Beiträge von sloggi

    Zitat von Mac

    Flüeler geht mit dem kompletten rechten schoner hinter die Torlinie! Von da kommt Kein Torhüter in nützlicher Frist wieder auf die andere Seite! Und ja wie ich bereits geschrieben habe, Geering verhindert auch den Versuch noch an den Nachschuss zu kommen. Bleibe aber dabei 2 mal hintereinander bei gleicher aktion soweit hinters tor zu gehen, ist nicht besonders smart von flüeler.


    hockey ist nicht wirklich dein ding, oder? beim ersten tor wurde seger aussenrum umlaufen und schneidet flüeler den weg in die ecke ab. der konnte gar nich mehr rüber, weil seger ihm im weg stand. beim zweiten verlor blindenbacher sinnloserweise den puck und geering schubst ihn dann noch hinters tor.

    ansonsten war das spiel ausser etwa 4 minuten an langeweile kaum zu überbieten und das pp war wie einst im herbst. vielleicht reicht 'wir warten mal, was bern so macht in den ersten 40 min. einfach nicht, um meister zu werden.

    Zitat von Supreme

    so habt ihr euch nun ausgetobt, ausgesprochen und versöhnt?
    Gut!
    Jetzt interessiert nur noch das heutige Spiel welches wegweisend für diese Serie sein wird.
    Ich möchte heute abend eine kochende, bebende Halle, also alle nach Züri und wir schreien diese berner Kätzchen wieder zurück in die Hauptstadt!

    Mir sind süri! :hockey: :welle:


    bären gehören zu den canoiden, also den hundeartigen, während löwen zu den feloidea, also den katzenartigen gehören. schreit also die hündchen zurück in die hauptstadt und bitte nicht die kätzchen ...

    Zitat von virus


    das isch so. es hät ja gröschteteils nur gheisse, dass es keis guets schpil gsi isch und das isch wohl tatsach, suscht hetteds nöd verlore. i dä playoffs händs bewise, dass sies besser chönd. drum hoffemer doch, dass mer wieder e besseri leischtig werdet gseh morn.

    für saison fazit isch aber e niederlag im erschte finalschpiil nöd dä richtig ziitpunkt, find ich. ei mannschaft hät müesse verlüüre und dasmal isch es halt dä z gsi. hauptsach sie günned sletsche schpiil vo dä saison dänn no.


    ich sah jetzt hier jetzt auch wenig kritik und auch nirgens ein saisonfaszit. das spiel war nicht wirklich attraktiv und dazu haben noch die 'falschen' gewonnen. balz hat nach der imo auch schon etwas zu grossen lobhuddelei für salis & konsorten zurecht erwähnt, dass diese doch relativ wenig zur überraschung beitrugen und dass dieses verdienst eher hartleys mut zum brechen mit stillen konventionen zuzuordnen ist als geschickter transferpolitik, worauf man ihn in hier gewohnter weise nieder gemacht hat. seine für ihn doch heftige reaktion zeigte auch nur, wie sauer er war, dass man hier nicht wider den mainstream schreiben darf und er hat zurecht mangelnde diskussionskultur beanstandet. und auch das sollte ok sein.

    Zitat von Balz

    Du bist ja wohl ein Arschloch sondergleichen. Keinerlei Diskussionskultur mehr auf diesem Forum, sehr traurig. Ich werde nicht mehr kommen, kannst also aufatmen. Vollidiot.

    PS: Eine Schande, dass Du den Namen Zappa in den Dreck ziehst.

    he, komm, ärgere dich nicht. dass hier keine diskussionskultur mehr herrscht, ist nicht neu und es wäre doch sher schade, wenn du (auch noch) gehen würdest. du gehörst auf jeden fall zu den leuten hier, die was von hockey verstehen und über einen horizont verfügen, der ihnen erlaubt, etwas mehr zu sehen, als das, was gerade aktuell geschieht und wer dich nur ein bisschen kennt, der weiss, dass du ganz sicher nicht froh über die niederlage bist. es ist völlig richtig, dass dieser erfol hartley gehört, WEIL er sich nicht darumn scherte, was salis eingekauft hat. anstelle dessen schrott stehen jetzt junge auf dem eis, und das im final!

