Beiträge von sloggi

    Zitat von Joey_88

    Finde es ganz schön riskant wie Davos so auf einen Lockout zu spekulieren...Wenn die beiden schlussendlich im Dezember wieder abziehen, haben sie ein Problemchen..


    ui, ja, mega riskant! dann setzt man einfach sykora, taticek und marha ein und reicht das nicht, dann nimmt man halt noch einen spenglercupi dazu.

    geniess den sommer und scheiss dir nicht jetzt schon in die hose.

    Zitat von Der Weise

    Es ist ein schmaler Grat, soll man warten ob die Superstars wirklich in die Schweiz kommen; und wenn ja für wie lange?
    Ich habe das Gefühl das im Moment Spieler auf dem Markt sind die es später wahrscheinlich in dieser Qualität nicht mehr gibt. Aus dieser Sicht begrüsse ich diese Transfers sehr, das sind Top Spieler für die Schweiz. Ich stufe eigentlich beide neuen Stürmer stärker als Tambellini ein, und der war ja beileibe nicht schlecht!

    dass man nicht auf den lockout setzt, finde ich auch völlig richtig. und sollte es denn einen geben, verfügen die lions über das nötige finanzielle potential, allenfalls einen wirklichen namen für die paar wochen nach zürich zu holen. just for the sake of it.

    hab mich jetzt gerade mal bei teleclub und casblecom schlau gemacht wegen HD ab september auf den sportkanälen von teleclub.

    immer wieder erstaunlich, was diese beiden unternehmen so von sich geben:

    gemäss teleclub kommt hockey auf sport 1-3 ab september in HD. sie konnen aber nicht sagen, ob ihnen cablecom band dafür anbieten werde. das sei noch hängig und nicht sicher.

    gemäss cablecom wissen die noch gar nicht, dass teleclub dies tun werde, obwohl das auf deren homepage ersichtlich ist und dafür geworben wird. was nichts heissen soll, denn die machen bei problemen immer auf unwissend und jeder, der bei denen mitglied ist weiss, dass deren extrem viele sind und sie rein gar nix tun um diese in den griff zu kriegen!

    idem, gemäss teleclub gibts vorzugspreise bis ende august bei einer allfälligen bestellung, da HDF ja teurer ist. als cablecom kabelkunde kannst du dich aber aus obigen gründen frühestens im september anmelden :spinneli: .

    immer wieder schön zu wissen, wie sehr der kunde noch könig ist.

    p.s.
    ja, ich weiss, dass das bei swisscom oder sunrise nicht der fall ist, aber dafür fehlt mir die kabelung im stadtteil


    ozolins ist lette, chara slowake und kasparaitis littauer.

    aber sonst natürlich erste sahne!

    Zitat von snowcat

    ui ui ui...die spanier strafen jetzt aber alle lügen, welche geglaubt haben (dazu gehöre auch ich), dass sie den zenith bereits überschritten haben. aber sie strafen auch alle, die von langweiligem spanischen spiel gequaselt haben!

    klar haben sie in einigen spielen ihr eigenes spielsystem pervertiert mit den ewigen quer- und rückpässen. aber he, es gibt 2 möglichkeiten keine tore zu kassieren: 1. 10-er abwehrkette und verteidigen wie blöd und auf gott hoffen wie chelsea oder 2. die intelligentere und viel sicherere variante: den ball in den eigenen reihen halten. die spanioggel haben 1 (!) tor kassiert im ganzen turnier.

    aber das heutige spanien war schlicht und einfach souverän! nicht mehr, aber auch nicht weniger!


    es gibt vor allem nur zwei möglichkeiten:

    entweder du spielst gegen sie mit zehn mann hinten und verlierst. oder man spielt offensiv und verliert auch, einfach höher.

    sollten sie zusammen bleiben, haben sie auch an der wm in 2 jahren wohl wenig gegner.

