verdacht auf hirnerschütterung bei marti gem tv. btw 2:0 not bad bis jetzt vs us boys
Ich sage jetzt mal nix dazu.
verdacht auf hirnerschütterung bei marti gem tv. btw 2:0 not bad bis jetzt vs us boys
Ich sage jetzt mal nix dazu.
Im I1 leider der Fall, wie auch bereits letztes Jahr. Werden dafür die Essens- und Getränkepreise nach unten korrigiert?
Nein, dann müsstest du eben noch mehr essen und trinken, um auf die 40/50.- zu kommen, die du ja pro Besuch konsumieren musst. Der ZSC achtet eben auf unsere Linie.
Geht ja allen gleich, hab mir heute das Spiel der Tschechen gg die Norweger gegeben.
Da wurde viel nicht gepfiffen das gepfiffen hätte werden sollen.
Siehste. Da habe ich mich auch genervt während dem Spiel.
Was sagst du zum Kniecheck? Hättest du dort auch nur 2Min gegeben?
Ich schon. 5min wären zuviel des guten gewesen.
Merke:
Ich übersüüre IMMER, für das händs mi ahgstellt und das wird vo mir au erwartet
Also das gester wäg de Goali behinderig?
Nöd nur. Au hüt e sehr schwedefründlichi entscheidig amigs.
Aber lömmer das. Du weisch doch, dass ich während de spiel mini emotione mues uselah. Suscht gaht zviel im huus kaputt.
Nachher bini wieder wie es lämmli.
mis on-ice
mis off-ice.
Wenns chlie räblet, tätscht und chlöpft ufm Is, möcht doch jede normal Güggel wo chlie Eier im Sack hät und grösser isch als n Lappevieresibezg ufs Is und sin Ma stah.
All andere Lätschibäse findsch z Zug oder bim HCD…
Klaro. Darum umso nerviger als sich Marti wehrt und e straf bechummt. Scheisse oder?
Mich het die szene eifach an Simic/Blaser erinnered. Merke den unterschied.
Hörr uf umelätsche Supreme, scheissdruf, wieter gahts!!! Ich wirds nie verstah 😢🤷🏼♂️?
Du bisch doch au amigs ufm Gletscher gstande… Was gits geilers als gspüre dassd nonig Tod bisch? Bisch au sonene Fuessballer****** wo bi jedere Berüehrig HEEEE SCHIRIII schreit?
Aaalte Verwalter… ich wirds nie begriffe 😢1982 min erste Match (Fuessball wie au Eishockey d eint ame mittwuch s ander am Dunnstig) , da wär das nödemal e Zeile wert gsie und all hetted di usglachet.
De Marti brucht das, da hät de Cheib n Ständer wenns so zur Sach gaht!!! S git nüt geilers als chlie gvoglet werde ufm Is!!!Und suscht ohni Witz Fäderball und PingPong wäred Alternative… körperlos
@all: Umehüüle chamer gern ufm HCD/EVZ oder irgend ime Wälsche Forum (s GC Forum nänni jetzt mal us RESPÄKT ✊🏻nöd, die händ grad anderi Sorge als en schiri Entscheid stay Strong ).
Nur nöd übersüüre Sbornaja.
Ich meine generell a dere WM. Häsch mal de scheiss vo de österriicher gseh?
Ellbogen in die Fresse von Marti. Ungeahndet. Ich muss sagen, die Refs an dieser WM lassen echt zu wünschen übrig.
han eigentlich no s'Finalspiel gag Lausanne mitiberechnet, wobi geschter hat er au no än Assist gäh
Genau, Goal und Assist gester.
Usserdem het er grad wieder es geils interview ufem welsche sender geh. Wos ihn gfröged hend, was d‘schwyz besser mache muen. Denn seiter, uff gueti frag, das weissi nöd. Aber das chan eus denn de Trainer i de Garderobe säge.
Herrlich de typ.
drüü Pünkt i de letschtä drüü Games
2(!) Spiel 😜
Christian Marti sollte bei uns offensiver eingesetzt werden. Aktuell Topscorer der Nati.
