Beiträge von sloggi

    Zitat von virus

    war das wirklich so? ich kann das nur schwer beurteilen, ich fand, der Z hat bis zum schluss noch einige strafen erhalten, für aktionen, die ich teilweise auch von zuger seite gesehen habe.

    ja, das war wirklich so. und in auffälliger und entscheidender weise. der 5' + SD ist gar nix und kurz darauf 2+2 und 2, nachdem der zürcher markannen auf die hand geschlagen hat und ein zuger sich dafür revanchiert hat. so spielten zug 3 gegen 5 und bekamen sie. seger hätte im min. 2+2 kriegen müssen und mc carthy 5 + SD. und auch bei anderen situationen wurde einiges der zürcher grosszügig übersehen.

    ansonsten war diesmal der sieg auch eher glücklich und nicht mehr so bestechend wie auch schon. die serie ist noch nicht gegessen!

    Zitat von Larry

    So, ich wage einen Tipp:

    3:1

    Spiel wird ganz eng, der Z spielt diszipliniert, lässt Zug kaum zu Chancen kommen.

    Das 3:1 ist dann ein empty netter.

    denke, das ist ein recht guter tipp, aber wer weiss schon nach samstag, was dabei raus kommt.

    Zitat von Larry

    War eine gute Erfahrung :haare:

    Der Büetzer aus Schwamendingen und die Besserwisser/Weltverbesserer von der Uni. :roll:

    Bin de einzig gsi wo die paar Meter a d Sitzige immer mit em Auto cho isch :rofl:


    he, ich war sogar mal an einer versammlung der RML. einer, der mit mir im Gym war, war mitglied dort und wollte unbedingt , dass ich mir das auch antue. der hatte eben noch eine geile schwester dabei, darum bin ich mitgegangen.

    Zitat von Eierchopf

    Oder eine Ausnahme bestätigt die Regel...

    Lieber snowcat, werde doch mal Konkret welche "Ausnahmen", deiner Meinung nach, die schweizweit einzigartigen Repressiven Massnahmen in Zug rechtfertigen. Legen wir doch mal die Fakten auf den Tisch und gehen in die Details.

    Ebenfalls wäre es für eine konstruktive Diskussion vorteilhaft, wenn die Befürworter der zuger Datensammlung mal erklären, was sie sich aus dieser Massnahme genau erhoffen. Soll damit Gewalt verhindert werden? Wenn ja, wie und welche? Ich werde einfach nicht schlau, was dieser ID-Scan und das fotografieren der Matchbesucher bewirken soll.

    Ich bin gespannt.


    lies doch einfach mal die postings oder soll ich sie nochmals für dich kopieren?

    zur identifikation allfälliger verursacher von kravallen, sollte es denn welche geben. wie mushu auch schon mehrmals gepostet hat, und für nichts anderes. und das geht nun mal am besten mit bildern, die von einem amtlichen ausweis sind.

    und ja, es sollen ausschreitungen verhindert werden damit. denn, wenn jemand weiss, dass er die konsequenzen tragen muss für sein verhalten, lässt er es wahrscheinlich schon eher bleiben. wer keinen krawall macht, der hat auch nichts zu befürchten! du glaubst doch nicht wirklich, dass die daten von 'friedlichen' matchbesuchern alle aufbewahrt werden. wozu auch!

    Zitat von Mushu

    OK, ich glaube, wir müssen nicht darüber diskutieren, dass es - vorallem in Fussbalstadien - in der letzten Zeit Bilder gegeben hat, welche wir nicht sehen wollen. Es hatte (und hat) vorallem mit Pyros zu tun, und mit unserer Fankultur unter den verschiedenen Fangruppen. Es hatte aber auch mit Saubannerzügen auf dem Weg zum Stadion zu tun. Und ja; die Situation in Eishockeystadien ist derzeit tatsächlich wesentlich "entspannter"; derzeit ...

    Und ganz viel hat damit zu tun, dass sich ein (leider immer grösserer werdender) Teil von Subjekten in diesem Gruppierungen ANONYM auszutoben gedenkt, und das alles geil findet.

    ANONYM ist das Schlagwort.
    Gesucht werden Lösungen, um die Anonymität aufzuheben.

    Und da sind halt Kameras und persönliche Ausweise/Tickets schon eine Möglichkeit, welche in Betracht gezogen werden kann ...

