Beiträge von sloggi

    Zitat von Der Weise

    Einfach mal etwas zur sportlichen Führung der Lions. Bei Problemen ist es immer Salis oder Zahner und bei Erfolgen Zufall oder glückliche Fügung. Die organisation steht auf sehr guten Beinen, im Nachwuchsbereich ist man praktisch überall Meister, das problem mit dem Hallenstadion versucht man zu lösen mit dem Stadionprojekt. Hört mal auf die Vereinsspitze nur anhand von Transfers und der ersten Mannschaft zu beurteilen. Wenn ich so sehe was in anderen Ligen und Teams so abgeht so sind wir in einer sehr komfortablen Situation!

    was das beurteilen der sportlichen führung betrifft, hast du völlig recht, aber kritisieren anhand transfers und der ersten mannschaft muss erlaubt sein, denn dort stimmt vieles nicht. der erfolg der letzten meisterschaft kann als glückliche fügung bezeichnet werden, denn der hing seeeeeehr seehr stark an hartey und dessen weg nach zürich ging doch über einige 'umwege'. und, sollte letzterer tatsächlich dem ruf aus der heimat folgen, hoffe ich schwer, dass das gelernte mitgenommen wird und nicht wieder auf alte schematas zurückgegriffen wird.

    Zitat von snowcat


    korrekt! aber das ganze wird im fuessball jeweils mit (vill) geld usgliche. me isch zwar vertragsbrüchig worde, hät die verlürend site aber agmässe finanziell entschädiget, bzw. vom neue verein entschädige lah. isch scho no en chline underschied, als wenn eine eifach devolauft...

    ja, das sehe ich genau gleich.

    aber noch ist hartley ja noch nicht gegangen. er wird sich auch die frage stellen, was er denn noch will und wo sein leben angenehmer zu gestalten ist. sein lohn in zürich dürfte für ein angenehmes leben reichen und er hat sicher weniger stress hier. und mehr als den kübel holen, kann er dort auch nicht und das hat er ja schon mal..

    sollte er denn gehen, so war es trotzdem ein gewinn für beide parteien. hartley hat sich wieder ins gespräch gebracht und die lions durften einen komplett unerwarteten meistertitel feiern und haben ihre vormaligen schwächen aufgezeigt bekommen und wie man sie korrigiert.


    ja, hab mir auch vorgestellt, wie es wohl in deutschland getönt hätte, wenn ribery merkel 3x auf den kopf geklopft hätte. unvorstellbar, der hätte kaum mehr bei bayern spielen können, zumindest ein paar spiele lang. finde, sowohl maurer als auch die medien gehen da noch sehr sanft mit dem trottel um.

    und frei ist und bleibt ein vollpfosten!

    extrem unsympathisches gehabe des fcb.

    Zitat von ZSColin

    Genau! Und wenn wir schon mal dabei sind (und weil's okonomisch absolut Sinn macht): Lugano fusioniert mit Ambri zum Grande HC Ticino, der SCB und Langau fusionieren zu SCB Tigers (u/o man nimmt noch Fribourg dazu und heisst dann Röschti-Graben United), Servette und Lausanne fusionieren zu HC Welschland-Power (und Lausanne wäre wieder im A, wo sie ja hin gehören). Ach ja, und Rappi könnte ja bei uns, d.h. Z und Kloten, integriert werden und wir hiessen dann Flying Zurich Sea Lions ....... GEIL!

    Und: da wir dann ja zuwenige NLA Mannschaften haben, machen wir in der Alpenliga (Österreich, Norditalien, Slowenien, usw.) mit - oder noch besser:
    in der KHL. Dann haben die Huttwil Falcons auch CH-Teams, mit denen sie sich in der KHL messen können ...........


    nicht aufregen, es ist ja nur ein gedankenspiel (das sich aber durchaus andere auch machen könnten).

