Beiträge von Mirko

    Was ich nicht besonders toll finde, ist dieser Warteraum, auch zuletzt beim ZSC zu beobachten. Da wartet man auf der Zuger Seite und was bekommt man ? Stehplatztickets Heimsektor.

    ZSC/DEGShanahan

    Doch dieser Warteraum ist eine gute Sache, es sind dann nämlich nicht zu viele Leute gleichzeitig auf dem Server. Früher, auch beim ZSC, war es immer mal wieder auch Glückssache dass man in den Ticketshop kam, dann war alles extrem langsam und mit Pech stürzte das System dann beim Zahlungsvorgang ab und man konnte wieder vorher beginnen...

    Und betreffend der Ticketauswahl ist es ja nur logisch. In Zug gibt es glaube ich nur ganz wenige Sitzplätze im offenen Verkauf, der Rest sind Saisonkarten. Und dass Tickets im Gästesektor via anderem Link verkauft werden, war auch klar kommuniziert.

    Ich finde gut, gibt es in der Nati ein wenig Blutauffrischung...

    Und ich kann die Entscheide auch mehr oder weniger nachvollziehen:

    Simon Moser hat die letzten zwei Saisons ja wirklich nicht mehr viel gerissen.

    Bei Diaz ist es wohl auf der Kippe, nach mir hat er dazu beigetragen dass die Verteidigung von Gottéron ziemlich stabilisiert wurde verglichen mit früheren Saisons. Auch das Out gegen uns war wohl weniger der Defensive sondern eher der nicht mehr so produktiven Offensive geschuldet.

    Und dass Ambühl noch aufgeboten wird finde ich auch nicht überraschend, er war nach wie vor einer der Antreiber des HCD und Topskorer in den Playoffs.

    Wie oft wurde hier schon geschrieben, es werden immer die gleichen aufgeboten? Und jetzt beginnt man mit einem Umbruch und es ist auch wieder nicht recht... Wobei man in Sachen Kommunikation sicherlich etwas feinfühliger sein könnte.

    Möglich. Aber auch möglich: Die Spieler der KHL erhalten von der IIHF wegen des Krieges die Bewilligung den Verein zu wechseln.

    Das mit der Bewilligung erscheint mir sicher ein realistisches Szenario. Trotzdem hätten die Spieler ja nach wie vor einen gültigen Arbeitsvertrag und müssten ev. etwas zahlen um diesen frühzeitig aufzulösen. In so einem Land könnten die Methoden dann vielleicht noch etwas anders sein, solche Forderungen durchzusetzen. Ich denke da jetzt nicht gerade an "Moskau Inkasso" :galgen: Aber vielleicht kann man dann nicht mehr ausreisen ohne das beglichen zu haben...

    Nei find nöd. Aber wer grossmundig dauernd von einem Ziel redet und nach 2 Monate zurückkehrt muss einen Teil Spot über sich ergehen lassen. Ob er die NHL geschafft hätte bleibt in den Sternen.

    Ja, aber man kann es auch übertreiben und die Geschichte immer wieder aufwärmen! Es gibt übrigens im Arbeitsleben viele Leute, die haben ihren absoluten Traumjob bei einer Firma die sie schon immer bewundert haben, gefunden. Und kündigen dann in der Probezeit weil es eben doch nicht so war wie man es sich vorgestellt hat. Ich persönlich finde eher, wenn es einem nicht zusagt obwohl es eigentlich ein Ziel war, dann soll man einen Schlussstrich ziehen anstatt durchseuchen. Das Arbeitsleben ist zu kurz und das eines Profisportlers sowieso...

    So einfach scheint das eben nicht zu sein. Viele hätten noch einen Vertrag für die nächste Saison und wollen einfach nicht zurück. Sprich man müsste sie aus dem Vertrag heraus kaufen, was viele Clubs sich gar nicht leisten könnten (gab iwo ein Interview mit Duca zu diesem Thema).

    Hier ist ein Bericht zu dem Thema:

    Trotz 'hunderter Spieler auf dem Markt' werden NL-Teams bezüglich KHL-Imports Geduld brauchen
    Es wird nicht so einfach, Spieler aus Russland in die Schweiz lotsen zu können
    sport.ch

    Habs gestern schon kurz erwähnt: Krüger war in die Szene involviert und dreht nach dem Tor anstatt zu jubeln fast schon enttäuscht nach links ab. Er war sich wohl sehr sicher, dass das Tor nicht gegeben wird!

