Beiträge von sloggi

    Zitat von Iceman

    Der arme Chris McSorley, trotz stetem Lavieren nahe an der finanziellen Verelendung findet er doch immer wieder ein paar Brotkrümmel, um ganz bescheidene Transfers zu tätigen. Auch wenn durch den Abgang von Fritsche Mittel frei werden, so ist Holenstein sicher kein günstiger Transfer. Aber eben, das ewige Lamentieren, wie benachteiligt der HCGS im von den pösen Deutschweizern dominierten Hockeybusiness doch sei, wird wohl weitergehen. Und ausser Lugano, dem ZSC und Bern sind ja sowieso alles arme Dorfvereine, wo das Geld für's warm Duschen fehlt.


    es ist schon sehr lustig, dass gerade du als bernerfan bei dem thema immer gerade sofort so herzerweichend ins heulen kommst, kauft doch gerade ihr immer alles recht wahllos zusammen, was in der saison zuvor mal kurz aufgefallen ist. nota bene zu enorm hohen preisen! und das seit jahren mit mässigem erfolg.

    surrly und genf hat die kohle, weil sie knapp durchschnittliche 'one-seasoner' teuerst an transferdesperados verkaufen können (rubin, dehrungs, trachsler, gobbi, breitbach, usw) und jetzt auch fritsche (den ich noch für den besten der genannten halte und der von lugano sicherlich mit gold aufgewogen wurde). dafür holt er sich dann jeweils einen vielversprecher, der klein hollenstein ohne zweifel ist (hätte ich trotz gleichem alter wie sein papi gerne bei zürich gesehen).

    ist doch ok, geht doch auf.

    die einen halten sowas für clever, aber für berner ist solches wahrscheinlich halt schon zu kompliziert.

    (und ja, ich weiss, habs dutzende male in bern schon gehört: mer zürcher verschteind haut nüünt vo eeeesshhooooooockey)

    Zitat von Der Weise

    Geschwafel über Lashoff ist ähnlich wie das Mc Carthy bashing letzte Saison.
    Und jetztmal ehrlich, das zweite Tor ist mehr als unglücklich, bei Tor nummer 3 pennt der Center und nicht Lashoff, Tor nummer 4 ist ein Powerplay, und die Strafe nach dem Tor ein Witz.
    Aber ich höre keine Kritik betreffend den vergebenen Grosschancen von Seger und Shannon, und da stand es 0:0!
    Ein bisschen fairness darf schon sein....
    Ist einfach ein Abend zum abhaken.


    hier wieder mal eine regelfrage:

    die 2 min wegen crosscheck sind ok, die kann, resp. muss man geben. nur, das tor fiel ja nahezu gleichzeitig. damit stellt sich die frage, ab wann gilt eine strafe, resp. ab wann wird sie durch ein tor aufgehoben?

    Zitat von Mushu

    Ohjee;

    dann bin ich mit meinen Meinungen "ich will nicht vom Letzigrund weg; verbessert dieses Stadion" und "ich wäre für eine (in jeder Hinsicht sinnvolle) Fusion von Fussballzürich; das Produkt darf nur kein GC enthalten" schon ein Exot ...

    :floet:


    nicht zwingend.

    natürlich, für die hardcores ein alptraum, aber auf der wahrscheinlichkeitsskala dürftest du gar nicht mal so weit unten stehen. das könnten noch viele so sehen.

    Zitat von Sbornaja

    Blaser kann einfach nichts dafür, dass AA's kopf knapp 1.20m über dem Boden ist und er den Check wie gelernt und verlangt, zuende macht. Bin Fleury's Meinung, dass das unglück eigentlich bei AA liegt welcher zutief kommt und deshalb auf ellbogenhöhe Blasers getroffen wird. Man sieht bei Blaser keine Bewegung vom Ellbogen richtung Kopf, im gegenteil er legt ihn noch an.

    Das war einfach wie mit 40 Km/h kopfvoran gegen eine Wand.

    Ob er dies schon 20 mal versucht hat spielt auch keine Rolle für das Strafmass.
    Nochmal, AA kommt viel zutief, sieht YB nicht und dieser trift AA unglücklich am Kopf. Ende

    du kannst das video mittlerweile fast überall so lange anschauen, bis auch du es begriffen hast:

    der angriff ging klar erkenntlich mit absicht mit dem ellbogen direkt gegen ambühls kopf. er sieht genau, wo ambühls kopf ist!!! so was kann nicht toleriert werden, solche anschläge aufs hirn sind extrem gefährlich und können berufsunfähigkeit nach sich ziehen, egal was der teleclubschwätzer zu sagen hat. das hat gar nichts mit sport zu tun!

    ich hoffe hier auf mindestens 6-8 sperren!

    Zitat von Larry

    Au nur 60gi worde :sad:

    1974 mit 17 quasi illegal im Kino Wellenberg mit rote Ohre (hüt würded Kids lache ab dem Streife)

    R.I.P. Sylvia Kristel


    mit 16 illegal im wellenberg mit roten ohren und fürchterlich herzklopfen an der kasse. damals war der streifen eine riesensache, aber eben: times they are a changing sang doch robert zimmermann schon ...

    RIP

    Zitat von Mirko

    Die Meisterschaftsverfälschung hält sich überhaupt nicht in engen Grenzen... Nur so ein paar Beispiele:

    - In Kloten ist Brooks Laich Topscorer und zweitbester Torschütze
    - In Zug ist Damien Brunner Topscorer (und Toptorschütze), Raphael Diaz ist in der Wertung auf Platz 3
    - In Davos ist Joe Thornton Topscorer und Rick Nash auf Platz 3
    - In Lugano hat Patrice Bergeron in 3 Spielen 8 Scorerpunkte gesammelt
    - In Bern hat John Tavares nach 5 Spielen auch schon 7 Scorerpunkte, zudem haben Streit/Josi zu mehr Stabilität in der Abwehr verholfen, nebst dem dass sie auch schon wichtige Tore geschossen haben

    Zudem kommt noch die psychologische Komponente, mit der sich z.B. in Rappi oder Biel die Mannschaft von der Euphorie um den "NHL-Star" angesteckt hat. Klar, ein einziger NHL-Spieler macht wie man bei Pacioretty sieht aus einer Schwanzmannschaft noch keinen Meisterkandidaten. Aber er trägt eben doch dazu bei dass in entscheidenden Momenten (z.B. in den Special Situations) mehr Qualität auf dem Eis steht, ein Superpass mehr gespielt wird als üblich oder halt das entscheidende Tor geschossen wird, welches z.B. ein Franco Collenberg (Bern) oder Derrick Walser (Rappi) nicht gemacht hätten...


    sag ich ja: alle haben den ihren ausser die an der spitze. und somit gibt es netto keinen unterschied. und wen interessiert schon die skorerliste am schluss der saison.

    Zitat von Sbornaja

    Bin ich aber nicht einverstanden damit, Iceman.

    Es sind teilweise nur details welche diese Spieler ausmach(t)en, ein Pass/Bully/Tor zur richtigen Zeit kann/konnte den Zusatzpunkt oder Sieg retten.
    Im Falle von Ambri/Biel/Rappi oder Langnau evtl die wenigen Zähler welche dann zur Playoff/out teilnahme entscheiden.
    Oder Beispielsweise der EHC Kloten gestern wäre ohne seinen Topscorer gestern eine eindeutige Strichmannschaft. Auch das Gesülze über klein Hollenstein stände nicht zum Thema!
    Noch krasser ist das Thema EVZ. Ohne Diaz' / Brunner's Treffer in der Overtime oder im Powerplay würden die Jungs in Zug hochrote Köpfe haben.
    Ähnlich sah es beim SCB aus. Ohne Verstärkungen Mittelmass und mit sind sie kaum (oder nur sehr schwer) zu bezwingen.

    Nein bin definitiv der Meinung dass der erste Viertel der Meisterschaft verfällscht wurde. Die Jungs aus der NHL sind zwar nicht durch unsere Liga durchmarschiert wie befürchtet, haben aber ihren Stock im rechten Moment am rechten Ort gehabt.

    Versteh mich nicht falsch Iceman, kann jeden Verein verstehen der zugegriffen hat oder eben auch nicht. Fakt ist aber auch dass bis auf einige wenige, alle ihre Scorerpunkte gesammelt haben.
    Gerade die kleinen Teams haben doch jedes Jahr anfangs Saison Punkte gesammelt wie blöd und gegen ende Saison wo die grossen Teams meis noch zulegen konnten, sind sie dann eingebrochen..


    was soll da verfälscht worden sein?

    antwort: gar nix, denn ausser den lions und fribourg hatten alle welche, und die sind auch so vorne dabei.

    geht der hype (hoffentlich bald) wieder nach hause, sind die verhältnisse wieder gleich, einfach einen kleinen level tiefer und ausser spesen nix gewesen.

    im übrigen hat sich auch der unterhaltungswert ausserordentlich in grenzen gehalten, denn, ausser ganz, ganz, ganz wenigen leckerbisschen hat es genau gar nix gebracht und an segi's von gestern kam gar nix ran.

    Zitat von snowcat

    trotzdem war die erste stunde dieses spiels etwas vom geilsten was ich je im fussball gesehen habe.


    hab nur die letzte halbe stunde gesehen, aber die war auch etwas vom geilsten, was ich je im fussball gesehen habe

    Zitat von Der Weise

    Brule war nicht unsichtbar, hat gerackert und meiner Meinung nach klar besser gespielt als zuletzt. Und noch was, das war der beste Seger den ich je gesehen habe, der Absatztrick; unbezahlbar!


    segi ist magistral zur zeit und klar der beste zürcher. und der absatztrick erste sahne!

    wick und kenins/schäppi, sowie bärtschi gefallen mir ebenfalls sehr. dass junge bei den lions tatsächlich auch eine chance haben empfinde ich als DEN 'fortschritt' der letzten 10jahre.

    der wermutstropfen sind aber trotzdem die ausländer, allegesamt zwischen geht gerade noch (shannon) und absolut unterirdisch (lashoff). brule gab sich und hatte mühe, mehr aber auch nicht. das reicht nach den vorschusslorbeeren bei weitem (noch?) nicht.

    das spiel war sehr unterhaltend, hat gefallen!

    Zitat von Lolo

    geil die Meldung das wir gewonnen haben gegen die armen Buben aus dem Wald, noch wichtiger der Sieg unserer Fussballer aus Island, aber das grösste war doch das 4:4 unserer Nachbarn aus dem grossen Kanton, wie tönte es doch noch zur Halbzeit und dann diese Ernüchterung, ist wie ein zusätzlicher Ferientag......


    Gruss Lolo


    jaaaaa, schöööööön! ändert aber leider am gesamten auch nichts. weder an der grossen klappe noch an der quali.

    Zitat von vancouver

    Falls, dann bitte zwei holen, die in letzter Zeit schon miteinander gespiele haben,
    das währe ein grosser Vorteil !


    nicht doch!

    warum nur zwei? besser gleich sechs, da wir sowieso nur mit 50% der jetzigen in den po spielen. zudem hat man dann reserve, falls sich einer verletzt und zudem erhöht es die konkurrenz unter den ausländern.

    Zitat von Ari

    na ich haette lieber seguin, tavares, zetterberg, malkin, ovechkin etc als crosby...


    und ich wäre froh, sie würden so schnell wie möglich wieder mit der nhl anfangen, damit dieses unsägliche theater wieder aufhört und wir hier unsere kleine lokale meisterschaft ohne diesen mumpitz wieder aufnehmen können.

    Zitat von snowcat


    du willst aber nicht allen ernstes behaupten, dass von 400'000 einwohnern nur 20'000 fussballbegeisterte bzw. mindestens sympathisanten dieses sports sind?

    in der stadt zürich sind 220'000 personen stimmberechtigt. wenn um die 40 prozent wählen gehen, sind das ca. 90'000 personen. es gilt also, 45'000 von diesen zu überzeguen. das ist durchaus machbar.


    ich will gar nix behaupten, ich zähle nur die zuschauerzahlen der beiden vereine (in etwa im schnitt) zusammen, wovon, wie gesagt, nur eine minderheit stimmberechtigt ist. nix anderes! das ist derjenige teil der stimmberechtigten, der bei einem ja profitiert, der rest bezahlt nur. auch wenn wir nochmals das dreifache an sympathisanten dazuzählen, ist das immer noch eine deutliche minderheit.

    zudem läuft zürich tief in die roten zahlen die nächsten jahre, tendenz steigend! gemäss finanzvorstand gegen eine halbe milliarde. da bin ich mir einfach wirklich nicht soooo sicher, dass man den stimmbürger für 150 mio motivieren kann, zumal schon ein stadion in den letzten jahren finanziert wurde und generell ausgabenbewusster agiert werden wird. und eben, im moment findet fussball bei der breiten bevölkerung nicht gerade das gehör, das du dir wünschst

    wie gesagt, noch findet nahezu jeder objektkredit (ein fürchterlicher euphemismus für geschenk vom steuerzahler an ein hobby weniger) den weg durch die abstimmungen, aber es wird wohl zunehmend schwieriger. sobald um geld gestritten wird, kommt der parteienklüngel wie das amen in der kirche und es werden wohl prioritäten gesetzt werden.

    für mich 50/50, wenns schnell geht und 40/60, wenn noch gewartet wird.

    Zitat von snowcat


    die parteienlandschaft sieht das schon so. aber: da es in den parteien viele fussball fans hat, wird das parteidenken bzw. wahlempfehlungen von parteien nur eine marginale rolle spielen bei dieser abstimmung. die empfehlungen werden allenfalls noch von den nicht fussballinteressierten beachtet. die fussballfans wollen (endlich) ein richtiges fussballstadion in zürich. egal ob woz oder nzz leser!


    ja, aber die sind nicht so viele. beide clubs hoch gerechnet 20000, und davon eine minderheit wahlberechtigt.

    Zitat von snowcat


    die links/rechts abstimmungsgewohnheiten kommen bei einem fussballstadion wohl nur bedingt zum tragen. ist fussball doch in erster linie emotion, egal in welcher politischen ecke man steht. und bei emotionsgesteuerten entscheiden ist man schneller bereit - gegen jede sonstige vernunft - einem riesenbetrag zuzustimmen. zudem wird das stadion für zwei clubs gebaut, welche - zumindest von der tradition her - genau die beiden politischen pole abdeckt. das zünglein an der waage dürften die nicht gross fussballinteressierten sein. diese gilt es im abstimmungskampf zu überzeugen. und es bleibt noch 1 ganzes jahr zeit!


    darum geht es nicht! es geht um die parteienlandschaft, die ein solches projekt unterstützen soll. und da gilt: ist rechts dafür, so ist links dagegen (und umgekehrt).

    Zitat von Mac


    Ich denke das Argument des Preises eines NHL Cracks wurde nun hinreichend entkräftet, da helfen auch Kraftausdrücke wie „einen an der Waffel haben“ oder „hirnrissig“ nicht. Bin mir zudem ziemlich sicher, dass Rappi nicht blindlings in ein finanzielles Fiasko rennt und sie mindestens so gut rechnen und die Situation einschätzen können, wie einige hier auf dem Board.

    Ich habe zwei Herzen in der Brust. Zum einen möchte ich den Titel verteidigt sehen und dies gelingt natürlich besser mit einer eingespielten Truppe (obwohl auch Verletzungen einem immer einen Strich durch die Rechnung machen können). Zum anderen würde die langwierige Qualifikation mit Lokoutspielern ganz klar an Attraktivität gewinnen (und vielleicht bleiben sie ja auch die ganze Saison).

    Wenn ich mir die Argumente gegen einen NHL Star von Euch so durchlese (Mannschaftsgefüge geht kaputt, Ausländer müssen auf die Bank und werden dadurch schlechter, Stars könnten bald wieder weg sein, CH-Meisterschaft wird zur Farce, PP wird nicht funktionieren), frage ich mich allerdings, wer jetzt hier der Angsthase ist? Der SCB oder wir?

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! -In diesem Sinne würde ich das Abenteuer wagen, wenn man sich einen bezahlbaren echten Star (wie in Rappi) angeln kann.


    äähm, was genau wurde jetzt da wie hinreichend entkräftet?

    hab ich das richtig verstanden. du bezahlst aus deinem geld einen nhl star für min. 40k im monat, das das enorm günstig und eine einmalige gelegentheit ist, obwohl du nicht weisst, wann er wieder abhaut? wow, grosszügig!

    und, wer genau hat dir jetzt wie bewiesen, dass die rechnung für rappi a) mal so überhaupt stimmt und b) erst noch aufgeht? ich meine, man liest doch recht viel in den zeitungen dieser tage, ich würde da also nicht blindlings alles glauben, nur weil es gerade in dein von wunschdenken getriebenes weltbild passt. und was für spezza gilt, muss ja nicht für jeden gelten (sollte es denn stimmen).

    alles nur annahme und alles nur positiv gesehen. du weisst nicht, was kost und logie beinhaltet und 32k sind nur versicherungen. ich gehe mal davon aus, dass der gute ordentlich untergebracht wird, gut isst und auch sonst noch über ein anständiges spesen-portfolio verfügt. somit dürften selbst 40k im monat noch knapp gerechnet sein und damit bist du auf einer halben kiste aufs jahr gerechnet - zusätzlich, versteht sich! und ohne irgendwelche erfolgsgarantie. das kriegen doch eher nur wenige der hier tätigen ausländer.

    'nur' 500 mehr pro spiel erachte ich ebenfalls bereits für sehr hoch geschätzt und dass sich viele leute ein shrit kaufen mit der nummer von jemandem, der wahrscheilich knapp mal drei monate (10 spiele) macht, glaube ich ebenfalls nicht.

    aber das ist rappis sache. zürich will einen meistertitel verteidigen und setzt dabei auf kontinuität und das ist richtig so. oder glaubst du, dass lashoff und brule besser werden, wenn sie auf der tribüne hocken? es ist doch gut so, dass endlich eine clubpolitik verfolgt wird, die auf konsistenz setzt und diese nicht wieder alles dem kurzen scheinwerferlicht flüchtigen glanzes opfert. die wahrscheilichkeit, dass die so strategie aufgeht, ist um ein vielfaches höher!

    Zitat von cherrypicker


    Genau so sehe ich das auch. Ziemlich armselig wie sich der Z hier gegenüber seinen Fans verhält. Ok, wenn man jedes Heimspiel volle Hütte hat kann man sich diese Haltung leisten. Aber halt .... wir haben ja gar nie ausverkauft.


    also ich finde es im moment eher armselig, wie sich die 'fans' hier gegenüber dem z benehmen.

    also, wer hier noch von den schon seeehr grosszügigen mäzenen noch mehr kohle fordert, hat schlichtwegs einfach nur einer an der waffel oder jegliches mass verloren.

    und nochmals, egal wer kommt, es gibt nur, wenn überhaupt, wenig zusätzliche zuschauer und gar nie können damit die kosten gedeckt werden. dieses argument ist schon per se hirnrissig.