in dieser Saison so.

    Leuenberger hat in den vergangenen Jahren vieles, sogar sehr vieles richtig gemacht.
    Auf diese Saison hin ist aus heutiger Sicht die Besetzung der Importfraktion auf einer bis zwei Positionen sagen wir mal nicht so ganz optimal.
    Und was ist sonst noch wirklich schlecht gelaufen?
    Aus meiner Sicht kann man einen Umbruch auch mit Kontinuität erreichen und es muss nicht zwingend eine Radikalkur sein.

    Aber oberhalb von SL gibt es ja noch CEO Zahner und weiter oben noch Walter Frey.
    Und gerade Frey ist ein grosser Verfechter der Pyramide resp. eigene Spieler aus dem Nachwuchs oben bei den ZSC Lions zu integrieren.
    Daher sind "nationale Transfers" aktuell wohl eher weniger im Vordergrund. Ob dies aufgeht wird man sehen.

    Diese beiden Personen sprechen aber auch sicher mit, wenn es um die Wahl des Chef-Trainers geht. Das hat kaum SL alleine entschieden.
    Und dieser Chef-Trainer und sein Staff werden nun an seinem Vorgänger MC gemessen, und zwar nicht nur von uns Fans, sondern sicher auch von den Spielern.
    Und das sind sehr grosse Fussstapfen, in die er da getreten ist.
    Und momentan sieht es nach aussen hin so aus, dass nicht alles rund läuft oder er der Aufgabe vielleicht nicht gewachsen ist.

    Fakt ist, dass es so nicht lange weitergehen kann. Wir liegen aktuell bereits 12 Punkte hinter der Spitze, heute Abend vielleicht schon 15.
    Die Führung dürfte dann wohl endgültig gefordert sein, und zwar auf allen Stufen.

    sehe ich auch so, ev. hast man auch den Abgang resp. Wert von Cookson unterschätzt

    Alles an Bayer aufzuhängen ist auch etwas einfach gedacht. Es stellt sich die Frage, welche Rolle die Assistenztrainer spielen, denn Beide haben wohl nicht das Format von Cookson.
    Aber logisch, Bayer ist der Chef. Wie heisst es doch so schon: "der Fisch beginnt immer am Kopf zu stinken".

    Wenns im Kopf nicht stimmt, kommen solche Leistungen dabei raus. Langsam nicht mehr nur schade sondern traurig und nachdenklich

    Stellt sich nur noch die Frage, warum es im Kopf nicht stimmt....
    Minikrise? Wohl eher nicht, eigentlich stimmt da einiges nicht mehr, nicht nur im Kopf.

    Nun, dass man die Personalien des Trainers und des Sportchefs durch den Präsidenten hinterfragt ist in der momentanen sportlichen Situation des HCAP nicht unüblich. Allerdings dürfte sein Vorgehen in dieser Angelegenheit doch eher etwas stümperhaft gewesen sein.
    Aber mit der Einhaltung einer ordentlichen, sportlich ausgerichteten Klubpolitik hatte dieser Dorfverein schon immer seine Mühe, sei es auf der Führungsebene oder auch auf den Rängen.
    Der grösstmögliche Schaden ist angerichtet, man darf gespannt sein wie und wo das endet.

    Verlieren und ausscheiden.

    Scheinbar "kä lust" diese Saison......

    Macht eher den Anschein, dass wir es aktuell nicht mehr besser können.
    Bei genauerem Hinschauen stellt man schon fest, dass die Organisation im Spiel, auch in der Meisterschaft, etwas verloren gegangen ist.
    Ob es nun am fehlenden Willen liegt, an taktischen Umstellungen oder sonst wo ist schwierig zu beurteilen.

    wieso nicht beide?

    Also, ich formuliere es mal so: Miranda und auch Karrer sind "Kosmetik-Spieler". Man tätigt zwar einen Transfer und verändert dabei aber die Stärkeverhältnisse nicht nach oben, sondern nur in der Vertikalen. Oder welcher von Beiden ist denn besser als Balti, Siegrist, Trutmann, ...? Ergo, nur Ergänzungsspieler.

    Dann doch lieber auf den Nachwuchs setzen.

    Die Frage ist nur, ob genügend Kohle da ist...

    Aber ganz sicher!!! Im Gegensatz zu den meisten anderen Klubs haben wir unser Pulver nicht verschossen für irgendwelche Langzeitverträge. Gut so.
    SL hat in der Vergangenheit stets besonnen reagiert und wird dies hoffentlich auch jetzt wieder tun.
    Die Fronten haben sich geklärt: Rohrer zurück, die Camps in NA gegen dem Ende entgegen, da wird der Eine oder Andere Moneyplayer auf den Markt kommen. Und der kann nun durchaus auch etwas mehr kosten.... falls nötig.

    Ja, aber für Rohrer ist das keineswegs ein Rückschritt, überhaupt nicht. Er verfügt weiterhin über grosses Entwicklungspotenzial, das sich deutlich besser ausschöpfen lässt, wenn er regelmässig 15–17 Minuten Eiszeit erhält, anstatt ständig überzählig zu sein oder nur geringe TOI bekommt. Für seine Entwicklung ist das mit Sicherheit das beste.

    Sehe ich auch so.
    Vor allem muss er noch an "Masse" zulegen, und dies ohne seinen sensationellen Speed zu verlieren;)

    Die Ausrede lasse ich aber gegen Kloten nicht mehr gelten!

    "Es ist noch lange nicht Playoff, und es gibt plausible Gründe wie gewichtige Absenzen für diese Resultatkrise. Aber trotzdem gilt es für die Zürcher, diese Misere ernst zu nehmen." (Simon Graf, TA)

    Momentan finden wir immer einen Weg in die Niederlage.
    Kommt mir irgendwie bekannt vor...

    Karrer und ??

    Gut, Karrer kann durchaus Trutmann ersetzen, ev. noch Geering aber nicht Weber.

    Ich vertraue hier auf den Sportchef, dass er weiterhin den Markt in Nordamerika sondiert bezgl Spielern mit CH-Pass.
    Malgin, Ghetto, Kukan, Weber,... dass waren DIE Transfers, die das Delta letztendlich ausgemacht haben.
    Die Transfers innerhalb der Liga sind auch noch schön, machen aber letztendlich nicht die Differenz aus.

    Von den bisher transferierten Spielern und jenen die aktuell am Markt noch zur Verfügung stehen, möchte ich ehrlich gesagt nur Knak beim ZSC sehen.

    Von den Jungen gefällt mir Gruber eigentlich am besten, erinnert mich etwas an Bächler vom Körper und den Anlagen her.

    Wird wohl ein schwieriger Herbst.

    Bächler??? Hat der überhaupt schon mal gespielt diese Saison?:/
    Spass beiseite.

    Es bringt nicht viel, auf einzelne Spieler einzugehen, das Kollektiv stimmt nicht.
    Zu viele Spieler ausser Form und ohne Malgin und Hrubec hätten wir manche (oder viele?) Punkte weniger.
    Absenzen hatten wir auch in den letzten beiden Jahren immer wieder, hatte aber nie eine grosse Rolle gespielt.
    Und die Jungen drängen sich auch nicht wirklich nach vorne, ist aber im momentanen Umfeld auch etwas schwierig.

    Schauen wir mal, was die beiden nächsten Spiele bringen.
    Mindestens ein Trend in die richtige Richtung müsste dann schon mal ersichtlich sein...