Ah ja stimmt, wir sind ja mit lauter Pfeiffen Meister geworden.....
Beiträge von Der Weise
-
-
Trachsler ist ja schon wieder da!
-
Das ist doch einfach nicht normal, 4x hintereinander in der OT oder im Penaltyschiessen verloren.
-
Wieso sollte Mc Sorley das Risiko eingehen mitBerra einen Goalie zu holen der evtl. in die NHL geht? Und Stephan ist ja wirklich nicht schlechter als Berra.
-
Es gibt leute im Forum die hätten auch was zu motzen wenn wir Crosby und Stamkos holen würden; einfach nur damit gemotzt ist!
-
Aber Du weisst schon dass während Sulanders Zeit ca 12 Jahre lang nie ein Goalie Talent eine Chance hatte.
Verlängerung mit Flueler absolut ok, und wenn wirdann ein Jahrhundert Talent hat so soll derauch spielen.
Und Flüeler als Durchschnittsgoalie zu bezeichnen ist relativ mutig, ich nehme an dass Du bei den letzten Playoffs abwesend warst. -
Schlechter entscheid von Ambühl! mit diesem Vertrag wird ihm der Neid im Team und im Dorf sicher sein, mal schauen wie die dann reden wenn er den ersten Hänger hat. Zweitens wird del Curto eine 8 Jahre mehr am Ruder sein. Und für uns ist es nicht so schlecht, lieber fix weg als eine
Vertragsverlängerung zu unsummen und am Schluss ist er trotzdem weg.
Mal schauen was als Ersatz kommt, Pestoni von Ambri würde mir gefallen, oder Berger der scherway von Bern. -
Das ganze Theater um die Transfers im allgemeinen nimmt langsam schon fast lächerliche Fomen an. Je länger je mehr geht es ja schon fast um Sport Politik, so ganz nach dem Motto welche Organisation hat am meisten Einfluss und wer kann der Liga den Stempel aufdrücken.
Fakt ist auch dass eine Unsäglichkeit und Schweizerische Spezialität ist jeweils schon vor hälfte der Quali an den Teams für die neue Saison zu Basteln. -
Aber ebenso wenig kann ich nachvollziehen wieso Crafword zum Teil so kritisiert wird.
Ja es ist korrekt dass er ein Meisterteam übernommen hat. Er hätte es sich leicht machen können und einfach nur auf Punkte zu spielen.
Aber er versucht wirklich das Team und jeden Spieler weiter zu bringen. Das spielerische Element und damit auch die vermehrte Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten von einzelnen Spielern kommt vermehrt zum Tragen. Dies ist im moment aber noch mit dem Risiko verbunden dass an einem schlechten Tag es in die Hose geht und gewisse mechanismen halt mehr Zeit brauchen als wenn nur der Teamgedanke massgebend ist.
Hartley hat in einer schwierigen Phase einen excellenten Job gemacht, und Crafword versucht das Team und die Spieler jetzt noch eine Stufe weiter zu bringen. Mir gefällt dieser Ansatz einfach sehr gut. -
Ich bin weder Lohnempfänger bei der ZLE noch sonstwie mit der Organisation verbunden.
Ich habe einfach Jahrzentelang die Chaospolitik des Vereines mit der hire and fire Politik miterlebt. Gebracht hat das in den seltensten fällen etwas.
Und wenn man sieht wie im Forum die Meinungen innerhalb einer Woche jeweils um 360 grad drehen so bin ich eigentlich froh dass man nichts überstürzt.
Und ich bin auch durchaus kritisch, aber in den seltensten Fällen wegen einem Spiel oder einer Szene oder aus der emotion raus.
Der grosse Vorteil wenn man im Forum postet ist immer die Tatsache dass man dies in einer Art und Weise tut wo man die entsprechenden Konsequenzen bereits kennt, eine Vereinsführung muss aber entscheiden bevor man weiss ob es gut kommt oder nicht.
