Beiträge von Studi66

    Für ein Züri-Classic wäre ich auch. Vielleicht würde es auch die offene Rennbahn Oerlikon tun? Da war ich vor Jaaaaaahren das letzte Mal drin. Habe überhaupt keine Ahnung wie viele Leute da reingehen und würde die (Achtung: Klugscheisser-Begriff) "Bausubstanz" so was überhaupt noch mitmachen?

    Zitat von Mirko

    Naja, das ist halt Amerika. "Weltrekord" und Kommerz sind wichtiger als der Sport, und viele Zuschauer sind wahrscheinlich auch nur wegen der Show und dem ganzen Drumherum gekommen.

    Einen anderen, vernünftigen Grund als "Show und Drumherum" gibt es sowieso nicht. Man sieht die Scheibe überhaupt nicht und vom Spielgeschehen bekommt man auf diese Distanz eh nicht viel mit. Ich war 2011 in Helsinki am Winterclassic als Jokerit gegen HIFK gespielt hat. Das ganze hat auch in einem (für finnische Verhältnisse) "gigantischen" Rahmen stattgefunden, das Olympia-Stadion war mit ca. 40'000 Zuschauern ausverkauft, aber vom Spiel hat man nicht viel mitbekommen. Ein cooler Event, aber nicht wirklich packend, da das Spielfeld eben doch weeeeeeeeeit weg war.

    Zitat von Supreme

    :shock: Guggisberg luut teleclub fascht sicher bi chloote?

    Na ja, wänn s'Buchgfühl vom Samuelsson für Dich s'gliche isch wie e bestätigti Transfermäldig...?

    Zitat von Larry

    Geschafft ist gut....wieso würde jemand dort spielen wollen?

    Wer kann geht in die NHL, wer es nicht schafft bleibt hier - ist bei weitem die beste Wahl!

    Patrick Fischer hats zumindest versucht....aber sich nicht richtig etabliert.

    Zitat von Der Weise

    Das Hauptproblem ist nicht der Spielstil von Servette, problem Nr. 1 ist dass die Schiris in den Playoffs die Regeln grundsätlich anders auslegen als während der regular season.
    Es gibt aber nur ein Regelwerk, egal ob Playoffs oder sonstwas. Ist übrigens ähnlich in der NHL. Und alles Geschwätz in den Playoffs kannst du nicht alles abpfeifen ist falsch.

    Das ist EIN Problem an der Sache, aber nicht DAS Problem wenns um Servette geht. Dass die "les Vernets Bullies" vor nichts zurückschrecken bekommen alle Teams mind. 1 x pro Saison zu spüren. Mit spielerischen Mitteln können Sie den meisten nicht das Wasser reichen, also wird die Brechstange ausgepackt und was das Ergebnis ist, hat man auch diese Saison schon mehrmals gesehen. Diese Freaks... :spinneli:

    Wie würden die sich wohl gegen Vitjaz Checkhov aus der KHL behaupten? Das wäre ein interessanter Vergleich. :cool:

    Zitat von Sbornaja

    Ex-ZSC-Problemspieler in die KHL

    Die ZSC Lions verliess er bereits nach 14 Partien (ohne Treffer) wieder in Richtung Nordamerika, nun hat Gilbert Brulé einen neuen Job gefunden. Der Erstrundendraft wechselt in die KHL zu Metallurg Magnitogorsk, wo er einen Vertrag bis Ende Saison unterschrieb.

    Na dann viel Glück! Da kann man durchaus auch depressiv werden wenn man die Veranlagung nicht hat.

    Zitat von Champs-de-Mars

    Davos dürfte kaum das bessere Angebot als Kloten hingelegt haben und mit der Berner Offerte konnte gemäss Presse nicht mal Kloten mithalten. Da müssen wohl andere Argumente herhalten, so schwierig diese auch nachzuvollziehen sind. Bis anhin hiess es ja überall, dass er vorallem auch im Stile von Monnet näher an seine Heimat ziehen möchte. Deshalb hätte mich ein Wechsel nach Bern, Genf oder Fribourg überhaupt nicht überrascht.

    Nö, besser als Klotens Angebot wird es kaum gewesen sein. Aber Onkel Arno ist nun mal ein Garant für Erfolg und wenn man die Meisterteams der letzten Jahre anschaut, dann taucht da ab und an mal der HCD auf. In 6 Jahren Kloten hat es ihm nur für 2 Vizemeister-Titel gereicht. Daher ist der Wechsel durchaus nachvollziehbar.

