Schön wie er sich und auch alle Spieler gefreut haben beim Tor von Hollenstein.
Und das bei einem Spieler, den ja einige am liebsten entsorgt hätten. Sogar Mutter Teresa hat sich über das Tor gefreut…
Schön wie er sich und auch alle Spieler gefreut haben beim Tor von Hollenstein.
Und das bei einem Spieler, den ja einige am liebsten entsorgt hätten. Sogar Mutter Teresa hat sich über das Tor gefreut…
Es reicht, wenn man im ganzen Spiel nicht mal ganz eine Sekunde lang führt
Ich mags ihm ja schon gönnen das er nochmals ne Chance gekriegt hat, aber das gsnz wird langsam wirklich zur Farce....
Solange ich den Vertrag nicht kenne, würde ich nicht so urteile… Es kann auch versicherungstechnische Gründe haben. Solange er noch als verletzt gilt, läuft unter Umständen immer noch die Deckung weiter der ursprünglichen Verletzung. Ist er nicht 100% fit und spielt, verletzt sich dann aber gleich wieder, kann das je nachdem Konsequenzen auf die Leistungen der Versicherung haben.
Bader wird ziemlich sicher kein Top Scorer, aber hoffentlich ein konstanter und zuverlässiger Bully und Zwei-Wege Spieler, der vorne und hinten zu sehen ist. Eher ein Chrampfer, was wir sicherlich benötigen
Genau das braucht es eben auch in einem Spitzenclub. Einen Spieler - kein Star - der frische Luft "von aussen" reinbringt mit dem Ziel sich in einem Starensemble durchzubeissen und sich vielleicht bis in eine zweite Linie reinzuspielen.
Möglichkeiten zu Einsprachen, Referenden sind richtig und wichtig. Jedoch sollten Volksentscheide zwingend respektiert werden. Als Befürworter oder Gegner, wenn die Volksmehrheit nicht meinem Gusto entspricht, gehört es zum demokratischen Prozess dies zu respektieren. Hier wird getäubelt wie ein Kitakind, welches mehr Schoggi will.
PS: Unterschriftenanzahl bei Initiativen oder Referenden sollten der aktuellen (wahlberechtigten) Bevölkerungszahl angepasst werden.
Es gehört aber auch zum demokratischen Prozess, dass man Volksentscheide hinterfragen kann. Es kommt oft vor, dass man mehrmals über das gleiche abstimmt, weil immer mal wieder Initiativen zum gleichen Thema eingereicht werden.
Und zum PS: „man sollte“ ist immer einfach. Wenn dir das so wichtig ist, kannst du mit gutem Beispiel vorangehen: einfach eine entsprechende Initiative zur Änderung der notwendigen Unterschriftenanzahl in der Bundes-, Kantonsverfassung etc. lancieren und entsprechend Unterschriften sammeln
Ehrlich gesagt, fand ich das Spiel heute doch besser als das am Donnerstag, zumindest von der Einstellung her. Am Schluss doch recht knapp bei einem Gegner der doch ein anderes Kaliber war als die 3 letzten...
Habe mich da vermutlich falsch ausgedrückt… Ich bin mit dir einig, das Spiel war besser und die Einstellung auch, man gab sich doch Mühe und stand vor allem auch hinten recht gut. Aber in der Offensivzone fehlte einfach das gewisse Etwas.
Ohne Ghetto sind wir irgendwie ziemlich harmlos in der Offensive…
Heute ohne Ghetto in Gävle… Verletzt oder geschont?
Auch Hollenstein geschont Im TV hiess es, er solle dann für die Meisterschaft vermutlich bereit sein, schau‘n mer mal
Wenn man in der CHL spielt SK 100.- rauf.
Die Hütte wäre voll, Problem gelöst.
Aber so wird das nichts!
In Lausanne ist die SK in der Gruppenphase gültig - und heute kamen gemäss Zuschauerzahl rund 5‘700 ans Spiel gegen Belfast. Würde sicher auch mehr Spass machen und den einen oder anderen zusätzlich anziehen, wenn die Halle bei uns besser gefüllt wäre…
Ich finde einen Sportanlass (der ca. eine Woche dauert) während der Hockeysaison "mags liide". Die SLA ist eben gross und geil, du bist nah am Geschehen. Ich werde sicher dabei sein und mir ein bisschen Handball reinziehen. Ausserdem wird dieser Anlass benötigt um Holles Solidaritätslohn zu bezahlen.