Teuerster Ausländer ever! Soviel zum Thema
Mal schauen, ob er einigermassen an seine Leistungen von vor seiner Verletzung anknüpfen kann. Das - und nur DAS - ist der Anspruch.
Ich würde es uns und ihm sehr gönnen!
Wenn ich schaue, was Balcers nach seiner Verletzung gebracht hat, bin ich ebenfalls neugierig.
Cool ist Baechler fix dabei 💪
Das läuft bei der Nati: Nati-Coach Patrick Fischer hat am Tag vor dem Startspiel gegen Tschechien vom Freitag 22 Spieler gemeldet. Damit bleiben noch drei Plätze frei. Vom 26-Mann-Aufgebot, das nach Dänemark gereist ist, bleiben vier Spieler in der Warteschlaufe: Goalie Sandro Aeschlimann, sein Davoser Verteidiger-Kollege Sven Jung, Frölunda-Verteidiger Dominik Egli und Tigers-Shootingstar Dario Rohrbach. Fix zu ihrem WM-Debüt kommen somit Goalie Stéphane Charlin (SCL Tigers), Tim Berni (Servette), Tyler Moy (SCRJ Lakers), Simon Knak (Davos) sowie Nicolas Baechler (ZSC Lions).
Der EHC Biel informiert mittels Medienmitteilung, dass er Oskari Laaksonen für die nächsten zwei Saisons unter Vertrag nimmt. Laaksonen gewann in dieser Saison mit Lulea die schwedische Meisterschaft.
Oskari Laaksonen (25) stösst als bereits fünfter Finne (neben Goalie Harri Säteri und den Stürmern Aleksi Heponiemi, Toni Rajala und Jere Sallinen) zum EHC Biel. Insgesamt stehen mit den vier Schweden Linus Hultström, Viktor Lööv, Lias Andersson und Marcus Sylvegaard aktuell neun «Imports» für nächste Saison im Seeland unter Vertrag. Erwartet wird, dass Sportchef Martin Steinegger zwei ausländische Spieler über den Sommer loswerden möchte. (abu/sda)
Der HC Lugano verpflichtet den amerikanischen Verteidiger Connor Carrick. Der 31-Jährige unterschreibt bei den Tessinern einen Zweijahresvertrag.
Carrick wurde 2012 in der fünften Runde von den Washington Capitals gedraftet und feierte in der Saison 2013/14 sein NHL-Debüt für die Franchise aus der Hauptstadt. Von 2016 bis 2018 stand er für die Toronto Maple Leafs auf dem Eis, später auch für die Dallas Stars und die New Jersey Devils. Carricks Karriere kommt auf 248 Partien in der NHL und 467 Spiele in der AHL, in der er in den letzten vier Saisons zum Einsatz kam. (abu/sda)
Habe unserem Club "zu Liebe" abgestimmt. Finde aber immernoch, dass unser Stadion v.a. aussen nix besonderes ist. Zwingli-mässig bescheiden.
Wenn man vorbei fährt würde man nie denken, dass dort ein Stadion für 12k Leute ist.
ich habe mich mittlerweile so oft schon über die Architektur (Innenausbau und Logistik) aufgeregt, dass ich mich der Stimmabgabe enthalten werde.
Mir gefällt Simon Knak sehr gut, Vertrag läuft auch 25/26 aus. Junger hungriger Spieler, immer äusserst aufsässig und bringt im jungen Alter bereits einiges an Führungserfahrung mit (mehrmals Captain u18, u20 Nati). Wäre sicher auch einer für die Zukunft und im Sinne der Verjüngung der Mannschaft.
War nicht Knak, der der Geering nach Spielschluss in den Rücken checkte?
Hughes wieder bei Lausanne
Nach einem Jahr in der Organisation der Montreal Canadiens ist Torhüter Connor Hughes zurück bei Lausanne HC. Bei den Waadtländern unterschreibt Hughes einen Vertrag bis zur Saison 2029/30.
Bereits in der Saison 2023/24 war Hughes beim diesjährigen Finalisten unter Vertrag und erreichte ebenfalls den Final, auch mit Hughes zwischen den Pfosten scheiterte Lausanne an den ZSC Lions.