    Zitat von Der Weise

    Und dem Z wirft man immer vor dass man verdiente Spieler zuwenih würdigt...
    Ich bin ja kein Fan von Fige, aber dass ist eine Sauerei!
    Und langsam frage ich mich ob der Bossert wirklich glücklich ist mit dem was jetzt aus der Taskforce entsteht.
    Bei einem Neuanfang wäre Kloten kloten geblieben, jetzt wirds ein Retortenclub. Bin mal gespannt was die Fans dazu meinen


    ja, das sehe ich ganz genau so. und halte es zudem auch strategisch für einen grossen fehler, denn kloten 'als dorffamilie' ist in einem dorf eines der wenigen möglichen erfolgsrezepte. mit einem identifikationspotentiallosen retortenclub kann man auf dem lande fanmässig nicht bestehen.

    kein klotener stand und wird jemals dem näher stehen als fige hollenstein.

    frage mich sowieso langsam, was matter/gayschwul mit der ganzen chose bezwecken.

    Zitat von snowcat


    eher das gegenteil war der fall! die deutschen gingen mit (viel zu viel) respekt vor dem gegner in dieses spiel. sie taktierten sich durch die erste halbzeit, anstatt ihr offensivspiel durchzuziehen. wenn du gegen italien taktisch spielen willst, anstatt das eigene spiel aufzuziehen, hast du schon verloren. in dieser disziplin waren und sind sie einfach die besten der welt. und überlass niemals den italos das mittelfeld kampflos, schon gar nicht, wenn pirlo spielt! aber auch diesen fehler haben die deutschen in der 1. hz gemacht, eine ergebnis ihrer komplett falsch gewählten taktik.

    die italos sind in dieser besetzung und form zu stark. da liegen die gestern gemachten fehler der deutschen einfach nicht drin. für mich darum eine niederlage, welche jogi auf seine kappe nehmen muss. die deutschen sind gestern sicher über einen souveränen und starken gegner, aber in 1. linie über sich selber, gestolpert.

    aber dieses italien ist durchaus in der lage spanien zu knacken!


    wie kommst du auf die idee, dass bedingungslose offensive die bessere taktik gewesen wäre?

    im kontern sind die italos genauso gefährlich. sie hatten meines erachtens einfach die besseren akteure auf den wichtigen posten. zumindest an dem tag.

    das einzige, was ich löw 'ankreide', ist seine ambivalenz gegenüber seinen stürmern. vielleicht wäre es besser gewesen, hier von anfang an klar auf das eine paar zu setzen, denn viel ruhe und stabilität hat diese - auch nur meines erachtens - etwas planlose wechslerei sicher nicht gebracht.

    und, ja, italien ist in der lage, spanien zu knacken. aber letztere sind auch in der lage, da dagegen zu halten.

    Zitat von snowcat


    das ist jetzt aber der eigentliche skandal um die flyers! alles andere war bisher privat und konnte mir am arsch vorbeigehen. dass ich nun aber, als steuerzahler im kanton zürich, diesen club mitsubventioniere, nervt gewaltig!

    ich werde dieses jahr nur einen teil meiner steuern bezahlen, weil ich sonst privatkonkurs anmelden müsste. natürlich vergesse ich nicht zu erwähnen dass ein Konkurs zu Steuerausfällen führen würde, die höher wären als bei einer Teilabschreibung.


    der erste teil deiner aussage ist falsch: du subventionierst nichts mit deinen steuergeldern, denn kloten wird nichts gegeben. es sind einzig teilweise entfallene staatsabgaben. mit sicht auf schadensminderung ist dies sogar der intelligentere ansatz.

    der zweite teil ist von der logik her nachvollziehbar, aber rechtlich auch falsch, denn du bist eine natürliche person und kloten eine juristische. das grundlegende gesetz ist nicht dasselbe und deine argumentation für dich selbst gilt nur dann, wenn du nachher gar nie mehr einkommen welcher art auch immer erziehlen würdest. ansonsten besteht regressrecht.

    über das indirekte subventionmieren von 'clubs' solltest du dich auch nicht allzusehr aufregen, denn das kennt noch viele verschiedene andere schattierungen und ist alltag.