    Zitat von Blackstar


    Aber solange alle in Kloten nur wegen der tollen Stimmung und der guten Laune wegen spielen ist ja alles in Ordnung.

    So, chasch langsam en Neue bringe. De hämmer jez dänn öppe ghört...

    Zitat von Iceman

    Ist zwar nicht wirklich neu, aber wieder hochgekommen, nachdem Klaus Zaugg derzeit Funkstille hält.

    Dabei könnte er doch derzeit sein "Lieblingsopfer" SCB seitenweise mit Polemik eindecken, auch der ZSC käme kaum ungeschoren weg. Aber entweder ist K.Z. auf Weltreise, hat einen plötzlichen Anfall von Altersmilde erlitten, oder ist eben auf Druck von "Inserategebern" abgesägt worden. Hoffe der Link unten zur Postille "Schweizer Journalist" funktioniert

    http://domain.oberauer.com/outgoing/34-36_kloten.pdf

    Ein netter Artikel, wenn auch nicht mehr ganz neu.

    Mit Zaugg habe ich gar kein Mitleid. Ein Wunder, dass es offensichtlich 30 Jahre gedauert hat, bis jemand nachhaltig juristisch gegen ihn vorgegangen ist. Klaus Zaugg ist Hockeyfan und aller-aller höchstens Boulevard-Journalist, aber kein sachlicher Sportjournalist. Seine Kolumnen und Berichte zielen immer auf Polemik und Theater ab. Das gibt er ja selber zu. Staub aufwirbeln, Entlassungen provozieren, sich selbst darstellen. So kennen wir Klausi und so nerven wir uns ab ihm, auch wenn wir uns doch amüsiert jeden seiner Ergüsse reinziehen. Und in diesem Artikel heult er rum, weil sich Gaydoul das nicht mehr bieten lässt...schon eigenartig, wie das Leben manchmal spielt...

    Tja, lieber Klaus…mit Deinem “Wesen und Wirken” hast Du Dir selber ans Bein gepisst. Fortan bist Du nur noch ein medialer „Schillerfalter“, aber kein „Rock n’ Roller“ mehr. Der „mächtigste Eishockeyjournalist ausserhalb der NHL“, „dessen Name mir soeben entfallen ist“, hat einen Maulkorb verpasst bekommen….mir kommen die Tränen… :gaehn:

    gseht nach vill uus, liest sich aber schnäll. :mrgreen:

    Aus der Südostschweiz:
    Das Verfahren des Josh H.

    Wie genau geht das vor sich, wenn ein Spieler im Schweizer Eishockey eine Sperre kassiert? Ein Reporter der Rubrik «Am Eisrink» präsentiert hier (anonymisiert) seine Einblicke aus einem belauschten Verfahren.

    Oliver K., stellvertretender Einzelrichter, betritt das Büro. Anwesend sind bereits Josh H. (Angeklagter Spieler), Jakub H. (Sportchef des Angeklagten), Doug S. (Trainer des Angeklagten), Brent R. (Schiedsrichter der betreffenden Partie), Reto B. (Schiedsrichterchef), sowie Roland H. (Sportchef des Opfers Julien V.)

    Oliver K.: Guten Tag, die Herren. Ich begrüsse …

    Josh H.: Es tut mir leid!

    Jakub H. (leise in das Ohr von Josh H.): Pscht! Noch nicht, Josh!

    Josh H.: Ach so. Sorry!

    Oliver K.: Also nochmals. (Räuspert sich) Ich begrüsse Sie alle zu dieser speziell einberufenen Sitzung. Es geht um Josh H., der …

    Josh H.: Es tut mir leid!

    Oliver K. (entnervt Richtung Josh H. blickend): Äxgüsi! Darf ich jetzt?

    Josh H.: Sorry!

    Oliver K.: Also. Es geht um Josh H. und seinen Check gegen Julien V. Wir sind hier, um…

    Jakub H.: EINSPRUCH!

    Oliver K. (seufzend): Was?

    Jakub H.: Das, was der Genfer Alex P. gegen unseren Samuel E. ein paar Tage vorher gemacht hat, war zehnmal schlimmer!

    Oliver K. (genervt): Gopfverdammi! Es geht hier jetzt aber um Josh H.!

