Und der nächste Zuger mit Busse wegen Vortäuschen eines Fouls..
wirklich eine ganz charakterlose Bande. hoffentlich rächt es sich im Finale.
Und der nächste Zuger mit Busse wegen Vortäuschen eines Fouls..
wirklich eine ganz charakterlose Bande. hoffentlich rächt es sich im Finale.
Heute habe ich ein gutes Gefühl, das war am Dienstag nicht so...
C’mon Züri!
Ich nicht... spätestens am Sonntag sind wir in den Ferien
Aber ich hoffe sehr, dass ich falsch lege
Genau. Wenn ich die letzten 10 Meister anschaue, sehe ich jetzt die kanadischen Trainer (ausser beim ZSC) nicht wirklich in der Überzahl... Es scheint also auch ohne möglich zu sein, erfolgreich Hockey zu spielen.
Wir haben ohne kanadischen Trainer aber noch nie einen Blumentopf gewonnen. Und so wie es aussieht, bleibt das auch 2021 so.
Es geht mir gar nicht so sehr um die Nationalität. Es geht mir um die Spielweise. Ich finde, Servette spielt sehr sehr gut. In ihrem Slot gibts nicht zu holen und vorne sind sie sehr effizient. Sie machen viel Verkehr vor dem Tor und haben die Abpraller als erste. Unser Spiel dagegen verpufft wirkungslos am Spielfeldrand.
Nein, so einfach ist es dann doch nicht! Grönborg verbindet das Beste aus zwei Welten, aber reine Schweden werden nie begreifen das Schweizer keine Schweden sind und zu 90% daran scheitern.
Noch ein Wort Zu Hartley, dem ungeliebten Kanadier: Nach der NHL, der NLA und div. anderen Ligen hat er nun auch in der KHL den Pott gewonnen! Obwohl doch viele Spieler (Hiller, Ghetto, etc.) ihn so gar nicht mögen.....!? Irgendetwas macht er richtig, obwohl ich auch nicht sein grösster Fan bin (ZüriBueb schon!
) Gibt es eigentlich noch einen Russen der dort ein Team zum Erfolg führen kann?
Hartley hat nun wirklich bewiesen, dass er erstens weiss, was es braucht und zweitens, das auch mit seinen Teams umsetzt. Gibt kaum einen zweiten so erfolgreichen und überzeugenden Coach. Er hat sogar arno noch zu seinen besten Zeiten mit dem hcd besiegt, so dass dieser ausrastete in den Katakomben.
Es sind auch nicht alle Kanadier gut. Kaum kam der Wechsel von Hartley zu Crawford liessen wir brutal nach. Offensiv wurden wir weniger zielstrebig und kamen, wie jetzt, zu wenig in den Slot. Das hat uns 2015 den Titel gekostet. Aubin war auch nicht gut.
Wenn Genf so humorlos weiterhin hinten zu macht und vorne so effizient angreift, dann können wir noch lange mit dem Puck überall rumkurven. Die jetzige Serie ist symptomatisch für den kulturellen Unterschied. Es steht und fällt aber nicht nur mit dem Trainer, sondern auch mit dem Spielermaterial. Unsere Offensive ist irgendwie zu klein und zu wenig massig.
Vor 5 Tagen feierten wir den VF Einzug. Seit gestern wirkt es so, als ob die Flasche leer ist. Woher sollen Impulse kommen, um noch einmal aufzustehen und zwei Serien zu gewinnen? Irgendwie.... wird es nicht reichen. Mit einem Goaliewechsel ist es nicht getan. Und ohne Noreau und Hollenstein waren wir deutlich besser. Schwedisches Hockey gegen kanadisches, Grönborg gegen genf...
Dito!
Also ich rege mich auf wie jedes Jahr und hasse das Gefühl, dass man eigentlich noch gerne weiterkämpfen möchte um den Titel aber es bald ein abruptes Ende gibt, gegen das man sich nicht wehren kann.
Stimmt, wir waren ja extrem unerfolgreich die letzten Jahre
Wo siehst Du Erfolge? Ich sehe einen Titel 2018.... Oder rechnest Du die Titel 2000 und 2001 noch zu den jüngsten Erfolgen?
2016 und 2017 VF Out
2018 Meister
2019 Playouts,
2020 zum vergessen
und jetzt 2021?