    weder ambri und lugano, noch bern und langnau, noch genf und lausanne liegen örtlich genug nahe beieinander. kloten gehört aber nebst der unmittelbaren nähe auch wegen dem flughafen schon fast zu zürich. und, vor allem, sie sind bankrott und damit genau wie der zsc vor 15 jahre am ende. die anderen von dir aufgezählten clubs aber nicht. wer keine wahl hat, hat auch die qual

    und ja, die wirtschaftlichkeit wird zunehmend wichtiger. sieht man ja auch im fussball wohin das sonst führt. und wieso soll im sport abwägig sein, was in der wirtschaft überall gemacht wird?

    die 12-er liga in der form ist sowieso überladen und langweilt doch zu einem grossen teil in der regular. das wird auch nicht besser, wenn noch ein 2. gurki die 1/4 erreicht.

    sieh es einmal ohne hassbrille (musstest du ja schon mal machen, als mit gc fusioniert wurde):

    - die zuschauerzahlen würden steigen. genau so wie bei der gc fusion würden das ein paar nicht mitmachen, aber die mehrheit schon. das hiesse vollere stadien und somit mehr ambiance. schätze das potential auf min. faktor 1.5.

    - die nachwuchsabteilungen - und somit die möglichkeiten für junge, sich mit dem sport zu beschäftigen - würde erhalten bleiben und somit die quelle für das fanionteam grösser werden. nur starke topspieler könnten aufsteigen, und einige könnten sogar verkauft werden.

    - grösseres einzugsgebiet für sponsoren und damit mehr geld. schau dir doch mal ein klotentrikot an und sieh, wer da so alles drauf ist und du wirst alte bekannte treffen (v.a. aus der autobranche)

    - die leistungsdichte wird zunehmen, da mehr konkurrenzdruck entsteht, was ja v.a. von larry regelmässig (zurecht!) bemängelt wird.

    - wie du richtig bemerkt hast, macht es ökonomisch sinn. man kommt einer eigentragbarkeit deutlich näher.

    - man hat die wahl für die halle und somit ein wesentlich besseres verhandlungspotential mit dem hallenstadion als bis jetzt. zudem mehr trainigsflexibilität.

    - und, um deiner ins lächerliche gezogenen argumentation zu folgen: sollte die khl weiter zulegen, ist es denkbar, dass ein spitzenclub mit dem potential dort mitspielen könnte. so oder so wird sich das europäische hockey bewegen. irgendwann wird eine art 'euroliga' kommen.

    wie gesagt, der urfan wird sich mit dieser idee beiderseits genau wie du schwer tun, aber die meisten werden es irgendwann erfahrungsgemäss schlucken.

    und dann macht es nur noch sinn, oder?

    es ist schon erstaunlich, wie ambivalent und kurzzeitig ein gedächtnis sein kann. oder wisst ihr alle nicht mehr, wie es war, als aus dem zsc die zsc lions wurden?

    war da nicht auch ein club, der sich besser schon mal die lokalitätetn von 1. liga vereinen heraussuchen sollte? mit schulden wie anton. und enorm viele trittbrettfahrer wie zb roger egomanic schlawiner, die den club mit lächerlichn sümmchen und ähnlichen sammelaktionen retten wollte, nur um seine eigene person wieder mal im rampenlicht zu sehen.

    und dann kam der unternehmer frey, nationalrat der hier meist verhassten partei und fusionierte den zsc mit dem meistverhassten club gc und brachte noch viele seiner parteikollegen mit. und nach anfänglichem murren verschwand das negative gefühl der meisten hier mit dem meistertitel ganz ganz schnell.

    frey ist unternehmer, ebenso wie spuhler. und unternehmer wachsen gerne und fusionieren noch lieber. und beide sind gc und werden hier wohl durch wenig zsc sentimentalitäten behindert

    vielleicht wird mushus traum von einem grossclub zürich ja im eishockey schneller realität als im fussball und die nächste fusion ist im anmarsch. und schon bald gibt's die flying zürich lions. vieleicht ist ja frey auch deshalb auf diesen veranstaltungen zu sehen.

    würde vom wirtschaftlichen sinn machen, gibt eine grosse, verteilte jugendorganisation mit grossem nachwuchspotential und kostet nicht viel mehr als jetzt, hat aber grosses publikumspotential. und man hat auch hallenmässig eine alternative, zumindest bis das eigene stadion einmal wirklichkeit wird.

