Beiträge von Mirko

    In diesen vier verlorenen Spielen gegen Zug waren aber weder die Lustlosigkeit noch die Emotionen oder die Genügsamkeit ein Thema. Ganz einfach könnte man sagen, dass sich Kovar und Genoni nochmals steigern konnte und Malgin je länger je ausgebrannter wirkte. Man könnte auch Fragen. Wo stände Zug ohne Kovar.

    In seinem Sog performten dann plötzlich auch andere.

    Zug ohne Kovar wäre wahrscheinlich dort wo wir ohne Malgin gestanden hätten... Und das ist einer der Hauptunterschiede zwischen Zug und uns. Während im Sog von Kovar auch andere Spieler performt haben, ist bei uns die ganze Last auf Malgin und Ghetto konzentriert geblieben.

    Ihm fehlte der Mut, Juniorennationalspieler wie den U-20-Verteidiger Noah Meier einzubauen.

    Aber gerade auch hier auf dem Forum wurde Grönborg ja gelobt, dass er Noah Meier nach haarsträubendem Fehler in Ajoie unter die Wolldecke gesteckt hat. Junge einzubauen heisst halt auch, Fehler zu akzeptieren. Dafür sollte aber die Qualifikation doch Raum bieten...

    Und zu Zug: ja die haben uns jetzt eingeholt, es brauchte aber doch auch den Einsatz gewisser finanzieller Mittel. Und mit dem Top-Leistungssportzentrum OYM haben sie sicherlich auch ideale Bedingungen für Trainings...

    Wie hat doch Larry in einer der vorherigen Serien gesagt, es geht nicht mehr nur um "Defense wins Championship", auch die Offensive ist wichtig. Und genau das hat uns in der Finalserie gefehlt. Mit einem Schnitt von 1.4 Toren über 7 Spiele wird es halt einfach schwierig eine Serie zu gewinnen. Ein bisschen enttäuscht bin ich schon von unserem "Secondary Scoring", es hat sich einfach alles auf die erste Linie und Kovar im Tor konzentriert. Und das "Trio Grande" ist mir in den letzten zwei Spielen auch ein wenig ausgebrannt vorgekommen. Ich hoffe schon, dass da insbesondere auf den Ausländerpositionen auf nächste Saison noch etwas nachgelegt wird...

    Die Bundesliga ist, bis auf den Meister eigentlich immer spannend bis zum letzten Spieltag. Wer kommt in die Champions League oder schnappt sich sonst einen Europacup-Platz? Wer muss direkt absteigen und wer in die Barrage?

    Und wenn man sagt, Playoffs wäre spannender, aber auf der anderen Seite die Champions League langweilig findet was ja ein Playoff-Format ist?

    Doch wir wurden für morgen von der Zuger Polizei „ausgeladen“. Dass Gästefans in Zug nicht gerne gesehen werden, ist schon länger bekannt. Dass nun aber eine sportliche Brisanz vorgeschoben wird, um uns nach zwei reibungslosen Auftritten von einer Reise nach Zug abzuhalten, ist äusserst fragwürdig.

    Ich weiss nicht, aber wäre im umgekehrten Fall eine Versammlung von vielen Zuger Fans vor dem Hallenstadion wirklich geduldet gewesen? Insbesondere für ein Spiel 7?

    Finde ich auch sehr, sehr schade. Betrifft mich nicht persönlich. Aber gerade jetzt kannst du dir als Verein doch nicht DIE Gelegenheit

    durch die Lappen gehen lassen, weiteres Publikum an dich zu binden und Menschen mit deiner "Marke" zu verbinden....... Das versuchen

    doch alle Werbe- und Marketing-Leute seit Jahren. Verstehe ich das auch nicht ganz. Aufwand und "Ertrag" würden sich doch lohnen, tja.

    Sehe ich genauso. Vor allem an einem Freitag, wo ja die Jungen sowieso auch in den Ausgang gehen...

    Ah, da haben wir auch die Antwort zu der maximalen Anzahl Lizenzen pro Mannschaft. Es sind deren 10.

    Somit könnten 6 spielen und 4 als Alternative bereitstehen.

    Bei uns sind dann sicherlich 8 Lizenzen aktiviert, weil schnell mal ein Ausländer ausfällt und wir dann vermutlich zu Beginn der Saison auf eine der Raketen von GCK zurückgreifen werden ;)

    Nein, die Mannschaft nahm es zu easy.

    Ich glaube nicht, dass man es zu easy nahm. Die Mannschaft ist richtig eingestellt ins Spiel 4 gegangen, relativ schnell in Führung gegangen und hätte eigentlich ein zweites Tor erzielen müssen. Der Ausgleich hat dann irgendwie dazu geführt dass mental sowohl bei Zug als auch bei uns etwas passiert ist. Und zwar nicht nur bei der Mannschaft sondern auch auf den Rängen.

    Was ich nicht besonders toll finde, ist dieser Warteraum, auch zuletzt beim ZSC zu beobachten. Da wartet man auf der Zuger Seite und was bekommt man ? Stehplatztickets Heimsektor.

    ZSC/DEGShanahan

    Doch dieser Warteraum ist eine gute Sache, es sind dann nämlich nicht zu viele Leute gleichzeitig auf dem Server. Früher, auch beim ZSC, war es immer mal wieder auch Glückssache dass man in den Ticketshop kam, dann war alles extrem langsam und mit Pech stürzte das System dann beim Zahlungsvorgang ab und man konnte wieder vorher beginnen...

    Und betreffend der Ticketauswahl ist es ja nur logisch. In Zug gibt es glaube ich nur ganz wenige Sitzplätze im offenen Verkauf, der Rest sind Saisonkarten. Und dass Tickets im Gästesektor via anderem Link verkauft werden, war auch klar kommuniziert.