    Und nun erklär du mir, weshalb es hier offenbar Fans gibt, die auf Teufel komm heraus anonym bleiben wollen, wenn sie eine öffentliche Veranstaltung besuchen.


    natürlich geht es nur um die aufhebung der anonymität und die damit verbundene identifikation im falle eines relevanten ereignisses und um nichts anderes. und damit erfüllt es seinen zweck. jeder, der randaliert, riskiert nun, für sein verhalten in rechenschaft gezogen zu werden und damit wird das problem sicherlich eingedämmt werden. wer einfach als zuschauer an solche veranstaltungen geht, riskiert nichts.

    was hier unter dem deckmäntelchen von (selbst)gerechter empörung offenbar bis zum geht nicht mehr verteidigt wird, ist das recht auf rechtsfreiheit und krawall, und das kann ja nicht sein. bin schon auch etwas erstaunt, wie sehr das hier verteidigt wird.

    und nochmals, ich bin überzeugt, dass die meisten facebook accounts und coopkarten etc. haben und bei alledem werden persönliche daten gesammelt, interpretiert, weiter gegeben und kommerziell verwertet, was bei solchen kontrollen kaum der fall sein dürfte. weshalb auch?

    es müsste eigentlich sogar im interesse der fangruppierungen sein, dass - zitat - üble einzelfälle aus der masse heraus identifiziert werden können, denn nur so ist die möglichkei gegeben, die drohende kollektivschuld und kollektive massnahmen zu vermeiden. irgendwie scheint es mir aber, das ein rechter anteil dieser fangruppierungen genau das nicht will. die gründe dafür kann sich der geneigte beobachter recht einfach selbst ausrechnen. um den sport selbst geht es denen aber mit sicherheit nicht!

    Zitat von Ari

    sloggi hast du beide eierchopf posts gelesen?

    da steht definitiv viel wahres drinn, aber ja alle dumm, die so denken klar

    ja, hab ich.

    1) willkür gibt es überall, nicht nur bei der polizei und nirgens ist sie schön
    2) es ist mir kein einziger fall bekannt, bei dem bei einlasskontrollen - ich zitiere - an rosetten rumgemacht wurde oder in lustgrotten reingeschaut wurde. dies dürfte doch eher das produkt einer etwas abgedrifteten pornographischen phantasie sein, die sich offenbar gerne mit solcherlei beschäftigt.
    3) wer sich so sorgen um seine daten macht, der sollte vor allem internet suchmaschinen, foren und social media meiden. dort wird sehr viel mehr mit deinen 'daten' angestellt.
    4) nochmals: am anfang war das feuer und erst dann gabs die feuerwehr. hätten wir nicht solch kultige fans, dann gäbe es auch diese kontrollen nicht
    5) nein, ich mag solche sachen auch nicht. darum werde ich gewisse länder nie betreten. ich habe auch keinen facebook account aber dafür sicher ne fiche in bern aus den frühen 80-ern, obwohl ich auch dazumals nie was widerrechtliches getan habe. ich mag schnüffelorganisationen genausowenig wie du, bin aber der meinung, dass schon mal endlich was getan werden muss. denn hier auf selbstregulation zu hoffen, IST illusorisch.
    6) wem es um den sport geht, der geht hin und die kontrolle kostet ihn ein lächeln. wer nur geht, um sich aufzuregen und persönlichen frust in der masse abbauen, der regt sich natürlich über solcherlei grauenhaft auf. schliesslich riskiert man so was, wenn man randaliert. früher konte man das noch im verborgenen machen.

    Zitat von Gysino

    oh hönigli, grad du söttsch es doch eigetli bitz besser wüsse, nöd? naja, villicht isches ja s'alter...:rofl:

    aber trotzdem; chan kein mensch guete gwüssens guetheisse.

    und eierchopf (wer au immer du bisch): hut ab. grossartigi biiträg.


    womit die these, dass selbst ein narr einen findet, der ihm folgt, auch mal wieder bestätigt ist.

    und von allen schwachmaten, die hier tendenziösen unsinn verbreiten, ist der eierkopf sicher der grösste. von dem hab ich jetzt noch gar nie nur irgendwas gelesen, das inhalt hat.

    zumindest das prinzip von ursache und wirkung sollten besitzer von grosshirnen schon abrufen können, ansonsten würde ja auch ein rückenmark für solche leute reichen.

