Lukas Flüeler wird neu als Experte für MySports im Einsatz sein, das erste Mal am 16.9.
Quelle: MySports Facebook Seite
Lukas Flüeler wird neu als Experte für MySports im Einsatz sein, das erste Mal am 16.9.
Quelle: MySports Facebook Seite
Wenn du meine Prognose ansiehst, merkst du, dass ich den SCB auf Rang 4 vermute und Rappi auf 11.
Ja das habe ich gesehen. Mein zweiter Abschnitt war auch nicht mehr als Antwort auf dein Zitat gemeint, sondern allgemein für die welche finden man sei betrunken wenn man Bern in der Tabelle weiter oben erwartet. Sorry wenn das falsch rübergekommen ist…
Haha, Fribourg unter den ersten 4!? Womöglich noch vor uns? Das glaubt der ja selber nicht! Kuokkanen wird den Unterschied alleine kaum ausmachen!
Und Julia wird auch nicht jünger!
Ich seh die bestenfalls auf Rang 6 aber wir werden sehen!
Sind die so viel schlechter als letztes Jahr? Eigentlich wäre Fribourg ja fast Qualisieger geworden, wenn sie nicht die letzten 6 Spiele en suite verloren hätten…
Und zu Bern: es gibt fast immer eine auf dem Papier schwächere Mannschaft, welche überrascht und ungekehrt einen der „Grossen“ der (fast) die Playoffs verpasst. Letzte Saison war das Rappi gegen oben und Bern gegen unten, vielleicht ist es dieses Jahr ja umgekehrt. Ich glaube nicht dass der Druck so wahnsinnig gross ist in Bern, schlechter kann es ja nicht mehr kommen…
Alles in allem, zwei mal auf enttäuschende Art und Weise die Pflicht erfüllt. Immerhin.
Lieber gegen „kleine“ nicht so gut spielen aber doch gewinnen, und dann gegen Spitzenteams eine Top-Leistung bringen
so nebenbei: cillo, hol tedesco, der erfüllt alle 6 vorgaben der tschop diskripschän von der fcz trainerposition:
Und da sieht man wie schnell es gehen kann. Tedesco hat letztes Jahr die Dosen in die CL, den Halbfinal der EL und zum Cupsieg geführt. Jetzt steht er weit unten in der Tabelle. Ist er jetzt ein Top-Trainer oder ein Versager?
Auch wenn es sicher nicht ganz so schlimm herausgekommen wäre wie jetzt, auch Breitenreiter hätte beim FCZ abstürzen können.
Danke wollte auch gerade schreiben: schau mal bitte bei den Sitzplätzen, zBsp bei den tausendfränkigen hinter dem tor
Ja, und das ist sicherlich auch der Grund. Früher hatte man auch in der günstigsten Kategorie einen Sitzplatz in der Halle, jetzt muss man für die günstigsten Plätze stehen. Kenne selber zwei Kollegen, die deswegen keine SK mehr gelöst haben, weil sie nicht stehen wollen und finanziell nicht so auf Rosen gebettet sind…
Tuchel wäre auch noch verfügbar…
war mir grundsätzlich nicht sicher, ob wir die hütte überhaupt voll kriegen in san galle! das dass innert weniger stunden passiert ist, überrascht mich noch mehr!
allerdings: bei 9000 saisonkarten kamen theoretisch noch 9000 tix in den verkauf. denke aber, dass man hiervon nochmals etwa 1500 tix abziehen muss, welche für sponsoren, verbandsfuzzis etc. reserviert sind.
also wurden heute effektiv „nur“ +/- 7000 tix verkauft.
So ein Spiel kommt ja vielleicht nicht so schnell wieder. Von den Tickets im freien Verkauf sind sicher einige auch an Zuschauer gegangen, die weniger wegen dem FCZ sondern wegen Arsenal ans Spiel gehen...
Sind das die übrig gebliebenen Schachteln von Heinrich, welche er Grönborg nicht unterjubeln konnte??
![]()
![]()
![]()
![]()
Also FCZ like wäre ja wenn sie gegen Arsenal punkten (gewinnen
) und dann in der Saison weiter grauenhaft ablottern
![]()
Der Punkt (Sieg) gegen Arsenal wäre dann für AC wieder ein Grund zum an FF festzuhaltenGott bewahre
Das kann schon passieren... Es heisst doch in den ZSC Threads dass auf dem Papier überlegene Mannschaften den Gegner unterschätzen und nicht alles geben ![]()
Alles dafür tun dass Fischer ab nächster Saison zurück in den Letz kommt.
Er ist zwar ein Gott in Berlin, aber seine Wurzeln und seine Familie sind noch immer Zürich.
Gebt ihm eine Carte Blanche, Kohle und dann wird das was.
Wieso sollte er sich das jetzt schon antun? Er ist erfolgreich in einer renommierten Liga und wenn er wechselt, dann wohl eher zu einem „grossen“ Verein in der Bundesliga…
Canepa war im Interview nach dem Spiel auch ziemlich ratlos. Er hat nur noch von hoffen gesprochen, dass es wieder besser wird…
Schwiizer Mätch werdet au kommentiert und alles drum und dra. Findes guet, dass d’CHL so meh Public gmacht wird.
