Beiträge von Heinrich

    Für mich hat man derzeit zuviele Erwartungen/Hoffnungen in Andreoff. 34 Jahre alt, neues Land, neue Liga, neues Team und massiv verletzt.

    Wir haben letztes Jahr bei Balzcers gesehen, wie beschwerlich ein Weg zurück sein kann.

    Für mich steht es etwa 50/50, dass er ein "prägender Ausländer" oder einer, der "keine Spuren hinterlassen hat" werden könnte; höchstens ...

    du denkst sicher auch an Azevedo, MVP KHL Meister usw. zuerst falsch eingesetzt vom Bartli, dann schwer verletzt nie mehr gut geworden und nie mehr gesehen

    Warum Hollenstein nicht bei GCK seine Spielpraxis holen darf, wissen die Götter. Das ist schlicht und ergreifend ungenügend und beginnt mit zu nerven. Aber man kann und will sich das anscheinend leisten. Sogar im PP1 und in Linie 1 (zum Ende musste er dann draussen bleiben).

    frage ich mich auch, er könnte doch mit Cunti schon mal playoff üben, bei den B Clubs sind sicher auch die ersten beiden Linien nicht ohne und meist mit den Imports besetzt, also gut für einen Aiufbau und viel Eiszeit..

    dazu würde ich Gruber mal für ein paar Spiele zu Malgin stellen, mir gefällt er und hat ein gutes Auge, wäre das was?

    Wer ist Sandro Schwarz, ein aufstrebender Junior? ^^

    Und bezüglich der Jungen: vielleicht muss man halt auch mal den einen oder anderen in gutem Einvernehmen ziehen lassen zu einem Club wie Rappi, Langnau oder Ambri. Wo sie dann im besten Fall mehr Verantwortung übernehmen und sich entwickeln können, und dann hoffentlich wieder zu uns zurückkehren.

    ausleihen?? geht das nicht mehr?

    Korrekt. Geering und Weber haben ja nur noch eine Saison verlängert. Bei Weber wird dann wohl Ende Fahnenstange sein. Geering könnte allenfalls noch ein Jahr dranhängen. Soooviele spannende Verteidger waren zumindest in diesem Jahr nicht auf dem Markt. Man müsste dann Leute wie Henauer oder Taibel holen die etwas weiter sind als Bünzli und Co.

    Karrer und ??

    Die Wahrheit liegt wie oft irgendwo in der Mitte. Es gibt halt doch auch einige Spieler, die erst wechseln mussten, um genug Vertrauen und Eiszeit zu erhalten und dann der Schritt kam. Also das Talent evaluieren hat nicht immer optimal funktioniert.

    Und der Fakt, dass es mit einigen Trainern viel besser ging mit Jungen einbauen als bei anderen, spricht halt auch dafür, dass es extrem hilft, wenn man einen Trainer hat, der sich traut jungen Spielern auch Verantwortung zu geben und nicht nur 5min. Speziell mit dem aktuellen Kader, wo bzgl. playoffs eigentlich nichts passieren kann, hätte ich gerne einen Trainer, der auch mal einen Jungen ein paar Spiele in den vorderen Blocks gibt. (Wäre vermutlich auch zukunftsträchtiger als einem 35 jährigen Langzeitverletzten diese Eiszeit zu geben). Mutig statt ängstlich ist im Profisport meistens ein guter Ratgeber.

    meinst z.B. für gestern 4 starke Linien, schnelles wechseln mit gleicher eiszeit (ausser pp,bp)

    gruber/malgin/holä

    Fröden/Henry/Balcers

    Sega/Bader/Bächler

    Ollson/Siegrist/Riedi

    wahrscheinlich hätten wir Fondue abgeschossen ....vielleicht