Also da kann ich nur den Kopf schütteln ab Dir ![]()
Stimmt. Und wir waren gestern auch Defensiv nicht mehr gut genug. Zudem hat Genf das bessere PP, gewinnt fast alle Bullys, einen Torhüter der grade nich weiss wie ihm geschieht und die besseren Ausländer. Zudem werde ich das Gefühl nicht los, das bei den Ghettos und Co die Luft etwas draussen ist.
Es ist noch zu früh für ein Fazit. Aber für die Top 4 im nächsten Jahr, brauchen wir noch einen überragenden Ausländer. Nur mit den Meier, Riedis und Sopas ist diese Mannschaft einen Schluck schwächer.
Ja wir schreien immer nach Transfers. Aber wir haben seit Jahren das Problem, dass wir die besten Spieler von überall her holen und nachher bei uns niemand in Form ist. Vielleicht sollte man endlich einmal da ansetzen.
Zudem scheinen wir daran zu scheitern, dass wir nicht bereit sind, den Kampf um den Slot anzunehmen und zu gewinnen. Ebenfalls ein altes Problem. Genf denkt sich, die Pussies aus Zürich werden sicher nicht gefährlich, die wursteln irgendwas an der Bande entlang. Würden wir Genf richtig herausfordern in den Slots, gäbe es prompt eine harte Serie wie gegen Lausanne. Die Serie ist nur so ruhig, weil alles im Sinn von Genf läuft.
Diese letzte Minute hat wohl die Serie entschieden
Also wenn wir in diesen Playoffs noch etwas melden wollen, muss offensiv ein Erdbeben geschehen. Denn diese Leistung ist einfach zu wenig gut.
Die verpfeifen schon wieder das Spiel. Strafe gegen Baltisberger ein Witz.
Noreau und hollenstein back in the game
dann sind wir ja fast unter Druck, zu gewinnen, nachdem wir uns über alle die Ausfälle beklagt haben.
ich finde, wir haben bis jetzt in den Playoffs zu einem sehr soliden Hockey gefunden. Und wir haben einen Goalie, mit dem man einen Titel gewinnen kann. Jetzt wird es aber Zeit, dass wir die Gegner beginnen zu überfahren, so wie zug das während der quali tat. Zuerst Genf und dann Zug/Rappi. Wir müssen ja nicht immer unser bestes Hockey zeigen und tun das über die Jahre ohnehin höchst selten. Aber jetzt zwei Wochen lang auferstehen, sechs mal gewinnen und dann mit dem Pokal in die Sommerpause. Danach können wir wieder ins Mittelmass versinken für ein Jahr.
Ehrlich gesagt, fand ich Genf schwächer als Lausanne. Gegen Genf können wir gut weiterkommen. Unser Kader war auch stark genug, denn wir hatten genug Chancen. Die Müdigkeit wird eher mental als körperlich gewesen sein, wegen dem Spiel gegen Lausanne vom Freitag. Morgen in Genf wird es wieder anders aussehen. Wir waren abgesehen davon bis jetzt nicht konstant in den Playoffs. Genau in der Quali auch. Wir haben die Chance mit 6 (evtl. 7) Siegen Meister zu werden. Ich hoffe, die Jungs verstehen das und sind hungriger im Abschluss. Wir spielen oft kein gutes Hockey, vor allem in der Quali und das seit Jahren. Aber ich hoffe jetzt 2 Wochen lang auf den besten ZSC, den wir seit dem Victoria Cup gesehen haben und dass wir Meister werden.
COME ON ZÜRI
Unglaublich dass genf mit zwei schüssen gewinnen konnte. Wir konnten sie nie richtig einschnüren und verlieren wegen einem Billardtor. Und die Kräfte scheinen tatsächlich auszugehen.
War von Anfang an klar, dass Genf noch ein tor macht, sie waren gefährlich. Die Frage ist nun, ob wir noch ein richtiges Tor schiessen ohne Goaliefehler
Ein Rückstand war in diesen Playoffs immer auch eine Niederlage. Wird ganz schwer mit all den Ausfällen.
Endlich mal ein anständiges Powerplay aber immer noch kein Tor... es fehlen uns die Knipser
Was man dem FCZ richtig vorwerfen muss, ist, dass man Rizzo nicht schon längst wieder ersetzte. Wieso um Himmels Willen muss Canepa ein Fehler nach dem anderen machen und v.a. nichts aus der Vergangenheit (Hypiä) lernen? Rizzo war bereits bei seinem letzten Intermezzo für einige Siege gut und danach ging es wieder bergab.