    wie mushu richtig gesagt hat, kann es sein, dass bern die besseren lions sind. davos war kaputt und zug hatte in der regular schönwetter. im po konnte man die dann mit dem einfachen, defensiven konterspiel schlagen. bei bern braucht es ein bisschen mehr, denn die tun genau dasselbe, habe aber doch noch etwas mehr substanz. zürichs chancen sind aber immer noch intakt, aber der druck im nächsten spiel ist gross. im falle eines 2:0 würde ich dann aber deine pessimistische prognose teilen.

    und immer schön an einstein denken, der mal gesagt hat: 'der horizont vieler leute ist ein kreis mit radius null, und das nennen sie dann standpunkt'.

    Zitat von Balz

    Du meinst keine Einzelkritik an Salis? Im Ernst, dass wir ausser Tambellini (der heute - ganz dem Kollektiv entsprechend - auch sehr schlecht gespielt hat) keine guten Ausländer haben, rächt sich, wenn man so weit kommt in den Playoffs. Bei Murphy konnte man es vielleicht nicht wissen, aber bei Down war es von anfang an klar, dass er für eine gute NLA Mannschaft absolut ungenügend ist. Wie gesagt, dass ist keine Kritik an Down, denn er ist einfach nicht gut genug, auch wenn er alles gibt.

    Unabhängig davon haben es bisher die anderen richten können. Heute waren alle grotten-schlecht und dann reichts halt nicht. Und auf der Gegenseite hat ein NHL-erfahrener Spieler halt die Töpfe rein gemacht. Such is life.

    Jedenfalls braucht es jetzt wieder eine starke Reaktion, denn sonst gibts ein 4:0. Wir hatten in den Viertel- und Halbfinals jeweils auch ein solches Spiel, nur hat in diesen Spielen Flüeler weltklasse gehalten und heute nicht. Ich bin überzeugt, dass die Jungs eine Reaktion zeigen werden. Ob es dann reicht, steht in den Sternen.


    ja, das sehe ich grossenteils auch so. dazu kommt, dass man das erste mal den ersten kriegte und nicht selber schoss. bern spielt genau gleich defenso-destructo wie die lions, nur besser. sie haben mehr druck vorne machen können, weil sie dort besser besetzt sind.

    vielleicht war davos und zug einfach zu glatt gelaufen. gestern zeigten sich die regulkarschwächen wieder häuffiger und ausgeprägter. jetzt wird sich zeigen, ob man auch im hintertreffen agieren kann. und hoffentlich geben die restlichen spiele etwas mehr her.

    Zitat von Der Weise

    Meine lieben Freunde, bevor dass er vergessen wird:

    WAYNE SMALL !!!!!

    oder: Don Gelowitz und nicht zu vergessen die Polnische Katze; Andrzey Tcakz


    sind eben noch nicht alle so alt wie du :wink:

    prijachin, sherven, novy sind auch noch erinnerungen wert

    Zitat von Mushu

    Hmmm, oder war er der erste nach dem Grounding, der dank geglückten Intrigen relativ kurz und erfolglos das Ruder der Swiss übernahm? Weiss nicht mehr; ist auch nicht mehr so wichtig. Aber "Intrigenerfahren" ist ja eine weitere gute Befähigung ...


    mit 'das ruder übernehmen' tust du ihm zuviel ehre an. er durfte einfach kurzfristig die marionette eines anderen träumers von SEINER grossen fluglinie sein, für phönix aus der asche der gegroundeten swissair, deren einziges manko war, dass sie niemand vom (grössen)wahn des zürcher freisinns bewahrt hatte. verschwand ebenso sang- und klanglos von der bühne und berät, soweit ich weiss, heutzutage bankers in bahrain.

    ich als ausgewiesener gcn freund und sowieso mit hang zur realsatire im leben, musste natürlich schmunzeln. das hat echt seifenopernpotential. da liegt was drin. nicht lächerlich genug, um sofort durchschaut zu werden, aber doch 3-5. garnitur.