I einige Wuche gits übrigens au d‘MySports App, denn chamer immer all Mätch au über s‘App luege. Chamer theoretisch wemmer Sky Sport oder die neu Sunrise TV-Box Version het etc jetzt scho, aber ebe: Nur falls mers het.. Darum findis cool, dasses jetzt denn endlich en eigni MySports App git, uf das hani scho immer gwartet.
Das ist jetzt ja nicht wirklich etwas Neues. MySports konnte man schon immer auf der UPC TV App (jetzt Sunrise TV App) schauen wenn man die Sender abonniert hat (egal ob mit Box oder Digicard). Ich hoffe, das bleibt auch so und man braucht nicht eine zusätzliche App dafür…
Und bringt nebenbei auch Geld. 3,5 Millionen Euro werden an die 32 Teilnehmer ausbezahlt. Der Sieger streicht eine halbe Million ein.
Kein Wunder ist die CHL für die Vereine nicht eirklich attraktiv… Für die meisten netto mit den Reisen etc. wohl sogar ein Verlustgeschäft.
Mal schauen, ich hoffe schon wir können da etwas reissen.
Da no es paar Impressione
Sieht mega cool aus, danke!
Aber woher kommen eigentlich immer diese Plattitüden-Sätze? Macht da jemand eine Phrasenschwein-Abstimmung zur Auswahl welche dann aufgemalt werden? Das "Gmeinsam kämpfe" ist noch geil aber die anderen beiden erinnern mich an irgendwelche Management-Seminare wo zu Beginn jeweils unbedingt ein Zitat eingeblendet werden muss...
Auf welchen Erfahrungen, Wissen, Erkenntnissen basieren diese Aussagen, dass die Mannschaften zu unterschiedlichen Zeitpunkten in Topform sein wollen?
Das frage ich mich auch... Ich sehe eher, die Mannschaften welche zu Beginn der Saison schon stark sind und sich oben festsetzen, bleiben meistens auch dort. Ebenso die welche schlecht starten und dem dann die ganze Quali hinterherrennen müssen. Und wer Ende Quali oben ist, kommt meist auch in den Playoffs weit. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Klar macht ein Trainer "Belastungssteuerung". Aber bewusst über mehrere Spiele "Gas rausnehmen" führt in einer ausgeglichenen Liga wie der unsrigen meist zu mehreren Niederlagen.
ursprünglich hiess es doch, dass man alle spiele in der fremde spielen muss, wenn das eigene stadion beim ersten spiel besetzt ist…
aber seis drum: ich hoffe, wir füllen das güllen stadion gegen arsenal! nur schon darum um zu zeigen, wie genial die stimmung in einem reinen fussballstadion sein kann! und san galle ist für mich immer noch das geilste fussballstadion der schweiz!
Gibt die Möglichkeit für Ausnahmebewilligungen, welche der FCZ nun offenbar bekommen hat:
Die SIHF Seite dokumentiert am wenigsten die einzelnen Linien, sondern hauptsächlich die Spieler die für das Spiel aufgestellt sind, wann welches Ereignis stattgefunden hat und das aktuelle Resultat, bei den Toren uns Assissts gibt es eine gewisse Unschärfe.
An den Vorbereitungsspielen wirds sicher keinen Statistiker geben sondern man verlässt sich auf die Angaben der Schiedsrichter. Im Meisterschaftsbetrieb werden ja die Tore und Assists auch immer noch via TV gecheckt und dann angepasst, auch das wird hier nicht der Fall sein. Für die Clubs ist das sicher kein Problem, ich nehme an die werden garantiert mit Kameras auf der Tribüne sein und die Spiele aufnehmen...
Und wie schaffst du das? Das sie bleiben und besser werden - ja, die Trainer. Aber das sie kommen? Da gibt's nur eine einzige Anwort: Eisfelder!
Das Verhältnis Lizensierte Spieler zur Bevölkerung ist sicher ein Faktor. Aber noch viel wichtiger ist: Wie viele Eisflächen gibt es im Verhältnis zur Bevölkerung. Wer hat die Möglichkeit innerhalb von 15 Min. auf dem Eis zu "chneblen". Und auf einmal wird's in der Schweiz zappenduster.
Korrekt. Und wenn ich sehe, dass die Trainings der Junioren oftmals schon um 6 Uhr am Morgen sind, gibt es sicher auch die einen oder anderen Eltern welche nicht unglücklich sind, wenn ihr Kind dann nicht zum Eishockey geht oder auf eine andere Sportart umsattelt…
Wir werden nicht Weltmeister werden. Und unsere Junioren in der Breite nicht Weltklasse. Und das ist egal!
Es ist ok so wie es ist!
![]()
Ich gehe davon aus, dass man mit ihm schon verlängern möchte, aber zu einem tieferen Salär als bisher... Ich hoffe, er bleibt.