Beiträge von Blackstar

    Zitat von Der Weise

    Wick und auch Cunti werden mit Sicherheit viel besser spielen, da stimmte die Chemie mit Crafword definitiv nicht mehr!

    Sicher bin ich mir da auch nicht. Aber ja. Wenn wir einen Schritt nach vorne machen wollen hat es mehrere sogenannte Leistungsträger von denen viel mehr kommen muss.

    Ich finde, dass war wohl eines der Besten, wenn nicht DAS beste Spiel unter Petkovic. Nicht nur Ballgeschiebe. Sondern der Versuch kreativ nach vorne zu spielen. Mit Tempo. Hinten kaum was zugelassen.
    Auf diesem Niveau über 90 Minuten hat der Gegner halt immer 2-3 Chancen.

    Zitat von 007

    Und scheint die gleichen Schlüsse gezogen zu haben. Das physische Element wurde gestärkt, nun fehlt noch ein Verteidiger. Die Frage ist nur ob man noch einen "Schrank" holt oder eher ein Typ Bergeron/Rundblad?

    Decent Scorers haben wir in Hülle und Fülle, wir brauchen auch welche, die für sie Räume schaffen!


    Nachdem mit Marti und Guerra zwei defensiv solide Verteidiger geholt hat bin ich ehrlich gesagt etwas Hin und Her gerissen. Würde es nicht sogar einen guten Playmaker brauchen ?
    In Summe haben wir alle CH-Abgänge mehr als adäquat ersetzt. Pestoni für Malgin. Guerra für Siegenthaler. Marti noch zusätzlich.

    Zitat von Jaromir

    Mattias Sjögren zu den ZSC Lions

    Die ZSC Lions freuen Sich, die Verpflichtung des schwedischen Stürmers Mattias Sjögren bekanntgeben zu dürfen. Er hat beim Stadtklub einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
    Mattias Sjögren stösst aus der russischen Kontinental Hockey League (KHL) zu den ZSC Lions. Der 28-jährige Center stand 2015/16 bei Ak Bars Kazan unter Vertrag und absolvierte dort 61 Spiele (6 Tore, 13 Assists).
    Zuvor war Sjögren fast ausschliesslich in Schweden engagiert, ab 2008/09 mit Rögle in der höchsten Spielklasse. Der Stürmer trug danach noch das Trikot von Färjestad sowie jenes von Linköping. Insgesamt spielte Sjögren 340-mal in der Svenska Hockeyligan (SHL). Dabei erzielte er 57 Tore und 118 Assists. Einen Teil der Saison 2011/12 und die ganze Saison 2012/13 bestritt Sjögren bei den Hershey Bears in der American Hockey League (AHL).
    Der Gewinn der schwedischen Meisterschaft 2011 mit Färjestad sowie die Wahl zum besten SHL-Stürmer der Saison 2014/15 sind die grössten Erfolge von Mattias Sjögren auf Klubebene. Mit der A-Nationalmannschaft feierte der schwedische Internationale 2011 die WM-Silbermedaille und 2014 die WM-Bronzemedaille. An der WM 2016 in Russland absolvierte der 1.89 Meter grosse und 97 Kilogramm schwere Angreifer alle acht Spiele für die Tre Konor.

    Sicher keine Tormaschine. Typ Zweiwegcenter mit Wasserverdrängung und gutem Auge. ?! Tönt nach sinnvoller Ergänzung zum Technikerensemble.

    Ein erster Schritt. Die AL stimmt eh nur dafür wenn es irgendein hochintellekutelles Projekt ist, dass gleichzeitig noch der Integration von Minderheiten dient und mit Sonnenergie betrieben wird, dass dann in etwas 3 Nasen ansehen gehen.

    Sicher kein Künstler. Bringt aber Wasserverdrängung und defensive Verlässlichkeit mit.
    Unsere Defensive ist mit den gemachten Transfers sicher stabiler geworden (mindestens auf dem Papier).
    Vermute in ausländischer Verteidiger wird auch noch folgen.

    Zitat von larlf

    def. tragisch + was ich nöd verstahn: gits nöd au natürlichi todesarte?
    muens grad sälbstmord sie, nur will kei fremdiewürkig ersichtlich isch?
    klar isch de verdacht nöch + d'chance wahrschienlich gross, aber sust liest mer niened vomne sälbstmord und ich find die ewige spekulatione denäbed.
    er isch ja in behandlig gsi + demit a d'öffentlichkeit, au drum tönts für mich nöd logisch.
    aber falls es depressione gsi sind, dänn isch es leider für eus eh nöd nachvollziehbar + änderet au nüt dra, dass sini familie mit dem schicksalsschlag muen umgah.