    Zitat von virus

    na ja, ehrlich gseit, hani ghofft, dass di dütsche d'EM günned, drum bini chli enttüscht, dass dini theorie (au wänn sie schins nur bis zu dä 1/4 final gulte hät) nöd so ufgange isch, wie ich si interpretiert han und zwar, dass dä sieger nur dütschland chan heisse.

    meine herleitung zielte ja nicht auf deutschland als unbedingt designierter europameister, sondern war nur eine aufzählung statistisch auffälliger häuffigkeiten ohne spezielle berücksichtigung von deutschland anhand von vorfällen. beim krassesten beispielt mit italien/korea waren die ja schliesslich nicht beteiligt und in diesem turnier war bei ihnen nur der rechtzeitig nicht gegebene 11-er gegen dänemark auffällig und indirekt vielleicht die initiale benachteiligung von holland im dänenmatch als designierter gruppenzweiter.

    bei dieser em waren deutschland, spanien, italien, frankreich, und mit abstrichen holland und england von wirtschaftlich/politischer, medialem und auch sportmachthaberischem interesse. der rest war es nicht. darum ist es logisch und nicht 'scheins', dass ab dem semi, wo nur noch maximal 4 dieser mannschaften vertreten sein können, nicht mehr so viel anlass zu kleinen hilfen geben kann, da die anderen vorher schon aussortiert sind. da aber deutschland gerade zur zeit in einem ausserordentlich grossen focus in europa steht, könnte ich mir schon vorstellen, dass es nicht wenige ebendieser gab, die sie gerne als em gesehen hätten. schliesslich wurden wir medial in ungewöhnlichem ausmass auf das hin zugetütet, was keinesfalls so selbstverständlich ist.

    und, selbst wenn das von dir unterstellte der fall gewesen wäre, wie hätte man es bewerkstelligen können? es gab ja nur eine möglichkeit dazu und das war der penalty. und den haben sie ja, im gegensatz zum 'ausschuss' in der gruppenphase, auch gekriegt, oder? man kann ja nicht penalty pfeifen, wenn einer auf der mittelinie umfällt, oder tor geben, wenn der ball in die tribünenränge fliegt.

    nochmals, deutschland war einfach nicht sooooo gut, wie man uns das weismachen wollte. die defensive patzerte zu häuffig, das mittelfeld mit den so gelobten spielmachern (özil, khedira und v.a. schweinebesteiger) demjenigen italiens unterlegen und balotelli war besser als gomez und klose. und, eventuell muss man auch beim trainer ansetzen, denn nahezu einzig auf bayern zu setzen, fand ich auch gewagt. denn nicht nur bei deutschland blieben die unter den erwartungen. robben war gar nix, ribery auch fast nix und nicht mal timochenko mochte bei den uki's brillieren.

    Zitat von virus

    es schiint, also ob di entsprächende verschwörer nöd über em sloggi sini verschwörigstheorie informiert worde sind...


    naja, ich habe mich über 1/4 qualimethoden von lukrativen endrundenteilnehmern geäussert und ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ab dem semi dies kaum mehr der fall sein wird, da dort dann 'alle diese favoriten' unter sich sein werden.

    aber wir können uns natürlich gerne nochmals über die hands-elfmeter-thematik unterhalten. du kannst mich dann darüber aufklären, warum dies gestern im gegensatz zu den vielen genau gleich gelagerten in der vorrunde einer war.

    worüber es sich aber bestimmt nicht lohnt, mit dir zu diskutieren, ist der unterschied zwischen einer verschwörung und einer interpretation einer statistischen häufigkeit, für die der zufall alleine keine befriedigende erklärung bieten kann.

    Zitat von Champs-de-Mars

    Was für ein toller Morgen. Unsere Armada an deutschen Projektheinis wird heute wohl Trauerflor tragen.