    ich weiss, ich weiss, jetzt wird es galgen, kotzsmilies und entrüstungen hageln, genauso wie einst anno dazumals.


    ja, sehe ich auch so.

    was aber auch augenfällig ist, dass heuer sehr intelligent und mit viel spielwitz gespielt und nicht nur gekämpft und gemauert wird. dieser trend ist gegenläufig zu dem in der ch. zudem sind die teams viel ausgeglichener. das gefälle zwischen 1. und 4. linie ist bei den spitzenmannschaften auch sehr viel kleiner als bei den ch. daher darf man wirklich sagen, dass sie in den 1/4 nichts verloren haben.

    und eben, die von kläusu angesprochene 'marionettendichte' tut schon auch noch das seinige dazu.

    Zitat von Hampi

    so nach ca. 10 Stunden Hockey bin ich mir im klaren das unsere Nati in den Viertelfinals gar nichts verloren hatt. Wir sind nie und nimmer auf dem Niveau der 8 Mannschaften die heute gespielt haben! Das bedeutet also das Hockey in der Schweiz ist total überbewertet.

    ja, zu dem schluss musste man gestern zwangskäufig kommen. es waren aber auch wirklich superspiele, alle achtung!

    Zitat von ZSColin

    Zuerst hat die Schadenfreude beim Schlamassel von Kloten bei mir regiert. Nun bin ich nur noch fassungslos und (sollte es dann so kommen, dass Kloten "weg vom Fenster" ist) empfinde das Ganze als absoluten Skandal! Wo waren da die Kontrollinstanzen? Revision? Linzenz-Heinis?

    Und ja, auch wenn wenn in meinen Top 5 "Schmerzlichsten Momenten mit dem Z" drei Mal die Klötis dabei gewesen sind: ich find's absolut zum :kotz: !!!


    ich fände es auch schade, wenn es kloten nicht mehr gäbe. dann käme irgend ein b-club rauf und das würde auch das niveau der ganzen liga senken und somit die attraktivität für die zuschauer. auch wenn die derbys niemals mehr den nimbus früherer zeiten erreichen, sind sie trotzdem immer noch was besonderes.

    hoffe, die finden noch eine lösung, auch wenn ich nicht so recht sehe welche. denn mantegazzas und freys gibt es auch nicht wie sand am meer.

    für den scb mag das stimmen, denn die finanzieren sich selbst. lugano und die lions sind hobbys von einzelnen reichen in bereits recht fortgeschrittenem alter. gibt es diese mal nicht mehr, dann ist 'lichter aus' auch ganz, ganz schnell möglich.

    beim rest bin ich aber einig mit dir.

    Zitat von virus

    hans zwar nöd gross verfolgt, aber ich han genau mal iigschalte, wo d'schwizer e 5 minute straf händ müesse überstah. und genau dette händ si (nach dem sie es vorher no es 0:2 in es 2:2 gwandlet händ) 2 goal übercho. nachdem isch 2:4 gstande für d'franzose. und dänn isch dä ganz scheiss gloffe gsi.

    ich persönlich han das zimli en entscheidente punkt gfunde und chan nöd so sträng urteile wäge dem.


    naja, sie spielten das ganze spiel schlecht gegen schwache franzosen! und die verteidigung war während dieser unterzahl komplett neben den schuhen, da stimmte nichts. gegen die slowakei war hinten etwas besser, aber dafür ging nach vorne dann nahezu gar nix mehr.

    die zweifel am system ss sind schon nicht aus der luft gegriffen.

    Zitat von Reto

    sogar legal, meinsch?

    weiss ich nicht, hab ihn, wie gesagt, auf teleclub geschaut, und das ist legal.

    kenn mich da nicht so genau aus. ist das downloaden von movies generell illegal?