    Da schein ja noch einiges ans Tageslicht zu kommen.... :warnix:

    Zitat von snowcat


    wie gesagt, ich sage nicht, dass huber kein guter bzw. nur vom glück begünstigter sportchef ist. aber seine bewährungszeit kommt erst noch. vielleicht besteht er diese auch mit bravour. auch sage ich nicht, dass bickel nicht das zeugs zu einem guten sportchef hat.

    und nun meine bedenken zu bickel: hat ein anfänger wie tommy das zeugs für so ein projekt? vielleicht ja, aber vielleicht auch nicht...kann sich der fcz auf so ein experiment einlassen in der jetzigen situation? :nixwiss: ich glaube eher nein. dann doch eher die teure(re) variante mit einem renommierten mann wie knäbel, was unter dem strich ziemlich sicher billiger kommt.


    Der FCZ kann anscheinend. :floet:

    Zitat von snowcat

    Exklusiv!: Uli Forte bleibt auch in der Challenge League FCZ-Trainer

    http://blick.ch/5120201?utm_so…n=blick_app_iOS Geteilt mit der Blick App

    clevers kerli, de bickel!

    Sollten sich die Canepas doch noch für einen vollamtlichen Sportchef entscheiden, ist Ex-HSV-Sportchef Peter Knäbel die wahrscheinlichste Lösung. Ex-Nati-Spieler Bickel lehnte den Job als alleiniger Boss ab: «Ich habe eine klare Vorstellung davon, wie es aussehen soll. Aber einen Sportchef Bickel wird es nicht geben.»

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Bla bla bla. Papier ist geduldig. Und es wird ihn doch geben.. Den Sportchef Bickel

    Denke auch ja. Wenn einige Verträge auslaufen und lukrative Clubs ins Rennen einsteigen. Kann mir nur schwer vorstellen, dass das Topspieler mit ein wenig Dorfromantik zu halten sind. Hollenstein Junior vielleicht ausgeschlossen.

    Es konnten alle Leistungsträger gehalten werden. Doch ein wenig überraschend. Also mindestens für mich. Offen ist noch wieviele Ausländer man holen wird und wie man das Kader auffüllt. Viel Qualität wird bei dem Budget nicht mehr dringliegen...

    Zitat von snowcat


    macht er das wirklich?

    mal ehrlich: die haben in niederhasli letzten sommer 15 spieler geschickt und 14 geholt. und es ging von anfang an auf! da ist sehr viel glück dabei bei so einer fluktuation. bin mal gespannt was sie auf die reihe kriegen ohne dabbur etc. ihr glück ist einen trainer zu haben, welcher mit jungen arbeiten kann und vor allem auch will! auch das ist nicht hubers verdienst, sondern sein glück. aber sicher, durchaus möglich, dass er ein guter sportchef ist, aber den beweis muss er erst noch erbringen. was er in der winterpause machte, war jedenfalls nicht wirklich berauschend.

    was mir bei einem anfänger halt hauptsächlich fehlt ist das netzwerk...und das ist das a und o in diesem business.


    Ja macht er. Er hat im Winter einige Fehler bei Transfers gemacht. Diese aber auch erkannt und zugegeben. Und er hat weniger Kohle wie der FCZ zur Verfügung. Auch nicht unwesentlich. Was aber eben so wichtig ist, er hat im Umfeld, und bei den Trainern der Jugendmannschaften aufgeräumt und Kompetenz installiert. GC hat in der Jugendarbeit den FCZ unterdessen wieder mindestens eingeholt.

    Aber klar. Er ist neu und wird noch einige Fehler machen. Dürfte dafür einiges günstiger als Knäbel sein.

    Zitat von Larry

    Gaht mir aber gliich!

    20 Jahr (jesses Gott! :oldie: ) nach de EM 96 in England, de EM 2004 in Portugal und 10 Jahr nach de WM 2006 in Schland isch bi mir d Luft dusse.

    2006 war halt unfassbar geil. Stimmung und auch die Mannschaft absolut auf der Höhe. Wird schwierig zu toppen für solche die damals in Schtugerd, Dortmund und Hannover waren.
    Gehe trotzdem ein Spiel ansehen. Ist ja mal wieder in der Nähe. Russland wird dann mühsam und in Quatar kommt doch nie richtige Stimmung auf...

    Zitat von Reto

    Hani au vor churzem dänkt, dass es fascht truurig isch, dassi kei Sekunde gschtudiert han, öb ich chönnt gah...

    Chasch no. Git no Tickets bim SFV für all Match. Glaub sogar für Albanie wieder paar Reste...

    Das ist leider so. Gilt aber für alle Spiele. Für Topspiele noch mehr. Ein Grund warum man je nach Anlass eben heute nicht mehr so easy zu Tickets kommt. Sind aber längst nicht alle Spiele ausverkauft, by the way.