    Grazie ragazzi, grazie Super-Mario.


    dem schliesse ich mich doch gerne an!

    nachdem kahn (und viele andere) uns schon nach dem ersten spiel die ohren vollgetütet haben, dass der em sieger nur deutschland heissen kann, hält jetzt hoffentlich vor allem auch hiezulande medial wieder die realität einzug.

    und nein, herr vogts (wer um des himmels willen hat diesen, den grössten antifussballer aller zeiten, als experte zum SCHWEIZER tv geholt?), es wurde nicht zuwenig gefoult und die deutschen hätten das spiel nicht gewonnen, wenn es 2-3 minuten länger gedauert hätte (die italo konter waren weitaus gefährlicher als das planlose reindreschen des balles in den italienischen strafraum). und nein, herr lahm, die deutschen waren nicht nicht clever genug, sie waren nicht gut genug. italien war schlicht und einfach besser. sie hätten auch 4:1 gewinnen können. sie waren in allen belangen besser.

    der grat zwischen selbstbewusstsein und selbstüberschätzung ist immer ein schmaler und es kann gut sein, dass dieser den deutschen auch zum verhängnis geworden ist.

    bin jetzt gespannt, ob die italos das zeug haben, spanien zu knacken. zutrauen tue ich ihnen das, aber spanien bleibt für mich immer noch leichter favorit.

    Zitat von snowcat


    die haben sogar 3 spielgestalter: schweinsteiger, özil und khedira. und obwohl schweini und özil noch weit von der bestform entfernt sind überzeugten die deutschen doch ziemlich. in keiner sekunde hatte ich das gefühl, dass sie die lage nicht im griff haben. die hätten jederzeit 2 gänge höher schalten können. dieses gefühl hatte ich bei keiner anderen mannschaft an dieser em. von natur aus nicht wirklich an mangelndem selbstvertrauen leidend, glaubt der hinterste und letzte in diesem team an den titel und kommunizieren das in der öffentlichkeit auch so, ohne aber extrem arrogant zu wirken dabei. einfach ein gesundes selbsvertrauen.

    bei den italos gefällt mir, dass sie nicht - wie oft gesehen - 60 minuten auf dem rasen rumliegen und simulieren und die restlichen 30 minuten hinten hineinstehen. die spielen munter nach vorne. schöner fussball. aber sie sind (noch) nicht soweit wie die deutschen. und darum sehe ich für schland in diesem spiel auch einen 60:40 vorteil.

    und nie vergessen:

    Gary Lineker: Fußball ist ein Spiel von 22 Leuten, die rumlaufen, und am Ende gewinnt immer Deutschland.


    gebe dir bei fast allem recht. nur eben, wirklich gefordert wurden sie noch nie.

    holland in der diesjährigen version war für niemand ein gegner, gegen portugal waren sie in der letzten viertelstunde in argen nöten und gegen die dänen brauchte es den schiri. griechenland war ein freilos. die konnten nur in der gruppe a die 1/4 erreichen.

    mir gefällt dieses neue italien auch sehr gut aus den von dir genannten gründen.

    und lineker's spruch hat natürlich auch immer noch seine gültigkeit.

    aber eben auch, wenn immer italien im semi stand, waren sie vorher auch nie wirklich stark und überzeugend, aber meist gewannen sie dann die entsprechenden meisterschaften und häuffig war deutschland unter den gegnern.

    ich bleibe bei meinen 50:50.

    Zitat von Caro

    ich versteh vor allem nicht, was alle an balotelli finden. ok, er ist eine kultfigur für die einen, aber herrgottnomal, was für en chancetod!!!


    das hab ich mir gestern auch mehrmals gedacht. erinnert irgendwie an robben's auftritte. zieht alle möglichkeiten auf sich, aber macht nichts draus. und kultfigur hin oder her, derjenige kommt weiter, der ein tor mehr schiesst, und nicht, wer die sonderbarste frisur oder am meisten tattoos hat.

    ich hoffe sehr, bei dem kommt noch was. ansonsten wäre di natale eine echte alternative.

    was die deutschen betrifft, ist noch nicht definitiv zu sagen, wie gut sie wirklich sind, denn sie hatten bis jetzt keinen wirklichen gegner ausser portugal und dort hatten sie auch etwas glück. die verteidigung ist auch bei ihnen nicht ohne schwächen und sie haben keinen spielgestalter wie pirlo. sehe hier 50:50.