    ansonsten sehe ich das problem wirklich auch nicht. wer nach zug gehen will, der soll seine id mitnehmen (muss er ja sowieso) und wem das schon zuviel ist, für den gibt es noch teleclub. chaoten müssen sich halt noch 1 1/2 monate gedulden

    Zitat von virus

    na ja, so ein verfahren eines eisstadtions für den gästesektor mit einem 311 mio einwohner land zu vergleichen (bei dem es nicht nur um den flug geht, sondern um das betreten des landes), ist schon ein wenig krass.
    obwohl, wenn mann dann die grössen und die geschehnisse in diesen orten vergleicht (rauchpulverspielabbruch usw. vs. ...), dann mag das schon wieder hinkommen.


    es geht dort nur um den flug, denn schliesslich wirst du vor dem einsteigen gescannt und nicht nachher.

    zug macht das jetzt eben als erster club so, weil es jetzt technisch möglich ist und weil sie die kohle dafür haben. nochmal, ohne diesen 'fankult' wär e das ganze auch nicht gekommen resp. nötig geworden. und ich hab von keiner seite her (weder akteure, noch präsidenten noch anhänger noch ...) irgendetwas gelesen, dass man sich davon distanzieren will.

    man soll die betreffenden identifizieren, haftbar machen und bestrafen können und das geht nun mal nur über solche wege der identifikation von matchbesuchern.

    Zitat von Mushu

    Unglaublich isch, dass es so wiit hät cho müesse. Und da händ die jetzt Betroffene ordentlich öppis dazue biitreit.

    Das wird de neu Standard i Gäschtesektore sii - über churz oder weniger churz wirds i jedem Hockey- und Fuässballlschtadion so abgahh (villicht sogar über d'Gäschtesektore use).

    Und es stöört mi nöd; han nüüt z'verschtecke.


    wo liegt das problem? je nachdem, in welches zivilisierte land man fliegen will, dürfen die flughafenbeamten sogar deine garnitur am bildschirm bewundern und deine biometrischen daten speichern, damit ein allfälliges promikron unter den fluggästen als eventualterrorist erkannt werden kann. der ganze rest kann auch nichts dafür und will auch nur fliegen.

    Zitat von snowcat

    zug wird heute den sack zumachen und dann beginnt die serie zwischen zug und dem z am donnerstag, statt am samstag. so eifach isch das.

    gruess roli c.


    das glaube ich nicht. war auch noch nie so. die halbfinalserien beginnen nur dann früher, wenn alle viertelfinalpartien vorzeitig entschieden sind. und zumindest bei fribourg lugano ist das heute noch nicht der fall. kann ja sonst sein, dass ein team 2 wochen ferien hat, bevor der final beginnt.

    Zitat von Reto

    Scho schön, wie schnäll alles wieder super isch.


    wie super alles ist wird sich zeigen, aber das, was 'der weise' hier geschrieben hat, kann man so stehen lassen. hartley hat und wird junge aufbauen und flüeler ist wirklich in bestechender verfassung. finde auch gut, dass die hierarchien am fallen sind und dass er keinen bückling vor den alten macht.

    was das ganze wert ist, ird schon die nächste serie zeigen, aber es ist sicher viel besser als auch schon.

    Zitat von ZSColin

    sloggi:

    Das ist (sorry für den Ausdruck) Bullshit. Wenn der HCD 7. und der ZSC 2. der Quali sowie amtierender Meister wäre, bin ich absolut überzeugt, dass "das Wunder HCD", "Arno der Magier", "RvA - ein gottgleicher Held", usw. die Schlagzeilen beherrschen und unser SF unisono ins gleiche Horn blasen würde!
    Spengler-Cup sei Dank.

    Aber eigentlich egal, nun freuen wir uns auf das Game! Die Spannung steigt und steigt und steigt.......!!!


    wenn dem in jenem fall so wäre, dann würde ich dir recht geben. und es kann auch sein, dass das mediale echo für davos in jenem falle wirklich grösser wäre, als dasjenige jetzt für die lions. das würde dann vielleicht aber auch etwas daran liegen, dass sich der hcd einfach um längen besser verkauft und vermarktet als die lions. und das hat eben auch viel mit dem oben gesagten zu tun und gar nicht so viel mit dem sc, wie hier einige glauben möchten.

    und ich freue mich aufs game und, da es ja nur auf dem tc läuft, muss man sich morgen hier auch nicht über das sf ärgern, obwohl ich das spiel lieber in hd gesehen hätte. aber vielleicht geht das genöhle dann morgen auf dem kloten oder scb board los.