    Zitat von Reto

    Ha ha. Hani dänkt, aber glichziitig hani dänkt, dassi das mal nöd here schriibe.
    Aber de Roli isch ja au scho en alte Chlaus. Grad mal luege, wo ich de Film chan bschtelle ;o)


    kam erst vor wenigen monaten im teleclub. und man kann ihn auch an verschiedenen orten downloaden (gratis).


    da hab ich dir auch noch ein tipp: den oscarprämierten dokumentarfilm von 2011 'the inside job'. zumindest hast du dann nicht mehr die illusion, es sei nach bush besser geworden und der film ist spitze.

    naja, ich finde diese einzelkritiken bisweilen schon ein bisschen hart. eigentlich spielen die ch ein recht gutes turnier und die spiele sind sehr unterhaltend und attraktiv. denke, dass sie das 1/4 schon schaffen werden und mehr wäre so oder so eine überraschung.

    brunner ist ein schönwetterspieler und er ist doch häuffiger vom tempo ein bisschen überfordert. vor allem von demjenigen der eigenen! kann mir nicht vorstellen, dass den jemand von übersee wirklich will. die schiris pfeifen an dieser wm doch deutlich kleinlicher als in der nla, was mich auch ein bisschen verwundert.

    gefällt mir bis jetzt recht gut.

    Zitat von Ari

    irgendwie laecherlich was hier wieder einige schreiben...und roli(c): kann mich an ein lugano spiel in lugano erinnern vor ca 10 jahren, wo du jemandem aus dem lugano sektor an die gurgel wolltest--->ich wär für rayonverbot für die naechsten 5 jahre...plus hubschrauber über deinem dach


    es ist tatsächlich lächerlich, was hier einige schreiben (auch wenn wir sicherlich nicht dieselben meinen), aber noch lächerlicher sind solche aktionen und die, die solcherlei auch noch verteidigen. schlussendlich geht es doch nur darum, seine vermeintliche wichtigkeit wieder mal einzubringen und man ist noch zu blöde, um zu merken, dass man damit der sache eigentlich massiv schadet und den sport damit langsam aber stetig zu grabe trägt.

    ach ja, und ich war an garantiert über 250 spiele mit rolic überall in der ch und hab nie erlebt, dass er jemandem an die gurgel wollte oder eine aktion getätigt hätte, die auch nach heutigen masstäben ein rayonverbot für 5 jahre gerechtfertigt hätte.

    Zitat von Ari

    wär mir übrigens so was vo wurst...finds sogar hüt no super wie damals dä weber am lugano goalie eis uf dae stock ghaue haet

    hmmm, ich frage mich da einfach immer noch, wie es hier wohl getönt hätte, wenn die beiden angesprochenen situationen mit umgekehrten konstellationen stattgefunden hätten ...

    während webers aktion damals eindeutig regelwidrig war und das tor somit irregulär, ist es bei dem zweiten fall offenbar eine ermessensfrage. hier wurde irgendwann eine klare regel verwässert, was ich generell eigentlich nicht so gut finde. ambühl stand glasklar mit beiden füssen im torraum, soll aber gemäss kurmann dort keine behinderung dargestellt haben. klar werden so immer unterschiedliche sichtweisen bestehen bleiben, denn das kann man so oder so sehen. aber unter betrachtung dieser regelung mit ihrer möglichen auslegung war das tor in dem falle regulär.

    Zitat von Larry

    Rocken & Rollen, Big Bad Bears, Gretzky des armen Mannes, Bandengeneral, ....

    jetzt ihr! :razz:


    und morgen bringt dann der sportpopulist des oligophrenen mannes schwülstig rüber, dass er schon immer gewusst hat, warum eigentlich nur XXX meister werden konnte. beide möglichen artikel sind sicher bereits geschrieben.

    Zitat von Larry

    So isches, und de Witz isch:

    Mir händs schomal erläbt!

    2001 gliichi Situation gäge Lugano, dänn drü mal gunne....

    Han damals nöd drah glaubt, und glaube jetzt nöd drah.

    Passiert isch es trotzdem scho!


    es gibt aber keinen samuelsson, den du bei 1:3 noch einwechseln könntest. im übrigen spielen die lions mittlerweile wieder genauso wie in der regular. das würde mich sehr wundern, wenn da noch was ginge. aber eben, wenn alle alles komplett unter kontrolle haben wollen, dann entscheidet letztendlich der zufall. in dem falle ist die wahrscheilichkeit auf einen meister 1:8.