Posts by Blackstar

    Sprunger wollte ich schon immer :suff::oldie:.. aber als er noch richtig gut war :blosswech:

    Henry hat mich überzeugt. Bitte halten. Prassl konnte sich in Davos nicht wirklich durchsetzen. Gut für die Kadertiefe. Mehr aber nicht. Allensbach hat sich in Zug auch nie wirklich durchgesetzt. Aber wohl auch eher Typ Sopa. Die anderen jüngeren Spieler kann ich nicht beurteilen. Ist einer dabei den man unbedingt haben müsste (Gerber, Loosli, Tanner)? Eher nicht.

    Heute also in Biel. Haben sich ziemlich gefangen die Mannen vom Seeland. Haben auch deutlich weniger Absenzen. So richtig Fahrt aufgenommen haben sie aber vor allem bei der Chancenauswertung noch nicht. Wir wieder kein einfaches Game. Wehe wenn sie losgelassen.

    Bei uns vermute ich die Rückkehr des einen oder anderen kranken Spieler. Im Tor könnte Zumbühl zum Einsatz kommen. Wenn wir so spielen wie in Zug und das über 60 Minuten wird es nur einen Sieger geben.

    Warum sollte er zurück nach Rappi. Rappi wird in guten Jahren Top 4-6. Aber in weniger Guten eben auch nur Top 6-10. Bringt ihm genau gar nix. Also gut. Vielleicht wegen dem tollen Torsong stimmt...

    Hätte ihn noch gerne bei uns gesehen. Sehr spielstark.

    Zug sicher gut im Strumpf. Vor allem Herzog und seine Linie in toller Form. Mal sehen ob nicht noch der eine oder andere ins Line Up rutscht. Aber eben. Es kommt nicht darauf an wer spielt sondern wie man spielt. Wird ein enges Game.

    Habe mich auch entschlossen nicht nach Zug zu fahren.

    Vier sind noch ohne Vertrag. (Hrubec, Harrington, Grant, Balcers)

    Aber wirklich pressant ist gerade nur die Verlängerung von Hrubec. Mit den anderen kann man meiner Meinung nach noch zuwarten.
    Balcers will ja wieder in die NHL zurück.
    Das könnte schwierig werden für ihn… Ich denke, beim ZSC ist er vorerst besser aufgehoben.

    Korrekt. Aber gehe nicht davon aus, dass man Harrington behalten will. Grant würde ich auf verlägern. Sicher vom Speed her nicht mehr der Schnellste. Aber an den Banden etc. Stark.

    Insgesamt gesehen hält es sich mit den erfüllten und enttäuschten Erwartungen bei den Ausländern in den bereits aus der Vergangenheit bekannten Grenzen. Die Mär, die finanziell besser gestellten Klubs hätten dann 6 Superstars unter Vertrag, und die anderen halt bloss Durchschnitt und seien deshalb noch mehr im Nachteil, ist bisher nicht derart ausgeprägt eingetroffen. Jedenfalls sind die Klubs, die mit schmalem Budget haushalten müssen, ohne die zusätzlichen Ausländer nicht besser dran, denn überdurchschnittliche Schweizer sind kaum finanzierbar, mal abgesehen davon, dass nur die wenigsten freiwillig in der Ajoie oder in Langnau spielen wollen. Selbst wenn dort irgend ein Gönner einen Batzen aufwerfen würde, und die Lohneinbusse nicht allzu gross wäre.

    Im Gegenteil. Teams wie Langnau und Co. wären ohne 6 Ausländer unter ferner liefen

    Hatte Tambellini schon vor 2-3 Jahren gerne bei uns gesehen, jetzt wird er dafür gratis in Davos spielen.

    Starker Transfer. Der würde in so manche Mannschaft gut passen. Bin gespannt was wir mit unseren Import machen. Drei sind ja noch ohne Vertrag fürs nächste Jahr.

    Isso. Es werden auch massiv weniger Gästefans kommen. D.h. man kann dann nicht einfach "in der Masse" mitschwimmen.

    Umso mehr - und auch wenn ich gegen ID Kontrollen bin - es ist einfach stroh-bohnen blöd, dass sich die Leute mit solchen
    Aktionen selber ins Knie schiessen. Sie schaden sich nur selber.

    Dummerweise fehlt vielen für diese Erkenntnis einfach ein Schuss Weitsicht (oder emotionale Intelligenz). Das Betrifft aber viele Kurven...

    Bin gespannt was passiert.

    Ist bei aller Romantik ja nicht so, dass die Ambri Fans Auswärts einen besonders guten Ruf hätten. Aber es gelingt ihnen mit dem Underdog Getue und La Montanara Geseusel alles unter der Decke zu halten. Es kam wohl auch nicht ganz unerwartet, dass was passieren könnte.

    Aber dieses Ambri braucht in Zürich genau gar niemand. Weder auf noch neben dem Eis. Aber sie können ja bald wieder einen auf Bergdorf trifft Kaff Romantik am SC machen. Dort passt es ja wunderbar und beide kommen vom gegenseitigen Schwärmen wie toll doch alles sei gar nicht mehr raus.

    Und unsere Freunde aus dem Tessin haben mal wieder übel gewütet im Gästesektor. Wirklich tolle Fans haben die Erben Che Gues…! Sie sind und bleiben bei den mitunter dämlichsten Fans.. aber immer einen auf Risotto Romantik machen…

    Eishockey: Ambri-Fans verwüsten ZSC-Gästesektor

    Für die ZSC-Verantwortlichen gab es nach dem Heimspiel gegen Ambri (5:3) vom Samstag in der mit 12’000 Zuschauern ausverkauften Swiss-Life-Arena ein böses Erwachen: Der Gästesektor wurde von den Tessiner Fans verwüstet.


    Unter anderem wurden in den Toiletten die Wasserhähne und Abfalleimer herausgerissen, die Belüftung und das Podest für den Stimmungsmacher der Gästefans zerstört. Wegen der Randale in den Toiletten trat länger viel Wasser aus und entstand ein Wasserschaden. Der Schaden dürfte mehrere Tausende Franken betragen.

    Es ist schon das zweite Mal, dass Gästefans in der Swiss-Life-Arena randalieren. Das erste Mal war im Dezember 2022 beim Derby gegen Kloten ein erheblicher Schaden entstanden. Damals waren sogar WC-Schüsseln zerstört worden. Ob die ZSC Lions den Gästesektor bis am nächsten Samstag, wenn Servette in Altstetten gastiert, wiederherstellen können, ist offen. ZSC-CEO Peter Zahner wandte sich an die Ligaführung um Denis Vaucher, um die Fragen der Haftbarkeit und Massnahmen, um solche Verwüstungen künftig zu verhindern, zu klären. Die Zürcher erwägen ID-Kontrollen für Gästefans oder sogar die punktuelle Schliessung des Gästesektors. (sg.)


    Sinner führt Italien zum Davis-Cup-Sieg | Bagnaia erneut MotoGP-Weltmeister
    https://www.tagesanzeiger.ch/sport-news-heu…el-300867055552