    Josh H.: Es tut…

    Oliver K. blickt streng zu Josh H.

    Josh H. (leise): Sorry.

    Oliver K.: Fangen wir mit der Zeugenbefragung an. Brent R., Sie waren Schiedsrichter der Partie. Was haben Sie gesehen?

    Brent R.: Alles! Ich sehe und ahnde immer alles!

    Reto B.: Das kann ich so bestätigen!

    Doug S. tippt auf seinem Smartphone herum und fängt laut an zu lachen.

    Brent R.: Was gibts da zu lachen? Willst du mich wieder provozieren? Soll ich dir eine Strafe geben? Hä?

    Doug S. (irritiert vom Smartphone aufschauend und fragend in die Runde blickend): Was ist?

    Reto B.: Schon gut, Brent. Lass es sein. Aber du hast ja Recht.

    Oliver K.: Bitte! Meine Herren! Brent, Sie sagen, Sie hätten alles gesehen. Was war mit der Szene, als Josh H. den Julien V. checkte?

    Brent R.: Ach DIESE Szene? Die habe ich nicht gesehen.

    Oliver K.: Aber Sie haben ja die Matchstrafe ausgesprochen.

    Brent R.: Ja, mein junger Kollege Philip C. sagte irgendwas von Check, Josh H. und so. Ich habe Philipp gesagt: «Lass gut sein, Kollege! Ich mach das schon!» Und dann habe ich den Josh entsorgt. Ab in die Kabine! Ich sage immer: Wenn du alle bestrafst, verpasst du sicher keinen Schuldigen!

    Oliver K.: Ok, ich nehm das mal so zur Kenntnis. Schauen wir uns nun gemeinsam das Video des Checks an.

    Auf dem grossen Bildschirm ist der Check von Josh H. gegen Julien V. in Superzeitlupe zu sehen.

    Roland H. (springt auf und fuchtelt Richtung Bildschirm): Ein Mordversuch!

    Jakub H. (springt ebenfalls auf und fuchtelt Richtung Roland H.): Jetzt mal schön auf dem Boden bleiben, mein lieber Freund und Kupferstecher! Sonst …

    Roland H.: Sonst? Was sonst? Lässt du sonst deinen tollen Kollegen Josh H. von der Kette?

    Josh H. (fragend um sich schauend): Kette? Wo?

    Doug S. (immer wilder auf seinem Smartphone herumtippend, es wild schüttelnd): Dieses verdammte, verfluchte, nach Hühnerkacke stinkende Scheissding.

    Oliver K. (auf den Tisch klopfend): Ruhe! Bitte! RUHE! Ich lasse sonst den Saal räumen!

    Jakub H. (schreiend): Aber das was der Alex P. von Genf getan hat! Gegen unseren Samuel E.! Kieferbruch! DOPPELTER Kieferbruch! Warum spricht oder schreibt niemand darüber? VERDAMMT NOCHMAL!

    Oliver K. (mit sich überschlagender Stimme): ICH HABE SCHON EINMAL GESAGT, DASS WIR JETZT NICHT DARÜBER REDEN. WENN DU NOCH EINMAL MIT DEINEM SAMUEL KOMMST, DANN BRECHE ICH DIR DOPPELT UND DREIFACH DEINEN KIE…

    Oliver K. hält, über sich selber überrascht, inne. Alle schauen ihn entsetzt an.

    Doug S. (von seinem Smartphone hochblickend): Holy Moly! Now that’s the spirit!

    Oliver K. (sich räuspernd, und mit leiser Stimme): Sorry! Ich wollte nicht... Ich meine… Sorry!

    Josh H.: Ja, genau. Sorry! Das sage ich ja schon lange!

    Oliver K.: Machen wir weiter. Josh H. Was haben Sie zu Ihrer Verteidigung zu sagen?

    Josh H. sitzt mittlerweile neben Doug S., gemeinsam schauen sie sich etwas auf dessen Smartphone an und beachten Oliver K. nicht.

    Oliver K.: Josh? Hallo?

    Jakub H. (Richtung Josh H. zischend): JOSH! Jetzt!

    Josh H.: Es tut mir leid.

    Jakub H.: Es tut ihm leid!

    Oliver K.: Und sonst?

    Josh H.: Ich wollte ihn nicht verletzen.

    Jakub H.: Er wollte ihn nicht verletzen!

    Oliver K.: Danke, Jakub. Sie müssen nicht alles wiederholen. Ich kann gut alleine mit Josh reden.

