Bist du dir da so sicher??
yes
Bist du dir da so sicher??
yes
Nach der kommenden Saison verlässt Dario Rohrbach die SCL Tigers und wechselt zum SC Bern. Der letztjährige Topskorer der Langnauer unterschreibt beim SCB einen Vierjahresvertrag. In der letzten Saison sammelte Rohrbach 39 Scorepunkte in 58 Einsätzen.
«Mit seiner Mentalität und seinen Qualitäten wird er unserem Spiel mehr Variantenverleihen und unser Team stärken», freut sich Diego Pieci welcher bei den Bernern seit einigen Wochen Leiter National League ist. Rohrbach gab in der letzten Saison sein Debüt in der Schweizer Nationalmannschaft. Zusätzlich gibt der SCB die Verlängerung von Captain Ramon Untersander bekannt, welcher bis zur Saison 2027/28 bleibt. (riz)
Komplett bescheuert, das jetzt z verkünde...
Komplett bescheuert, das jetzt z verkünde...
Ist ja wie immer. Die nächsten Tranfers werden zeitnah folgen. Bern muss sich ja sehr sicher sein, dass Rohrbach noch eine Schippe drauflegen kann. Aber Bern ist unter Druck endlich einen nächsten Schritt machen zu können! Wir nicht ihr letzter Transfer sein.
Wir nicht ihr letzter Transfer sein.
Demnach will der SCB um Sportdirektor Martin Plüss gleich vier Nati-Spieler nach Bern lotsen. Dabei handelt es sich um Goalie Sandro Aeschlimann sowie die drei Stürmer Ken Jäger, Dario Rohrbach und Sandro Schmid. Das Quartett besitzt derzeit noch einen gültigen NL-Vertrag für die anstehende Saison, doch deren Kontrakte laufen nach der Saison 2025/26 aus. Die Berner wittern hierbei ihre Chance, gleich sämtliche vier NL-Cracks in die Bundesstadt lotsen zu können.
Komplett bescheuert, das jetzt z verkünde...
Schoso. Aber Reto, du weisst genau, wenn 3 Leute ein Geheimnis wissen ist's ziemlich bald kein Geheimnis mehr.........
Und ganz bestimmt im Biotop Schweizer Eishockey ist das der Fall. Darum macht es eben dann doch Sinn es zu verkünden
als auf Spekulationen und Gerüchte nicht einzugehen. Das Thema ist somit vom Tisch und wird nicht mehr gross behandelt.
Demnach will der SCB um Sportdirektor Martin Plüss gleich vier Nati-Spieler nach Bern lotsen. Dabei handelt es sich um Goalie Sandro Aeschlimann sowie die drei Stürmer Ken Jäger, Dario Rohrbach und Sandro Schmid. Das Quartett besitzt derzeit noch einen gültigen NL-Vertrag für die anstehende Saison, doch deren Kontrakte laufen nach der Saison 2025/26 aus. Die Berner wittern hierbei ihre Chance, gleich sämtliche vier NL-Cracks in die Bundesstadt lotsen zu können.
Ich bezweifle stark, dass alle in Bern landen. Und Rohrbach ist ja eher aus dem Umfeld der Nati. Noch keine WM oder so gemacht.,
Komplett bescheuert, das jetzt z verkünde...
Ist ein für und wider… Solange diese Spieler dann noch Vollgas und alles für den aktuellen Club geben, habe ich keine Mühe damit. Und das ist meistens der Fall wie die Vergangenheit gezeigt hat. In anderen Sportarten streiken Spieler ja teilweise, wenn sich ein Club gegen einen frühzeitigen Transfer sperrt, das finde ich dann viel bescheuerter. Genauso wie Ligen, wo ein Spieler einfach mitten in einer Saison gegen seinen Willen gezwungen wird, den Club zu wechseln.
Schoso. Aber Reto, du weisst genau, wenn 3 Leute ein Geheimnis wissen ist's ziemlich bald kein Geheimnis mehr.........
Und ganz bestimmt im Biotop Schweizer Eishockey ist das der Fall. Darum macht es eben dann doch Sinn es zu verkünden
als auf Spekulationen und Gerüchte nicht einzugehen. Das Thema ist somit vom Tisch und wird nicht mehr gross behandelt.
Jetzt muss Zaugg halt seinen Artikel neu schreiben 🤣
Dä SCB seg schiins au dra…
Dä SCB seg schiins au dra…
Würd ich als Helpstone au zu de medie säge. Isch en schlaue fuchs
Würd ich als Helpstone au zu de medie säge. Isch en schlaue fuchs
Ja, eh.
Isch scho länger es „Grücht“, irgendeine in Bern, Ober- oder Undersportchef, hät schiins mal gseit, dass dä Jäger wänd hole.
Ja, eh.
Isch scho länger es „Grücht“, irgendeine in Bern, Ober- oder Undersportchef, hät schiins mal gseit, dass dä Jäger wänd hole.
Guet, uf welle spieler isch Bern noed scharf? Es isch es wunder, dass sie nöd no physio‘s vo anderne clubs abwerbe wennd
Ah Sven auch an Rohrbach dran. Aber mit der nötigen Vernunft!
Ah Sven auch an Rohrbach dran. Aber mit der nötigen Vernunft!
Ich dachte, wir zahlen die besten/höchsten Löhne, geben die längste Vertragsdauer und müssen daher in 4 Jahren mindestens 5 Mal Meister werden???
Dass SL den super NL-Spieler Rohrbach nun doch nicht geholt hat verstehe ich daher nicht. Kann mir das evtl. jemand im Detail erklären? Und nein, frage
nicht für einen Freund. Frage für eine Freundin.
Ich dachte, wir zahlen die besten/höchsten Löhne, geben die längste Vertragsdauer und müssen daher in 4 Jahren mindestens 5 Mal Meister werden???
Dass SL den super NL-Spieler Rohrbach nun doch nicht geholt hat verstehe ich daher nicht. Kann mir das evtl. jemand im Detail erklären? Und nein, frage
nicht für einen Freund. Frage für eine Freundin.
Lieber Colin
SL hat dieses Jahr ein deutlich tieferes Budget zur Verfügung als letztes Jahr. Einerseits sind, wieder einmal, Sanierungsarbeiten in unserem Eistempel vorgesehen. Andererseits wollte Hrubec unbedingt wieder eine neue Maske, Malgin neue Stöcke und Ghetto neue Gel-Tuben in der Garderobe. Dazu kommt noch, dass wir aufgrund des lausigen TV-Vertrages mit Sunrise deutlich weniger Kohle aus dem Topf erhalten werden. Wie du bereits weisst, ist auch die Konsumation der Zuschauer während den Spielen deutlich unter Budget und PZ kandidiert noch für den IIHF, was zusätzlich das Marketingbudget sprengt. Die überall verhasste Champions Hockey League frisst zudem mehr auf als sie einnimmt. Nicht zu vergessen, Giovi möchte gerne nach den 20 Jahren als Speaker auch mal bezahlt werden.
All diese Umstände führen dazu, dass wir uns in Zukunft wohl auf deutlich kleinere Brötchen/Spieler einstellen müssen. Einen Rohrbach somit beim Z spielen zu sehen, wird wohl für lange Zeit eine Utopie bleiben......
Lieber Colin
SL hat dieses Jahr ein deutlich tieferes Budget zur Verfügung als letztes Jahr. Einerseits sind, wieder einmal, Sanierungsarbeiten in unserem Eistempel vorgesehen. Andererseits wollte Hrubec unbedingt wieder eine neue Maske, Malgin neue Stöcke und Ghetto neue Gel-Tuben in der Garderobe. Dazu kommt noch, dass wir aufgrund des lausigen TV-Vertrages mit Sunrise deutlich weniger Kohle aus dem Topf erhalten werden. Wie du bereits weisst, ist auch die Konsumation der Zuschauer während den Spielen deutlich unter Budget und PZ kandidiert noch für den IIHF, was zusätzlich das Marketingbudget sprengt. Die überall verhasste Champions Hockey League frisst zudem mehr auf als sie einnimmt. Nicht zu vergessen, Giovi möchte gerne nach den 20 Jahren als Speaker auch mal bezahlt werden.
All diese Umstände führen dazu, dass wir uns in Zukunft wohl auf deutlich kleinere Brötchen/Spieler einstellen müssen. Einen Rohrbach somit beim Z spielen zu sehen, wird wohl für lange Zeit eine Utopie bleiben......
Lieber Supreme
Aber es wird doch - v.a. auch hier drin - immer wieder kolpotiert, dass wir die grossen ZSC LIONS jederzeit das bekommen was wir wollen.
D.h. die besten Spieler - da wir finanziell (und auch sonst) am potentesten sind! Deine Aussage widerspricht dem ja fast diametral. Hmm.........
war der nicht beim SCB ein thema??
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!