    Zitat von ZSColin

    Voilà! Thnx Messier.

    das habe ich nirgens geschrieben und, wenn dich und colin unberechtigte strafen hüben wie drüben ärgern, sind wir schon zu dritt. nur, wie schon mal gesagt, gleicht sich das aus über die zeit. es wurde bis jetzt niemand bevorteilt.

    und nein, nur weil man gewinnt ist nicht alles rosig. was die lions wert sind, wird die nächste serie gegen zug zeigen. dass davos weit von seiner normalform entfernt ist, ist eine tatsache, die jeder erkennt, der in den letzten jahren häuffiger davosspiele gesehen hat und sich eine minmalobjektive sichtweise zu eigen macht. dieser umstand mach die leistung der zürcher auch nicht schlechter. wie gesagt, sie spielen sehr diszipliniert und für mich weit über dem, was ich ihnen vorher zugetraut hätte. und sie haben den lauf in dieser serie auf ihrer seite. all das kannst du in jeder x-beliebigen zeitung auch so lesen und nicht nur von mir.

    mit züri-like meinte ich auch nicht die lions spezifisch, sondern generell die überheblichkeit dieser stadt schlichtwegs allem und jedem gegenüber. grosse fresse beim verlieren und grosse fresse beim siegen. genauso bipolar, wie man es auf anderen boards zwar nicht findet, aber hier darüber behauptet

    dass etwas medial mehr auf die baisse der davoser als auf die hausse der lions eingegangen wird, ist auch einfach zu erklären. es spielt der amtierende (und designierte) meister und tabellenzweite gegen den 7. und liegt 0:3 hinten. in jeder liga in jedem land in jeder sportart gäbe das mehr zu reden. deswegen zu behaupten, nichts wäre objektiv oder gar von verschwörung oder indirekter bestechung zu reden ist doch schon etwas pubertär, frühpubertär sogar. dass billeter eher dem hcd zugeneigt ist als anderen ist auch keine neuigkeit und bestreitet dieser meines wissen auch gar nicht, aber sag mir mal welcher der kommentatoren nicht seine favorites hat. und der spielkommentator war objektiv. nur, wer es natürlich mit der amimentalität sieht 'jeder, der nicht für mich ist, ist gegen mich', der mag vielleicht gewisse elemente vermissen. mir ist es aber anders lieber.

    und falls du dich noch an die heute unnötigerweise bemühte überraschung von vor 20 jahren gegen lugano erinnern magst, war das dazumal alles auch nicht anders. es gab einfach noch keine pinboards.

    Zitat von Larry

    So isches, und wer das nöd so gseht häd e Anti-ZSC-Brülle ah!

    :roll:


    nein, so ist es eben nicht. wer es nicht so sieht, hat einfach gar keine brille auf. der kommentar war objektiv und das füllmaterial bestand aus dem, was eben halt aktuelles gab. und das ist, dass der hcd als meister und regular 2. hinten liegt und die dazu führenden gründe. basta! und arno hat mehr medienflair als der ganze rest der liga zusammen und rva offenbar auch.

    dass das sf vielleicht etwas mehr sympathien für den hcd als für die lions hat dürfte an zahner und konsorten und deren gebahren in der sc frage liegen und ist somit für nicht-lions-brillenträger verständlich.

    dass hier niemand mit stil und respekt verlieren kann, ist altbekannt. dass man es auch nicht schafft, mit solchem zu gewinnen ist schade, aber durchaus zürich-like.

    Zitat von Mushu

    TC hat mir HD auf den Spätsommer angekündet; wird nächste Saison (noch) besser.

    Und ich habe den Puck nicht mehr gesehen; aus meiner Sicht kein Tor.

    Aber egal: irgendwie hatte ich den ganzen Abend nie das Gefühl, dass der Z das Spiel nicht gewinnen würde. Alles war sehr abgeklärt, ruhig, sicher und stabil. War von A-Z positiv überrascht.


    wer hat dir das wie angekündigt? hab mal kürzlich bei denen angefragt und die wussten nichts davon.

    p.s.
    swisscom tv hd geht in gewissen zonen gar nicht. nicht mal die schon vorhandenen.