    und bei susi sutteras abgang jetzt im tv kam das grinsen gerade nochmals retour.
    :wichs:
    (sorry, aber der musste jetzt endlich wieder mal sein und so eine gelegenheit kommt nicht so schnell wieder)

    Zitat von snowcat

    dann lasst die privaten bauen und den staat das objekt nachher übernehmen... :floet:

    gruess roli c.


    oh ja, ganz im sinne unserer zeit kann man das sogar noch optimieren: man lässt als private organisation die privaten (am besten aus dem engeren kreis und noch besser solche, bei denen man beteiligt ist) mit steuergeldern ein (überteuertes) prunkstück bauen, lässt sich noch auf zig jahre hinaus mit defizitgarantie den betrieb finanzieren, deklariert das ganze als (nahezu) zinslosen kredit, den man selbstverständlich niemals zurückzahlen muss aber steuerlich noch abziehen kann und streicht die gewinne daraus ebenfalls als private organisation alleine wieder ein.

    das einzige, was du dazu brauchst, sind ein paar politiker, die den weg dafür ebnen und ein paar medienfritze, die dies dem volk irgendwie schmackhaft machen.

    genau dieses konzept findet sich auch in einem anderen thread auf dieser wand wieder.

    Zitat von Draft

    Du häsch eifach es Problem mit "Lüthi" :cool:

    Netti Geschte, aber dänn hät's sich's au scho wieder. Ich bin eifach de Meinig, dass mir nöd müend de
    Bückling mache. Ich wünsch mir nüt so sehr wie de Meischtertitel.
    Isch für mich öppe s'gliiche, wie wänn Basel ManU userüehrt us de CL: Churz de Huet zieh oder es
    anerkännendes Nicke und guet isch.
    Nöd meh, aber au nöd weniger.


    naja, doch, ich finde ein merci scb schon auch angebracht, obwohl du aus anderen threads gut entnehmen kannst, wie es um meine sonstigen sympathien zum scb steht. man hat hier eine sportlichkeit und klasse bewiesen, die ich an anderen ceo's und vereinen in ähnlichen situationen sehr vermisst habe (und man muss nicht sehr weit gehen, um denjenigen zu finden, den ich vor allen anderen damit meine).

    mir persönlich ist es wurscht, wann und wo die spiele statt finden, da ich sie eh am tv schaue, kann mir aber gut vorstellen, dass sich hier einige schon freuen, nicht nach kloten gehen zu müssen.

    es ist sehr sportlich vom scb, auf diesen vorteil zu verzichten und nichts dafür zu heuschen. und dafür darf man sich bedanken.

    Zitat von Der Weise

    Brilliantes posting! Und es ist schon erstaunlich wie gewisse einzelne Vorfälle sich markant ins Bewusstsein drängen und alles für immer verändern.
    Der SCB hielt sich schon damals für etwas besseres und die arrogante Art und Weise haben sie teilweise auch Heute noch; allerdings eher im Umfeld als auf dem Eis.
    Apropos Antipatie kommen mir auch noch andere Leute in den Sinn...
    - Jorma Peltonen vom EVZ
    - und nicht zu vergessen mein guter Freund tete de carotte = Roman Wäger!
    Auf einen spannenden Final und in bälde auf ein treffen!!


    oohh ja, schleimi schwalbi wäger. das schlimmste für mich, dass sich je auf eis bewegt hat.
    meine top 5:

    schleimi wäger
    pascal schwuler
    fuck fuck yaremchuck
    hates orlando
    doof ziegler

    auf einen guten final!

    und ja, klar, gerne, machen wir mal was.

    Zitat von Der Weise

    Die sitzen auch Heute noch dort....


    ja, da bin ich auch sicher! war unzählige male in bern und unzählige male genervt vom ach so sachkundigen publikum, der parkplatzverwaltung, des restaurantknochens, dem pädophilen bewegungsgestörten ausschuss aus 'krauchthals next topmodel' auf den rampen und meist auch von den spielern.

    das eine spiel war aber besonders grausam schmerzlich und traumatisierend. die rundherum labberten den von der orlando-tätlichkeit verständlicherweise bereits etwas echauffierten und damals noch impulsiveren hier schreibenden ungefragt das ganze spiel lang voll mit 'ihr zurercher verschteeiiid eeeiiifach nnnüüüünd vo iiiiiiissshockeeeiiii' und verstand dabei selbst von hockey etwas soviel wie hans 'feinripp' grunder vom vögeln. war noch nie so nahe an einem totschlag (ok, wäre wahrscheinlich als sachbeschädigung durchgegangen). ich war noch tagelang auf 180.

    und seither gilt: wer gegen den scb spielt hat meine volle unterstützung.

    Zitat von Der Weise

    Ich weiss was Du meinst mit den Sympathieträgern aus Bern. Das war jene Serie in welcher wir führten und dann der Gates Orlando und seine Kollegen die Säbel ausgepackt haben und auf eine bis Heute beispielslose Art und Weise sich mit unfairsten Mitteln durchgesetzt haben; notabene alles vor den Augen von Kurmann der damals wirklich keine Eier hatte. Höhepunkt war Orlandes Attacke in Spiel 3 nach 5 Sekunden! Ich weiss es noch ganz genau...


    genau, das meine ich. und da war doch noch die sache mit dem grünen tisch und die fürchterlichen arschlöcher, die an dem von dir geschilderten spiel neben, hinter und vor mir sassen.

    Zitat von Otti


    Von acht Playoff-Spielen haben wir gegen Zug u.a. 7:1 und 5:1 sowie gegen Davos 4:2 und 6:1 gewonnen! Schon verdrängt oder vergessen?

    Gruss Otti


    weder noch! und nochmals, alle achtung, hätte ich den lions nie zugetraut. soe spielen ihr spiel perfekt.

    gegen davos war es zum teil wenigstens spannend, gegen zug war 4 spiele lang gääääähhhn. aber das war nicht die schuld der lions. war davos noch eher überraschend, war's zug nicht. eine linie neutralisieren reicht und bei tussi quarktasche kommt der fehler bestimmt. ich hab denen die ganze saison nix zugetraut.

    meine comments gingen auch in richtung der po bis jetzt allgemein. keine serie war spannend und kaum ein spiel. 7:1 ist cool, aber wirklich nicht spannend. ging man in führung, war das ganze bereits gegessen. und bereits nach 2 spielen konnte man getrost annehmen, dass die serien gelaufen waren. bei bern ging es nicht anders. das system ist bei beiden mannschaften das gleiche und kein gegner der beiden fand ein mittel.

    insofern kann man wenigstens auf einen ausgeglichenen final hoffen, da beide teams über mehrere linien gut besetzt sind. es ist aber schon davon auszugehen, dass es wenig chancen und wenig tore, aber viel gerumple und gekämpfe geben wird.

    die chancen auf den meister sind meiner meinung nach bei 50:50 und da bei mir seit den 80-ern der scb sympathiemässig bei mir in der region von bayern oder gcn liegt, wird es etwas schwerer fallen, die sache objektiv zu betrachten.

    Zitat von Der Weise


    Da muss ich dir aber widersprechen! Das war Hockey mit viel Intelligenz, Körperkontakt, herrlich vorgetragene Konter, Effizienz im Abschluss, Kontrolle der Emotionen usw.
    Wenn ich an die früheren Playoffs denke wo nach jedem Spiel 12 Videos eingereicht wurden oder jeweils die besten Spieler mit irgendwelchen Mitteln ausser Gefecht gesetzt wurden so ist dies eine Offenbarung.


    naja, hab ja ausdrücklich gesagt ohne fanbrille.

