Nö!
schauen wir mal ob er morgen spielt
Nö!
schauen wir mal ob er morgen spielt
Wenn Reichert nur einen Funken Ehre hätte würde er zurücktreten.
Der Mann ist für mich gestorben.
vielleicht kommt ja noch sein Rücktritt ...
zu Vorbereeitungsspielen:
Marcus Sörensen konnte nur während zwei Drittel mitspielen, zu einer allfälligen Verletzung gibt es aber noch keine Auskünfte. So sagte Fribourgs neuer Cheftrainer Roger Rönnberg gegenüber der La Liberté Sörensen hätte zu Hause Wäsche waschen müssen und sei daher früher gegangen.
man hörte auch er helfe schon mit beim Aufstellen der Meisterbühnen ...
Was interessiert mich mein…
Kann sein das du recht hast,
aber genau das ist ja (zum Glück) DIE Schwierigkeit bei den Prognosen, ansonsten wäre es doch langweilig und etwas kompliziert wenn alle recht hätten.
Am Meisten bereitet mir die Trainerposition Sorgen und dass Lammiko/Kinunnen nicht 1zu1 ersetzt wurden. Aber ich hoffe da kommt noch was.
Auf ne geile Saison
und einen starken Joker haben wir ja noch für's Playoff, die GCK 12 würde sehr gerne nochmals Meister werden
lange vertragsdauer =weniger Kohle ?
Der Goalie hat nämlich ab Sommer 2026 einen Zweijahresvertrag beim EHC Kloten unterzeichnet
so viel zum SCB, Eismeister vor Rente ??
war der nicht beim SCB ein thema??
Mir ist das Design völlig egal, das einzige was mich daran jemals gestört hat, in einer Saison war eine Nase drauf die dann gar nicht mehr bei uns spielte (Streit?)
das war so ja, Streit
oops Eismeister schon wieder falsch gepokert in Sachen SCB
das Lausanne Kader ist wirklich ziemlich eindrücklich und sie werden sicherlich die zu schlagende Mannschaft sein (neben uns)
denke ich auch, dazu haben sie einen sehr guten neuen Assistenztrainer (leider) ...
muss man bald mitleid haben mit dem Eismeister?
Hatte er nicht Aeschlimann als neuer SCB ler angesagt, nun scheint dieser zu schwach für Bern, Waeber geht zu den Fondue, wer kommt dann? Eismeister dürfen auch in Rente ....
Hoffentlich verliert Trainer Jussi Tapola bei so viel Auswahl bei der Besetzung der sechs Ausländerpositionen nicht den Überblick.
toll und wieder einer der nicht kommt
Sandro Aeschlimann hat seinen 2026 auslaufenden Vertrag um fünf weitere Jahre bis 2031 verlängert.
wurde der nicht schon fix vom Eismeister gemeldet als der neue Star im Goal ab 26/27 ??
Falls jemand jemanden kennt, der im Gaquelon zu Fribourg einen Platz hat, bitte die Nr. von Rosche Röhnrad hier posten. Ich habe meistens morgens um 3 noch wichtige Fragen die jeweils sofort zu klären sind.
dann noch das:
(wird die wallmark und co . wohlfühlschweden und auch Juliette nicht so freuen, kann aber auch sein , dass gar nicht so lange in der Fonduestadt bleiben will/darf/muss)
Ist das ein Clown, Komiker oder Trainer?
„Wenn die Zuschauer enttäuscht von der Leistung sind und Leidenschaft vermissen, dann sollen sie mich anrufen.
Ich werde meine Nummer auf dem Videowürfel zeigen lassen, damit sie mich die ganze Nacht anrufen können. Wir zusammen gegen die ganze Schweiz. Wir alle müssen verbunden sein.“frgotteron
/Roger Rönnberg
Circus KNIE ist in Kürze in Fribourg, suchen noch Komiker
Ich habe gehört de Leo wäre frei 😇
ist er wirklich ....
Geiler Text, versucht...😂.
Gute Besserung!
Dann haben wir ja dann sieben..wobei Andreoff dann null Rhythmus etc hat. Saison quasi gelaufen..
schöner Mist
wir hatten schon einige, leider, die nach verletzungen nie mehr richtig in Fahrt gekommen sind, vor ein paar jahren doch der MVP der KHL, zuerst vom Bartli falsch eingesetzt, dann verletzt und nicht mehr gesehen, Roe nach seiner Verletzungen nur noch ein laues Lüftchen usw
wünsche ihm auch alles Gute, wir brauchen aber rasch Ersatz
Ich vermute, dass SL zuerst abwartet bis im Oktober, was mit Vini passiert und wie die bestehenden Imports performen, und erst dann allenfalls einen 7ten verpflichtet
denke ich auch und ob DH (hoffentlich) ganz gesund ist und spielen kann
Heute geds mit dem traditionellen Testspiel gegen GCK Los. 🙂 Testspiele halt...
Irgendwie hoffe ich immer noch, das Sven noch ne kleine Rolex vom Wühltisch auf den Ausländerpositionen präsentiert.
Dort bin ich, (rein persönliche Meinung natürlich) noch enttäuscht bis jetzt.... Zu 7t sollte man schon sein, CHL, Verletzungen.
Und Konkurrenz schadet auch bei den Ausländern nicht.
Schaunmermal 😉
spielen nicht die GCK imports mit in der CHL?
Wir nicht ihr letzter Transfer sein.
Demnach will der SCB um Sportdirektor Martin Plüss gleich vier Nati-Spieler nach Bern lotsen. Dabei handelt es sich um Goalie Sandro Aeschlimann sowie die drei Stürmer Ken Jäger, Dario Rohrbach und Sandro Schmid. Das Quartett besitzt derzeit noch einen gültigen NL-Vertrag für die anstehende Saison, doch deren Kontrakte laufen nach der Saison 2025/26 aus. Die Berner wittern hierbei ihre Chance, gleich sämtliche vier NL-Cracks in die Bundesstadt lotsen zu können.