    Zitat von Der Weise

    Einige Bemerkungen zum heutigen Spiel. Abgeklärte Leistung der Jungs mit einem souveränen Flüeler. Einzige Kritik, man hat es versauemt das Spiel frühzeitig zu entsveiden, allerdings hatten wir auch etwas Glück.
    Typisch Kurmann, eigentlich solid gepfiffen, doch er konnte wie schon so oft der Versuchung nicht wiederstehen doch noch entscheidend ins Spiel einzugreifen, so wie er das seit Jahren macht.
    Zum Schweizer Fernsehen, das ganze etwas HCD lastig. Völlig emotionslser Kommentar von Stefan Bührer welchem ich eigentlich mehr Hockeyverstand wie sämtlichen TC Kommentatoren attestiere.
    Ich glaube wir machen den Sack zu am Donnerstag!


    ob sie am donnerstag schon den sack zu machen? vielleicht. aber sie werden weiterkommen. davos in der derzeitigen verfassung kann diese serie nicht mehr kippen gegen diese lions, die sich doch ausserordentlich solide präsentieren. dafür sind einige schlüsselfiguren tatsächlich zu sehr ausser form. v.a. sykora, den man in der ganzen serie kaum gesehen hat. dass der b-ligist jinman noch der beste davoser ausländer war sagt auch vieles. und das spiel von davos ist auch ungewöhnlich stereotyp und ideenlos. ich glaube, die sind wirklich ausgelaugt.

    gestern hatten die lions aber wirklich auch das glück auf ihrer seite. wenn rva den noch reintut, dann ...

    das tor war für mich ein grenzfall. wenn du es darauf anliegst, mit 5 mann im torraum zu liegen, dann gibt es ein solches gestochere. das ist unvermeidbar meines erachtens war die scheibe aber immer sichtbar und somit kann man den schon geben.

    kommentare im ch sportfernsehen sind schon lange völlig vörig. egal in welcher sportart. zb in f1 ist es noch viel unsäglicher und bei tennis geht einem das andauernde federer-gesabbere auch langsam auf den sack. buchli ist einfach nur schrecklich. da zieht sich einem alles in die bauchhöhle zurück. was ums himmels willen hat die bei einem hockeymatch im fernsehen verloren? fachkundigkeit oder originalität kanns ja nicht sein und eine zier ist sie ja wahrlich auch nicht. tc ist eigentlich wirklich besser, aber hd ist halt schon geiler.

    Zitat von snowcat

    alles richtig, was du schreibst.

    ich denke aber, die meisten nicht-hcd fans nervt weniger die 10-fach kommentierung jedes adc rülpsers, als vielmehr die tatsache, dass der hcd mittlerweile in den medien viel zu oft viel zu gut wegkommt. dass diese situation die wahrnehmung der realität unter den hcd fans natürlich etwas trübt ist menschlich. trotzdem nerven diese subjektiven kommentare in (hcd-) foren und div. mikrofonen gewaltig.

    aber mir gefällt diese situation eigentlich ganz gut. so kommen endlich wieder etwas emotionen in den zsc. während der regular saison ist unser verein nämlich seit jahren eine emotionale nullnummer!

    gruess roli c.


    ja, finde ich auch. endlich läuft mal wieder was und man freut sich auf die spiele.

    wie gesagt, das ganze ist von den medien aufgepauscht und nicht vom hcd. oder glaubt hier jemand wirklich, dass die davoser zu denen gehen und sagen 'heee, schreibt gefälligst was hyperiges über uns'. nicht wirklich, oder? es läuft sonst halt nichts, dass gefühlte 354743867 mediale 'hockeyexperten' alimentieren würde

    und, dass kommentare in clubforen doch eher subjektiver natur sind und sich nicht gerade hohem literarischen standard erfreuen, kann auch niemanden übermässig überraschen.

    soviele verletzte sind ein handycap und kein club würde sich darüber freuen. wenn du dann clubangehörigen ein mik unter die lippen hältst, dann sagen die das halt. was sollen sie denn sonst tun?