    wer einfach spiele kuckt, der fand das nicht so unterhaltend (videos einschicken find ich aber noch weniger unterhaltend). es ist halt einmal mehr die frage, welches hockey einem gefällt. wenn das erste tor bereits entscheidend ist, weil dann nur noch gemauert und gekontert werden kann, entsteht wenig spielfluss und dem zufall wird mehr stellenwert eingeräumt. bis jetzt hat das mit bern und den lions jeweils eine mannschaft so gemacht und die anderen sind angerannt. wenn beide das so tun, dann wird der lucky punch noch entscheidender. das mag vielleicht kontrolliert, intelligent und ganz offensichtlich erfolgreich sein, aber es ist irgendwie langweilig und weckt wenig emotionen. jedes spiel genau gleich wie das vorhergehende.

    und mir fehlen die 'belles'. je länger eine serie, desto unterhaltender. nach 50 narkolepsie-verursachenden regularrunden hätte ich schon etwas mehr spannung erhoft und auch etwas mehr 'spiel'. 2 stunden gerangle mit durchschnittlich je einer chance pro drittel find ich persönlich nicht sooo eine offenbahrung.

    klar, für die lions und auch für bern ist das natürlich genau das, was man möchte nach solch einer saison und mancher mag sich fragen, was wohl der stellenwert von 50 regularrunden sein wird, wenn der 5. gegen den 7. im final spielt und exakt zu beginn der playoffs wie verwandelt wirkt, während der rest sich offenbar zu früh verausgabt hat. manch einer wird sich sagen, machen wir es doch genauso. wohl dem, der dann eine alternative zu hockey hat.

    Zitat von Lolo


    Bern hät zuegstimmt aber Schwiizer Fernseh muess au no de Säge geh.... wär nöd guet wenn die öpis degäge hättet denk ich mal...

    Gruss Lolo

    wieso? müends die beide gv live überträge? :floet:[/quote]

    isch so gstande bi sport.ch verstah das au nöd und ich denk au nöd das die öpis degäge chönntet ha...... aber es isch so d'Fernsehastalte bestimmet Datum und Ziite hützutag..[/quote]


    dein wort in gottes ohr. aber vielleicht erinnern sie sich daran, wer federführend war beim abschussversuch 'ihres' spengler cups.

    ansoinsten macht es für das tv wohl keinen so grossen unterschied, ausser er sei etwas unverrückbares geplant an den engtsprechenden veränderten daten, was ich mir aber kaum vorstellen kann.

    Zitat von Reto

    Na ja. Das gsehmer dänn. Aber aagnähm müend's ja au gar nöd unbedingt si. Söll chli öppis laufe, wänn i de bisherige Playoffs scho nöd vill Emotione ufcho sind mit de schwache Gägner ;o)


    mal ohne fanbrille gesehen (in dem sinne, dass es zwar die betroffenen freut oder frustet, den rest aber kaum begeistert), waren es bis jetzt die langweiligsten po seit einführung. 2 4-er, 3 5-er und 1 6-er). keine serie war wirklich spannend.

    nun spielen im final 2 teams, deren hauptwerkszeug die zerstörung des gegnerischen spiels war und die sich auf konter beschränkten. schwierig zu sagen, wer da gewinnen wird. wird wohl nicht viele tore geben.


    oocch, da kriegt man ja richtig nostalgische gefühle :wink:

    ich glaube, der unterschied zu heute und den organisierten gruppierungen ist der, dass wir einfach spass haben wollten und den zsc unterstützen. erfolg war kein muss und hass auf andere schon gar nicht. auch wenn es ebenfalls animositäten gab, aber die beschränkten sich auf harmlosigkeiten.

    und vor allem eins: nicht wir stellten UNS ins zentrum sondern die spieler. wir waren nicht das wichtigste für uns selbst und wir zelebrierten nicht vor allem uns selbst!

    und keiner hätte nur 3 sekunden gedanken daran verschwendet, wenn uns jemand beim eingang nach unserer id gefragt hätte.

    hier wird aus einer mücke einen elefanten gemacht, um sich selber an etwas aufzugeilen, dass eigentlich nichts ist. offenbar reicht sport heutzutage gewissen leuten allein einfach nicht mehr um genügend emotionen zu wecken.