Edit: Damit sind wir immernoch weit weit weg von den üblen Hasta-Spielplänen.
Sehe ich genau gleich. Nur mit Hockey wirst du diese Halle nie kostendeckend betreiben können. Konzerte etc. darf man ja wegen der Vereinbarung mit dem Hasta nicht durchführen, und in der Zeit wo die Hockeysaison ruht finden halt andere sportliche Anlässe eher draussen statt…
Die SwissLife Arena konnte das Hallenstadion ausstechen und einen weiteren Sport-Grossanlass hosten:
«Schweizer Spieltage» der MEN’S EHF EURO 2028 in der Swiss Life Arena in Zürich! - Handball Schweiz
So viele Firmen gibt es jetzt in der Schweiz nicht, die die persönlichen und materiellen Ressourcen haben an einem Wochenende 7 Hockey und 5-10 Fussballspiele zu produzieren. Bin gespannt, wie dies ausgeht.
Riesiges Investment wird nötig sein.
Nun ist klar, wer die Spiele in Zukunft produziert:
https://www.nationalleague.ch/news/neuer-tv-cycle-der-produktionsauftrag-der-national-league-geht-an-nep
Ich habe von dieser Firma, deren Gruppenhauptsitz in den USA liegt, noch nie gehört, aber offenbar produzieren sie bereits einen Teil der Super League Spiele. Und international sind sie offenbar an Produktionen wie für die Champions League, FIFA World Cup oder auch dem Super Bowl beteiligt… Da sollte also genügend Know How und Ressourcen verfügbar sein.
Naja, "taugen" tun sie schon - aber ganz sicher nicht um nach diesem Spielen dann ein Fazit über den Formstand
unserer Mannschaft machen zu können. Ein Trainer kann aus solchen Spielen doch einiges gewinnen und für
die Neuen ist es eine gute Möglichkeit sich in einer Spielsituation ins Team zu integrieren. Ist ja auch immer eine
gute Möglichkeit zu testen, wenn man kleine Änderungen in der Taktik vornimmt. Ich gehe jeweils mit Null-Komma-
gar-keine Erwartungen an solche Spiele.
Stimme dir zu. Vor allem bringt es auch etwas Abwechslung in den eher „langweiligen“ Trainingsalltag. Jeder Spieler, den man fragt, macht lieber einmal ein Spiel, auch wenn es dann noch nicht so läuft wie beabsichtigt.
Wer ist nun wohl der nächste, der mit dem SCB in Verbindung gebracht wird
Eine Mitbeteiligung der Fans hatten wir ja damals bei der Wahl des Sächsilüütemarsch auch:
Vielleicht hat ja hier auch jemand Lust, den Goalsong des EHC Biel mitzubestimmen Zum Beispiel einen von diesen hier:
Denke zudem nicht, das Pasche das länger als eine Saison mitmacht!
Und auch Hughes nicht. Den wollte ja Gottéron eigentlich als Nachfolger von Berra aufbauen. Als er dann wegen Berras Verletzung oft gespielt und gut performt hat, wollte er sich dann aber nicht mehr als Nr. 2 abfinden für die nahe Zukunft.
Ich nehme an, Hughes wird 1a werden. Pasche wird dann sicher von den üblichen Verdächtigen mit dem SCB in Verbindung gebracht
Die Eishockey TV-Rechte bleiben bis 2035 bei Sunrise / MySports:
https://files.schedulr.ch/news-files/9669fa2e-fde8-478e-8012-48662e62bf39.pdf
Zudem schreibt die National League, dass man „in finalen Verhandlungen mit der SRG über eine direkte Vergabe von umfassenden Co-exklusiven Highlight-Rechten ab der Saison 2027/28“ steht. Eventuell gibt es zukünftig wieder Zusammenfassungen bei SRF…
Die Schweiz startet also in Zürich gleich mit der Final-Revanche…
Mehr als 4'000 Zuschauer ..... Hockey boomt (auch) in Deutschland! Okay, sicher waren wir auch ein attraktiver Gegner.
Trotzdem, 4k an einem schönen SA Nachmittag um 15:00 Uhr in Schwenningen, chapeau!
Klar, wenn der CL-Sieger kommt. Wenn PSG im Fussball zu einem Testspiel antritt, dann ist die Bude jeweils auch voll
Aeschlimann bleibt in Davos bis 2031. Mal schauen, was nun der Eismeister schreibt, der Aeschlimann ja schon als Königstransfer in Bern gesehen hat...