Beiträge von Mushu

    Bei Einzeltickets steht auf der Website, dass du es nachweisen musst. Aber wie wann wo, keine Ahnung.

    Bei SK weiss ich es. Dort muss man 1x pro Jahr den Ausweis per Mail schicken. Danach wird aber nie mehr kontrolliert, auch beim Eingang nicht. Daher kann man auch Lehrling/Studenten-Karten in Einzeltickets umwandeln und Erwachsene kommen rein. Offiziell erlaubt ist das jedoch nicht.

    Also bei uns wurde im 1/4-Final einmal kontrolliert, bzw. der Inhaber der Studentenkarte musste seinen Studi-Ausweis zeigen; den er nicht danei hatte (zum Glück waren wir zu 4. und ein anderer hatte einen).

    Versetz dich in die andere Position. Wie würdest du eine Person "übersetzen", deren zwischenmenschlicher Umgang mit dir (oder im Team für mögliche neue Vorgesetzte oder Teammitglieder) mit "korrekt" beschrieben wird; nichts mehr, nichts weniger?

    Der Chat-GPT wählt da einen recht deutlichen, nicht grundsätzlich absolut unverständlichen, Ansatz ...

    Absolut unnötig und ehrlich gesagt - auch ein bisschen Scheisse das Ganze. Genau SOLCHE Sachen führen dazu, dass sich die
    "Szenen-Jungs" plötzlich mit den "Leibchen-Fans" (inkl. Kinder und Frauen) anlegen. Nix Ultra- und Hool-Codex. Darum, nö du - is uncool.

    Aber (und nochmals, ich verurteile diese Aktion von den Z-Jungs):
    Wie kann es sein, dass man aus dem Gäste-Block rausspringt, sich prügelt und dann wieder in den Gästeblock reinspringt? Hallo
    Security? Stell dir vor so etwas passiert in Lugano, Fribourg, Zug ..... Dann wird nicht nur der Täter, sondern auch die Leute welche
    aus dem Gästeblock springen abgeführt - und das zu Recht!

    Anders formuliert: "Hey Leute, gesehen - man kann beim ZSC den Gästeblock verlassen und bei den Sitzplätzen ........ " - nur so ein
    kleiner Gedanke. Sorry, not sorry.

    Das Vorbild lässt grüssen ...

    Sehe es wie SL: Wird schwer! Er ist wie Malgin einer der in den Linien 1-2 spielen müsste was aber im aufstrebenden Montreal sehr schwierig werden wird. Falls dies nicht klappt müsste er es machen wie Pius der sich erfolgreich zum 3-4 Linien Spieler gewandelt hat.

    Ich werde ihn vermissen! Einer meiner Lieblingsspieler beim ZSC!

    Auch einer meiner Lieblinge.

    Meinst du wirklich, er ist (derzeit) reif für NHL? Ich habe den Eindruck, er ist "zu leicht" und in der CH auch "zu wenig dominant". So kommt er doch in NA nicht an; oder?

    Verkehrtstechnisch - für mich - Davos besser. Aber ja, ein kleinerer Auswärtssektor, wobei noch immer ok im Vergleich zu anderen Stadien. Ausserdem sieht
    man in Bern das gegenüberliegende Tor fast nicht mehr. Ok, liegt auch an mir bzw. meinem Alter :oldie:

    Aber Bern könnte uns unter den jetzigen Umständen evtl. etwas mehr "liegen", ja.

    Wenn ich wählen dürfte, dann klar Bern; schätze sie "einfacher" ein.

    Hey Colin

    Komm wieder runter; was immer du genommen hast; nimm weniger ...

    :knuddel:

    Tja; die Serie war harziger, als erwartet und erhofft. Aber das ist wohl auch ein Wohlstandsproblem.

    Das Ziel eines "Star-Teams", wie wir es sind, sein sollen, sein wollen, ist:
    "Wenn wir unsere beste Leistung abrufen können, sind wir unbesiegbar (selbst wenn es nicht alle schaffen, sollte es klappen). 100% ist das Ziel; aber nicht zwingend die Erwartung."

    Das Ziel für (fast) alle Gegner von uns: "Wenn wir gewinnen wollen, müssen wir über uns herauswachsen; 100% reicht nicht; 110% sind zwingend gefordert; möglichst von Beginn an!"

    Und das kann dann zu schwierigen Situationen führen. Die Liga ist ausgeglichen genug, dass 97% eines Spitzenteams gegen 106% des Underdogs plötzlich nicht mehr reichen!

    Ach ja; derzeit sehe ich uns gegen Davos und Lausanne, evtl auch Fribourg nicht als den eindeutigen Favoriten. Das Ziel, "über sich herauswachsen" wäre nicht falsch; denke aber, dass wir diese Mentalität nicht haben.

    Es wird nicht einfacher ...

    Demfall wieder i de zweite Pause?

    Terasse Richtig Schliere?

    Es hät zu minere Überraschig vier Türe zum use gah und nöd drü. Hät mi au chli verwirrt ;)
    Bi wellere isch de Schriftzug am nächschte?

    Und zum Match:

    De Z gwünnt hüt dänk wieder höch!

    Abgang Richtig Schrebergärte. De zweitnöchscht Chreis (de Mushu isch det au verewigt ...) 😉😉

    Danke Shadow.
    Kinnunen eine Bereicherung ...... Mushu: Ich suche noch immer dein "Ironie-off". Das fehlt doch, oder? ODER?
    C'mon, Kinnunen so unfbassbar schlecht. Wenn wir nicht wüssten, dass er's viel viel besser könnte würde ich sogar
    sagen - von der Leistung her (in diesem Game) noch schlechter als alle Spiele/Leistungen von Chase De Leo!

    Also, wenn meine alten Augen nicht völlig falsch eingestellt waren, habe ich von ihm das (einzige) Tor gesehen, und zwar in Ghetto-Manier und im Gegensatz zu andern ist er nicht durch grobe Fehler und Stillstandsversuche aufgefallen. In dem Spiel "eine Bereicherung".

    Kloten hat nun also seinen ersten Sieg und musste nicht mal viel darür machen. Es reichte auf unsere Fehler zu warten und auf Ludo zu hoffen (den wir ihnen anfangs Saison quasi geschenkt haben). Aber er passt zu Kloten und Gottéron und wird mit seinem Move eine titellose Karriere hinlegen. Ein Spiel weit weg von Playoff Hockey (der erste krachende Check von Weber glaube ich in der 56. Minute). Wenn ich mir das die anderen Serien ansehe....

    Mit unseren unzähligen ungenauen Zuspielen in der Zone von Kloten entstand genau das von Kloten gesuchte Hin und Her Wuselchaos Game mit wenig Struktur und viel Zufall. Das 5-3 sinnbildlich. Viel komplizierter und inneffizienter hätte man es nicht spielen können. NEIN, Kloten war gestern nicht besser als in den anderen Spielen, wir einfach mindestens ein Klasse schlechter. Lehtonen unser bester Mann, Rohrer zumindest kämpferisch, willig. Unsere vierte Line unbeirrt und mit viel Dynamik. Leute wie Weber, Kukan, Grant und auch die Lammikko Linie. Scheisse, was war den das. Wir tun gut daran jetzt wieder in den Playoff Modus zu schalten.

    Und sonst. Schlumpf Burger um Welten besser als der Burger in der SLA. Stimmung beidseits gut. Bei den Kloten Fans merkte man, dass sie dem ganzen lange nicht so richtig trauten. Pausenspiel mit den Fahrzeugen einfach grosses Kino.

    Und noch lange mit jemanden aus der Szene gesprochen. Da erfährt man dann mal, wie unglaublich abgewixxt die Klotener Szene ist. Kleine Jungs und Mädchen ausnehmen. Kompliment.

    Zeit dem ein Ende zu setzen. Bin ready für morgen.

    Ist schon so; einige "Leader" sind recht fahrig und haben in dieser Serie noch wenig gezeigt (Kukan, Weber, Frödén, vor allem Grant - der mich nur noch nervt usw. )