    Roland H.: Ja, sei doch einfach mal still! Du Nichtsnutz! Boucher-Verpflichter! Halbfinalist!

    Jakub H.: Metropolit-Überbezahler! Schwarzgeldklub!

    Oliver K.: BITTE! MEINE HERREN! Nun wieder zu Ihnen, Josh! Haben Sie sonst etwas zu Ihrer Verteidigung zu sagen?

    Josh H. (Jakub H. fragend anblickend): Es tut mir leid? Doug?

    Doug S. (auf seinem Smartphone herumtippend): YEAH!

    Oliver K.: Jakub, haben vielleicht Sie noch etwas zu sagen?

    Jakub H.: Ich habe hier ein paar Homestories mit Josh H. aus der bunten Presse.

    Oliver K.: Und was genau soll ich damit?

    Jakub H.: Na, sie zeigen, dass Josh ein netter Kerl ist. Und wenn es strafmildernd ist, können wir gleich noch eine weitere Homestory arrangieren. Ich habe zufällig die Nummer des «Schweizer Illustrierten» dabei. Soll ich anrufen? Soll ich? Soll ich?

    Oliver K. (seufzt): Nein, lassen wir das.

    Josh H.: Es tut mir leid!

    Doug S. wirft einen zusammengeknüllten Papierball Reto B. an den Hinterkopf, lacht, und blickt, als dieser sich irritiert umdreht, wieder auf sein Smartphone.

    Brent R.: Ich habe es gesehen! Ich sehe alles!

    Oliver K.: Ist ja gut. Bitte Ruhe! Lassen Sie mich alle kurz nachdenken. Danach spreche ich das Urteil.

    Oliver K. studiert seine Akten. Angespannte Stille. Alle blicken zu Oliver K., ausser Doug S., der immer wilder sein Smartphone schüttelt.

    Doug S. (wirft plötzlich sein Smartphone zum offenen Bürofenster hinaus und brüllt): FUCK!

    Alle schauen Doug S. fragend an.

    Doug S.: Was ist? Das Scheissding war kaputt. Also weg damit! So what?

    Roland H.: Ja klar! Weg damit! Funktioniert was nicht? Weg damit! So läuft das bei euch. Wie mit eurem tollen Goalie.

    Jakub H.: Jetzt reicht es aber. Wo steht schon wieder Elvis im Tor?

    Oliver K.: So! RUHE! RUHE! Ich spreche nun das Urteil. Josh H. wird für acht Spiele gesperrt. Und er muss 2000 Franken Busse zahlen. Und ich will ihn hier nie mehr sehen. Eigentlich will ich euch hier alle nie wieder sehen. Sind wir uns im Klaren?

    Josh H.: Acht Spiele? Aber es tut mir leid! ES TUT MIR LEID!

    Oliver K.: Ja, ja. Hat jemand noch Fragen? Josh?

    Josh H.: Es tut mir leid.

    Oliver K.: Jakub?

    Jakub H.: Wie viele Ausländerlizenzen sind schon wieder erlaubt?

    Oliver K.: Die Herren Schiedsrichter?

    Reto B.: Nein, keine Fragen. Wir haben alles richtig gemacht.

    Oliver K.: Doug?

    Doug S. läuft im Büro herum, etwas suchend.

    Oliver K. (entnervt): DOUG?

    Doug S.: Gibts hier was zu trinken oder zu essen?

    Zitat von Blackstar

    Dat wird wohl relativ schwierig. Kloten hat viel selbstvertrauen. Spielt vorne Konsequent und lässt hinten wenig zu.

    Kloten ist momentan tatsächlich sehr gut drauf. Aber irgendwann reisst jede Serie. Zudem hat Kloten am Vorabend noch ein Spiel in Ambri und der Z kommt ausgeruht in den Schluefweg. 50/50, würd ich mal sagen.

    Zitat von ZSColin

    Danke, leider ohne DE Kommentar dazu, trotzdem merci.
    Kann mich immer darauf verlassen, dass ihr alles schön zusammentragt was es zu
    einer (meiner) solchen Anfrage gibt. Das schätze ich so hier, ich erteile - ihr liefert, supi.
    Wer ist hier nun der .........?? Egal.

    Mehr Stoff gibts dazu leider nicht. Lass einfach die bewegten Bilder für sich sprechen. :razz: