Posts by BMW

    Man ist auf dem richtigen Weg. Es war eine sehr gute und disziplinierte Teamleistung.

    Die Linien waren auch ziemlich ausgeglichen. Nun noch die Offensive ankurbeln und dann kommt es gut!

    Sehe ich genau so.
    Defensiv sehr gut, wenig Chancen zugelassen gegen ein bemühtes und engagiertes Fribourg.
    Offensiv eher etwas gar sehr zurückhaltend., man liess aber zeitweise das Potenzial aufblitzen.

    So langsam aber sicher wird der Blick auf die Tabelle interessant.
    Wenn ich aktuell die Plätze 7-10 betrachte, muss man nicht zwingend auf Platz 1 oder 2 liegen....
    Und es ist durchaus denkbar, dass die Plätze 1-6 am Schluss die Gleichen sein werden wie jetzt.
    Wird allemal noch spannend, vermutlich bis zur letzten Runde.

    Es wäre Zeit für die berühmte Rolex von Wühltisch…

    Was soll das bringen?
    Die Ausländer-Positionen sind sehr gut besetzt und bei den CH-Spielern ist mir keine Rolex bekannt.

    Hoppla: unverhofft kommt manchmal doch oft... oder: totgesagte leben länger... oder: eine Schwalbe macht noch keinen Frühling... oder: ...........

    Ein überraschender, aber insgesamt nicht so unverdienter Sieg wie manche es meinen.
    Das Mitteldrittel war schlecht, auf dem Rest kann man aufbauen.

    Weiter gehts, nun folgen 2 Derbys.

    Vermutlich von allem ein bisschen...oder etwas mehr.

    MC kann sich nur mit Rang 2. oder Meistertitel von RG abheben… bis jetzt stehen wir mit MC massiv schlechter da als mit Bartli… plus vergeigen wir wohl die CHL Quali… Trainerwechsel zur Unzeit! Das die Quali ein Murks wird wusste man anfangs September nach den 3 Niederlagen gegen Rappi, Langnau und Katowice, man hat dann bis Weihnachten abgewartet… da hätte man auch gleich bis ende März warten können…

    Dieser Vergleich hinkt einfach massiv und ist nur polemisch.

    Hatte MC z.B. eine ganze Saisonvorbereitung? Hatte er Einfluss auf die Kaderzusammmenstellung? etc.
    Nein und Nein.

    Deine Kommentare und Vergleiche sind einfach nur Bullshit und helfen niemandem.

    https://www.blick.ch/sport/eis…-muenchen-id18229444.html


    So sieht die Bilanz des Stanley-Cup-Siegers von 1996 (Colorado) und Schweizer Meisters von 2014 (ZSC) nach sechs Spielen nicht gut aus. Nur ein Punkt pro Spiel hat Crawford geholt. Schlechter sind nur der bei Ajoie gefeuerte Filip Pesan und Zugs-Assistenzcoach Josh Holden, der für zwei Spiele der Chef war, als sich Dan Tangnes einer Rückenoperation unterziehen musste.

    Das ist doch alles sehr polemisch und unbrauchbar, Blick eben. Da ist sogar der Chläusi noch unterhaltsamer.

    Aber wenn ich mir die Informationsbeschaffung des Blicks in diesen Tagen mal so anschaue, habe ich sehr wenig Vertrauen in die sogenannten "Qualitätsmedien", zu denen sich ja der Ringier-Verlag gerne zählt.

    Wir hatten auch mal Chearleader:Innen 🙄😜

    Genau, das ist das fehlende Puzzlestück ;)

    Wenn die sich ordentlich ins Zeug legen würden, wäre der Testosteronspiegel der Spieler so hoch, dass alles weggefräst werden würde. 8o
    Fragt sich nur noch, ob die Ablenkung vielleicht nicht doch zu gross wäre :nixwiss:

    Die Saison der Av's endet am 14.4. und wenn sie die PO's nicht schaffen (sind im Moment nicht drin) könnte er für den Final beim ZSC auflaufen.

    Interessanter Ansatz...
    Würde dies überhaupt aus "vertraglicher Sicht" gehen?

    Dass er frühzeitig und erst noch während der Saison abbricht, kann ich mir nicht vorstellen, dies lässt doch sein Ego nicht zu.

    Kurven schliessen wird 100% nicht dazu führen, dass irgendein Name gemeldet wird. Naiv und vollkommen falscher Ansatz.

    Naiv? Nein, denn die Geschichte hat uns stehts eines Besseren belehrt.

    Wegschauen bei Gewalt ist naiv. Du kannst hier gleich den 1. Mai in Zürich als Anschauungsbeispiel nehmen.
    Aber lassen wir dies.

    :spinneli:

    Und wenn Ambri den Gästesektor in der SL maltretiert und die geilen Jungs aus Kloten dem Ganzen dann den Rest geben bleibt alles wie es war. Bin für einen kräftigen Schuss vor den Bug. Soll jeder verstehen, dass das einmalig war und bleiben soll. Zudem mit solchen Massnahmen magst du kurzfristig was erreichen. Langfristig leider nicht.

    Das siehst du richtig, es ist nicht nur ein ZSC Problem. Gerade die beiden genannten sind problematisch. Nur kochen es bei uns die Medien immer etwas heisser.
    Die ganze Liga als Einheit ist da gefordert, zusammen stehen.

    Sehr gute Reaktion des ZSC, ein Muss da voran zu gehen.

    Bin dafür, den Limmatblock zu schliessen, bis die Täter bekannt sind. Ich denke, dies würde so sehr schnell gehen.
    Ebenso sollen die restlichen Klubs den Gästesektor für ZSC Fans schliessen, bis das Ganze bereinigt ist.
    Kohle haben ja alle Klubs genug, um dies zu verkraften.

    Und hätte Cervenka nie mehr sein altes Leistungsniveau hätte die Meute geschrien wie man ihm noch einen Vertrag geben konnte. .weil ja klar war ..bla bla..

    The Winner Takes it all.. und es wissen es immer alle besser.


    Aber ja.. es gibt Entscheidungen die ich nicht verstehe und gleich sehe wie SL..

    Da stimme ich dir zu.
    Ich bin überzeugt, dass weder Noreau noch Cervenka bei einer Vertragsverlängerung gleich reüssiert hätten wie jetzt bei Rappi. Und da gäbe es noch mehr Beispiele, wer bei uns alles zur Nulpe wurde und in einem anderen Klub wieder aufblühte.

    Stellt sich doch einfach die Frage, warum ist dies so.
    "Mir sind Züri" genügt wohl nicht ganz als Erklärung. Oder vielleicht doch?

    Noreau und Cervenka trumpfen bei Rappi gross auf… nachdem sie bei uns Mittelmass waren…

    Nenn mir mal jene hochdekorierten Spieler, die bei uns zum Mittelmass wurden und nachher in einem anderen Klub wieder reüssiert haben.
    Die Liste ist vermutlich sehr lang... Und einige sind ja noch da.

    Was ist den Kuscheljustiz? Du würdest alle die eine Pyro im Stadion ablassen für 3 Jahre einbuchten? Wunderkerzen gibt dann 2 Jahr auf Bewährung.

    Also im Ernst. Eine Diskussion ob unsere Gesetzgebungen genug hart und abschreckend sind führen wir hier besser nicht. Und welches westliche Land hat dann die ganze Thematik mit den Fankulturen im Griff. Ja, wohl Länder mit brutalsten Repressionen (aber dann in allen Belangen).


    Die Freunde werden ja eingeladen im Wissen darum.. was der Effekt daraus sein wird/könnte/ist.. Das ist genug IQ vorhanden.. vielleicht aber nicht der Wille ihn einzusetzen.

    Pyros im Stadion geht gar nicht, das ist ein absolutes no go. Hast du dir die Spieler angeschaut, die den beissenden Rauch einatmen müssen?

    Da gibt es bei mir kein Verständnis und die Toleranzgrenze für solches Tun ist = Null. Einbuchten geht nicht, aber ausschliessen schon.

    Und Nein, da ist definitiv nicht genügend IQ vorhanden. Man muss sich nur mal vorstellen, was man mit Pyros alles anrichten kann. Alleine dies reicht für eine Beurteilung des geistigen Zustandes dieser Chaoten.

    Ach komm. Stadien und Rayonverbote gibt es ja bereits. Mit und ohne Meldepflicht. Kürzere, längere. Die Szene deckt sich. Keiner verpetzt den anderen. Kopfgeld war doch bei Bonanza oder. Es löst zudem aber das Problem nicht.. es bekämpft nur das Tun...

    Sehe ich etwas anders. Und Bonanza fand ich als Kind noch unterhaltsam ;) .
    Aber du hast schon auch recht wenn du sagst, dies sei ein gesellschaftliches Problem. Nur wird unsere öffentliche Hand sicher keinen Finger krumm machen, hier fundamental etwas zu ändern. Seit Jahren dominiert die Kuscheljustiz unterstützt von den Gutmenschen und dies wird auch so bleiben. Wir wählen sie ja.

    Und unsere Fankurve sollte sich vielleicht mal überlegen, falls der IQ ausreichend vorhanden ist, ob die Fans des SC Freiburg die richtigen Freunde sind.
    Der Imageschaden für unseren Klub ist wegen ein paar Volltuble auf jedenfall gross.