    Zitat von Brave New World

    Eben das meini ich ja : Zerscht kommt der Blick, dann der Tagi, dann die 20min, dann die NZZ , dann SF, dann Tele Top, dann sonst ein Journalist von einen Käseblatt und jeder fragt den selben Stuss.
    Du als älterer Fran solltest wissen wie Arno tickt.
    Und er hat ja selber gesagt, dass wir uns bei ein paar Verletzungen selber verletzt haben und dies zwar Pech, aber auch blöd sei.
    30 Mann Kader : Klar wenn ein Sieber oder Neuenschwander oder so verletzt ist das interessiert keine Sau. Diese Saison hat es halt die sogenannten Stars erwischt.
    Ich selber finde schlimmer die eines 19 Jährigen bei Davos. Wahrscheinlich soviele Hirnerschütterungen, dass er nie mehr spielen kann.
    Glaub mir hätten wir nicht soviele diverse Presse-Kanäle, dann wäre das Jammern einmal in der tageszeitung und einmal im TV und man hätte dies gar nicht so gross dahergenommen.

    reg dich doch um's himmels willen nicht so auf. du bist hier auf dem lionsboard. hier kannst du doch kein mitleid erwarten und auch keine objektivität.

    natürlich ist das ganze - wie so vieles andere heutzutage - nur von der presse ins unermessliche aufgebauscht. objektiv gesehen, hat adc mit allem recht, was er sagt. ist eben pech. aber pech haben alle mal und jetzt ist es einfach am hcd. kein club der oberen der liga kann mir nichts dir nichts auf stammspieler verzichten ohne dass man das merkt und überall gibt es ein genöhle, wenn mehrere davon betroffen sind.

    adc ist halt einfach der liebling der gelangweilten und langweilenden medienmassen, weil er eben polarisiert und authentisch ist. wir mögen ihn doch alle deswegen. gibt ja ausser ihm nur noch wenig farbe in der liga. heute müssen im gegensatz zu früher halt ein dutzend medien mit belanglosigkeiten gefüttert werden und, da jetzt po ist, füttert man die meute halt mit hockeybanalitäten. da alles ohnehin aus einer einzigen quelle stammt, ist der bruch halt auch überall der selbe. who cares?

    ist doch cool, dass eine spannende serie daraus geworden ist.


    panik wird nicht ausbrechen bei davos, aber in der gegenwärtigen verfassung werden sie die serie verlieren. nebst den verletzten haben sie noch formtiefs von schlüsselspielern wie sykora, sejna und genoni zu verkraften, während die lions auf saisonhoch-niveau spielen. die defensive wirkt zudem sehr fahrig und wenig konsequent. vielleicht waren adc's bemerkungen zum zustand des hcd vor den po nicht nur reine tiefstapelei und kalkül, sondern eher eine nüchterne analyse der gegenwart.

    im gegensatz dazu läuft es bei den lions nahezu perfekt. defensiv ausserordentlich stabil mit grossem kämpferischen einsatz der ganzen mannschaft. können sie das weiterhin umsetzen, dann reicht es. davos gelang es so kaum einmal sein spiel aufzuziehen. und das ganze wirkt auch eher etwas ausgelaugt. konnte man im ersten spiel noch von einer unglücklichen niederlage sprechen, ging man gestern sang- und klanglos unter.

    0:2 ist noch aufzuholen, aber dafür müsste wesentlich mehr getan werden. die berechtigte frage lautet aber: ist davos dazu noch imstande?

    Zitat von Rangersfan

    In New York herrscht auch viel Freude!

    Das war ein Super Sieg der auch sehr gut fuer die Moral ist. Der Z hat nicht nur gewonnen sondern den Bergaffen auch einiges zu denken gegeben. Sie haben eine nicht gerechtfertigte Matchstrafe (ein hoher Stock ohne Absicht ist keine 5er und Spieldauer) gegen den Nummer 1 Center und einen Rueckstand im dritten Drittel wettgemacht. Tolle Leistung!

    Viel Spass am Samstag und bringt die Halle wie zu alten Zeiten zum kochen!!!


    es war keine matchstrafe sondern eine spieldauer. und man kann die geben. stock im gesicht über schulterhöhe mit verletzungsfolge. alle bedingungen dafür sind erfüllt. wäre absicht erkannt worden, dann hätt es eine matchstrafe und spielsperren gegeben. zwar eine strenge regelauslegung, aber korrekt.