Was man aber mit Sicherheit sagen kann ist der Fact dass in den vergangenen Jahren keine fahrlässigen Fehler begangen wurden.
Der grösste Flop meiner Ansicht nach war noch der Transfer von t. Ziegler, welcher nicht mehr nötig gewesen wäre. -
Um es mal aufs Papier zu bringen, der Leistungsausweis von Crafword ist einiges höher als derjenige von Hartley. Und die Qualität des Hockeys war diese Saison auch um ein vielfaches attraktiver als während der letzten Quali. Und es ist ja auch nicht so dass Crafword nix sagt, ganz im Gegenteil.
Fakt ist auch das unsere Ansprüche gestiegen sind weil wir ja der amtierende Meister sind. Ich bin gespannt wohin die Reise führt.
Es ist aber auch ein Forum oder vielleicht Schweizer Phänomen dass immer alles negativ begutachtet wird.
Fribourg hat auch scon in anderen Jahren viele neue Spieler geholt, gewonnen haben sie trotzdem noch nie was. Und wenn wir im Dezember nicht schon 3 neue Spieler geholt haben geistert im Forum die Meinung umher die sportliche Führung mache ihren Job nicht.
Glaubt doch einfach mal ans Team! -
Und woher diese neue Erleuchtung?
-
Das ist allerdings auch eine relativ spezielle Sichtweise. Ambühl ist einer jener Spieler welche dem Gegner unter die Haut gehen und der in jedem Spiel alles gibt. Wenn ich an seinen rush in Bern zurück denke der erst den Meistertreffer möglich machte....
-
Das wäre meiner Meinung nach eine Fehleinschätzung von Ambühl. Solange dass RVA und Rizzi unter Vetrag sind beim HCD wird er nie die der Leitwolf sein, nicht weil der Verein dies nicht will sondern weil es RVA und die anderen Herren nicht zulassen werden. Und ich bin mir auch nicht sicher ob Arno denn nochmals in Davos verlängert.
Ambühl kann also getrost seinen Vertrag bei Zürich verlängern und schauen wie es dann in 2 jahren steht, wäre für ihn schlauer. -
Falsch, es geht definitiv nicht um Heimweh. Wenn er zu Davos geht wird dies sein letzter Transfer sein, dann geht er auch nicht mehr in die NHL! Bleibt er bei uns hat er verschiedene Optionen offen. NHL oder sogar mal Wechsel zu einem anderen Verein. Er ist 29 und wird sich das wirklich gut überlegen. Andres hat eine sehr starke eigene Meinung, er war auch immer der einzige Davoser der trotz dem ganzen Krüger Theater immer in der Nati gespielt hat. Ich glaube nicht dass er sich so leicht beeinflussen lässt!
-
Doch das macht schon Sinn. Definitiv ein Bekentnis zum Verein; Hintergrund für die 4 Jahre dürfte auch die Tatsache sein dass man nach Seger so weiterhin einen guten Routinier hat. Und Severin hat gezeigt dass er dann güte Leistungen bringen kann wenn man sie von ihm erwartet. Und vielleicht legt er in der Quali auch noch ne Schippe drauf.
Ich bin froh bleibt er. -
Blindi war schon immer ein Playoff Spieler, allerdings dürfte man bei dem Gehalt auch in der Quali gute Leistungen erwarten!
-
Es macht aber auch mehr Sinn für sogenannte Franchise Spieler mehr zu bezahlen und allenfalls eigene junge Spieler zu integrieren. Bei Leistung steigen die dann auch in der Hierarchie und können mehr verdienen.
Das Problem wird sein dass eben nicht alle Klubs diesen Trend mitmachen werden und es so wahrscheinlich immer noch viele 3 und 4 Linienspieler geben wird die zuviel verdienen! -
Das ist aber der Preis den man bezahlen muss. Berra haette ohne diese Klausel bei Biel nie verlängert!
-
Da kannst Du aber wenige gute Spieler verpflichten! Das gehört Heute zum Business.