Beiträge von Mushu

    Ich finde der ZSC (gilt auch für andere Vereine) soll bei einer Meisterfeier kein Drama aus Pyros machen. Es wurde niemand verletzt und das Spiel selbst konnte normal zu Ende gespielt werden. Bei der Feier gingen dann halt die Emotionen hoch. Halb so wild war wenn ich es richtig im Kopf habe erst das zweite Mal überhaupt, dass im neuen Stadion Pyros gezündet.

    Das Drama soll erst folgen, wenn die Pyros in der Menschenmenge (Schwer)Verletzte verursacht haben? Wäre das nicht etwas spät ...

    STATEMENT PREDATORS ZÜRICH
    Liebe Anhänger des Limmatblocks

    Diese Geschehnisse haben uns klar gemacht, dass wir unter den aktuellen Umständen nicht länger als Predators im Limmatblock agieren können. Dies bedeutet jedoch keineswegs das Ende unserer Gruppe. Wir werden unsere Leidenschaft für den ZSC auf anderen Wegen zum Ausdruck bringen und sind entschlossen, dass wir gestärkt zurückkehren werden.

    Gedanken:

    - wieviele Personen umfassen die Predators?

    - sie sind nicht mehr als Predators im Limmatblock; auch nicht als individuelle Privatpersonen?

    Was RB in Deutschland mit Leipzig durchziehen konnte ist einfach nur Scheisse. Winkeladvokaten welche ein kleines Schlupfloch
    nützen um einen Verein zu 100% zu übernehmen. Nix mit 50+1 sondern dies mit Füssen getreten.

    Was ist denn das Problem? Oder der Unterschied zu den Besitzverhältnissen von z.B. Vereinen in der Schweiz (FCZ, Sion, Yverdon, usw.). Es gibt auch Eishockeyvereine, deren Besitztum nicht "breit abgestützt" ist ...

    Wie gesagt; für mich nicht nachvollziehbar und für viele wohl einfach "geil", sich auf der "Empörungswelle" mittreiben zu lassen und eine "Ultra-Kultur" zu zelebrieren; ob nachvollziehbar oder auch nicht. "Meine Meinung ist gemacht; bitte stört mich nicht mit Tatsachen."

    ich weiss (noch) nicht, ob moniz mit seiner extrem fordernden, direkten, aber durchaus ehrlichen art, allen gut tut. vor allem dann nicht, wenn er seine schonungslose kritik nach aussen trägt, auch wenn er inhaltlich sicher recht hat.

    ob es jeder jungspund einfach wegstecken kann, wenn an der pressekonferenz über ihn gesagt wird „ich habe ihn ausgewechselt, weil er uns verarscht hat“, bin ich mir nicht so sicher. auch die wirkung solcher (öffentlichen) worte auf die anderen spieler ist nicht zu unterschätzen.

    breitenreiter hat in genf mit willy gnonto einmal dasselbe gemacht. ein- und nach wenigen minuten wieder ausgewechselt. ABER: er hat ihn nach der auswechslung in den arm genommen und ihm erklärt, warum er ihn ausgewechselt hat. ist empathiemässig schon eine andere nummer!

    Da bin ich bei dir; habe Moniz ja auch nicht explizit erwähnt, da ich ihn derzeit nicht als den Hauptgrund für allfällige "Problemchen" sehe (wir sind immerhin Tabellenerster nach 4 Runden).

    Was aber auch ist; es dürfte Gründe haben, weshalb Moniz an keiner (oder kaum an einer) Stelle ein Jahr geschafft hat und ich würde heute kein Geld auf ihn wetten, dass er es schafft. Aber noch hätte er Chancen ein gutes Fundament mit ihm zu legen (nicht ein Fundament, bei dem er daneben steht).

    Aber er hat sicherlich das Potential, um problemlos das Hauptproblem zu werden ...

    Bedeutet "Einladungsturnier", dass sämtliche Kosten vom Gastgeber übernommen werden?

    Darum habe ich ja auch von "Minderausgaben" gesprochen, nicht von "gratis". Wobei sich RB kaum geizig zeigen wird; denke ich mir. Ist ja aber auch egal; habe kein Problem damit.

    die blutleeren, ideenlosen auftritte gehen weiter. das mag, gegen lausanne, noch zu glücklichen 3 pkt reichen…

    weiss echt nicht, was in diesem team die letzten 10 tage passiert ist! angefangen hat die saison ja wirklich gut, auch spielerisch! mittlerweile sehe ich keine linie und keinen plan mehr im spiel!

    Der FCZ begräbt seine Träume von Europa – St. Gallen viermal vom VAR gerettet

    https://www.tagesanzeiger.ch/conference-lea…ve-709456007533

    Unserer Probleme derzeit aus meiner Sicht:

    - Okita und Conde performen gar nicht mehr; Matthew kann diese Löcher nicht alleine stopfen;
    - Die Verletzungen von Tosic und Conceicao sind suboptimal (Krasniqi und Emmanuel haben's nun auch noch mit den Adduktoren).
    - Brecher wirkt auch verunsicherter

    Da kann es, doch breitem Kader, halt schon "enger" werden ...

    Heute, bzw. dieses Weekend findet dieses komische Einladungs-Turnier in Zell am See statt. Unsere aktive Fanszene hat sich "not amused"
    gezeigt, dass man dieser Einladung des Dosen-Clubs gefolgt ist. Kann ich irgendwie nachvollziehen.

    Nun gut, schauen wir mal wie die Games so laufen. Vorbereitung halt ........

    Finde auch, einer Einladung des Dosenclus darf man nicht folgen; auch wenn das mit "Verdienst", oder "Minderausgaben" verbunden ist. Dafür könnte man die Jahreskarten der aktiven Fanszene etwas verteuern; die werden das ja gerne zahlen; schliesslich wollen sie einen erfolgreichen Verein.

    Kann solchen vor- oder spätpubertären Müll betreffend RB nicht mehr hören! Sind ja nicht Sponsor von uns; und es gibt da noch viel Geld, das wesentlich mehr stinkt, als das von RB!!

    Wir konnten, im Erneuerungsprozess als Saisonkartenbesitzer, einen Antrag für Neusaisonkarten für zwei Kollegen stellen, so quasi als "Götti"; haben wir noch am selben Tag gemacht. Hat für beide geklappt und dank einer Platzrochade neben uns sitzen sie sogar bei uns. Wohl sehr viel Glück gehabt.

    Die Geldsäcke 2.0 basteln weiter an einem Meisterteam..
    Glauser ab 25 für 7 Jahre zu Gotteron..


    Andrea Glauser kehrt zu Freiburg zurück

    Der 28-jährige Verteidiger Andrea Glauser kehrt nach je drei Saisons in Langnau und Lausanne zum HC Fribourg-Gottéron zurück. Glauser unterzeichnet in Freiburg einen Siebenjahresvertrag.

    In den letzten drei Saisons in Lausanne verbesserte sich Andrea Glauser zu einem der besten Eishockeyverteidiger der Schweiz. Glauser durchlief bei Gottéron den Nachwuchs und debütierte in der Saison 2015/16 bei Fribourg in der National League.

    Die machen es gleich, wie die Geldsäcke aus Zürich mit Ghetto ...

    heute der erwartete und ebenso klare sieg. die nächste qualirunde dürfte kaum in gefahr sein. aber wie yverdon, waren auch die iren kein wirklicher gradmesser. die waren sowas von grottenschlecht. das sah aus, wie wenn der fcz eine pflichtaufgabe im cup gegen einen (völlig) überforderten 1. oder 2. liga ch verein erfüllt. aber ja: 2 pflichtspiele, 2 siege, 5:0 tore. darauf lässt sich aufbauen. bin gespannt, wie das in ein paar wochen aussieht, wenn das team einige pflichtspiele absolviert hat und ein wirkliches zusammenspiel entsteht. da ist jedenfalls viel potential vorhanden. vor allem technisch und tempomässig!

    etwas anderes: habe mir vorher das inti mit moniz im tv angeschaut. versteht den (also sprachlich) überhaupt jemand? :nixwiss:

    Guter Start; bin positiv überrascht. Ausschlaggebend sind derzeit wohl zwei lange geforderte Elemente:

    - wir sind schneller (auch nach hinten);

    - wir sind dazu grösser/wuchtiger.

    Wenn sie nun auch noch ein bisschen Fussballspielen können, muss das wesentlich besser werden.

    Habe übrigens Yverdon nicht so grottenschlecht erlebt und nach dem Spiel etwas gemacht, was ich noch nie gemacht habe; eine Wette auf den Meistertitel platziert ... (war ein spontaner Typ des "Orakel Mushu").

    hm…3 punkte, gut so! und sonst?

    das spiel für mich nicht einfach zu beurteilen, da meine sicht grottenschlecht war, siehe foto. ausserdem: bei so vielen neuzugängen kennt man die hälfte der spieler nicht…ist doch ungewohnt!

    so viel kann ich aber sagen: 1. hz eher abteilung grottenkick. 2. hz klare vorteile fcz. tore und assists von den neu zugängen! die var aktionen für mich nicht zu beurteilen. mirlind scheint wieder so schlank und rank zu sein wie unter breitenreiter, ein gutes omen! :wink:

    ich bleibe dabei, diese saison wird eine gute! :geil:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vom guten TV Platz her beurteilt:


    VAR hat einen sehr guten Job gemacht; beim Penalty hätten meine Nerven es begrüsst, wenn es etwas schneller ging.

    Positiv:

    - wir sind markant schneller; vor allem au in der Rückwärtsbewegung.
    - wir sind körperlich robuster.

    Zwei ganz wichtige Punkte für einen stabile Entwicklung "nach oben".

    Namen:

    - Marche ist enorm wichtig; weiterhin. Und spielt durch.

    - der 5er RV hat mir sehr gefallen.

    Mühe:

    Das "Identifikationspotential" muss sich für mich noch entwickeln ...

    Kurz und bündig:

    - das Turnier hat Spass gemacht;

    - das Turnier hat den richtigen Gewinner;

    - das Turnier hat den idealen Final-Verlierer;

    - die CH, Österreich; ja auch Holland und die Türkei haben Spass gemacht;

    - die "Bedeutung" diverser "Megastars" hat sich markant relativiert (gut für den Fussball);

    - ein Turnier, in einem Land, welches "Fussball" als gesamtes lebt/versteht, ist geil.

    Würde eher darauf hoffen, vor Ort noch Ticktes zu bekommen, als vorher irgendwo online.

    Die wollen dich nur alle über den Tisch ziehen.

    Roli kennt die richtigen Leute und kommt an Tickets ... :floet:

    Aber er muss bluten dafür :heilig::heavy: