Für mich war es keine Kickbewegung, deshalb klar Tor.
Beiträge von Larry
-
-
Wieso verlängert man mit einem Spieler, der ein Jahr nicht gespielt hat und bis Ende August keinen Ernstkampf bestreiten kann. Von aussen betrachtet dato eher ein unverständlicher Move.
Ich hätte auf keinen Fall mit ihm verlängert! Wir sind ihm nichts schuldig, im Gegenteil, er konnte hier Meister werden.
Aber ev. kam der Befehl wieder einmal von ganz oben, wer weiss.
-
Positiv: Den ZSC wieder auf dem Eis gesehen, bekannte Nasen vor dem 1930 getroffen.
Negativ: Resultat. Vorne geht zu wenig, muss mehr kommen.
Sie machen so weiter wie in der Vorbereitung: Mit verlieren! Das muss schnell ändern!
Die Vorfreude auf den Home Opener gegen Biel wurde etwas geknickt.
Champions Hockey League: Die ZSC Lions starten mit einer NiederlageLetzte Saison gewannen die ZSC Lions die Champions Hockey League. Nun starteten die Zürcher mit einer Niederlage gegen Bremerhaven.www.tagesanzeiger.ch -
Heute geht es also los!
Bin vor Ort und erwarte einen Sieg.
Zug hat gegen den Schwedischen Meister vorgelegt, wird normal dass man die Schweden schlägt.
Let's f***** go!
-
Wenn Reichert nur einen Funken Ehre hätte würde er zurücktreten.
Der Mann ist für mich gestorben.
-
Lausanne: Bester Fall: Rang 1
Das kann dann eintreffen, wenn:
- Cookson jedes Geheimnis der ZSC Lions (sofern es die gibt) in die Vaudoise Arena zügelt und anwendet
- die ZSC Lions ihre Abgänge Rohrer, Lammikko und Zehnder nicht kompensieren können (Ueli Schwarz)
-
Saisonprognose Teil 4: Genève Servette HC und der EHC KlotenWie starten Genf und Kloten in die neue Saison? Chancen, Risiken und Prognosen im Überblick.www.mysports.chSaisonprognose Teil 5: SCL Tigers und Lausanne HCWie starten die Tigers und Lausanne in die neue Saison? Chancen, Risiken und Prognosen im Überblick.www.mysports.chSaisonprognose Teil 6: Rapperswil-Jona Lakers und HC LuganoWie starten Lugano und Rappi in die neue Saison? Chancen, Risiken und Prognosen im Überblick.www.mysports.ch
-
Als Saisonziel wurde wie gewohnt das Erreichen von Rang 4 in der Qualifikation und des Playoff-Halbfinals herausgegeben. «Aber wenn wir mit dem Team reden, klingt es natürlich ganz anders», sagt Sportchef Sven Leuenberger. «Wer bei uns nicht Meister werden will, hat bei uns nichts verloren.»
Neun neue Juniorenteams: Die ZSC Lions lösen einen Eishockey-Boom in Zürich ausDas Double der Profis und die Erfolge im Nachwuchs treiben die Nachfrage der Jüngsten in die Höhe – der ZSC-Nachwuchs wächst auf 67 Teams und stösst an seine…www.tagesanzeiger.ch -
FCZ-Goalielegende Ike Shorunmu: Nach dem Probetraining rief das Team: «Kaufen, kaufen, kaufen!»Der Nigerianer verzückte Ende der 90er-Jahre die Fussballschweiz. Wie es ihm heute geht – und warum er der Polizei einmal sagte, er sei nicht der einzige…www.tagesanzeiger.ch
-
Man scheint die Vorbereitung in diesem Jahr mit der nötigen Seriosität und Intensität anzugehen
Geht so weiter....
-
Man scheint die Vorbereitung in diesem Jahr mit der nötigen Seriosität und Intensität anzugehen 😉.
Diese Spiele haben noch nie was getaugt, unterdessen frage ich mich warum man überhaupt solche ansetzt.
Aber ab den CL Spielen erwarte ich etwas ganz anderes! Werde am Freitag vor Ort sein.
-
Das 4. Tor habe ich verpasst, dafür war ich früher zu Hause.
Nur soviel: Unser Trainer konnte drei Spiele von Thun analysieren und trotzdem läuft man dermassen in Konter rein.
Aber vielleicht hat er auch nur das Spiel gegen Breitenrain geschaut....
-
Saisonprognose Teil 3: HC Davos und HC Fribourg-GottéronWie starten Davos und Fribourg in die neue Saison? Chancen, Risiken und Prognosen im Überblick.www.mysports.ch
-
Hlinka-Gretzky U18 2025Thomas Roost analysiert den Hlinka-Gretzky-U18-Cup: Schweizer enttäuschen, USA überraschen, Kanada mit Supertalent.www.mysports.ch
-
Torhüter Waeber ab übernächster Saison zurück bei Gottéron
National-League-Saison 2025/26: Alle Transfers der 14 Klubs für die neue SaisonDie National-League-Saison beginnt im Oktober wieder, noch laufen die Kaderplanungen also Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.www.watson.ch -
Das Schweizer Eishockey hat einen neuen TV-Vertrag – den Klubs drohen künftig weniger Einnahmen aus der medialen Vermarktung
Nach der vorzeitigen Verlängerung des TV-Vertrags fliessen ab 2027/2028 statt wie bisher jährlich 35 Millionen nur noch rund 30 Millionen Franken in das hiesige Eishockey. Ein neuerlicher Streit zwischen Liga und Verband scheint programmiert.
Die TV-Bonanza im Sport schein beendetDer Spartensender des Telecom-Anbieters Sunrise sichert sich die Rechte an der Schweizer Eishockey-Meisterschaft bis 2035. Zu leicht besseren Konditionen als…www.nzz.ch -
Saisoncheck Bern BielWie starten SC Bern und EHC Biel-Bienne in die neue Saison? Chancen, Risiken und Prognosen im Überblick.www.mysports.chSaisoncheck Ajoie AmbriWie starten Ajoie und Ambri-Piotta in die neue Saison? Chancen, Risiken und Prognosen im Überblick.www.mysports.ch
-
Für mich Favorit Nr.1 auf den Titel!
...hinter dem
-
Anscheinend stehen im Letzi immer wieder neue Leute dort, welche zuerst eingeführt werden müssen. Sind alle auf Abruf und haben keine Ahnung aber günstig.
Jep! Teil des Problems. Und total unmotiviert, denen ist egal wie lange die Leute warten müssen.
-
ich denke, dass die Infrastruktur einfach viel zu klein & schlecht ist
Jep!