    übrigens, weiss jemand wofür die sterne auf dem trikot über dem wappen stehen?

    em titel können es nicht sein, denn die italiener hatten gestern keinen, dafür aber die engländer.

    Zitat von Champs-de-Mars

    Tolles Viertelfinale zwischen Eng und Ita mit einem mehr als verdienten Sieger. Pirlo überragend und mit unglaublichem Mut, in einem solch entscheidenden Moment einen Panenka-Elfer zu schiessen.

    Glaube zwar nicht dass es gegen die Deutschen reichen wird, aber man ist jetzt schon viel besser und weiter, als man sich vor der EM erträumt hätte.

    Forza Italia!


    es ist aber sicher für die deutschen wesentlich schwieriger als gegen die engländer. und, ist italien erst mal im semi, dann muss man sie erfahrungsgemäss zu den favoriten zählen. vor allem die deutschen können das bestätigen.

    Zitat von snowcat


    der fussballfreak in mir weigert sich, sich vorzustellen, dass an einer wm/em von ganz oben manipuliert wird. aber spätestens seit dem spiel südkorea-italien im 2002, habe auch ich so meine zweifel...vielleicht sollten wir gerhard wisnewski auf die geschichte ansetzen, die ergebnisse dürften allerdings ziemlich übereinstimmend mit deiner kausalkette sein.


    das fussball ist nicht nur sport, sonder mittlerweile vor allem auch geld, macht und politik. dabei spielen partikulärinteressen eine immer grössere rolle. den jungfräulich weissen sport gibt es nirgendwo mehr, wo grosse aufmerksamkeit herrscht, so einen markt kreiert und somit auch viel geld fliesst.

    boxen ist mittlerweile soweit pervertiert, dass es viel mehr mit wrestling zu tun hat als mit einem kampfsport per se. die TdF kannst du nur noch gewinnen, wenn du so dopst, dass du nicht erwischt wirst, oder in einer position bist, dass man dich in kritischen zeiten nicht kontrolliert (remember armstrong).

    red bull kriegt für illegale löcher im unterboden keine bestrafung und darf den illegalen monaco-sieg behalten, aber der kleine peter verliert in der selben saison seine punkte wegen ein paar milimeter zuviel flügelrundung.

    und, und, und ..

    fussball dürfte der gewichtigste sport bez. aufmerksamkeit, mach- und wirtschaftspolitischen aspekten sein. im grunde genommen beginnt die manipulation im hinblick auf das gewünsche resultat bereits mit der zuordnung der gruppen. hier wurden 4 teams gesetzt, davon 2 absolute aussenseiter, nur weil sie veranstalter waren. dazu kamen schön verteilt 4 weitere. der modus wird so gewählt, dass deutschland - spanien, garantiert in jeder hinsicht die lukrativste paarung, nur im final stattfinden kann. all das IST bereits geziehlte manipulation eines sportes im hinblick auf das gewünschte resultat.

    gerät das gefüge ins wanken, weil eben sport doch nicht restlos durchgeplant werden kann, dann kommen die komischen entscheide, die das ganze wieder ins lot bringen. die wahrscheinlichkeitslehre kennt die zufällige häufung bei kleinen mengen von ereignissen. bei grösserer anzahl wird sie aber zunehmend exakt. verläuft etwas immer genau nach dem gleichen schema, dann wird daraus eine regel und die ist bei aufmerksamer betrachtung über die letzten turniere, bei denen der wirtschaftliche/politische faktor grösser wurde - gewachsen mit dem globalen kapitalismus - unschwer ersichtlich. dafür muss man kein sloggi und auch kein wisnewski sein, sondern nur ganz nüchtern die ereignisse zählen und ihre logik erkennen. ganz einfach!

