Beiträge von Blackstar

    Viele ungefährliche Schüsse. Es fehlt mir der letzte Wille vor der Kiste. Aber ist erst Herbst. Geht noch ewig..

    Davos kämpft, ist bissig, aggressiv und selbstbewusst. Bei uns leider nix davon.

    Finde ich nicht. Davos kontert, schiesst ein Bully und ein Zufallstor und hat mit Jung Beat Forsters Seelenverwandten im Team. Eine richtige Hackfresse. Amen!

    Aber man merkt das Corvi und seine Jünger einen Lauf haben. Wirkt allen sehr entspannt. Wie sein Rücken. Im März dann immer noch? Wir werden es erfahren..

    Somit dürften sich andere "Ü30iger", deren Verträge auslaufen, auf Abschiedstournee sein. Den ein weiteres Jahr, ohne Blutauffrischung wäre wohl nicht wirklich zukonftsweisend ...

    Korrekt. Geering und Weber haben ja nur noch eine Saison verlängert. Bei Weber wird dann wohl Ende Fahnenstange sein. Geering könnte allenfalls noch ein Jahr dranhängen. Soooviele spannende Verteidger waren zumindest in diesem Jahr nicht auf dem Markt. Man müsste dann Leute wie Henauer oder Taibel holen die etwas weiter sind als Bünzli und Co.

    Er also auch nicht… Schade… Moy wäre eine gute Verstärkung gewesen.


    Sein Vertrag läuft aus

    Bei Tyler Moy dürfte die Zukunft bald geklärt sein

    Die SC Rapperswil-Jona Lakers können sich über einen tollen Saisonstart freuen. Nach sieben Spielen stehen die St.Galler mit starken 15 Punkten da. Seinen Anteil daran hat auch Tyler Moy, dessen Vertrag Ende Saison ausläuft.

    Dass der SC Bern am Schweizer Nationalspieler interessiert ist, wurde bereits berichtet und nun auch vom Blick bestätigt. Die Mutzen sind aber nicht das einzige Team aus der National League, welches Moy gerne verpflichten würde. Gemäss derselben Quelle soll auch der HC Lugano ein Auge auf den Stürmer geworfen haben.

    "Wir sind in engem Austausch mit ihm und seinem Agenten. Er muss nur noch zusagen – am liebsten uns oder dann einem anderen Klub, der ihn will", sagt der Neo-Sportchef der Lakers, Claudio Cadonau, gegenüber dem Blick. Es dürfte sich also eine baldige Entscheidung abzeichnen.

    Wie kann man von Rappi zu Lugano wechseln? Das ist doch kein Karrieresprung. Aber natürlich gibt es einen schönen Zuwachs auf dem Bankkonto.

    Hat schon was. Im Grunde wenig Bewegung auf dem Markt. Alle buhlen sich um die wenigen Top Shots, die dann ewig lange Verträge unterschreiben! Markt erst recht zu!
    Bleiben ein paar Talente bei denn möglicherweise Potential vorhanden ist oder auch nicht!
    Schmid wird für 5-7 Jahre bei Gottern bleiben.
    Damit wäre dann der Markt fast schon leergefegt! Bleiben noch Knak, Moy und ein paar Talente.

    The 32-year-old forward is dealing with a lower-body injury and is considered day-to-day.

    Er und Grant sollten also demnächst zurück sein.

    Aktuell kriegst du eh alles nur Notnagel (siehe Lugano und Kloten). Der Ausfall von Andreoff war natürlich sehr unglücklich. Grant und Aaberg scheinen ja nicht gravierender Verletzt zu sein. Aktuell haben wir die Ausfälle sehr ordentlich kompensiert. Trotzdem würde ich, wenn wirklich ein spannender Spieler auf dem Markt ist nachlegen. Einen 38 jährigen Omark musst du aber nicht zwingend verpflichten. Genau so wenig wie ein Spieler der 2 Jahre verletzt war.

    Auch Davos und andere werden wieder verletzte Spieler beklagen. Sie kompensieren es dann aber eben nicht so einfach wie wir. Weil die Kadertiefe es dort dann an Kadertiefe fehlt.

    gruber war die ausnahme gestern. aber spieler wie bächler oder henry sollten jetzt schon mal einen schritt vorwärts machen, die habe auch regelmässig genügend eiszeiten.

    Bächler hat seine Qualitäten. Ist halt mehr wie Schäppi.. in der Saison kaum gesehen aber in der Crunch unsersetzbar. Henry hat immer wieder gute Ansätze aber für mich noch viel zu wenig Zug aufs Tor. Olsson und Segafredo fallen kaum auf wenn sie spielen. Es ist aber schon auch etwas viel verlangt, wenn du normal 2-3 Min. Eiszeit hast und plötzlich 8 bis 10 Minuten und du dann voll im Saft sein solltest. Die Bäume wachsen nicht in den Himmel. Nicht jedes Talent ist ein Rohrer. Das gilt auch für die Defensive wo Ustinkov noch ab und zu. .alle anderen wie Schwendeler gar nicht mehr spielen.

    Und damit ich es wieder einmal gesagt habe. Nur aus Talenten schmiedest du keine Meistermannschaft. Es braucht 6 gute bis sehr gute Ausländer und halt auch mal einen grossen Transfers (oder 2). Nur mit Olssons, Segafredos und Co. wirst du die altersbedingten Abgänge kaum kompensieren. Nur die besten Spieler zusammenkaufen macht auch noch keine Meistermannschaft. Es braucht den richtigen Mix. Den hatten wir bis anhin. Wir tun gut daran diesen Weg weiter zu gehen.

    malgin tatsächlich alleinig in einer guten form (auch besser als letztes jahr zu diesem zeitpunkt). der rest auf der suche des pucks… bzw tors. balcers nach guten erste spielen abgetaucht etc etc. da muss man mit dem punkt zufrieden sein.

    Ah Balcers hat gespielt? Fröden glaube ich auch? Sigrist fand ich vom Engagement her deutlich über dem Rest.
    Defensiv war das sehr ordentlich. Gegen vorne eine Malgin One Men Show.
    Die NHL Camps enden in Bälde.. es werden sich Möglichkeiten bieten. Andreoff kommt frühstens Januar 26 zurück!

    Ich werda nie verstehen, im Schneckentempo einen grossen Bogen zu machen statt mit tempo auf den Goalie zu fahren. Nch spätestens 2 Schüssen war klar dss der Goalie unten zu macht.

    Ich fand es mitreissend bis zum Ende. Hatte Rönborg eigentlich schon das Gotteron Meistershirt an? Frage für Christian Dube..