    Bei Baltisberger sieht man auf der Bank auch, nachdem der Treffer doch gegeben wurde, wie er spitzbübisch lächelt und kurz durchschnauft. Ich glaube er hat auch ziemlich gezittert...

    Alles andere würde mich bei Krüger auch überraschen; ein Mann ein Wort!

    Schade für uns, kann man aber nachvollziehen.

    War eigentlich klar. Der Hauptgrund für den Wechsel war ja vor allem familiärer Natur, und das hat sich mit dem Abstieg nicht verändert. Auch wenn hier auf dem Forum einige nicht verstehen, dass Familie wichtiger sein kann als in einer Top-Liga zu spielen...

    Diese drei Tage sind der Tatsache geschuldet, dass der Final eben erst am kommenden Samstag begonnen hätte, wenn nicht beide Halbfinal-Serien schon frühzeitig entschieden worden wären. Danach geht's im 2 Tage Rhythmus weiter, wie ursprünglich geplant. Denke, man muss den Clubs bei allen Ungewissheiten in Sachen Playoff-Planung auch eine gewisse minimale Planungs-'Sicherheit' geben, in dem zumindest die einzelnen Spieltage vorgängig bekannt sind.

    Denke ich auch. Sonst wäre dann sicher an einem Spieltag plötzlich eine andere Veranstaltung im HaSta eingeplant gewesen, wenn sich die Daten geändert hätten…

    ich musst nun gefühlte 10x schauen aber nun bin ich mir doch relativ sicher, dass Brodin den Stock von Q mit seiner rechten Hand greift und ihn sich selber ins Gesicht schlägt und dann mimimi zu Boden geht. Wenn man die Meinungen der Fondu Fäns liest alle reklamieren, es sei ein Foul von Q gewesen. WTF.

    Das Geheule gegen die Schiedsrichter ist hier ja auch immer vorhanden, also nichts spezielles. Ich bin mir sicher, es wäre hier genau gleich abgegangen bei einer identischen Szene gegen uns... Und wenn man es "gefühlte 10x schauen muss" und dann "relativ sicher" ist, könnte man ja als Schiedsrichter die in Sekundenbruchteilen entscheiden müssen nicht ganz so sicher sein...

    Unser Glück war hier sicher auch, dass Weber und Dufner hinter dem Tor einen Zweikampf hatten und ein Head während der Szene mit Brodin nur dorthin schaut, und der andere Head im Mittelkreis sehr weit entfernt stand und das wahrscheinlich gar nicht richtig gesehen hat.

    Und trotzdem tritt er im Moment sehr dominant auf. Das zeigt dann höchstens wie schlecht das Niveau hier im Vergleich zur NHL ist.

    DiDo ist aktuell fast an jedem Tor von Fribourg beteiligt, so schlecht kann er also nicht sein. Wäre bei dem hier (zu Recht) hochgelobten Malgin ja dasselbe, der hat zwar ein paar Spiele mehr gemacht in Amerika, aber ihn wollte offenbar ja auch niemand mehr...

    Fribourg ist ja bekannt dafür, dass sie zu Hause "wie die Feuerwehr" beginnen, und das wird heute wohl noch vehementer sein. Wir müssen hinten gut stehen und Nadelstiche setzen. Wenn wir das gut überstehen werden sie wieder ins Grübeln kommen, was dann mit Fortdauer des Spiels zu unseren Gunsten werden kann.

    Ich hätte die Flasche auch geworfen! Der Schiri auf der falschen seite der es gar nicht richtig gesehen hat pfiff, warum der andere dwr nix angezeigt hat dem Stricker nix gesagg hag bleibt ein Rätsel. 2 Minuten vor Schluss eine solche Strafe zu pfeiffen ist ein Skandal!

    Das ist jetzt halt ausgleichende Gerechtigkeit, nachdem das 1:0 vom HCD im Spiel 7 wegen Foul auch nicht hätte zählen dürfen...