    zum heutigen tag noch die passende quizfrage:

    wann wurde deutschland das letzte mal opfer eines zweifelhaften aber entscheidenden schirientscheides?

    richtig, vor 46 jahren! im endspiel gegen den veranstalter im 'mutterland' des fussballs. und, bekäme ich für jedesmal, dass ich das seither im tv hören oder sehen musste, 10 fr., dann würde ich ferrari fahren. im falle der ukraine oder kroatien, dürfte das auch in 46 jahren noch nicht mal für ein sandwich reichen.

    Zitat von Gysino

    isch ja au ganz en schlächte fuessballer, GANZ FESCHT SCHLÄCHT, PUUUUHHH RONALDO!

    :facepalm:


    und wayne SF.


    naja, der typ ist der grösste tuntentheatraliker seit boy george, aber ohne jeglichen zweifel absolute jahrzehntweltklasse. man muss ihn und seine art nicht mögen, aber ihm seine fähigkeiten abzusprechen, zeugt von wenig sachverstand.

    ich gebe dir im übrigen auch recht, was die schiris dieser nationalitäten betrifft. darum ging es mir nicht. es ging lediglich darum aufzuzeigen, dass dubiose schirientscheidungen immer die gleichen interessen bevorteilen und vor allem dann auftreten, wenn sie notwendig werden. zudem fände ich es, sofern machbar, besser, wenn in der ko phase leute genommen würden, deren länder nicht noch im turnier sind.

    Zitat von Reto

    Mer schränkt sich eifach scho i, will mer us jedem Land nur eine nimmt, aber bin au dere Meinig.

    Und so luschtig d'Verschwörigstheorie vom sloggi au sind, hoff ich doch, dass er sälber nöd a all das glaubt.


    sloggi glaubt an gar nichts. er ist überzeugter atheist.

    und er bringt auch keine verschwörungstheorien. sloggi hat nur eine kausalkette aus unbestreitbaren tatsachen gebildet und diese geht auf. er weiss um die wirksamkeit von macht und geld und glaubt nicht daran, dass dies ausgerechnet beim milliardengeschäft fussball anders sein sollte und dass man solcherlei dort dem zufall überlässt. und jedem vollpfosten hier sollte klar sein, bei welchen nationen diese in europa, bei der uefa und im speziellen bei dieser em liegt. vor allem ist solcherlei auch nix neues, sondern ist bei nahezu jedem turnier in den letzten 12 jahren der fall gewesen. der exote, der für häuschen, geliebte, autos und vor allem korea's wirtschaftlichen partikulärinteressen die italos heimschickte, ist vor allem bei letzteren immer noch in bester erinnerung.

    das volk braucht brot und spiele. und, wer am meisten brot bringen muss, der muss auch mal gewinnen, sonst murren die untertanen. und bei einiigen von diesen murren sie bereits relativ laut!

    ich weiss, in diesem forum wird nicht gerne differenziert, aber es gibt im übrigen doch signifikante unterschiede zwischen verschwörung und manipulation dort, wo sie nötig wird, um das ziel zu erreichen.

    slowenien zähle ich fussballqualitativ doch schon eher in die region von zypern und afrika (welch eine differenzierung), als in die elite. und, eben, wie schon bemerkt, kann's ja nicht dessen tadellose leistung gewesen sein, die ihn dafür qualifiziert, oder?

    sollte der zugegeben nur schon sportlich sehr unwahrscheinliche fall eintreten, dass griechenland deutschland an den rand des ausscheiden bringen sollte, dann bin ich sehr gespannt, ob meine theorie wirklich widerlegt werden wird.

    Zitat von fäbe

    de hockeyolympia final isch vome kanadier pfiffe worde (spiel USA-Kanada). Niemert hett öppis zmotze gha


    ja, klar, ausser den russen, die von ebendiesen schiris im halbfinal rausbeschissen wurden